Meine Fragen zum G32 - weil er ein 5er ist

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hi,

NOCH ist es nicht soweit, mein F11 ist noch keine 3 Jahre alt. Aber dann, also im Sommer, steht vielleicht ein Fahrzeugwechsel an.

Und gestern sah ich zu ersten Mal bewust den G32 in natura. Und war geplättet.
WOW, diese Optik. Gelungen ist tiefgestapelt.
Und ist innen länger als der "kleine" F11.

Wenn es wieder ein 5er wird, wirds ein G32, da bin ich jetzt schon recht sicher. 😁
Ob da jetzt "6er" draufsteht oder nicht... es bleibt ein 5er.

Darum ein paar unverbindliche Fragen, einfach präventiv, zu diversen Themen. Sehr gerne auch von G30/31 Fahrern, weil das praktisch das gleiche Auto ist.

Ich möchte wieder einen 530d. Fahre den seit vielen Jahren und hatte außer Marderbiss bisher fast nur Wartungskosten. Zuerst mit dem E61 VFL, dann dem E61 LCI, derzeit mit dem F11 LCI... die Fahrzeuge sind in puncto Langlebigkeit sehr schwer zu toppen.

Fragen zum G32 530d:
- gibts ein M-PPK dafür (so ein wenig peppiger hätte ich den ja schon gerne, will aber keinen Register-Turbo 😁)?
- viel Erfahrung mit Langlebigkeit kann es natürlich nach weniger als einem Jahr nicht geben... was für einen Eindruck macht die "Solidität"?
- hat sich die Automatik verändert? - Die Sport-8G im F11 LCI ist schon so richtig gut, es wäre klasse, wenn das erhalten bliebe oder noch besser würde (wenn das überhaupt geht 😁).
- Wertigkeit... ein zwiespältiges Thema. Der E61 VFL war "wertiger" als der E61 LCI, der wiederum wertiger als der F11 LCI... hoffe nicht, dass das "Billiger Billiger" sich mit der aktuellen Baureihe fortsetzt... oder doch?
- Schiebedach im G32... ist das ein kleines oder ein Pano?
- welche Abgasreinigung hat der... ich akzeptiere das Gemogel wie beim F1x nicht mehr (X-Drive anders als S-Drive, AdBlue oder nicht, SCR mal mit und mal ohne NOx-Kat). Ich will einen SCR mit Vor-Verdampfer und davor einen Speicher-Kat, also BEIDES, weil ich keine AGR-Ruß-versiffte Ansaugbrücke will. Und einen anständig großen AdBlue-Tank. Kennt sich da einer aus?
- wie ist das mit dem Fahrwerk... da waren die Vorgänger sehr (!) zickig. Miese Fahrwerke sind beim F1x eher die Regel. Ich habe beim F11 10(!) Fahrzeuge fahren müssen, um eines zu finden, das bei Tempomat >180km sicher geradeaus fuhr und bei Zucken am Lenkrad nicht sofort Schleudertendenz zeigte.
- welche Fahrwerke gibts? - Serie, M, DDC, AD... ist das so geblieben?
- welchen Typ von Servolenkung gibts im G32? - Die elektrische im F11 S-Drive ist nicht mein Fall, ich hätte lieber wieder eine hydraulische, die zickt nicht in Kurven (was einem das Blut in Adern gefrieren lässt). Da gibts aber vemutlich keine große Auswahl, oder?
- wie sind die LED-Scheinwerfer im G3x so? - Im F11 fand ich die Xenons besser als die LEDs, weil die LEDs so ein "fleckiges" Licht erzeugten und auch nicht mehr Licht hatten.
- Ist die ACC mit Stop-And-Go wieder radar-basiert? - Im F1x fällt der Abstandshalter zuverlässig bei Regen, Nebel, Schnee usw. auf der AB permanent total aus, weil er zu sehr kamerabasiert ist ... Gutwetter-Tempomat. Das war im E61 viel besser, rein Radar-basiert, viel zuverlässiger.
- hat der eine brauchbare Rückfahrkamera? - Die im F11 ist echt schlecht, ständig nass und dreckig, weil sie einfach blöd sitzt... ist die im G32 wenigstens versenkbar?
- wie ist das mit der Verbrauchsangabe... wird da immernoch so extrem geschummelt wie beim F1x oder ist das wenigstens ein Bischen realistischer?

