Meine FK-Scheinwerfer mit Standlichtringen
Hallo zusammen,
wollte euch ein paar Fotos von meinen FK-Scheinwerfern mit Standlichtringen nicht vorenthalten. Der Einbau war ok. Sie passen zwar nicht so präzise, wie die originalen Scheinwerfer, aber mit ein bischen Geschick und Gedult geht das schon.
Ich habe die Stellmotoren gegen BMW Stellmotoren ausgetauscht, sowie neue Streuscheiben und Dichtungen von den Originalen BMW Scheinwerfern verbaut.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ist und bleibt die einzige LEGALE Möglichkeit mit Standlichtringen durch die Gegend zu fahren.
Siehst euch mal an....
Gruß Andi
24 Antworten
Uh, verdammt, hast ja Recht - hab ich garnicht bedacht!
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von gsus
Zitat:
Augen auf!
gilt nicht nur im Strassenverkehr: Guck dir die Bilder nochmal genau an.
Jub! Augen sind jetzt auf und ich meine zu sehen, dass da Xenon-Licht aus deinen Scheinwerfern leuchtet.
Die FK-Scheinwerfer sind allerdings in ihrer Bauart für den Touring nur für H7-Lampen zugelassen.
Ich poste dir mal hier einen Link exakt zu dieser Sache (bauartbedingte Möglichkeiten mit Xenon, aber auch Konsequenz bei einem Einbau)
Die FK-Scheinwerfer sind nur für die Coupe-Ausführung für Xenon vorbereitet. So steht es zumindest bei FK. Leider!
Hier der Link:
http://www.bmw-drivers.de/.../standlichtringe-und-xenon-licht.htmlHoffe den Link hier so posten zu dürfen?!
Grüße
marcoti
bin zwar nicht so der FK-Fan,aber die dinger sehen schon geil aus....
finde die dinger eigentlich shcon ganz cool, hab mich schon immer gefragt wie die dinger eingebaut aussehen...
jetzt bleibt nur noch die frage ob die dinger trocken bleiben😉
wenn sie übern winter trocken bleiben, dann werd ich mir die dinger auch verbauen😉
Ähnliche Themen
Sieht gut aus! Ich habe die gleichen drin, aber auf dem VFL.....🙂
Bin dann doch eher für diese Variante---->
(auch xenon tauglich und farblich passend *gg*)
Zitat:
Original geschrieben von cikl007
Bei Tageslicht
Gefällt mir auch sehr gut -> wirklich sehr gute Arbeit. Aber nochmal für die etwas Langsameren: die Scheinwerfer sehen zwar nach Xenon aus, sind aber 'normale' H7-Lampen im 'Xenon-Brenner'-Look? Wäre es nämlich Xenon, müsste doch auch die Scheinwerferwaschanlage vorhanden bzw. nachgerüstet worden sein?
Gruss Daniel.
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Gefällt mir auch sehr gut -> wirklich sehr gute Arbeit. Aber nochmal für die etwas Langsameren: die Scheinwerfer sehen zwar nach Xenon aus, sind aber 'normale' H7-Lampen im 'Xenon-Brenner'-Look? Wäre es nämlich Xenon, müsste doch auch die Scheinwerferwaschanlage vorhanden bzw. nachgerüstet worden sein?Zitat:
Original geschrieben von cikl007
Bei TageslichtGruss Daniel.
Ja, es sind H7- Scheinwerfer als Projektionsscheinwerfer im "Xenon-Desing". Die FK- Scheinwerfer gibt es nicht für Fahrzeuge mit Xenon.
Ich habe Phillips X-Treme Power als H7 verbaut und die Lichtausbeute ist mit den Projektionscheinwerfern besser als mit serien H7 mit X-Treme Glühbirnen, da den Lichtstreuungseffekt gegen Null geht.
Optisch kommt das Licht schon sehr nahe an Xenon, wobei es doch nicht so blau ist, eher weiß.
Aber jetzt nocheinmal auf meine Frage zurück: Gib es legale LED-Standlichter ???
Gruß Andreas
Meine sind LED und legal 🙂
Sind die Original Ringe aus m 5er "etwas" umgearbeitet damit sie in den 3er passen und mit hellen weißen LED´s versehen.
N'amd!
Ja, ...muss schon sagen, sieht echt klasse aus!
Gruß
dG