Meine Fragen zum G32 - weil er ein 5er ist
Hi,
NOCH ist es nicht soweit, mein F11 ist noch keine 3 Jahre alt. Aber dann, also im Sommer, steht vielleicht ein Fahrzeugwechsel an.
Und gestern sah ich zu ersten Mal bewust den G32 in natura. Und war geplättet.
WOW, diese Optik. Gelungen ist tiefgestapelt.
Und ist innen länger als der "kleine" F11.
Wenn es wieder ein 5er wird, wirds ein G32, da bin ich jetzt schon recht sicher. 😁
Ob da jetzt "6er" draufsteht oder nicht... es bleibt ein 5er.
Darum ein paar unverbindliche Fragen, einfach präventiv, zu diversen Themen. Sehr gerne auch von G30/31 Fahrern, weil das praktisch das gleiche Auto ist.
Ich möchte wieder einen 530d. Fahre den seit vielen Jahren und hatte außer Marderbiss bisher fast nur Wartungskosten. Zuerst mit dem E61 VFL, dann dem E61 LCI, derzeit mit dem F11 LCI... die Fahrzeuge sind in puncto Langlebigkeit sehr schwer zu toppen.
Fragen zum G32 530d:
- gibts ein M-PPK dafür (so ein wenig peppiger hätte ich den ja schon gerne, will aber keinen Register-Turbo 😁)?
- viel Erfahrung mit Langlebigkeit kann es natürlich nach weniger als einem Jahr nicht geben... was für einen Eindruck macht die "Solidität"?
- hat sich die Automatik verändert? - Die Sport-8G im F11 LCI ist schon so richtig gut, es wäre klasse, wenn das erhalten bliebe oder noch besser würde (wenn das überhaupt geht 😁).
- Wertigkeit... ein zwiespältiges Thema. Der E61 VFL war "wertiger" als der E61 LCI, der wiederum wertiger als der F11 LCI... hoffe nicht, dass das "Billiger Billiger" sich mit der aktuellen Baureihe fortsetzt... oder doch?
- Schiebedach im G32... ist das ein kleines oder ein Pano?
- welche Abgasreinigung hat der... ich akzeptiere das Gemogel wie beim F1x nicht mehr (X-Drive anders als S-Drive, AdBlue oder nicht, SCR mal mit und mal ohne NOx-Kat). Ich will einen SCR mit Vor-Verdampfer und davor einen Speicher-Kat, also BEIDES, weil ich keine AGR-Ruß-versiffte Ansaugbrücke will. Und einen anständig großen AdBlue-Tank. Kennt sich da einer aus?
- wie ist das mit dem Fahrwerk... da waren die Vorgänger sehr (!) zickig. Miese Fahrwerke sind beim F1x eher die Regel. Ich habe beim F11 10(!) Fahrzeuge fahren müssen, um eines zu finden, das bei Tempomat >180km sicher geradeaus fuhr und bei Zucken am Lenkrad nicht sofort Schleudertendenz zeigte.
- welche Fahrwerke gibts? - Serie, M, DDC, AD... ist das so geblieben?
- welchen Typ von Servolenkung gibts im G32? - Die elektrische im F11 S-Drive ist nicht mein Fall, ich hätte lieber wieder eine hydraulische, die zickt nicht in Kurven (was einem das Blut in Adern gefrieren lässt). Da gibts aber vemutlich keine große Auswahl, oder?
- wie sind die LED-Scheinwerfer im G3x so? - Im F11 fand ich die Xenons besser als die LEDs, weil die LEDs so ein "fleckiges" Licht erzeugten und auch nicht mehr Licht hatten.
- Ist die ACC mit Stop-And-Go wieder radar-basiert? - Im F1x fällt der Abstandshalter zuverlässig bei Regen, Nebel, Schnee usw. auf der AB permanent total aus, weil er zu sehr kamerabasiert ist ... Gutwetter-Tempomat. Das war im E61 viel besser, rein Radar-basiert, viel zuverlässiger.
- hat der eine brauchbare Rückfahrkamera? - Die im F11 ist echt schlecht, ständig nass und dreckig, weil sie einfach blöd sitzt... ist die im G32 wenigstens versenkbar?
- wie ist das mit der Verbrauchsangabe... wird da immernoch so extrem geschummelt wie beim F1x oder ist das wenigstens ein Bischen realistischer?
Vielen Dank schon mal.
Ihr merkt, dass es mir um Praxis-Erfahrung geht, nicht um reine technische Daten 😁
Gruß
k-hm
Beste Antwort im Thema
Bodengruppe, Radstand und Fahrwerk vom 7er G11 (auch Luftfahrwerk vorn). Egal, was wiki sagt.
Karrosserie ohne Carbonelemente des 7er.
Innenausstattung analog zum 5er.
Er liegt so in der Mitte. Auch technisch ist der Name 6er durchaus angemessen.
Zu den Fragen. Die Hälfte der Antworten steht im Katalog.
Noch kein ppk. 640 kaufen!
Getriebe, LED, RFK, Lenkung, ACC technisch vergleichbar mit F11, minimal verändert.
"Wertigkeit" ist Ansichtssache. Ich fand der E60 vor dem LCI war diesbezüglich der schlimmste BMW der letzten 20 Jahre.
Panoramadach.
Verbrauchsangabe ist nach Norm. Fährst schneller braucht er mehr. Fährst langsamer braucht er weniger.
Abgasreinigung mit NOx-Kat, AGR und SCR. 22l adblue.
21 Antworten
Moin,
nur das die Verwirrung nicht zu groß wird:
der Thread wurde vom G30/31 Forum hierher verschoben und der hier identisch eröffnete Thread entfernt.
Crosspostings sind auf MT nicht erwünscht, die Infos sind schwer zu finden.
Ich kann den Gedanken dahinter nachvollziehen, mehr Traffic ist im 5er Forum. Nur wenn wir das jetzt immer so durchziehen, hilft das weder dem 6er Forum noch macht es das 5er Forum übersichtlicher.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Grundsätzliche Antwort auf all Deine Fragen nach 2x F07 (Vorgänger) und jetzt G32:
Supertolles Fahrzeug der mittleren Oberklasse - ich fahre ihn SEHR gern!
Und ja.... es ist ein Hybrid zwischen G30 und G11, der F07 war deutlich näher am F01 als am F10!
.....and finally: who cares if the car is closer to the 5 series than to the 7 series!!!
K-HM das Teil ist mehr 7er als 5er. Sieht man auch schon an der möglichen Kombination von xDrive, IAL und dem Executive Drive (ehemals Adaptive Drive). Das geht nur beim G3x mit dem M vor den Zahlen.
Es gibt zig Artikel das er halb 7er / halb 5er ist.
Schade das der Wagen so neu ist....ich war bei dem Event im Autohaus total geplättet. Ich kann als Riese super drin sitzen, hinter mir ist der Platz auch voll nutzbar und der Kofferraum ist auch echt groß. Aber bis Ende 2022 muss ich nun meinen noch recht jungen F11 noch fahren. Aktuell würde ich aber ganz klar zum 640 GT greifen <3
Einzig schade, dass es zukunftsorientiert keinen 50i gibt.
Aber zumindest stellt jeder fest, dass es eigentlich kein 6er ist. Aber lassen wir das, es ist ein CLAR-Modell, bedeutet, Fahrzeuge auf dieser Plattform können sehr flexibel gebaut werden. Daher ist es ein eigenständiges Modell, eben 6er GT. Beim F07 war es eindeutig die 7er Plattform und Innenausstattung. 50i war schon beim F07 absoluter Exot, zudem damals noch mit den Problemen beim N63.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kevindole schrieb am 20. März 2018 um 15:39:56 Uhr:
@k-hmlies doch mal hier und gehe zum Händler in der Nähe und schaue dir den 6er GT genauer an....
Habe ich. Finde ihn echt klasse.
Ich warte jetzt mal ab, bis der Diesel die "richtige Reife" hat (Euro6d Zertifikat oder zumindest Vorbereitung dafür). Dann schlage ich zu 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 20. März 2018 um 18:47:47 Uhr:
Zitat:
@kevindole schrieb am 20. März 2018 um 15:39:56 Uhr:
@k-hmlies doch mal hier und gehe zum Händler in der Nähe und schaue dir den 6er GT genauer an....
Habe ich. Finde ihn echt klasse.
Ich warte jetzt mal ab, bis der Diesel die "richtige Reife" hat (Euro6d Zertifikat oder zumindest Vorbereitung dafür). Dann schlage ich zu 😁Gruß
k-hm
Moin
schon zugeschlagen zum 6er?