Vielen Dank schon mal.
Ihr merkt, dass es mir um Praxis-Erfahrung geht, nicht um reine technische Daten 😁

Gruß

k-hm

Beste Antwort im Thema

Bodengruppe, Radstand und Fahrwerk vom 7er G11 (auch Luftfahrwerk vorn). Egal, was wiki sagt.
Karrosserie ohne Carbonelemente des 7er.
Innenausstattung analog zum 5er.
Er liegt so in der Mitte. Auch technisch ist der Name 6er durchaus angemessen.

Zu den Fragen. Die Hälfte der Antworten steht im Katalog.
Noch kein ppk. 640 kaufen!
Getriebe, LED, RFK, Lenkung, ACC technisch vergleichbar mit F11, minimal verändert.
"Wertigkeit" ist Ansichtssache. Ich fand der E60 vor dem LCI war diesbezüglich der schlimmste BMW der letzten 20 Jahre.
Panoramadach.
Verbrauchsangabe ist nach Norm. Fährst schneller braucht er mehr. Fährst langsamer braucht er weniger.
Abgasreinigung mit NOx-Kat, AGR und SCR. 22l adblue.

21 weitere Antworten
21 Antworten

G32??? 30 oder 31 doch ????

Zitat:

@Makram63 schrieb am 17. März 2018 um 12:47:29 Uhr:


G32??? 30 oder 31 doch ????

G32 ist ja der GT LINK
Heisst 6er, ist aber ein 5er drunter 😁

Das hier ist definitiv das richtige Forum für den G32, denn es ist ein 5er und bleibt einer.
Im 7er/8er Forum ist der falsch.

Sorry, vielleicht formal falsches Forum.
Dachte, dass hier mehr Erfahrungen mit der 5er-Basis vorliegen, denn 5er ist 5er, auch wenn 6er draufsteht 😁
Aber ich stelle die Frage auch mal im 6er-Forum.

Gruß

k-hm

Drunter steck aber ein 7er.
Ein tolles au
Es sollte ein gesondertes forum geben.
Vllt kann ein admin helfen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 17. März 2018 um 13:47:05 Uhr:


Drunter steck aber ein 7er.
Ein tolles au
Es sollte ein gesondertes forum geben.
Vllt kann ein admin helfen

Nein, es ist ein waschechter 5er. Auf Basis G30.
Hier: LINK

Auszug aus Wikipedia (erster Satz des Artikels):
"Der BMW 6er Gran Turismo (kurz: BMW 6er GT; interne Bezeichnung: G32) ist eine Schräghecklimousine von BMW. Er wird wie das Vorgängermodell BMW 5er Gran Turismo allgemein der Oberen Mittelklasse zugeordnet, von BMW jedoch als Oberklasse-Fahrzeug bezeichnet.
Technisch stammt der 6er GT vom 5er der Baureihe G30 ab. "

Es ist, wie es früher war:
Der 6er ist ein gepimpter 5er. Darum ist das auch die Baureihe G3x. Gleiche Basis.
Allerdings waren früher die Unterschiede größer.
Heute ist der Unterschied 5er-6er nur noch Marketing-Geschrei, ein wenig Chrom, ein paar kleine Gimmicks und eine etwas andere Form.

Und alleine um diese Form geht es mir. Ich will einen 5er mit dieser Form, denn der G31 ist mir hinten zu knapp geschnitten.
Der G32 hat hinten mehr Platz. Ansonsten ist er 90% gleich. 😁

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Zumindest beim radstand liegt der 6er knapp 10 cm über dem 5er und ist identisch zum 7er

Zitat:

@scooter17 schrieb am 17. März 2018 um 14:37:14 Uhr:


Zumindest beim radstand liegt der 6er knapp 10 cm über dem 5er und ist identisch zum 7er

Genau. Das ist der zweite Grund, weswegen ich ihn haben will. Weil der 5er als Familienauto zu klein ist.
Das ist wie beim 3er GT. Das ist auch ein 3er, aber länger.

Also nehme ich den langen 5er. Der heißt zwar 6er, aber der Name ändert nichts daran, dass es ein 5er ist.

Gruß

k-hm

meine güte, glaub mir doch, der 6er gt steht auf der bodengruppe des 7ers.
setzt dich rein und du merkst sofort, dass er innen länger und breiter als jeder 5er ist.
das war beim 5er gt schon ähnlich.
macht aber nichts. nur wenn man halt in der car policy nur einen 5er bekommt, scheidet der 6er gt leider aus.

Bodengruppe, Radstand und Fahrwerk vom 7er G11 (auch Luftfahrwerk vorn). Egal, was wiki sagt.
Karrosserie ohne Carbonelemente des 7er.
Innenausstattung analog zum 5er.
Er liegt so in der Mitte. Auch technisch ist der Name 6er durchaus angemessen.

Zu den Fragen. Die Hälfte der Antworten steht im Katalog.
Noch kein ppk. 640 kaufen!
Getriebe, LED, RFK, Lenkung, ACC technisch vergleichbar mit F11, minimal verändert.
"Wertigkeit" ist Ansichtssache. Ich fand der E60 vor dem LCI war diesbezüglich der schlimmste BMW der letzten 20 Jahre.
Panoramadach.
Verbrauchsangabe ist nach Norm. Fährst schneller braucht er mehr. Fährst langsamer braucht er weniger.
Abgasreinigung mit NOx-Kat, AGR und SCR. 22l adblue.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 17. März 2018 um 16:07:56 Uhr:


meine güte, glaub mir doch, der 6er gt steht auf der bodengruppe des 7ers.
setzt dich rein und du merkst sofort, dass er innen länger und breiter als jeder 5er ist.
das war beim 5er gt schon ähnlich.
macht aber nichts. nur wenn man halt in der car policy nur einen 5er bekommt, scheidet der 6er gt leider aus.

Nicht wirklich.
Wenn man den 6er mit adaptiver 2-Achs-Luftfederung ordert, hat er die Vorderachse des 7ers.
Aber nur dann. Es entsteht in diesem Modellen also ein "Mischmasch", was die Achsen betrifft.
Das meiste ist 5er. Er hat z.B. immer die Hinterachse des G31.
Man kann ein paar Assistenz-Systeme aus dem 7er kriegen, die beim reinen 5er so nicht zu bestellen sind.
Ein 5er mit ein paar Luxus-Genen sozusagen 😁

Irgendwas muss ihn ja vom 5er unterscheiden, schließlich soll er ja beim Spitzenmodell einen Tick luxuriöser sein.
Wenn man aber einen wirklich satt ausgestatteten G30 oder G31 daneben stellt, dann ist da nicht mehr viel, was die beiden unterscheidet, bis auf die 7er Vorderachse beim Spitzenfahrwerk... und mehr Platz 😁

Gruß

k-hm

PS:
Ich könnte mich ja damit anfreunden, dem 6er ein eigenes Forum zu gönnen.
Nur wäre da vermutlich nicht so viel los... es gibt halt viel mehr 5er-Fahrer 😁

Er ist aber viel (!) näher am 5er als am 7er. Das kann ich nicht ändern, ich habe ihn nicht gemacht 😁

sag mal KHM,
was willst du eigentlich von uns ?
fast alle deine fragen kannst du dir selbst beantworten.
so ganz unbewandert schwist du ja nicht zu sein.
achau mal was kai müller geschreiben hast.
mir wird das nun zu blöde hier.

Jo, weisst ja schon alles ganz genau. 🙄
Jetzt noch ein Durchgang im Konfigurator und das ist alles geklärt, solang es nicht Geschmackssache ist.

Ansonsten einfach den "Alles zu G32"-thread im Nachbarunterforum 6/7/8 durchlesen.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. März 2018 um 16:17:15 Uhr:


Zu den Fragen. Die Hälfte der Antworten steht im Katalog.
Noch kein ppk. 640 kaufen!
Getriebe, LED, RFK, Lenkung, ACC technisch vergleichbar mit F11, minimal verändert.
"Wertigkeit" ist Ansichtssache. Ich fand der E60 vor dem LCI war diesbezüglich der schlimmste BMW der letzten 20 Jahre.
Panoramadach.
Verbrauchsangabe ist nach Norm. Fährst schneller braucht er mehr. Fährst langsamer braucht er weniger.
Abgasreinigung mit NOx-Kat, AGR und SCR. 22l adblue.

Prima, danke. Das hilft schon mal weiter.

Gruß

k-hm

Zitat:

@scooter17 schrieb am 17. März 2018 um 16:36:11 Uhr:


sag mal KHM,
was willst du eigentlich von uns ?

Erfahrungen. Wie G3x-Fahrer das sehen.
Weil ich das Fahrzeug noch nicht habe, sind mir Eure Meinungen wichtig.
Wichtiger als Behauptungen in Prospekten.
Natürlich vorher, denn hinterher bin ich natürlich auch schlauer 😁

Gruß

k-hm

"Gibt es ein Panoramadach?" oder "Welche Fahrwerke gibt es?" etc. sind ja wohl kaum Fragen der Erfahrung, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen