meine Neue fährt schon wieder nicht...
Hi Leute,
nach dem ich jetzt ja schon ca. 4 Wochen glücklich mit meiner neuen Softail bin und sie ja erst 1x stehengebleiben ist, hatte ich gestern wieder ein Problem.
Vielleicht kann mir ja einer helfen, also gestern ging mir (wieder mal) mitten auf der Kreuzung der Motor aus, ich dachte erst mir ist dass Benzin ausgegangen.
Hab dann über die Kreuzung geschoben und auf Reserve geschalten und dann ist sie auch wieder angesprungen, dann ist sie wieder ca. 2 km gefahren.
Dann gings los, nur noch eine "ruckelnde" Fahrt möglich, wenn ihr wisst was ich meine, wie wenn sie kein Benzin mehr bekommen würde.
Ich war dann beim tanken und dachte es währ vorbei, aber ich bin nur bis zur ersten Ampel gekommen und sie ist mir schon wieder ausgegangen.
Es wurde immer schlimmer, sie ist mir dann auch laufend unter dem fahren ausgegangen, wie wenn sie nicht zünden würde oder eben kein Benzin kriegt, allerdings ging sie jetzt auch nicht mehr an.
Als ich beim "ausrollens" die Zündung aus und eingeschalten habe, ist sie wieder angesprungen und ich bin wenigstens noch nach hause gekommen, aber wie halt !
Hab dann in der Garage noch ein wenig "rumprobiert"....
Sie springt immer mal wieder an und verabschiedet sich dann zum teil mit einem lauten Knall und einem Feuerstoß aus dem Auspuff, oder aber sie reagiert überhaupt nicht aufs Gas und geht einfach aus .....
Hat dass schon mal ein von euch gehabt, oder kann mir einer einen tip geben
24 Antworten
Re: Fehlzuendung
Zitat:
Original geschrieben von klaus leim
Hallo und guten Tag,
vieleicht habe ich es ueberlesen.Fuer mich deutet es auch auf Zuendung hin.Ich wuerde das Massekabel ueberpruefen.
Licht an und daran ruetteln.Habe ich mehrere male gehabt,bis ich das steife Kabel von Harley gegen ein biegsames Kupferkabel ausgetauscht habe.Very good vibration bei der Shovelhaed war schuld.
Gruss Klaus
Hallo Klaus,
sorry wenn ich jetzt so blöd frage, aber ich mach heute Abend zum ersten mal 'ne Harley "auf".
Gibt's da nur ein "Massekabel" und wenn ja, von wo nach wo geht dass, bzw. ist es gleich als solches zu erkennen ?
Ich weiß schon, schau erst mal nach.... aber wenn ich die "Antwort" auf meine Frage vorher schon weiß, komme ich vielleicht gleich weiter....
Danke
massekabel
Hallo valderas,
das massekabel ist direkt an der batterie angeschlossen und geht gleich nach der batterie irgendwo an den rahmen.es muesste ein einzelnes, steifes kabel sein das in der regel am linken pool der batterie angeschlossen ist.bei mir konnte ich nur nach abnehmen des sattels richtig dran kommen.
versuche erst mal ob du den motor zum laufen bringst.mache das licht an richtung wand bzw. garagentor an damit du es auch sehen kannst.wenn das licht flackert bzw. ausgeht ist es fast immer das massekabel.das benzin kann es nicht sein,weil weiterhin benzin in den vergaser/brennraum laeuft,das dann bei der naechsten ordentlichen zuendung mit einem knall verbrennt.fehlzuendung.es koennen auch nicht die zuendkerzen sein,weil sonst der motor,zwar unregelmaessig, weiterlaufen wuerde.2 Kerzen gehen in der regel auch nicht zur gleichen zeit kaputt.
druecke den daumen.
klaus
costa blanca
Re: massekabel
Zitat:
Original geschrieben von klaus leim
Hallo valderas,
das massekabel ist direkt an der batterie angeschlossen und geht gleich nach der batterie irgendwo an den rahmen.es muesste ein einzelnes, steifes kabel sein das in der regel am linken pool der batterie angeschlossen ist.bei mir konnte ich nur nach abnehmen des sattels richtig dran kommen.
versuche erst mal ob du den motor zum laufen bringst.mache das licht an richtung wand bzw. garagentor an damit du es auch sehen kannst.wenn das licht flackert bzw. ausgeht ist es fast immer das massekabel.das benzin kann es nicht sein,weil weiterhin benzin in den vergaser/brennraum laeuft,das dann bei der naechsten ordentlichen zuendung mit einem knall verbrennt.fehlzuendung.es koennen auch nicht die zuendkerzen sein,weil sonst der motor,zwar unregelmaessig, weiterlaufen wuerde.2 Kerzen gehen in der regel auch nicht zur gleichen zeit kaputt.
druecke den daumen.
klaus
costa blanca
Vielen Dank erst mal, ich sag dann Bescheid ob ich was gefunden hab !
(OK, dass dicke Massekabel von der Batterie....hätte ich auch selber drauf kommen können ;-))
Gruß
Börni
als erstes mal neue zündkerzen rein, dann Zündkabel überprüfen durch tausch oder auswechsel. Zündspule durchmessen und den Manifold auf sichere befestigung überprüfen. kann auch verschlissene Kontakte sein bei. kommt auf die zündund an.
Ähnliche Themen
Hi, hatte auch mal sowas, zwar damals mit keiner Harley. War ein loses Bateriekabel! Einfach mal Kabel von der Baterie nachgehen ob alles fest ist !! MfG Uwe
was ich auch schon erlebt habe ist folgendes:
ein kumpel hatte an seiner zundspule so ein schwule cover aus chrom drauf, das passte nicht richtig und so scheuerte sich in regelmässigen abständen das zundkabel durch ,was wiederum zu kerzenschäden führte, einfach mal prüfen ob das sein könnte.
wenn du eine dyna zündung hast nehme ich mal an dass dein kabel auch zum teil neu verlegt sind, wäre dann relativ einfach die verkabelung zu prüfen.
im schlimmsten fall den tank runter und die kabel von der zundplatte am motor und die kabel von der zündspule zum schloss und dann zur batterie alles mal nachprüfen, ich bin mir sicher ist nur ein kleiner fehler.
wolfgang
...hört sich wirklich nach Elektrik-Problem an. Hatte mal an ner E-Glide einen Kabelbruch. Äußerlich nicht zu sehen, da Isolierung noch gut, aber Kupfer war zerbröselt. War genau das gleiche: Mal lief sie, mal zündete sie fehl etc. Habe dann eine Tankhälfte abgebaut und im Leerlauf danach an allen Kabeln gewackelt, bis ich (..Glück gehabt..) das schadhafte Kabel erwischte.
Meine alte Ironhead-Sporty hat während der Fahrt auch immer Feuer gerotzt und fehlgezündet. Nach endloser Sucherei stellte sich raus, dass sich ein Kabel in den Griffarmaturen leicht gelöst hatte und ab und zu gegen den Lenker funkte .... .
Viel Erfolg bei der Fehlersuche !
Hi Folks,
hab heute mal nachgeschaut und siehe da, die Schraube mit der dass Maßekabel an den Rahmen geschraubt ist, war locker.
So, sie war aber leider locker weil dass Gewinder ausgerissen, also kaputt war, aber (wieder leider) nicht dass der Schraube sondern dass im Rahmen.
Nach ein wenig "rumprobieren" hab ich dann doch ein neues Gewinde (M8) reingeschnitten.
Jetzt sitzt wieder alles fest und auch die Probefahrt hat wunderbar geklappt, aber der Fehler ist ja auch "vorher" nicht immer aufgetreten.
Aber dass war auf jeden Fall was zum richten....
Was mich ein wenig verwundert hat, als ich sie angelassen hab und versuchte durch wackeln am Massekabel (mit lockerer Schraube) den Motor ausgehen zu lassen, habe ich es nicht geschaft, aber wer weiß, was mit den Kontakten während der Fahrt passiert...!?
Jetzt hoffe ich, dass das der Fehler wahr.
Allerdings, wenn ich es mir genau überlege, wenn der Kontakt da ist und der Motor trotzdem nicht anspringt (wie gestern) kann es doch eigentlich nicht an einem lockeren Massekabel liegen.....oder ?!?
Wenn dass Massekabel keine Kontakt hat, geht ja gar nichts mehr.
Also noch mal,
bin heute früh mit meiner Dicken auch in die Arbeit gefahren (fröstel fröstel..) und sie lief wunderbar.
Ich hätte sogar gemeint, dass sie etwas runder läuft (im Lehrlauf) als vorher, aber dass bilde ich mir bestimmt blos ein ?!
Ich hab übrigens auch am Zündschloß geschaut und an allen Kabeln gewackelt die ich gefunden hab, da war alles fest.