Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Seit letztem Freitag :-)

glückwunsch

Hole den Thread mal wieder hoch 😉. Auslieferungen laufen ja wieder 😁.

mfg Wiesel

Nach vielen Jahren Audi habe ich mich vor vier Monaten dazu entschlossen, das Ufer zu wechseln. Wie im Bilder- und Wartezimmer-Thread schon geschrieben, war es bei mir am Donnerstag dann endlich soweit. Wie hatten mit dem Zug nur eine relativ kurze Anreise und sind nach 2 Stunden in Rastatt angekommen, wo wir direkt mit ein paar anderen aus dem Abteil mit dem Shuttlebus zum Kundencenter gebracht wurden. Meine Vorfreude war riesig, meine Freundin hatte noch Geduld und es flog ein wenig Skepsis bei mir mit, weil ich mir mit der Farbauswahl bis zuletzt unsicher war.

Die Begrüßung lief relativ unspektakulär. Ich brachte zwei eigene Kennzeichenhalter mit, worauf mir gesagt wurde, dass sie den vorderen wegen der Parktronic nur sehr ungerne und auf mein eigenes Risiko montieren. Somit wurde nur der hintere Halter montiert.

Nach einem rudimentären (aber leckeren) Essen folgte die Werksführung. Sehr interessant, aber mittlerweile platzte ich fast vor Vorfreude. Vor der Abholung wollte ich noch zum Me-Stand, der aber nicht besetzt war.
Etwas verfrüht gingen wir zum Checkout und wenige Minuten später rollte mein A35 auch schon in die Halle und auf den "roten" AMG-Teppich. Und meine Zweifel waren verflogen :-) Ein wahnsinnig tolles Auto und ein wunderbares Gefühl machten sich breit.

Eine extrem freundliche und offene Dame holte uns ab, hatte direkt Fragen zu meinem selbstkreierten Kennzeichenhalter, hielt mit uns noch ein nettes Gespräch (mit Einfahrhinweisen) und dann war es endlich soweit und wir traten die Heimreise an. Auf eine Einweisung verzichtete ich.

Und ich bin immer noch sehr angetan von dem kleinen AMG. Optisch haut er mich jedes mal um, auch technisch bin ich sehr angetan. Er wird sehr sanft bewegt, daher kann ich noch garnichts über die Leistungsenfaltung sagen, aber ich zähe schon die Kilometer. Er macht auch sonst sehr viel Spaß, gleitet dahin und die Nachtoptik mit der Beleuchtung ist der Knaller.

Es gibt wirklich wenig auszusetzen. Die Abrollgeräusche sind relativ laut und die Verkleidung klappert bei manchen basslastigen Stücken - es wird also Zeit, endlich Sport+ zu aktivieren. Grundsätzlich ist er in meinen Augen von der Innenraum- und Verarbeitungsqualität nicht auf Audi-Niveau. Ich erinnere mich, dass ich bei der Probefahrt stellenweise wirklich erschrocken bin, als ich manche Oberflächen angefasst habe oder wie sich manche Taster und Griffe angefühlt haben oder wie die Türen schließen. Heute habe ich gesehen, dass im Kofferraum an der Oberseite keine Verkleidung ist. Letztendlich wusste ich das aber (fast) alles - und alles andere ist weitaus besser, als ich das erwartet habe. Ich bin super zufrieden und hoffe, dass die Freude noch sehr lange bleibt.

Was mich etwas überrascht hat war das adaptive Fahrwerk. Die Spreizung zwischen Comfort und Sport+ habe ich als relativ klein empfunden. Auch der Sound hat sich in Sport+ nicht wirklich verändert, allerdings fahre ich nach wie vor sehr moderat. Vielleicht brauch er ein wenig mehr Drehzahl ;-) Sehr cool waren die ersten Gehversuche mit der Parktronic, die super funktioniert. Auch Multibeam funktioniert weitaus besser, als ich es erwartet habe.
Ich habe lange überlegt und mehrmals die beiden großen Soundsysteme im Vorfeld ausprobiert und mich letztendlich für das Advanced entschieden. Ich bin zufrieden damit, das Burmester soll aber (nach dem Update) wohl auch wirklich gut geworden sein.
Ansonsten hätte ich mir das große Assistenzsystem bestellen sollen. Viele Kleinigkeiten, von denen ich dachte, dass ich sie nicht brauche, vermisse ich nun doch etwas (z.B. die automatische Anpassung der Geschwindigkeit auf Knopfdruck oder den Lenkassistent).
SEHR störend empfinde ich den Bremseingriff bei durchgezogenen Linien. Trotz der Einstellung "Warnung" greift der bei mir massiv ein und auch an Stellen, wo es eigentlich unsinnig ist.

Ein großes Dank an mein Autohaus. Ich habe lange nicht mehr so eine gute Erfahrung gemacht - angefangen beim Erstkontakt bis zur Auslieferung war der Ablauf und die Kommunikation einfach perfekt. DAS kenne ich von Audi auch anders. Als kleine Überraschung gab es noch einen Blumenstrauß und einen vollen Tank oben drauf - wovon ich nichts wusste. Ein toller Tag 🙂 Am Ende haben wir noch zwei kleinere Beschädigungen gefunden, das Autohaus lies mich auch hier nicht alleine.

Ach ja, und ein Danke an meine Freundin, dass sie mich in dem Zustand einen ganzen Tag ausgehalten hat :-D

Jetzt muß ich nur noch herausgbekommen, wie ich den Tageskilometerzähler zurücksetzen kann.

8f26af94-05cd-4a85-b0d1-83766b4c67a6
5723d5d5-a803-4a1c-8abe-50ce18c501d0
Img
+7
Ähnliche Themen

Zitat:

@spacetasse schrieb am 6. Juli 2020 um 00:38:33 Uhr:


Nach vielen Jahren Audi habe ich mich vor vier Monaten dazu entschlossen, das Ufer zu wechseln. Wie im Bilder- und Wartezimmer-Thread schon geschrieben, war es bei mir am Donnerstag dann endlich soweit. Wie hatten mit dem Zug nur eine relativ kurze Anreise und sind nach 2 Stunden in Rastatt angekommen, wo wir direkt mit ein paar anderen aus dem Abteil mit dem Shuttlebus zum Kundencenter gebracht wurden. Meine Vorfreude war riesig, meine Freundin hatte noch Geduld und es flog ein wenig Skepsis bei mir mit, weil ich mir mit der Farbauswahl bis zuletzt unsicher war.

Die Begrüßung lief relativ unspektakulär. Ich brachte zwei eigene Kennzeichenhalter mit, worauf mir gesagt wurde, dass sie den vorderen wegen der Parktronic nur sehr ungerne und auf mein eigenes Risiko montieren. Somit wurde nur der hintere Halter montiert.

Nach einem rudimentären (aber leckeren) Essen folgte die Werksführung. Sehr interessant, aber mittlerweile platzte ich fast vor Vorfreude. Vor der Abholung wollte ich noch zum Me-Stand, der aber nicht besetzt war.
Etwas verfrüht gingen wir zum Checkout und wenige Minuten später rollte mein A35 auch schon in die Halle und auf den "roten" AMG-Teppich. Und meine Zweifel waren verflogen :-) Ein wahnsinnig tolles Auto und ein wunderbares Gefühl machten sich breit.

Eine extrem freundliche und offene Dame holte uns ab, hatte direkt Fragen zu meinem selbstkreierten Kennzeichenhalter, hielt mit uns noch ein nettes Gespräch (mit Einfahrhinweisen) und dann war es endlich soweit und wir traten die Heimreise an. Auf eine Einweisung verzichtete ich.

Und ich bin immer noch sehr angetan von dem kleinen AMG. Optisch haut er mich jedes mal um, auch technisch bin ich sehr angetan. Er wird sehr sanft bewegt, daher kann ich noch garnichts über die Leistungsenfaltung sagen, aber ich zähe schon die Kilometer. Er macht auch sonst sehr viel Spaß, gleitet dahin und die Nachtoptik mit der Beleuchtung ist der Knaller.

Es gibt wirklich wenig auszusetzen. Die Abrollgeräusche sind relativ laut und die Verkleidung klappert bei manchen basslastigen Stücken - es wird also Zeit, endlich Sport+ zu aktivieren. Grundsätzlich ist er in meinen Augen von der Innenraum- und Verarbeitungsqualität nicht auf Audi-Niveau. Ich erinnere mich, dass ich bei der Probefahrt stellenweise wirklich erschrocken bin, als ich manche Oberflächen angefasst habe oder wie sich manche Taster und Griffe angefühlt haben oder wie die Türen schließen. Heute habe ich gesehen, dass im Kofferraum an der Oberseite keine Verkleidung ist. Letztendlich wusste ich das aber (fast) alles - und alles andere ist weitaus besser, als ich das erwartet habe. Ich bin super zufrieden und hoffe, dass die Freude noch sehr lange bleibt.

Was mich etwas überrascht hat war das adaptive Fahrwerk. Die Spreizung zwischen Comfort und Sport+ habe ich als relativ klein empfunden. Auch der Sound hat sich in Sport+ nicht wirklich verändert, allerdings fahre ich nach wie vor sehr moderat. Vielleicht brauch er ein wenig mehr Drehzahl ;-) Sehr cool waren die ersten Gehversuche mit der Parktronic, die super funktioniert. Auch Multibeam funktioniert weitaus besser, als ich es erwartet habe.
Ich habe lange überlegt und mehrmals die beiden großen Soundsysteme im Vorfeld ausprobiert und mich letztendlich für das Advanced entschieden. Ich bin zufrieden damit, das Burmester soll aber (nach dem Update) wohl auch wirklich gut geworden sein.
Ansonsten hätte ich mir das große Assistenzsystem bestellen sollen. Viele Kleinigkeiten, von denen ich dachte, dass ich sie nicht brauche, vermisse ich nun doch etwas (z.B. die automatische Anpassung der Geschwindigkeit auf Knopfdruck oder den Lenkassistent).
SEHR störend empfinde ich den Bremseingriff bei durchgezogenen Linien. Trotz der Einstellung "Warnung" greift der bei mir massiv ein und auch an Stellen, wo es eigentlich unsinnig ist.

Ein großes Dank an mein Autohaus. Ich habe lange nicht mehr so eine gute Erfahrung gemacht - angefangen beim Erstkontakt bis zur Auslieferung war der Ablauf und die Kommunikation einfach perfekt. DAS kenne ich von Audi auch anders. Als kleine Überraschung gab es noch einen Blumenstrauß und einen vollen Tank oben drauf - wovon ich nichts wusste. Ein toller Tag 🙂 Am Ende haben wir noch zwei kleinere Beschädigungen gefunden, das Autohaus lies mich auch hier nicht alleine.

Ach ja, und ein Danke an meine Freundin, dass sie mich in dem Zustand einen ganzen Tag ausgehalten hat :-D

Jetzt muß ich nur noch herausgbekommen, wie ich den Tageskilometerzähler zurücksetzen kann.

Schöner Bericht! Viel Spaß und hoffentlich wenig Werkstattaufenthalte! ...und natürlich, dass du schnell deine km im Rahmen der Einfahrphase wegziehst 😉 Grüße ~jw3

Dankeschön sehr anschaulicher Bericht
Da ich mir immer nur Jahreswagen kaufe werde ich leider nie den
"roten Teppich" sehen können 😉
Aber dein schöner ausführlicher Bericht entschädigt mich dafür und lässt daher mein Kopfkino arbeiten 😁
Also allzeit ne gute Fahrt und und für alle ne schöne neue Woche.

@jackwhite3 schrieb am 6. Juli 2020 um 01:48:07 Uhr:

Zitat:

@spacetasse schrieb am 6. Juli 2020 um 00:38:33 Uhr:


Nach vielen Jahren Audi habe ich mich vor vier Monaten dazu entschlossen, das Ufer zu wechseln. Wie im Bilder- und Wartezimmer-Thread schon geschrieben, war es bei mir am Donnerstag dann endlich soweit. Wie hatten mit dem Zug nur eine relativ kurze Anreise und sind nach 2 Stunden in Rastatt angekommen, wo wir direkt mit ein paar anderen aus dem Abteil mit dem Shuttlebus zum Kundencenter gebracht wurden. Meine Vorfreude war riesig, meine Freundin hatte noch Geduld und es flog ein wenig Skepsis bei mir mit, weil ich mir mit der Farbauswahl bis zuletzt unsicher war.

Die Begrüßung lief relativ unspektakulär. Ich brachte zwei eigene Kennzeichenhalter mit, worauf mir gesagt wurde, dass sie den vorderen wegen der Parktronic nur sehr ungerne und auf mein eigenes Risiko montieren. Somit wurde nur der hintere Halter montiert.

