Meine Meinung über den Touran
Hallo liebe Motor-Takler,
ich will es nicht versäumen mal einen kleinen Bericht über euer Auto hier rein zu schreiben. Ich sage es gleich, ich mochte den Touran nicht, musste ihn aber Anfang des Jahres zwei Mal fahren. Aus welchen Anlässen werdet Ihr noch erfahren. Aber lest selbst:
Da wir unseren neuen Golf in Wolfsburg holten und ihn ohne neue Winterreifen bestellt hatten konnten wir nicht mit dem Zug nach WOB fahren, da wir unsere alten Winterreifen mitnehmen mussten (waren vom 5er Golf und nur ein Jahr alt). So hatte uns unser Händler einen 6er Golf (kostenlos da Vorführer) oder einen Touran (90 Euro das Wochenende per miete) angeboten. Wir entschieden uns jedoch letztendlich für den Touran, da wir da noch problemloser Winterräder hinein bekommen würden und außerdem wollt ich noch nicht das gleiche Modell fahren welches ich dann abholen würde.
Nun gut, das Auto beim Händler am Freitag geholt, und Abends noch mit den Winterrädern beladen, was ohne weiteres Funktionierte, da der Laderaum einfach riesig ist. (was anders habe ich aber auch nicht erwartet!). Der Touran selber war ein 1.4 TSI mit 140 PS und einer doch sehr guten Ausstattung. Unteranderem Multifunktionslederlenkrad, Park-Pilot, Parkassist =), Sitzheizung, Tempomat, Licht –Regensensor, Climatronic, Radio-Navigation RNS 300,….. .
Was mir beim Start der Fahrt am nächsten Morgen um 6.30 erstmal ein bisschen negativ auffiel war, das die Sitzheizung ewig brauchte um auf Temperatur zu kommen…..das geht in anderen VW Modellen deutlich schneller. Aber das ist ja kein Weltuntergang. Die Fahrt ging los und das Auto gefiel mir nach jedem Kilometer immer besser. Zum einen war dieses Modell wirklich super Verarbeitet! Weder ein Knarzen oder Knacken war auf der gesamten Fahrt zu hören, die Spaltmaße waren überall perfekt und die Materialanmutung für mich echt überzeugend. Auch das Design des Armaturenbretts kann in Natura viel mehr überzeugen als auf Fotos in Autozeitschriften. Ja ich fand es sogar durch seine angenehme Schlichtheit ziemlich elegant. Das hätte ich nicht erwartet! Zum zweiten war da das wirklich überzeugende Fahrwerk. Schlaglöcher bügelte es souverän weg, es war keinesfalls zu hart (für mich), man konnte jedoch auch sehr zügig Kurven durchfahren. Ein wirklich gelungener Kompromiss. Und letztendlich drittens, der Motor! Ein zugegeben wirklicher Traum von Motor. Akustisch absolut zurückhaltend (außer bei höheren Drehzahlen etwas brummig), im stand ist der Motor zum Beispiel im Innenraum überhaupt nicht wahrnehmbar, selbst bei ausgeschaltetem Radio und Climatronic! Echt verblüffend. Und dann der Durchzug……die Fahrleistungen waren wirklich unerwartet hervorragend. Was da aus nur 1.4 Litern Hubraum rausgeholt wird ist schon Wahnsinn. Wenn der Motor mal richtig gefordert wird stürmt der Touran nach vorne als gebe es kein Halten mehr. Und schnelle Autobahnetappen waren auch kein Problem aber leider gibt es sehr viele Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dem Weg nach WOB. Wenn dann aber mal freigegeben ist sind auch Geschwindigkeiten um 200 km/h kein Problem.
Aber das Beste an dem Motor war der Verbrauch. Auf insgesamt ca. 600km Fahrstrecke hatten wir bei zügigen Fahrweißen einen Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von 6.9 Litern. Das geht für mich aber absolut in Ordnung.
Zwei Wochen später hatte ich dann nochmals das Vergnügen, den Touran zu bewegen. Es war ein Mietwagen von Budget für unseren Winterurlaub (und ich freute mich schon als ich erfahren hatte, einen Touran zu bekommen). Angetrieben wurde er von einem 2.0 TDI und war ziemlich genauso ausgestattet wie der von unserem Autohaus, nur das es diesmal ein Siebensitzer war. Vom Innenraum kann ich nur das gleiche sagen wie bei unserem Ersten! Kein Knarzen, top Verarbeitung, …..(naja, Ihr Touran-Fahrer werden wissen was ich meine =)).
Nun konnte ich also auch endlich noch die Variabilität eines Tourans testen. Das Sitzsystem finde absolut Perfekt. Sitze ausbauen, umstecken,……alles funktionierte selbsterklärend auf Anhieb. Auf der Reise haben wir sämtliche Sitzkonfigurationen ausprobiert. Auf der Hinfahrt den Mittelsitz ausgebaut (zum durchlegen der ski) , bei Ausflügen im Urlaub (unter anderem ein Besuch in Venedig …=)…) haben wir die Sitze einmal rechts und links weiter in die Mitte verschoben und einmal die hinteren ausgeklappt und die Mittelsitze ganz raus.
Für eine 2500 km lange Reise war natürlich der Motor perfekt. Durchzugsstark und Verbrauchsarm. Bei vier Personen und Gepäck bis unters Dach hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 6,8. Das geht ebenfalls absolut in Ordnung. Privat würde ich aber auf jeden Fall zum 1.4 TSI greifen. Er ist deutlich leiser, entfaltet seine Leistung gleichmäßiger und war gefühlt für mich auch besser in der Beschleunigung. Einfach fantastisch dieser Motor. Das Getriebe war bei beiden sehr präzise.
Nur noch am Rande: für mich war auch das RNS 300 völlig ausreichend. Zwar find ich die Bedienung am Anfang ziemlich umständlich, aber daran gewöhnt man sich. Auch das Fehlen einer Karte war nicht so schlimm wie gedacht, da mir die deutlichen Ansagen der „netten Dame“ kombiniert mit der Anzeige in der MFA völlig ausgereicht haben. (Natürlich sieht das RNS 510 deutlich besser aus…….)
Also alles in allem muss ich (oder besser gesagt will ich) wirklich jedem von euch zu eurem tollen Auto gratulieren. Ich habe mich wirklich gerne von den tollen Vorzügen dieses Fahrzeugs überzeugen lassen und muss echt sagen, dass es sich hierbei um ein perfektes Familienauto handelt welches zwar doch recht teuer, aber ich denke dafür auch jeden Cent wird ist!!!
mit freundlich Grüßen....... Sixten
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Motor-Takler,
ich will es nicht versäumen mal einen kleinen Bericht über euer Auto hier rein zu schreiben. Ich sage es gleich, ich mochte den Touran nicht, musste ihn aber Anfang des Jahres zwei Mal fahren. Aus welchen Anlässen werdet Ihr noch erfahren. Aber lest selbst:
Da wir unseren neuen Golf in Wolfsburg holten und ihn ohne neue Winterreifen bestellt hatten konnten wir nicht mit dem Zug nach WOB fahren, da wir unsere alten Winterreifen mitnehmen mussten (waren vom 5er Golf und nur ein Jahr alt). So hatte uns unser Händler einen 6er Golf (kostenlos da Vorführer) oder einen Touran (90 Euro das Wochenende per miete) angeboten. Wir entschieden uns jedoch letztendlich für den Touran, da wir da noch problemloser Winterräder hinein bekommen würden und außerdem wollt ich noch nicht das gleiche Modell fahren welches ich dann abholen würde.
Nun gut, das Auto beim Händler am Freitag geholt, und Abends noch mit den Winterrädern beladen, was ohne weiteres Funktionierte, da der Laderaum einfach riesig ist. (was anders habe ich aber auch nicht erwartet!). Der Touran selber war ein 1.4 TSI mit 140 PS und einer doch sehr guten Ausstattung. Unteranderem Multifunktionslederlenkrad, Park-Pilot, Parkassist =), Sitzheizung, Tempomat, Licht –Regensensor, Climatronic, Radio-Navigation RNS 300,….. .
Was mir beim Start der Fahrt am nächsten Morgen um 6.30 erstmal ein bisschen negativ auffiel war, das die Sitzheizung ewig brauchte um auf Temperatur zu kommen…..das geht in anderen VW Modellen deutlich schneller. Aber das ist ja kein Weltuntergang. Die Fahrt ging los und das Auto gefiel mir nach jedem Kilometer immer besser. Zum einen war dieses Modell wirklich super Verarbeitet! Weder ein Knarzen oder Knacken war auf der gesamten Fahrt zu hören, die Spaltmaße waren überall perfekt und die Materialanmutung für mich echt überzeugend. Auch das Design des Armaturenbretts kann in Natura viel mehr überzeugen als auf Fotos in Autozeitschriften. Ja ich fand es sogar durch seine angenehme Schlichtheit ziemlich elegant. Das hätte ich nicht erwartet! Zum zweiten war da das wirklich überzeugende Fahrwerk. Schlaglöcher bügelte es souverän weg, es war keinesfalls zu hart (für mich), man konnte jedoch auch sehr zügig Kurven durchfahren. Ein wirklich gelungener Kompromiss. Und letztendlich drittens, der Motor! Ein zugegeben wirklicher Traum von Motor. Akustisch absolut zurückhaltend (außer bei höheren Drehzahlen etwas brummig), im stand ist der Motor zum Beispiel im Innenraum überhaupt nicht wahrnehmbar, selbst bei ausgeschaltetem Radio und Climatronic! Echt verblüffend. Und dann der Durchzug……die Fahrleistungen waren wirklich unerwartet hervorragend. Was da aus nur 1.4 Litern Hubraum rausgeholt wird ist schon Wahnsinn. Wenn der Motor mal richtig gefordert wird stürmt der Touran nach vorne als gebe es kein Halten mehr. Und schnelle Autobahnetappen waren auch kein Problem aber leider gibt es sehr viele Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dem Weg nach WOB. Wenn dann aber mal freigegeben ist sind auch Geschwindigkeiten um 200 km/h kein Problem.
Aber das Beste an dem Motor war der Verbrauch. Auf insgesamt ca. 600km Fahrstrecke hatten wir bei zügigen Fahrweißen einen Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von 6.9 Litern. Das geht für mich aber absolut in Ordnung.
Zwei Wochen später hatte ich dann nochmals das Vergnügen, den Touran zu bewegen. Es war ein Mietwagen von Budget für unseren Winterurlaub (und ich freute mich schon als ich erfahren hatte, einen Touran zu bekommen). Angetrieben wurde er von einem 2.0 TDI und war ziemlich genauso ausgestattet wie der von unserem Autohaus, nur das es diesmal ein Siebensitzer war. Vom Innenraum kann ich nur das gleiche sagen wie bei unserem Ersten! Kein Knarzen, top Verarbeitung, …..(naja, Ihr Touran-Fahrer werden wissen was ich meine =)).
Nun konnte ich also auch endlich noch die Variabilität eines Tourans testen. Das Sitzsystem finde absolut Perfekt. Sitze ausbauen, umstecken,……alles funktionierte selbsterklärend auf Anhieb. Auf der Reise haben wir sämtliche Sitzkonfigurationen ausprobiert. Auf der Hinfahrt den Mittelsitz ausgebaut (zum durchlegen der ski) , bei Ausflügen im Urlaub (unter anderem ein Besuch in Venedig …=)…) haben wir die Sitze einmal rechts und links weiter in die Mitte verschoben und einmal die hinteren ausgeklappt und die Mittelsitze ganz raus.
Für eine 2500 km lange Reise war natürlich der Motor perfekt. Durchzugsstark und Verbrauchsarm. Bei vier Personen und Gepäck bis unters Dach hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 6,8. Das geht ebenfalls absolut in Ordnung. Privat würde ich aber auf jeden Fall zum 1.4 TSI greifen. Er ist deutlich leiser, entfaltet seine Leistung gleichmäßiger und war gefühlt für mich auch besser in der Beschleunigung. Einfach fantastisch dieser Motor. Das Getriebe war bei beiden sehr präzise.
Nur noch am Rande: für mich war auch das RNS 300 völlig ausreichend. Zwar find ich die Bedienung am Anfang ziemlich umständlich, aber daran gewöhnt man sich. Auch das Fehlen einer Karte war nicht so schlimm wie gedacht, da mir die deutlichen Ansagen der „netten Dame“ kombiniert mit der Anzeige in der MFA völlig ausgereicht haben. (Natürlich sieht das RNS 510 deutlich besser aus…….)
Also alles in allem muss ich (oder besser gesagt will ich) wirklich jedem von euch zu eurem tollen Auto gratulieren. Ich habe mich wirklich gerne von den tollen Vorzügen dieses Fahrzeugs überzeugen lassen und muss echt sagen, dass es sich hierbei um ein perfektes Familienauto handelt welches zwar doch recht teuer, aber ich denke dafür auch jeden Cent wird ist!!!
mit freundlich Grüßen....... Sixten
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Sitzheizung kann ich auch nicht nachvollziehen, bei meinem spricht die schon auf Stufe 1 sehr schnell an, so dass ich nach wenigen 100 Metern einen warmen sitz habe.
Bei mir läuft die Sitzheizung immer auf 5, Leder ist halt dicker.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Als Familienwagen ist der Touran gerade als 7-Sitzer wirklich empfehlenswert, besonders die einzeln verstellbaren Sitze in der 2. Reihe sind sehr praktisch.
Muss ich auch sagen und die hinteren 2 Sitze sind ruckzuck ausgebaut, wenn man z.B. in den Urlaub fährt und in der zweiten Sitzreihe nehme ich öfters den mittleren Sitz raus, so dass ich die beiden äußeren weiter nach innen setzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Zitat:
Muss ich auch sagen und die hinteren 2 Sitze sind ruckzuck ausgebaut, wenn man z.B. in den Urlaub fährt und in der zweiten Sitzreihe nehme ich öfters den mittleren Sitz raus, so dass ich die beiden äußeren weiter nach innen setzen kann.
Die hinteren 2 Sitze ausgebaut? Wie geht das denn?
Meine Meinung über den Toruan hatte ich mir vor dem Kauf des ersten Touri gebildet. Als ich mich fragte, was ich eigentlich von einem neuen Auto in meiner derzeitigen Lebenssituation erwarte.
- eine erhöhte Sitzposition für bequemes Ein- und Aussteigen
- Dieselmotor mit mindestens 140 PS
- Automatikgetriebe
- Viel Platz für viel Gepäck bei langen Fahrten/Reisedauer
- bei Bedarf mindestens 7 Sitze (leider erst ab dem 2. Touri)
Und all die vielen kleinen Extras, die neben der Highline-Ausstattung angeboten werden. Und so bin ich mit meinem Touran rundherum zufrieden.
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Die hinteren 2 Sitze ausgebaut? Wie geht das denn?Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ist doch total einfach, am besten, du suchst mal danach, habe auch dazu schon etwas geschrieben. Es ist super für die Urlaubsfahrt, hast viel Stauraum dazu und Gewicht gespart. 😉
Musst du dir nur ne Art Abdeckung basteln, weil ja die Reserveradmulde stört, wenn er nicht beladen ist, unser Hund findet das nämlich nicht so spannend. Ich nehme dazu ein "Klappbrett" *grins*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ist doch total einfach, am besten, du suchst mal danach, habe auch dazu schon etwas geschrieben. Es ist super für die Urlaubsfahrt, hast viel Stauraum dazu und Gewicht gespart. 😉Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Die hinteren 2 Sitze ausgebaut? Wie geht das denn?
Musst du dir nur ne Art Abdeckung basteln, weil ja die Reserveradmulde stört, wenn er nicht beladen ist, unser Hund findet das nämlich nicht so spannend. Ich nehme dazu ein "Klappbrett" *grins*
Moin JaBu,
danke für den Tipp. Wusste ich nicht, dass das überhaupt (so problemlos) möglich ist. Habe mal die SuFu gequält, steht ja allerhand drüber drin. Ob ich die zwar jemals ausbauen werde, weiss ich nicht, aber schön zu wissen, dass es geht. 😛
Gruß Albert
Hallo Touran Gemeinde,
ich habe mir einen gebrauchten Werkswagen bestellt (1.9 TDI Freesytle mit 5000km) und bin schon gespannt. Soll Ihn am Dienstag bekommen.
Hab so einen schon mal Probe gefahren und Ich muss auch sagen, für sein Gewicht und die "105 PS" geht er echt gut. Man bedenke das ich bisher einen GTI gefahren bin.
Gruß
Florian