Meine Klima funzt nich.....und es wird so warm :(
Hallo Zusammen.
Meine Klima funktioniert nicht (Klimaautomatik).
Wenn ich Sie anschalte, höre ich ein Klacken unter dem Amaturenbrett aber sonst tut sich garnicht.
Laut Serviceheft hat er letztes Jahr einen Klimaservice gehabt.
Gibt es Irgendwelche Krankheiten bei der Klima an bei denen es genau diese Symptome gibt.
Achja wo ich den Wagen bekommen habe leuchtete REC un AC OFF, dies lag an nem defekten Sensor im Innenraum am Dachhimmel ist aber seitdem ich diesen ersetzt habe weg.
Beste Antwort im Thema
NEIN NEIN NEINZitat:
Original geschrieben von 2geil4u
Hallo war letztes Jahr auch bei ATU der Typ kannte sich aber aus. Das Problem liegt darin das normal(ich schätze bei neueren Baujahren) werden zwei schläuche angeschlossen bei unseren Elchen aber nur einer und damit haben anscheinend manche Probleme.
Meiner hats einwandfrei hingebracht und ich hatte letztes Jahr eine funzende Klima!!
Ich glaube es kommt darauf an ob sich der Typ auskennt oder nicht!
Wenn die klima gewartet wird kommt ein Kontrastmittel rein um zu sehen ob die Anlage dicht ist. Also wenn deiner das nicht gemacht hat, dann hat er wirklich keine Ahnung und sollte es besser als Parkplatzwächter versuchen.
und nochmals
NEIN.... KEIN Kontrastmittel!!
Das sollte die letzte Lösung sein. Kontrastmittel verklebt die Ventile (Befüllventil, Ventile unter den Druckschaltern). Als Parkplatzwächter kann sich (nach heutigem Stand der Technik) der Klimamensch bewerben, der noch Kontrastmittel verwendet!
Das führte bei meinem S70 dazu, dass das Befüllventil durch das bei den Vorbesitzern reichlich eingesetzte Kontrastmittel so dicht war, das der erst Klimafritze, der da dran war, erfolglos probiert hatte, die zu evakuieren und zu befüllen. Er hat das aber nicht mal bemerkt, dass beim Befüllen alles daneben ging. Der zweite Klimamensch, ein mobiler Klimmaservice, der bei uns hier freie Werkstätten anfährt, hatte echt Ahnung ... klar der macht ja auch nix anderes. NAch dem Austausch aller Ventile war die Anlage wieder befüllbar und dicht. Übeltäter war eindeutig das völlig verklebte Befüllventil. High- und Low-Pressure hatte ich aber schon vorher im Rahmen der Fehlersuche ersetzt.
Kontrastmittel war früher ... inzwischen gibt es Leckprüfgeräte .... Gasschnüffler. Die werden erst mal verwendet, um Lecks aufzuspüren. Und die reagieren auf das kleinste Leck, genau an der Stelle, an der es sich befindet.
Also: erst den Klimaservice fragen, ob ggf. ein Leckspürgerät zur Verfügung steht. Hat er das nicht ...ANDEREN KLIMASERVICE SUCHEN!!
Dann ganz normal evakuieren, trocknen, befüllen lassen ... beim Evakuieren wird der Druck (gerade bei Verdacht auch ein Leck) MINDESTENS eine halbe bis dreiviertel Stunde gehalten. Bei moderneren Befüllgeräten ist die Prüfdauer einstellbar. Es wird also der geringste Druckabfall schon während der Evakuierung/Trocknung festgestellt. Der Prüfdruck übersteigt dabei bei Weitem den normalen Betriebsdruck.
Die geschilderte Problematik mit dem Einventilsystem bei unseren Volvos ist völlig korrekt geschildert ... damit haben die unbedarfteren Werkstätten tatsächlich ein Problem. Der von mir erstgenannte Klimaservice macht normalerweise nur neue LKW-Aufbauten, LKW-Reparaturen und dabei auch deren Kühl- und Klimaanlagen. Der war auch völlig verunsichert, welchen Schlauch er jetzt bei meinem Einventilsystem nehmen soll und mußte erst mal im HANDBUCH der Befüllanlage nachsehen.
Gruß
NoGolf
148 Antworten
Zitat:
wenn du ausreichend klimamittel im system hast und der rest, wie trockner ect OK sind, das sollte die kplg., zumindestens kurz anziehen und "klacken" und zwar deutlich hoerbar.
wenn du den knopf fuer die klima drueckst, was geschieht mit der motor drehzahl? bleibt sie gleich, oder veraendert sie sich just in time?
Wenn der Abstand aber sehr groß ist (wie bei JohnnyT5 & Herzwerk) dann klackert es auch nicht mehr...
Überbrücke mal kurz (aber wirklich) kurz das Pressostat am rechten Federbein und schaue was passiert. Klima sollte auf "An" gestellt sein.
Zitat:
Original geschrieben von owl-schwede
ne es passiert absolut gar nichts....es klackt halt wie gesagt nur unterm amaturenbrett....aber es passiert nichts mechanischesZitat:
Original geschrieben von stevenpilot
wenn du den knopf fuer die klima drueckst, was geschieht mit der motor drehzahl? bleibt sie gleich, oder veraendert sie sich just in time?
ist die magnetscheibe frei gaengig? oder sitzt sie fest?
wenn man die klima betaetigt, wirkt die hoehere motordrehzahl dem karftverlust durch die klima entgegen, aber wenn sich bei dir nichts aendert...........
mach mal den motor aus und versuche mittels einem gegenstand die scheibe zu bewegen, ob sie freigaenig ist
hab gerade mal geschaut.....also leichtgängig ist sie eigendlich und wenn ich auf das ventil vom befüllstutzen drücke zischt es ganz ordentlich..
Zitat:
Original geschrieben von owl-schwede
hab gerade mal geschaut.....also leichtgängig ist sie eigendlich und wenn ich auf das ventil vom befüllstutzen drücke zischt es ganz ordentlich..
Ok dann ist noch was in der Anlage drin was schon mal gut ist 🙂
Jetzt überbrcke mal den Stecker nachdem du ihn abgezogen hast und berichte was passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Jetzt überbrcke mal den Stecker nachdem du ihn abgezogen hast und berichte was passiert.
welchen stecker meinst du??😁
Zitat:
Original geschrieben von owl-schwede
welchen stecker meinst du??😁Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Jetzt überbrcke mal den Stecker nachdem du ihn abgezogen hast und berichte was passiert.
Oben am rechten (beifahrerseite) Federbein sind 2 Klimaleitungen die ins Richtung Inneraum verschwinden, An einer gibt es einen Stecker . Den meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Oben am rechten (beifahrerseite) Federbein sind 2 Klimaleitungen die ins Richtung Inneraum verschwinden, An einer gibt es einen Stecker . Den meine ich.
juhuuuuuuu!!!! Du bist der Beeeeste 😁😁😁😁
Sie läuft!
Nur kann ich den schalter tauschen ohne das klimamitten abzulassen??
Zitat:
Original geschrieben von owl-schwede
juhuuuuuuu!!!! Du bist der Beeeeste 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Oben am rechten (beifahrerseite) Federbein sind 2 Klimaleitungen die ins Richtung Inneraum verschwinden, An einer gibt es einen Stecker . Den meine ich.Sie läuft!
Nur kann ich den schalter tauschen ohne das klimamitten abzulassen??
Stop nix Schalter tauschen
Wenn die mit Überbrückung läuft dann ist einfach zu wenig Kältemittel in der Anlage drin.
Fahr zu Bosch oder Klimaservice und lass die Anlage befüllen. Die werden erstmal auch testen ob die Anlage Dicht ist.
na dann werde ich mich wohl auch nochmal auf fehlersuche begeben, ich mag nämlich nicht so recht an die kupplung glauben.
wo finde ich das "zisch"-ventil genau? da will ich mal anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
na dann werde ich mich wohl auch nochmal auf fehlersuche begeben, ich mag nämlich nicht so recht an die kupplung glauben.
wo finde ich das "zisch"-ventil genau? da will ich mal anfangen.
Gleich links neben der Lichtmaschiene, wenn Du davor stehst (das Ding mit dem schwarzem Käppchen).
Also ich würde wie folgt vorgehen:
1) Klima einschalten (über die Klimabedienung)
2) Presostat Stecker überbrücken
3a)Wenn jetzt Kompressor anzieht dann ---> Anlage befüllen- Dabei wird festgestellt ob die Anlage Dicht ist (wobei das nicht 100%-ig ist . Meine Anlage ist laut Gerät dicht jedoch hat sich das kostbare Stoff in 2 Wochen immer verflüchtigt).
3b)Wenn nicht dann mit einer Füllehre den Spalt messen. Wenn > 0,6mm dann musst du an die Kupplung ran.
Was man sonst noch testen kann:
- Stromversorgung Kompressor
- Relais im Innenraum muss klackern wenn Klima angeht
- Kupplungscheibe kann natürlich blockiert / schwergängig sein.
PS Wenn die Anlage neu befüllt werden soll dann schau dir mal auch die Trocknerflasche an wie die aussieht und ggf. wechseln
Wenn du am Ventil spielst erfährst du nicht viel eigentlich ausser
- es ist bzw. war noch was drin 😁
- Anlage trocken
Ob in der Anlage die 800g oder 500g oder 100g Gas drin sind erfärst du darüber nicht.
Pressostat ist aussagekräftiger.
Habe eine "Troubleshooting" Anleitung gebastelt. LINK
Wenn jemand noch was dazu einfält mitteilen und ich werde es ergänzen.