Meine Konfiguration E90 330d

BMW 3er E90

@All,

was haltet ihr von der Konfiguration? 😁

Fahrzeugtyp BMW 330d Limousine 32.586,21 €
6-Gang-Automatikgetriebe 1.767,24 €
KW
Lackfarbe Le Mans Blau 603,45 €
Innenfarbe/Polsterfarbe Leder Dakota schwarz 1.793,10 €


Sonderzubehör:
Klimaautomatik (534) 646,55 €
Winterreifen (LM 17er) 900,00 €
Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle 0,00 €
Adapter für Nokia 6310i 51,92 €
Ablagepaket (493) 94,83 €
Aktivlenkung (217) 1.120,69 €
Alarmanlage (302) 370,69 €
Automatikgetriebe (205) 1.767,24 €
Gepäckraumpaket (418) 250,00 €
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (544) 258,62 €
Glas-Schiebe-Hebedach (403) 818,96 €
Innen-und Außenspiegel auto. abl. (430) 413,79 €
Sportsitze 0,00 €
Innenspiegel mit digitalem Kompass (4NA) 66,96 €
Klimakomfort-Frontscheibe (358) 275,86 €
M-Sport-Lederlenkrad 0,00 €
Multifunktion für Lenkgrad (249) 129,31 €
Modellschriftzugentfall (320) 0,00 €
Ausstattungspaket Navigationssystem Professional mit integrierter Handy-Vorbereitung 633) 3.362,07 €
Park-Distance-Controll vorne+hinten (508) 603,45 €
CD-Wechsler (672) 353,45 €
Hifi-System-Professional LOGIC7 (677) 991,38 €
M-Leichtmetallräder 193M Mischbereifung 18 Zoll 603,45 €
M-Sportfahrwerk 0,00 €
M-Sport-Paket 2.801,72 €
Sonnenschutzverglasung (761) 232,76 €
Xenon-Licht (522) 724,14 €
Lichtpaket (563) 86,21 €
Regensensor (521) 94,83 €

Netto-Fahrzeugpreis 53.884,47 €
16% MWSt. 8.621,52 €
Brutto-Fahrzeugpreis 62.505,99 €

Aktivlenkung und Farbe sind noch offen.
Habe keinen positiven Eindruck bei einer Probefahrt
mit einem E60 535d von der Aktivlenkung bekommen.
Farbe könnte auch Saphirschwarz werden.

59 Antworten

Ok, in Sachen ausgehandeltes Einkommen inklusive Leasingraten habe ich in die falsche Richtung gedacht, das ist natürlich ein starkes Argument.

Zum Thema Verdienst möchte ich hier jetzt keine Grundsatzdiskussion über Verhältnismäßigkeiten zwischen erbrachter Leistung und erhaltenem Einkommen aufstellen. Wenn sich das in einem vernünftigen Rahmen bewegen würde, dann würden solche Prahlereien hier nicht erscheinen. Ich bin zwar nicht Oskar und auch nicht Gregor, aber eine gewisse soziale Gerechtigkeit liegt mir schon am Herzen. Und wenn ich dann lese, dass Kollege Franky hier drei Arbeitslose durchfüttert, dann würde ich doch eher sagen, dass es sein Arbeitgeber ist, der ihn so opulent entlohnt.

Zum Thema Wiederverkauf, ich habe hier noch nicht viele 320d im Wert von über 60 000 Euro gesehen, gehen all die anderen dann in den Export?

also ich kann dazu nur sagen,
so ein firmenwagen kostet ja auch einen selbst (thema geldwerter vorteil), sogleich er natürlich billiger kommt als ein selbstfinanzierter wagen.

ausserdem gehört ein firmenwagen auch zu den sachen die einen mitarbeiter glücklich machen und der dann auch gern mal für die firma unbezahlte überstunden macht, usw. usf...

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Wenn sich das in einem vernünftigen Rahmen bewegen würde, dann würden solche Prahlereien hier nicht erscheinen. Zum Thema Wiederverkauf, ich habe hier noch nicht viele 320d im Wert von über 60 000 Euro gesehen, gehen all die anderen dann in den Export?

Wenn Du das Einstellen einer Konfiguration, die Du dir

nicht leisten kannst, als Prahlerei ansiehst, dann hast Du

sicherlich recht. 😉

Für die Anderen, die hier nicht Wahlkampf für die Komunisten

machen wollen, sondern sich für das eigentliche Thema

interessieren, ist das Ganze nur eine Meinungsumfrage bezüglich Sinn oder Unsinn einer Fahrzeugzusammenstellung!

Aber wie ich schon geschrieben habe, kapierst Du trotz einiger

Posts nicht, um was es bei der Firmenwagen-Regelung geht!

Und wenn man von etwas keine Ahnung hat, sollte man nicht

die Hand heben!. 😁

*lol
:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Wie du siehst, verwende ich meinen Menschenverstand.

Welchen?

Ich kann ja nur für mich sprechen, aber man sollte das Berufsbild nicht unberücksichtigt lassen. Ich fahre für meine Firma ca. 50.000Km im Jahr (einsatzwechselnde Tätigkeit). Da war der Schritt zum Dienstwagen nichtmal klar.

Man muß ja auch bedenken, das man 30 Cent pro Kilometer als Reisekosten geltend machen kann (steuerfrei). Das wären 15.000€ pro Jahr und dafür kann man sich auch schon ein Auto halten und wenn man keine oder nicht so oft Neuwagen nimmt kann man damit sogar Gewinn machen. Wer wenig privat fährt macht aber definitiv Verlust mit einem Firmenwagen. Wenn man aber so 500 Stunden im Jahr auf der Autobahn rumfährt dann ist man nach einiger Zeit schon geneigt da auch Geld reinzustecken.

Wir haben auch eine offene Firmenwagenregelung und ich habe schon einen recht teuren Wagen (44T€), ist mein erster Firmenwagen und wenn schon denn schon. Aber alles was über unsere Leasingrate geht bezahle ich selber. Es kommt mir nicht darauf an einen möglichst dicken oder neuen Wagen zu fahren, der wahre Luxus ist sich keine Gedanken um Unterhalt oder bei einem Unfall machen zu müssen ist halt alles mit drin. Das kostet MIR Geld, könnte ja auch mit einem alten Golf Geld einfahren, aber egal, immerhin komme ich so an ein Auto das ich mir privat, (schon gar nicht in dieser Ausstattung) kaufen würde.

Das war die Erfahrung wert, aber ich glaube dieser BMW war auch der einzige und ich mach mich danach wieder autotechnisch selbständig und verzichte lieber, was sicher nicht nur am Geld liegen wird.

Hi,

ich finde den Preis für den 330d Touring masslos überzogen.

> Brutto-Fahrzeugpreis 62.505,99 €

Ich habe mal spasseshalber einen 530d Touring kalkuliert:

DERSELBE PREIS allerdings noch mit Navi Professional

Für mich war der Preis der Endpreis des 330d Touring der Grund, auf einen Vollausgestatteten 525d Fleet zu wechseln. Die Leistung des 3.0d ist zwar super, aber da tausche ich lieber grösse und Ausstattung dagegen. Und wenn ich jetzt noch sehe, das der 530d Touring zum SELBEN Preis zu haben ist, dann frage ich mich wirklich, warum man einen 330d nehmen sollte...

Gruss
Volkmar

@Volkmar,

ich kann mir kaum vorstellen, das Du einen
530d mit der gleichen Ausstattung zum Preis eines
330d bekommst.
Der 535d, den ich vor 4 Wochen über das Wochenende
zu Probe hatte, lag mit dieser Ausstattung bei 78.000.-€. 😉
Also müßte der 530d Grundpreis bereiningt bei ca 71.000.-
liegen, und nicht bei 62.000.-€.
Meine Kalkulation bezieht sich auf den E90 (Limousine),
und hat das Navi Professional auch mit enthalten.

@Franky66:

Aktueller Listenpreis (ab September kommt aber ne Erhöhung):

530d Limosine: 63.550 €

Vergleichbar zu deiner Konfiguration. Was fehlt sind die Winterräder, Kompass und Ausstattungen, die's beim E60 nicht gibt.
Zudem dürften beim E60 mehr Rabatt als beim E90 möglich sein.

Wenn man natürlich alles nimmt, was da ist, dann wird der E60 deutlich teurer. Warum hast du z.B. einen Innenspiegel mit Kompass???

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


@Franky66:

Warum hast du z.B. einen Innenspiegel mit Kompass???

Gruss
Volkmar

Steht weiter vorne. 😉

Hi Franky666,

du musst aber zugeben, das der 530d schon verdammt nah am 330d liegt. Es bleibt natürlich die Frage, was man will (Sportliche Reiselimosine (530d) oder komfortablen Sportler (330d)).

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Hi Franky666,

du musst aber zugeben, das der 530d schon verdammt nah am 330d liegt. Es bleibt natürlich die Frage, was man will (Sportliche Reiselimosine (530d) oder komfortablen Sportler (330d)).

Gruss
Volkmar

@Volkmar,

stimmt schon. Sind beim Grundpreis ca. 4000.-€
Unterschied. Ist wirklich nicht viel.
Aber der Leasingfaktor ist momentan beim E90
besser, da neueres Modell. (Wiederverkauf)

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


stimmt schon. Sind beim Grundpreis ca. 4000.-€
Unterschied. Ist wirklich nicht viel.
Aber der Leasingfaktor ist momentan beim E90
besser, da neueres Modell. (Wiederverkauf)

Hi,

die 4.000,-- € schmelzen aber schnell dahin, da der E60 eine höhere Serienausstattung hat und auch schon Pakete anbietet (vor allem für Grosskunden).
Den Leasingfaktor kann ich dagegen nicht bewerten, da wir nicht leasen.

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


Hört sich irgendwie nach einem Mitglied der Linkspartei an! Oskar???
Gregor???

Genau

das gleiche habe ich gerade auch gedacht! 😁

Wir brauchen nicht nur einen Mindestlohn, nein, wir brauchen auch einen Höchstlohn! 🙄

Wir brauchen eine sinnvolle und irgendwo noch realistische Relation der Gehälter. Ich verdiene selbst nicht unbedingt schlecht, nicht dass wieder der Neidfaktor angebracht wird, aber ich kann einfach nichts mit solcher Angeberei anfangen, wie sie hier propagiert wird. Wenn wir schon vom gesunden Menschenverstand reden, dann erkläre mir doch mal einer, warum manche "Manager" das zehnfache von einem normalen Facharbeiter verdienen. Ist das normal? Muss dass sein?

Das schlimme an der ganzen wirtschaftlichen Lage ist doch, dass wir nur noch Schauspieler und Angeber, wie den Verfasser dieses Beitrags hier haben, die viel zur Schau stellen, aber 1 und 1 nicht mehr zusammenzählen können. Ich hatte so einen auch mal als Geschäftsführer. Nach dem Abgang des Firmengründers hat England den Laden aufgekauft und den Typen eingesetzt, fuhr auch BMW (ein wirklich herrliches Auto). Zuerst wurden 50 von 200 Mitarbeitern entlassen, bis der Kerl selbst endlich dran glauben musste. War immer gut drauf, hat immer Späßchen gemacht und zigmal mehr verdient, als die meisten anderen. Nebenher ging die Firma den Bach runter.

Ich weiß ja nicht, in welcher Position Franky ist, vielleicht ist er ja ein fleißiger Verkäufer, aber meiner Meinung nach haben wir in der Wirtschaft viel zu viele Führungskräfte, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind, Dinge zu entscheiden, die eigentlich vollkommen logisch sind, die dabei aber eigentlich nicht das geringste für das Unternehmen leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen