Meine Karre ist verreckt!!!

Opel Corsa B

Moin,
meine Karre ist heute verreckt:
ich fahre heute los, auf einmal sehe ich, dass die tanknadel von 40 l zurück geht auf 20 liter und immer weiter sank, bis zum roten kästchen. ich dachte, ich hab doch erst gestern getankt... naja auf einmal wurde die tachobeleuchtung auch immer dunkler... und das radio fiel aus, aber der wagen lief noch... und dann ging auch noch das abblendlicht aus. also ich die karre ausgemacht. danach lies er sich nicht mehr starten.

Was ist da los?? Wenn ich starten will, klackt er nur kurz und das wars dann...

Man was ich schon in die Hütte investiert habe: erst letzte woche neuer Zahnriemen mit Spanrollen und Thermostat neu. Bo ey ich schmeiß den Kübel weg und hol mir nen marbella. ich kann nicht mehr

44 Antworten

@ xXxCorsa

Also ich habe für eine Nachbau-LiMa gute EUR ~580,- gezahlt.
Die orig. OPEL wäre mir auf EUR ~1200,- gekommen!!
Opel u. die freien Werkstätten hielten sich so ca. die Waage bei den Preisen. :-((

?????????????????????????????????

Ist nicht dein Ernst?!?!

Ich schmeiß die Karre weg...

@ xXxCorsa

Keine Panik!!
Lass ihn anwerfen dann siehst du mehr...
Vielleicht ist's ja echt nur die Riemenspannung od. ein Kabelbruch.
Deine LiMa ist sicher billiger als meine, schätze ich mal.

LiMa beim Diesel ist meist ungemein teurer als beim Benziner.

Beim Corsa B angeblich ca. 600-700 Euro für eine Benziner-LiMa, eine Reparatur bei Bosch könnte dich auch schon 400-500 Euro kosten.

Aber wie schon gesagt, kontrolliert erstmal Kabel usw.!

wenn die lima kaputt ist kauf dir blos keine neue geh zum schrott händler und hol dir da eine weil ein neuteil lohnt sich bei deinen km nicht mehr

Jo würde ich auch so machen. Irgendwo wirst du sicher was finden.
Aber erst mal nach Kurzschlüssen oder Batterieschaden schauen

Aber warum laufen dann noch alle Geräte? Wie FSE, radio, bass? Wenn ein kurzschluss vorliegt, müsste das betroffene gerät doch ausfallen?!?

Einen kurzen wirst du auch nicht haben. Normalerweise gehen dann erstmal die entsprechenden Sicherungen durch bevor die gesamte Spannung zusammenbricht. Wie gesagt lass dir Starthilfe von einem anderem Auto geben und wenn dein Wagen dann läuft die Starthilfe abklemmen und mit einem Multimeter die Spannung an deinen Batteriepolen messen, ist ganz einfach und kann auch nichts am Auto kaputt gehen. Sollten dann 14,2V anliegen ist deine Lima ok, wenn weniger anliegt hat sie einen Defekt.

Jawoll ist die LiMa. Toll wieder über 200 € weg...

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


LOL Was heisst hier RIP? Fürs komplette auto? Lohnt sich ne Reperatur nicht mehr??
Und das Radio ist geil! Oder? Nur hab ich keinen Radio Empfang. :-(

LOL Nein ... RIP heist nur na ja bis ne neue LiMa kommt 🙂

Nachdem meins kaputt ging, durfte ich 15 km nach hause laufen,,in sommer bei 35 grad mit ne ANZUG !! boahh ich war so fertig....

Zu dein Radio,,kein empfang ?? Hmm das is ne grosse problem mit Opelfremde Radios, geht um die belegung zum antennaverstärker...du hast net zufällig ne kabel getrennt um den TID lahm zu legen das du ständig das Datum sehen kannst ??

Ciao

Gruß

Übrigens,,,schau mal im eBay nach ne LiMa 🙂

hab nur mist geschrieben, kann aber net mehr löschen. Sorry

Mach dir keinen Kopp xXX Corsa ich habe kürzlich erst 500€ für die Reperatur von meinem kleinen Bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Zu dein Radio,,kein empfang ?? Hmm das is ne grosse problem mit Opelfremde Radios, geht um die belegung zum antennaverstärker...du hast net zufällig ne kabel getrennt um den TID lahm zu legen das du ständig das Datum sehen kannst ??

Auch wenn wir das Thema schon 350.000 mal hatten. Das Datum ist immer da. aber ich hab da nix dran gemacht. War so... Erklär mal wie du das gemacht hast...

Danke

Macht dir nix draus, ich hab Angst da es mir demnächst die Kopfdichtung verreißt, da meiner momentan Kühlwasser braucht wie sau... keine Flecken in der Einfahrt, nix... Ölwanne etwas undicht...

Metallischen Quietschen und Knarren vom Motor, in der Nähe des Kats,

Keine Ahnung obs mein Baby überlebt, er ist doch noch so Jung 🙂

Erst 7 und nur 105 000 km...

bei mir ist auch demnächst werkstadt angesagt.

das problem mit dem fahren bei hoher luftfeuchte und niedrigen temperaturen hab ich immer noch (das ruckeln und schmieren).
außerdem hab ich heute gemerkt das die leistung nicht mehr so da ist, an den dichtungen liegt es wohl nicht, die sind neu.

Deine Antwort