Nach einem rudimentären (aber leckeren) Essen folgte die Werksführung. Sehr interessant, aber mittlerweile platzte ich fast vor Vorfreude. Vor der Abholung wollte ich noch zum Me-Stand, der aber nicht besetzt war.
Etwas verfrüht gingen wir zum Checkout und wenige Minuten später rollte mein A35 auch schon in die Halle und auf den "roten" AMG-Teppich. Und meine Zweifel waren verflogen :-) Ein wahnsinnig tolles Auto und ein wunderbares Gefühl machten sich breit.

Eine extrem freundliche und offene Dame holte uns ab, hatte direkt Fragen zu meinem selbstkreierten Kennzeichenhalter, hielt mit uns noch ein nettes Gespräch (mit Einfahrhinweisen) und dann war es endlich soweit und wir traten die Heimreise an. Auf eine Einweisung verzichtete ich.

Und ich bin immer noch sehr angetan von dem kleinen AMG. Optisch haut er mich jedes mal um, auch technisch bin ich sehr angetan. Er wird sehr sanft bewegt, daher kann ich noch garnichts über die Leistungsenfaltung sagen, aber ich zähe schon die Kilometer. Er macht auch sonst sehr viel Spaß, gleitet dahin und die Nachtoptik mit der Beleuchtung ist der Knaller.

Es gibt wirklich wenig auszusetzen. Die Abrollgeräusche sind relativ laut und die Verkleidung klappert bei manchen basslastigen Stücken - es wird also Zeit, endlich Sport+ zu aktivieren. Grundsätzlich ist er in meinen Augen von der Innenraum- und Verarbeitungsqualität nicht auf Audi-Niveau. Ich erinnere mich, dass ich bei der Probefahrt stellenweise wirklich erschrocken bin, als ich manche Oberflächen angefasst habe oder wie sich manche Taster und Griffe angefühlt haben oder wie die Türen schließen. Heute habe ich gesehen, dass im Kofferraum an der Oberseite keine Verkleidung ist. Letztendlich wusste ich das aber (fast) alles - und alles andere ist weitaus besser, als ich das erwartet habe. Ich bin super zufrieden und hoffe, dass die Freude noch sehr lange bleibt.

Was mich etwas überrascht hat war das adaptive Fahrwerk. Die Spreizung zwischen Comfort und Sport+ habe ich als relativ klein empfunden. Auch der Sound hat sich in Sport+ nicht wirklich verändert, allerdings fahre ich nach wie vor sehr moderat. Vielleicht brauch er ein wenig mehr Drehzahl ;-) Sehr cool waren die ersten Gehversuche mit der Parktronic, die super funktioniert. Auch Multibeam funktioniert weitaus besser, als ich es erwartet habe.
Ich habe lange überlegt und mehrmals die beiden großen Soundsysteme im Vorfeld ausprobiert und mich letztendlich für das Advanced entschieden. Ich bin zufrieden damit, das Burmester soll aber (nach dem Update) wohl auch wirklich gut geworden sein.
Ansonsten hätte ich mir das große Assistenzsystem bestellen sollen. Viele Kleinigkeiten, von denen ich dachte, dass ich sie nicht brauche, vermisse ich nun doch etwas (z.B. die automatische Anpassung der Geschwindigkeit auf Knopfdruck oder den Lenkassistent).
SEHR störend empfinde ich den Bremseingriff bei durchgezogenen Linien. Trotz der Einstellung "Warnung" greift der bei mir massiv ein und auch an Stellen, wo es eigentlich unsinnig ist.

Ein großes Dank an mein Autohaus. Ich habe lange nicht mehr so eine gute Erfahrung gemacht - angefangen beim Erstkontakt bis zur Auslieferung war der Ablauf und die Kommunikation einfach perfekt. DAS kenne ich von Audi auch anders. Als kleine Überraschung gab es noch einen Blumenstrauß und einen vollen Tank oben drauf - wovon ich nichts wusste. Ein toller Tag 🙂 Am Ende haben wir noch zwei kleinere Beschädigungen gefunden, das Autohaus lies mich auch hier nicht alleine.

Ach ja, und ein Danke an meine Freundin, dass sie mich in dem Zustand einen ganzen Tag ausgehalten hat :-D

Jetzt muß ich nur noch herausgbekommen, wie ich den Tageskilometerzähler zurücksetzen kann.

