1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Meine Konfiguration E90 330d

Meine Konfiguration E90 330d

BMW 3er E90

@All,
was haltet ihr von der Konfiguration? :D
Fahrzeugtyp BMW 330d Limousine 32.586,21 €
6-Gang-Automatikgetriebe 1.767,24 €
KW
Lackfarbe Le Mans Blau 603,45 €
Innenfarbe/Polsterfarbe Leder Dakota schwarz 1.793,10 €


Sonderzubehör:
Klimaautomatik (534) 646,55 €
Winterreifen (LM 17er) 900,00 €
Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle 0,00 €
Adapter für Nokia 6310i 51,92 €
Ablagepaket (493) 94,83 €
Aktivlenkung (217) 1.120,69 €
Alarmanlage (302) 370,69 €
Automatikgetriebe (205) 1.767,24 €
Gepäckraumpaket (418) 250,00 €
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (544) 258,62 €
Glas-Schiebe-Hebedach (403) 818,96 €
Innen-und Außenspiegel auto. abl. (430) 413,79 €
Sportsitze 0,00 €
Innenspiegel mit digitalem Kompass (4NA) 66,96 €
Klimakomfort-Frontscheibe (358) 275,86 €
M-Sport-Lederlenkrad 0,00 €
Multifunktion für Lenkgrad (249) 129,31 €
Modellschriftzugentfall (320) 0,00 €
Ausstattungspaket Navigationssystem Professional mit integrierter Handy-Vorbereitung 633) 3.362,07 €
Park-Distance-Controll vorne+hinten (508) 603,45 €
CD-Wechsler (672) 353,45 €
Hifi-System-Professional LOGIC7 (677) 991,38 €
M-Leichtmetallräder 193M Mischbereifung 18 Zoll 603,45 €
M-Sportfahrwerk 0,00 €
M-Sport-Paket 2.801,72 €
Sonnenschutzverglasung (761) 232,76 €
Xenon-Licht (522) 724,14 €
Lichtpaket (563) 86,21 €
Regensensor (521) 94,83 €
Netto-Fahrzeugpreis 53.884,47 €
16% MWSt. 8.621,52 €
Brutto-Fahrzeugpreis 62.505,99 €
Aktivlenkung und Farbe sind noch offen.
Habe keinen positiven Eindruck bei einer Probefahrt
mit einem E60 535d von der Aktivlenkung bekommen.
Farbe könnte auch Saphirschwarz werden.

Ähnliche Themen
59 Antworten

@Schneemann:
Ich werde den Eindruck nicht los, dass du im falschen Forum unterwegs bist.....

Zitat:

Ich weiß ja nicht, in welcher Position Franky ist,

Ich denke auch, dass es müssig ist, in einem BMW Forum die Preise der BMW Produkte und Saläre der Fahrer zu kritisieren, da hier ganz bestimmt das falsche Publikum für generelle "Reichtumverteilungsszenarien" mitliest. BMW sind nun mal - zumindest in CH - Autos, welche gerne in gehobener Ausstattung bewegt werden, weil es einfach Spass macht, einen BMW voll auzustatten und den "edlen Kleinen" dann äusserlich unauffällig durch den Verkehr zu bewegen. Wie bereits gesagt, Audi ist gleich teuer und Mercedes ist teurer.

Ich schätze mal, dass du da Recht hast, ich bin ja eigentlich auch nur hier, um mich zu informieren, aber wenn ich halt so manche Kommentare und Beiträge hier lese, dann wird mir schon ein wenig übel und dann muss ich das rauslassen. Ich bin halt ein unverbesserlicher Gerechtigkeitsfanatiker.

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Ich bin halt ein unverbesserlicher Gerechtigkeitsfanatiker.

Sorry,

aber niemand sollte - so wie z.B. die SPD - denken, er hätte das Patent für Gerechtigkeit gepachtet. So ein Auftreten (Was ich sage ist gerecht/sozial, was die anderen sagen prinzipiell nicht) finde ich nur noch *********.

Es gibt viele Varianten, wie man das Geld "verteilen" kann (allein schon, das es scheinbar nicht mehr verdient werden muss), aber wer diese jeweils als Gerecht empfindet hängt doch wohl massiv davon ab, wer davon profitiert, oder?

Wenn ich das Gejammer immer höre. Die "reichen" Unternehmer und die armen, ausgenutzten Arbeitnehmer. Mein Vater hat selbst 2 Firmen mit insgesamt über 20 Mitarbeitern. Er hat dies aus dem Nichts aufgebaut (warum machen die 20 Mitarbeiter das nicht?) und haftet mit seinem ganzen Vermögen wenn's mal schiefgeht (die Mitarbeiter praktisch "nur" mit ihrem Einkommen). Er arbeitet täglich über 12 Stunden und ist ständig unterwegs, hat kaum Urlaub. die MA haben einen 8 Stunden Tag und Urlaub. Und jetzt soll er auch noch nicht davon profitieren dürfen, weil andere das ungerecht finden?

Wach mal auf. Wenn alle nur Arbeitnehmer werden wollten, wer schafft dann eigentlich die Arbeitsplätze?

Es sollte total egal sein, wie jemand sein Geld verdient, solange es ehrlich (rechtlich) erwirtschaftet wird. Übrigens achtet er tunlichst darauf, keinen Betriebsrat zu bekommen (=keine Mehreinstellung). Mitbestimmen wollen, aber nicht haften wollen - das ist also Gerechtigkeit....

Bei AGs könnten die Mitarbeiter ja auch mal von ihrem Gehalt Aktien kaufen und sich zusammenschliessen. Dann hätten sie auch ein Mitbestimmungsrecht - und eben auch ein Risiko.

Gruss

Volkmar

Auch wenn der Beitrag nicht wirklich der Überschrift des Threads gerecht wird.
Ich stimme da absolut mit vstegmann überein.
Der Mittelstand stellt bei weitem die meisten Arbeitsplätze in Deutschland. Nicht die Großkonzerne.
Es ist halt wie er sagte. Was subjektiv als gerecht empfunden wird, hängt davon ab ob man davon profitiert.
Eine Umverteilung von den Unternehmern auf die Angestellten empfinden die Angestellten als sehr gerecht.
Eine Umverteilung von den Angestellten zu den Arbeitslosen empfinden die Arbeitslosen als extrem gerecht. Seltsamerweise die Angestellten dann nicht mehr.
Wie wäre es denn einfach mit der Einführung sdes Sozialismus? Jeder bekommt was er braucht ohne was dafür zu tun. Und warum funktioniert das nicht? Weil der Mensch eben immer auf den eigenen Vorteil bedacht ist und sich dann gleich wieder graue und schwarze Märkte ausbilden.

Mal was ganz anderes: Wir sind hier in einem Autoforum, genauer gesagt im E90 Forum.
Irgendwie muss ich schmunzeln ... als ich den Threadtitel gelesen hab, dachte ich mir: Cool, ein 330d. Mal schaun, ob der auch schon Bilder reingestellt hat. Sehr schönes AUTO, ganz nebenbei ;) ...
Dann klicke ich den Thread an und was muss ich hier sehn? Enttäuschung. :(
Danke...
@Franky: Hast du den E90 schon? Sorry, irgendwie kann ich das aus dem Thread hier nicht rauslesen und ich hab ehrlich gesagt auch keinen Bock, mir jetz die ganzen Analysen der arbeitstechnischen Situation in Deutschland reinzuziehen :rolleyes:
Ich würde jetzt gerne wieder über das AUTO reden. Sorry, wenn das jetz einige hier als egoistisches Verhalten meinerseits ansehen.

Gegen die Gründer, von denen es ja leider immer weniger gibt, will ich ja auch nichts gesagt haben, die haben meinen größten Respekt, den Stress wollte ich nicht haben.
Mir geht es eher um irgendwelche Vorstandsfurzer und ähnliche Typen, die fette Abfindungen kassieren, wenn sie Scheiße gebaut haben und auch sonst ein sehr feines Leben mit einem exorbitanten Einkommen führen, das meiner Meinung nach einfach in keiner Relation zum Durchschnittseinkommen steht und das sie von einem Unternehmen erhalten, das sie doch eigentlich einen Sch...dreck interessiert.
Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Kluft zwischen den Normal- und den Besserverdienern immer größer wird, da die besser verdienenden meist auch festlegen, wer was vom großen Kuchen abbekommt, Da sehe ich auch ein großes Problem in unserer heutigen Gesellschaft. Und wenn ich dann hier so großkotzige Beiträge lese, wo man sich einen Kompass im Spiegel kauft, auch wenn man nicht weiß, was man damit anfangen soll, dann herrscht da doch scheinbar unnötiger Überfluss. Ich weiß nicht, ob die Arbeit so unterschiedlich ist, dass es acuh in den Gehältern solche Differenzen gibt.
Aber ich weiß ja, ich bin hier im falschen Forum mit meiner kommunistischen Einstellung und jeder sieht die Welt eh anders. Ich habe auch kein Patent gepachtet, sondern eine eigene Meinung und die tue ich hier Kund.

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Gegen die Gründer, von denen es ja leider immer weniger gibt, will ich ja auch nichts gesagt haben, die haben meinen größten Respekt, den Stress wollte ich nicht haben.
Mir geht es eher um irgendwelche Vorstandsfurzer und ähnliche Typen, die fette Abfindungen kassieren, wenn sie Scheiße gebaut haben und auch sonst ein sehr feines Leben mit einem exorbitanten Einkommen führen, das meiner Meinung nach einfach in keiner Relation zum Durchschnittseinkommen steht und das sie von einem Unternehmen erhalten, das sie doch eigentlich einen Sch...dreck interessiert.
Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Kluft zwischen den Normal- und den Besserverdienern immer größer wird, da die besser verdienenden meist auch festlegen, wer was vom großen Kuchen abbekommt, Da sehe ich auch ein großes Problem in unserer heutigen Gesellschaft. Und wenn ich dann hier so großkotzige Beiträge lese, wo man sich einen Kompass im Spiegel kauft, auch wenn man nicht weiß, was man damit anfangen soll, dann herrscht da doch scheinbar unnötiger Überfluss. Ich weiß nicht, ob die Arbeit so unterschiedlich ist, dass es acuh in den Gehältern solche Differenzen gibt.
Aber ich weiß ja, ich bin hier im falschen Forum mit meiner kommunistischen Einstellung und jeder sieht die Welt eh anders. Ich habe auch kein Patent gepachtet, sondern eine eigene Meinung und die tue ich hier Kund.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du meinen Beitrag nicht gelesen - bzw. absichtlich überlesen - hast. Find ich nicht sehr nett...

:(

Glaub wir wissen nun alle bescheid, und kennen deine Einstellung... Ob richtig oder falsch sollte jeder für sich selber entscheiden...
BACK TO THE ROOTS...
ICH WILL THREADS ÜBER AUTOS LESEN...

D A N K E

Zitat:

Original geschrieben von Donpraxi


Glaub wir wissen nun alle bescheid, und kennen deine Einstellung... Ob richtig oder falsch sollte jeder für sich selber entscheiden...
BACK TO THE ROOTS...
ICH WILL THREADS ÜBER AUTOS LESEN...

D A N K E

Dankeschön, Don ;) Ich fühle mich von dir verstanden :D

Suppamaehn, ich habe ihn gelesen, als ich meinen abgeschickt hatte. Schau auf die Zeit so schnell schreibe ich dann auch nicht und lese meine Beiträge vor Abschicken nochmal. So, jetzt schweige ich aber.

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Suppamaehn, ich habe ihn gelesen, als ich meinen abgeschickt hatte. Schau auf die Zeit so schnell schreibe ich dann auch nicht und lese meine Beiträge vor Abschicken nochmal. So, jetzt schweige ich aber.

Kein Problem

;)

glaub ich dir.

Respekt übrigens, dass du so einsichtig bist...cool

So, wo ist der Threadersteller? *brüll* Wasn jetz mit dem 330d?

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Mal was ganz anderes: Wir sind hier in einem Autoforum, genauer gesagt im E90 Forum.
Irgendwie muss ich schmunzeln ... als ich den Threadtitel gelesen hab, dachte ich mir: Cool, ein 330d. Mal schaun, ob der auch schon Bilder reingestellt hat. Sehr schönes AUTO, ganz nebenbei ;) ...
Dann klicke ich den Thread an und was muss ich hier sehn? Enttäuschung. :(
Danke...
@Franky: Hast du den E90 schon? Sorry, irgendwie kann ich das aus dem Thread hier nicht rauslesen und ich hab ehrlich gesagt auch keinen Bock, mir jetz die ganzen Analysen der arbeitstechnischen Situation in Deutschland reinzuziehen :rolleyes:
Ich würde jetzt gerne wieder über das AUTO reden. Sorry, wenn das jetz einige hier als egoistisches Verhalten meinerseits ansehen.

@Suppamaehn,

habe in noch nicht.

Dürfte noch ca 10 Wochen dauern.

Vieleicht ist bis dahin der Weltverbesserer

wieder weg, und wir können wieder über

das eigentliche Thema im Forum schreiben.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Ich schätze mal, dass du da Recht hast, ich bin ja eigentlich auch nur hier, um mich zu informieren, aber wenn ich halt so manche Kommentare und Beiträge hier lese, dann wird mir schon ein wenig übel und dann muss ich das rauslassen. Ich bin halt ein unverbesserlicher Gerechtigkeitsfanatiker.

Davon merkt man nichts. :D

Es ist richtig, finde ich, was Schneemann zu Topmanagergehältern geschrieben hat. Wer jetzt mit dem Argument kommt, das es Marktwert-Gehälter sind, nun 3 Chinesen schaffen sicher auch die Arbeit eines Deutschen und kosten wahrscheinlich nicht mal ein Viertel und da sicher die Masse der Deutschen ihr Geld noch mit arbeit und nicht mit KnowHow verdient würden auch letztere ganz schön zu knabbern haben, wenn das Massengeschäft erst mal wegbricht.
Allerdings werden diese Topmanager keine Probleme mit Ausstattung oder Versteuerung haben. Die werden gefahren! Ich finde es nicht verwerflich sich als beruflicher Vielfahrer einen schönen Wagen zu nehmen und die Entscheidung der Firmen, wer einen solchen bekommt sei denen überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen