Meine Grundsatzentscheidung für die VW Werkstatt!
Hallo Freunde!
Ich habe jetzt eine längere Geschichte zu erzählen. Um es kurz vorweg zu nehmen, ich habe mich entschieden, alles, auch in Zukunft, was "Anfällt", für meinen Golf, nur bei einer Original-VW Werkstatt zu machen!
Der ein oder anderer Leser wird sich sicherlich an meine Fragen erinnern, die ich vor ein paar Wochen stellte. Mein Golf (jetzt 6 Jahre alt, ca. 66.500 km gefahren) teilt mir nicht nur mit, dass der Service ansteht, die Bremsen machen mucken und ich habe mir auch Sorgen wegen des Zahnriemens gemacht.
Da ich keinen Goldesel in der Ecke stehen habe, der Geld kackt, und ich ansonsten auch eher als ein Laie in solchen Fragen angesehen werden darf, habe ich bei verschiedenen KfZ-Reparaturwerkstätten in meiner Umgebung nach den ungefähren Kosten erkundigt. Meine Mittel sind begrenzt, und es bestand die Gefahr, dass mich Reparaturkosten erwarten, die ich z. Zt. nicht stemmen könnte.
Das, was ich erlebt habe, geht ja eigentlich auf keine Kuhhaut... Ich habe x- verschiedene Meinungen gehört, was z. B. den Austausch des Zahnriemens angeht. Eine Werkstatt
z. B. wollte mir verkaufen, dass ich jetzt sofort den Zahnriemen tauschen lassen MUSS -> bei der o. g. Kilometerleistung!!! Auch verschiedenste Kostenvoranschläge habe ich bekommen...
Kurzum, ich wusste eigentlich gar nix... ich bin eher verunsichert gewesen, weil ich der Meinung war, dass mein Wagen eigentlich Schrott ist ;-) und ich alles im allem die bevorstehenden Reparaturen nicht sofort stemmen könnte.
Kurze Erläuterung: Ich bin Drittbesitzer des Wagens, 6 Monate jetzt. Auf Grund meines Laienhaften Wissens, habe ich ein Auto gekauft, bei dem die Verschleißteile an ihre Belastungsgrenzen angekommen und Reparaturen fällig sind.
Wenn ihr so wollt - ich zahle grade Lehrgeld!
Heute bin ich zum VW Händler gefahren. Ein Umstand, den ich vermeiden wollte.
Aus den verschiedensten Gründen...die ich eigentlich nicht genau nennen kann. Es war eine Mischung zwischen Vorurteil bzgl. der zu erwartenen Werkstattkosten ("Alle" sagen ja immer, VW ist sehr teuer und muss nicht sein) und auch bzgl. des Alters des Fahrzeuges - immerhin 6 Jahre...
Das, was ich erlebt habe, habe ich tatsächlich so bei keinem der freien Konkurrenten erlebt.
Für mich wurde Zeit genommen! Ernsthaft, der Kundenberater im Service hat sich - man kann fast sagen, stundenlang Zeit genommen! Er hat sich mein Auto in Ruhe und meiner Meinung nach ausgiebig angesehen und wir haben dann ganz in Ruhe und Stück für Stück sämtliche Reparaturen, die auf mich zukommen bzw. die ich haben möchte geklärt.
Letztlich sind es nicht nur Reparaturen. Die Bremsscheiben + Beläge müssen vorne + hinten komplett gewechselt werden. Wie oben gesagt, ist ne Inspektion fällig. Auch hinsichtlich des Zahnriemens bin ich verunsichert gewesen. Alles verpufft....
Ich habe einen für meine Erwartungen guten Preis bekommen. Ich bekomme für die Inspektion MIT Materialkosten für sämtliche auszutauschenden Filter, Longlife Ölwechsel und allem, was dazugehört. nebst Komplettaustausch der Bremsscheiben + Klötze vorne und hinten einen Festpreis von 770 €.
Ich möchte jetzt nicht hören, dass ich das vielleicht hätte woanders ´n fuffi hätte billiger bekommen können. Der Preis, den ich ausgehandelt habe bewegt sich völlig in dem Rahmen, den ich auch bei den freien Werkstätten bekommen hätte. Ich habe hier aber das bzw. mein beruhigtes Gewissen, dass alles von VW kommt und glaube ein wenig an die bessere Qualität.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich mit dem Service, der mir heute geboten wurde, die Art und Weise, wie man dort mit mir umgegangen ist, und letztlich auch das
"Feilschen " um den Festpreis sehr imponierte. Ich bin froh darüber, dass mein Auto demnächst wieder voll funktionstüchtig und technisch ok von VW geprüft worden ist und ich beruhigt mit meinen Variant durch die Gegend düsen kann. Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie gibt es mir ein Gefühl von Sicherheit. Vielleicht blöd... aber so ist es nun mal.
Und jetzt kommt noch der eigentliche Hammer:
Der Zahnriemen steht noch gar nicht an! 66.000 km habe ich runter. Bei 90.000 km ist bei meiner Motorisierung erst einmal "nur" eine Prüfung vorgesehen - lt. VW Vorgaben. Natürlich hat der Mitarbeiter mir empfohlen, den Zahnriemen dann nicht Prüfen zu lassen, sondern wirklich austauschen zu lassen - das werde ich dann sicher auch machen. Aber ich habe jetzt mindestens noch 1 Jahr Zeit, daraufhin zu sparen.
Wenn ich jetzt an die Werkstatt denke, die mir einen Zahnriemenwechsel SOFORT UND UNVERZÜGLICH andrehen wollte... da dreht sich mir doch jetzt noch der Magen um...
So, das war es eigentlich erst einmal!
Gruß
Wolle2905
53 Antworten
Ach ja...
Ich finde, dass VW schon einen sehr kurzen Lebenszeitraum für ´n Zahnriemen hat.
Ich fuhr vorher einen Mazda 323 - neu. Lt. Mazda sollte bei 100.000 km. der Zahnriemen gewechselt werden - was ich auch gemacht habe.
Eigentlich ´n undingen, dass ich mich bei VW jetzt schon darum gedanken machen muss. Finde ich.
wieso kurz? mein 1.8 AGU ist mit dem ersten riemen bei 180Tkm dran. Und danach scheiden sich die geister, der eine sagt 90t der nächste meint es bleibt bei 180t km
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang2905
Ach ja...Ich finde, dass VW schon einen sehr kurzen Lebenszeitraum für ´n Zahnriemen hat.
Ich fuhr vorher einen Mazda 323 - neu. Lt. Mazda sollte bei 100.000 km. der Zahnriemen gewechselt werden - was ich auch gemacht habe.Eigentlich ´n undingen, dass ich mich bei VW jetzt schon darum gedanken machen muss. Finde ich.
.
Es sind erstmal Sichtprüfungen angedacht. Mein Zahnriemenwechsel ist z.B. erst bei 180tkm vorgeschrieben.
Das eigentliche Problem ist, dass diese Sichtprüfungen im Rahmen des Service gar nicht oder nur unzureichend stattfindet. (Mir hat's mit 140 000km dann die Spannrolle zerdeppert.)
Die VW-Werkstätten haben doch schon das Problem, dass se nicht zuviel auf einmal am Fzg anmeckern dürfen, da sonst der Kostenvoranschlag in astronomische Höhen schnellt. Und wie K.Reisach richtig angemerkt hat gibt es schon an einem 6 Jahre alten Golf genug zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von mackanziy
wieso kurz? mein 1.8 AGU ist mit dem ersten riemen bei 180Tkm dran. Und danach scheiden sich die geister, der eine sagt 90t der nächste meint es bleibt bei 180t km
trotz allem würde ich keinen riemen 180tkm drauf lassen!
max 6jahre zudem(auch wenn nur30tkm gefahren wurde in 6jahren)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
1) ist der Festpreis von 770EUR sehr hoch,2) ist es der VW-Werkstatt dann auch recht herzlich egal, ob dir der Zahnriemen demnächst reißt. Die bezahlen den Schaden ja nicht.
Ebend.
Ob eine Werkstatt ein VW-Logo hat oder nicht ist mir relativ egal. Entscheidend sind die Motivation und das Know-How der Mitarbeiter - das muss bei VW nicht besser sein.
Ein K.O.-Kriterium ist für mich, wenn mir eine Werkstatt unnötige Reparaturen aufschwatzen will.
Auch eine Werkstatt ohne Meister kann durchaus eine Alternative sein - auf jeden Fall haben sie den Vorteil niedrigerer Stundensätze (zum Teil ab 36 €/Std. netto).
Ja will dich nicht verunsichern aber:
Soweit ich das überschaue sind das ganz einfache Arbeiten.
Ich bestelle Bremsen online bekomme Material von Bosch, bißchen Luffi und Kleinzeug dieser Inspektion:
Käme für mich etwa 300 Euo Material das ganze und 4 Stunden Arbeit.
Die wirklich teure Arbeit ist der Zahnriemen und die haben die weggelassen.
Auf der anderen Seite kann man auch nicht auf VW meckern: Den ENTSCHEIDENDEN Fehler
hast du beim Kauf des Autos gemacht, das muß klar sein.
Was für einen technisch versierten KFZ -Profi villeicht ein Schnäppchen ist, ist es für den Laien numal nicht.
Eins steht schon mal fest........jeder.....aber auch jeder.......egal ob VW Werkstatt oder Freie oder sonst wer möchte nur eins.......und das ist dein Geld.
Natürlich gibt es nette Servicemitarbeiter die sich bemühen um jeden Kunden.
Leider gibt es von denen zuwenig.
Also ich seh das so.......als Verkäufer muss man so reden......wie es der Kunde hören möchte.
Dann kannst du ihm alles Verkaufen.
Denke wenn er zu dir gesagt hätte......."Für sie mache ich einen Sonderpreis von 800€" , dann hättest auch noch zugestimmt.
Die wissen schon bei wem die das machen können und bei wem nicht.
Achja......wie mit dem Zahnriemen......er hat leicht reden von wegen muss erst nächstes Jahr oder so........fährst vom Hof und dir reißt der Riemen, dann hast du pech und nicht er.
Trotzdem viel erfolg mit deine neuen Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
[...]Also ich seh das so.......als Verkäufer muss man so reden......wie es der Kunde hören möchte.
Dann kannst du ihm alles Verkaufen.
[...]
Es gilt der universelle Leitsatz aus der Softwaretechnik:
'Der größte Fehler ist dem Kunden zu verkaufen was er braucht, und nicht das was er will.'
Hallo!
Erstmal find ich es supi das Wolfgang eine VW Werkstatt gefunden hat wo er mit dem Service und dem Preisangebot zufrieden ist. Ich habe bis jetzt nie schlechte Erfahrungern gemacht.Da ich ebenfalls eimn Laie bin was KfZ-Technik angeht muß ich mich auch auf den Rat und die Tips von "Experten" verlassen.
Nur gibt es hier einige Leute die immer alles und jeden schlecht reden,alles besser wissen und können.Egal ob es um Zahnriemen oder Klimakompressor geht.....
Wenn jemand zufrieden ist mit einer Werkstatt bzw. mit dem Angebot einer Werkstatt dann ist das doch ok,.Und bitte,wen soll man denn glauben wenn es z.B. um den Zahnriemen geht? Einen Servicemeister von VW oder irgendeinen Tuning-Deppen hier im Forum?
MFG Marko
Zitat:
Original geschrieben von cookmarko
Und bitte,wen soll man denn glauben wenn es z.B. um den Zahnriemen geht? Einen Servicemeister von VW oder irgendeinen Tuning-Deppen hier im Forum?
MFG Marko
Da kannst du niemanden richtig glauben.......weil glauben heißt nicht wissen.
Und keiner kann dir sagen wann der Zahnriemen reißt.
Hier im Forum kannst du nachlesen wie oft nen Zahnriemen gerissen ist .
Nur muss jeder selbst entscheiden zu welcher Werkstatt er geht und was er da machen lässt.
Das sind auch nur Tipps hier gegeben werden wobei ich sagen muss, daß hier im Forum etliche unterwegs sind die richtig Ahnung haben.
Muss sich niemand daran halten.
Zitat:
Original geschrieben von cookmarko
[...]Und bitte,wen soll man denn glauben wenn es z.B. um den Zahnriemen geht? Einen Servicemeister von VW oder irgendeinen Tuning-Deppen hier im Forum?
Holla, holla, tritt mal auf die Bremse.
Allgemein würd ich zumindest diesem Teil des Forums eine höhere Beratungskompetenz einräumen als dem Schnitt der VW-Werkstattangestellten.
Es ist einfach schwachsinnig sich erst ein Auto zu kaufen das man finanziell offensichtlich nicht stemmen kann und dann großspurig hinzustehen und zu behaupten man lasse alles nur noch in der VW-Werkstatt machen. (Ja, ich halte es für Irrsinn nicht mal die Kohle für nen Zahnriemenwechsel flüssig auf der Hand zu haben, unabhängig davon welches Auto man fährt.)
Zitat:
Original geschrieben von cookmarko
Hallo!Erstmal find ich es supi das Wolfgang eine VW Werkstatt gefunden hat wo er mit dem Service und dem Preisangebot zufrieden ist. Ich habe bis jetzt nie schlechte Erfahrungern gemacht.Da ich ebenfalls eimn Laie bin was KfZ-Technik angeht muß ich mich auch auf den Rat und die Tips von "Experten" verlassen.
Nur gibt es hier einige Leute die immer alles und jeden schlecht reden,alles besser wissen und können.Egal ob es um Zahnriemen oder Klimakompressor geht.....
Wenn jemand zufrieden ist mit einer Werkstatt bzw. mit dem Angebot einer Werkstatt dann ist das doch ok,.Und bitte,wen soll man denn glauben wenn es z.B. um den Zahnriemen geht? Einen Servicemeister von VW oder irgendeinen Tuning-Deppen hier im Forum?
MFG Marko
Wie ich schgon in meinem ersten Posting zum Thema schrieb, gratuliere ich Ihm, dass er eine gute VAG-Werkstatt gefunden hat. Ich bin leider immer nur an die schrottigen gekommen.
Es ist schon interessant wie Du alle Forumsteilnehmer hier als "Tunig-Deppen" hinstellst.
Ohne diese "Tuning-Deppen" würde mein Wagen immer noch 1 Liter Öl je 1500km verbrauchen, oder wäre ggf. schon defekt weil der Zahnriemen gerissen wäre (mein Wagen war von der Spannrollen-Problematik betroffen) oder weil der Motorblock aufgrund der (nicht) beheizten Kurbelwellenlüftung den Abgang gemacht hätte.
Wenn man keine bzw. nur wenig Ahnung von der Problematik hat kann schnell ein gut ausgebildeter Mitarbeiter der gut reden kann daherkommen und dem Kunden unnötige und überteuerte Arbeiten aufzuschwatzen.
Da sind dann Vergleichswerte schon nicht schlecht.
Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von cookmarko
Hallo!Nur gibt es hier einige Leute die immer alles und jeden schlecht reden,alles besser wissen und können.Egal ob es um Zahnriemen oder Klimakompressor geht.....
Wenn jemand zufrieden ist mit einer Werkstatt bzw. mit dem Angebot einer Werkstatt dann ist das doch ok,.Und bitte,wen soll man denn glauben wenn es z.B. um den Zahnriemen geht? Einen Servicemeister von VW oder irgendeinen Tuning-Deppen hier im Forum?
MFG Marko
Jenau. Du brauchst dies Forum also nicht, ist doch ok, hauptsache du bist glücklich.....wir Tuning-Deppen hier brauchen eben Unterhaltung, rein aus Langeweile.......................!
Wenn man wenig geld hat, kann man sich doch schon mal motivieren was selbst zu machen? - ich meine die Bremsen tauschen ist nicht gerade schwirig.