Schöner Bericht! Viel Spaß und hoffentlich wenig Werkstattaufenthalte! ...und natürlich, dass du schnell deine km im Rahmen der Einfahrphase wegziehst 😉 Grüße ~jw3

Zitat:

@spacetasse schrieb am 6. Juli 2020 um 00:38:33 Uhr:


Nach vielen Jahren Audi habe ich mich vor vier Monaten dazu entschlossen, das Ufer zu wechseln. Wie im Bilder- und Wartezimmer-Thread schon geschrieben, war es bei mir am Donnerstag dann endlich soweit. Wie hatten mit dem Zug nur eine relativ kurze Anreise und sind nach 2 Stunden in Rastatt angekommen, wo wir direkt mit ein paar anderen aus dem Abteil mit dem Shuttlebus zum Kundencenter gebracht wurden. Meine Vorfreude war riesig, meine Freundin hatte noch Geduld und es flog ein wenig Skepsis bei mir mit, weil ich mir mit der Farbauswahl bis zuletzt unsicher war.

Die Begrüßung lief relativ unspektakulär. Ich brachte zwei eigene Kennzeichenhalter mit, worauf mir gesagt wurde, dass sie den vorderen wegen der Parktronic nur sehr ungerne und auf mein eigenes Risiko montieren. Somit wurde nur der hintere Halter montiert.

Nach einem rudimentären (aber leckeren) Essen folgte die Werksführung. Sehr interessant, aber mittlerweile platzte ich fast vor Vorfreude. Vor der Abholung wollte ich noch zum Me-Stand, der aber nicht besetzt war.
Etwas verfrüht gingen wir zum Checkout und wenige Minuten später rollte mein A35 auch schon in die Halle und auf den "roten" AMG-Teppich. Und meine Zweifel waren verflogen :-) Ein wahnsinnig tolles Auto und ein wunderbares Gefühl machten sich breit.

Eine extrem freundliche und offene Dame holte uns ab, hatte direkt Fragen zu meinem selbstkreierten Kennzeichenhalter, hielt mit uns noch ein nettes Gespräch (mit Einfahrhinweisen) und dann war es endlich soweit und wir traten die Heimreise an. Auf eine Einweisung verzichtete ich.

Und ich bin immer noch sehr angetan von dem kleinen AMG. Optisch haut er mich jedes mal um, auch technisch bin ich sehr angetan. Er wird sehr sanft bewegt, daher kann ich noch garnichts über die Leistungsenfaltung sagen, aber ich zähe schon die Kilometer. Er macht auch sonst sehr viel Spaß, gleitet dahin und die Nachtoptik mit der Beleuchtung ist der Knaller.

Es gibt wirklich wenig auszusetzen. Die Abrollgeräusche sind relativ laut und die Verkleidung klappert bei manchen basslastigen Stücken - es wird also Zeit, endlich Sport+ zu aktivieren. Grundsätzlich ist er in meinen Augen von der Innenraum- und Verarbeitungsqualität nicht auf Audi-Niveau. Ich erinnere mich, dass ich bei der Probefahrt stellenweise wirklich erschrocken bin, als ich manche Oberflächen angefasst habe oder wie sich manche Taster und Griffe angefühlt haben oder wie die Türen schließen. Heute habe ich gesehen, dass im Kofferraum an der Oberseite keine Verkleidung ist. Letztendlich wusste ich das aber (fast) alles - und alles andere ist weitaus besser, als ich das erwartet habe. Ich bin super zufrieden und hoffe, dass die Freude noch sehr lange bleibt.

Was mich etwas überrascht hat war das adaptive Fahrwerk. Die Spreizung zwischen Comfort und Sport+ habe ich als relativ klein empfunden. Auch der Sound hat sich in Sport+ nicht wirklich verändert, allerdings fahre ich nach wie vor sehr moderat. Vielleicht brauch er ein wenig mehr Drehzahl ;-) Sehr cool waren die ersten Gehversuche mit der Parktronic, die super funktioniert. Auch Multibeam funktioniert weitaus besser, als ich es erwartet habe.
Ich habe lange überlegt und mehrmals die beiden großen Soundsysteme im Vorfeld ausprobiert und mich letztendlich für das Advanced entschieden. Ich bin zufrieden damit, das Burmester soll aber (nach dem Update) wohl auch wirklich gut geworden sein.
Ansonsten hätte ich mir das große Assistenzsystem bestellen sollen. Viele Kleinigkeiten, von denen ich dachte, dass ich sie nicht brauche, vermisse ich nun doch etwas (z.B. die automatische Anpassung der Geschwindigkeit auf Knopfdruck oder den Lenkassistent).
SEHR störend empfinde ich den Bremseingriff bei durchgezogenen Linien. Trotz der Einstellung "Warnung" greift der bei mir massiv ein und auch an Stellen, wo es eigentlich unsinnig ist.

Ein großes Dank an mein Autohaus. Ich habe lange nicht mehr so eine gute Erfahrung gemacht - angefangen beim Erstkontakt bis zur Auslieferung war der Ablauf und die Kommunikation einfach perfekt. DAS kenne ich von Audi auch anders. Als kleine Überraschung gab es noch einen Blumenstrauß und einen vollen Tank oben drauf - wovon ich nichts wusste. Ein toller Tag 🙂 Am Ende haben wir noch zwei kleinere Beschädigungen gefunden, das Autohaus lies mich auch hier nicht alleine.

Ach ja, und ein Danke an meine Freundin, dass sie mich in dem Zustand einen ganzen Tag ausgehalten hat :-D

Jetzt muß ich nur noch herausgbekommen, wie ich den Tageskilometerzähler zurücksetzen kann.

Wenn du im Display hinter den Lenkrad die Wegstrecke anzeigst (ist Standard Einstellung glaube ich), musst du einmal auf den Touch Knopf links am Lenkrad drücke , dann fragt er dich, ob du den wegzählen zurücksetzen möchtest

Oder einfach drücken und gedrückt halten, dann wird alles genullt 😉

Lässt sich der EinfFahrhinweis Aufkleber leicht ohne Rückstand von dem Kleber weg machen?

Bitte! Muss das sein, das gleich dreimal ein FullQuote zitiert wird? Ihr seid doch keine Anfänger mehr.

Zitat:

@eMac_man schrieb am 6. Juli 2020 um 07:36:28 Uhr:


Lässt sich der EinfFahrhinweis Aufkleber leicht ohne Rückstand von dem Kleber weg machen?

Habe ich noch nicht versucht, aber ich schau mal.

Ansonsten danke für die Tipps wg. dem Rücksetzen. Genau das war mein erster Versuch, hat aber nicht geklappt. Ich probiere es nochmal. Daran wird es jetzt sicher nicht scheitern :-D

Zitat:

@spacetasse schrieb am 6. Juli 2020 um 08:45:35 Uhr:



Zitat:

@eMac_man schrieb am 6. Juli 2020 um 07:36:28 Uhr:


Lässt sich der EinfFahrhinweis Aufkleber leicht ohne Rückstand von dem Kleber weg machen?

Habe ich noch nicht versucht, aber ich schau mal.

Ok, Geht ganz leicht rückstandslos runter 🙂
Ansonsten viel Spaß mit deinem Auto, ich hab den Gleichen- gleiche Farbe...

Cooler Bericht. Was mich gerade wundert das bei der Bedienung vom MBUX in der Mitte die Tasten noch hochglänzend und Silber sind. Das war doch mit dem Modelljahr 19/2 auf Schwarz Matt umgestellt worden. Wie kommt das ?

Zitat:

@mavanwe schrieb am 6. Juli 2020 um 16:44:00 Uhr:


Cooler Bericht. Was mich gerade wundert das bei der Bedienung vom MBUX in der Mitte die Tasten noch hochglänzend und Silber sind. Das war doch mit dem Modelljahr 19/2 auf Schwarz Matt umgestellt worden. Wie kommt das ?

Die Produktion wird doch erst nächste Woche umgestellt, oder? Ich habe auch noch FU2 drauf.

Zitat:

@spacetasse schrieb am 6. Juli 2020 um 17:17:29 Uhr:



Zitat:

@mavanwe schrieb am 6. Juli 2020 um 16:44:00 Uhr:


Cooler Bericht. Was mich gerade wundert das bei der Bedienung vom MBUX in der Mitte die Tasten noch hochglänzend und Silber sind. Das war doch mit dem Modelljahr 19/2 auf Schwarz Matt umgestellt worden. Wie kommt das ?

Die Produktion wird doch erst nächste Woche umgestellt, oder? Ich habe auch noch FU2 drauf.

Ne das ist schon letztes Jahr bei 19/2 umgestellt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen