Meine Kawa bremst sich aus....

Kawasaki Z 750

Hallo!
Ich bin neu hier...
Meine Kawa (EZ 82) bremst sich aus... sie hat neue Kerzen bekommen, dann ging es für 2km... danach das alte Problem...
Habe mir jetzt mal Bilder von anderen Kawa's angeguckt... dabei ist mir aufgefallen, dass die Knebelstellung anders aussieht als bei mir im reperaturbuch geschrieben...
Hat jemand Tipps für mich?
LG

Beste Antwort im Thema

Also ne richtige Problembeschreibung wär' schon mal ganz nett... "bremst sich aus"? Was soll'n das bedeuten?
Worum handelt es sich bei "das alte Problem"?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


Öl im Luftfilter/zu viel Öl im Motorrad (? <--------- selber ein....

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


Öl im Luftfilter/zu viel Öl im Motorrad?

Mmmmmhhhh kurz vorher nen Ölwechsel gemacht... eigentlich nicht, aber ich kontrolliere es Samstag...

Zitat:

Original geschrieben von foxafrica


kann man bei dir auch vorbeischauen ?

Solche Zündaussetzer würde ich auch gern haben 🙂

So so.. mal fragen was mein Mann dazu sagt ;-)

dachte du musst arbeiten gehen :P

Ähnliche Themen

Kann mir nicht vorstellen, daß es am Öl liegt.

Eher tatsächlich an der Benzinzufuhr:
-> Gas wegnehmen -> Motor saugt nicht mehr so stark an -> es kommt nicht genug Sprit nach -> Motor stirbt ab.

Meine Vermutung:
Benzinleitung irgendwo geknickt
oder
Treibstoffilter verstopft
oder
Tankentlüftung verstopft (Zischt es, wenn Du den Tankdeckel aufmachst?)

Denk auch das es am Sprit liegt.Da läuft nicht genug Benzin nach.Benzinhahn verstopft?
Oder in den Vergasern ist Schmutz oder eventuell Kondenswasser in den Schwimmerkammern.
Schmutz oder Rost im Benzin setzt die Düsen zu.
Da hilft nur ausbauen,zerlegen und reinigen.
Wasser sammelt sich unten in den Schwimmerkammern.Kann man aber leicht loswerden wenn man die Ablassschrauben unten im Vergaser aufdreht und leer laufen lässt.(Benzinhahn vorher schliessen,alten Lappen unter die Vergaser legen)
Schrauben zudrehen ,Benzinhahn auf,Anlasser drehen lassen bis der Motor läuft.

War dein Mopped längere Zeit rumgestanden und nicht gefahren worden?
Hat der Motor die Probleme auch im Stand wenn du den Motor hochdrehst?

Hört sich ja fast an wie bei meiner 550er. Nur das bei meiner die Luftzufuhr zugeschnürt war. Sie konnte nicht atmen.
Da wird doch nicht auch was mit dem Luftfilter sein, mal kurz rausnehmen und eine Runde ohne fahren.
Wann sind die Vergaser letztes mal gereinigt worden??

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Meine Vermutung:
Benzinleitung irgendwo geknickt
oder
Treibstoffilter verstopft
oder
Tankentlüftung verstopft (Zischt es, wenn Du den Tankdeckel aufmachst?)

Benzinleitung, Filter habe ich als erstes mit kontrolliert...

Nein es zischt nicht....

Ich habe ja auch an die Benzinzufuhr gedacht, deswegen ja auch die Frage nach der knebelstellung (HEBEL :-) )

Pri, On, Res... ich vermute da ist was verstellt! Oder besser gesagt, ICH HOFFE ES!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)

Luftfilter ist okay...

Mir ist nicht bekannt, das der Vergaser schon mal gereinigt wurde... *schäm* also von mir noch nicht und ich vermute vom Vorbesitzer auch nicht...

Pri-On-Res : also ein automatischer Benzinhahn. Vielleicht hat die
Membrane im Hahn einen Schaden. Da gibt es Reparatursets.

bei meiner vn 1500 waren es verharzte düsen. vielleicht hast du das selbe Problem.

Also den Hebel muß ich manuell verstellen... ich Paddel vergess nur immer wie die richtige Richtung ist...
Für den Vergaser hab ich mir einen Termin geholt... Da trau ich mich dann doch nicht ran... und säubern schadet ja nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen