Meine Felgen fürs Frühjahr !?
Hi,
hänge mal ein Bild an von den Felgen die bis jetzt in der Auswahl ganz oben stehen, vorn wirds 9,5J und hinten 10,5 J.
Na was denkt ihr, wirkt doch bestimmt elegant.
Ciao Ciao
92 Antworten
Urgh, also die BMW Felgen gefallen mir nicht so gut.
Irgendwie finde ich persönlich es besser, wenn man Nachrüstfelgen wie bspw. 18 Zöller nicht von BMW selber kauft, sondern von anderen Herstellern.
Warum?
Nun, mir gefallen die Designs besser, und ich finde es erzeugt deutlich mehr Aufmerksamkeit, wenn man alternative Felgen besitzt. Sieht man halt gleich immer, dass "nachgebessert" wurde 😁
P.S.: Bei mir werden es jetzt wohl aller Wahrscheinlickeit nach die Breyton Vision, in 18'.
Ich finde meine Felgen sehen auch gut aus muss nicht unbedingt son chrom teil sein das erste was die Leute an meinem Wagen ansprechen sind die Felgen.
Ich finde noch immer das an einen BMW auch ne BMW-Felge gehört... ist ja aber auch Geschmackssache... Doppelspeiche 182 oder auch 181 finde ich per. x-mal geiler als vieles von dem was hier im Thread schon so an Nicht-BMW-Felgen gezeigt wurde...
Ich glaube ich bin der einzige im Forum, dem das alles total egal ist. Bei mir muss ein Wagen fahren können und innendrin was Komfort haben, der Rest ist mir egal. Mit Tuning u.s.w. konnte ich noch nie was anfangen.
Ist ja auch egal, denn jeder so wie er will ! :-)
Gebe dafür mein Geld für anderen Schwachsinn aus ;-)
Ähnliche Themen
Hi,
@redwings
ja die Breyton sind sehr sehr lecker aber ich hab die schon zu oft gesehen, denke bei uns in Leipzig fahren damit bestimmt 30 Autos rum vom 3er bis zum 7er, deswegen bin ich davon weg, obwohl die auch grad in 20 Zoll so wie es Breyton auf dem 1er hat richtig lecker sind, reizen tun mich auch die KT4 New Racer von Keskin in 19 Zoll, hier mal nen Bild
Ciao Ciao
Hallo xd120,
die Option ist natürlich auch sehr lecker.
Hmm, wenn die Wahl doch bloss nicht so schwer wär.
Wobei ich gar nicht wusste, dass breyton so oft verkaufen werden.
Kann mich nicht erinnern, hier im Ruhrgebiet mal einen gesehen zu haben?
Hi,
haben bei uns einige Stützpunkthändler für hochwertige Tuningteile und Felgen, Dabei ist auch Work wheels, Löwenhardt, Breyton, RH, Carline etc.
Bei uns gibts schon richtig leckere Geräte, haben ja auch genug Neureiche neben denn ganzen Arbeitslosen.
Ciao Ciao
Mein Senf:
19" auf dem 1er ? Warum nicht!
Ich werd mir 18" drauf machen, da ich ihn noch "flachlegen" will, und dann alles zusammen
schon en bissle arg hart wäre...
19" sind nicht unbedingt teurer als 18" kommt ganz drauf an, welche Marke, ob chrom oder net, wie aufwendig etc.
gruss
Ich find 19er auch besser aufm einser. Auf der essener Motorshow hat mich das schon ein bisschen begeistert mit den 19ern bzw. 20ern aufm 1er. 😁
Zitat:
Original geschrieben von puppekopp
Ich glaube ich bin der einzige im Forum, dem das alles total egal ist. Bei mir muss ein Wagen fahren können und innendrin was Komfort haben, der Rest ist mir egal. Mit Tuning u.s.w. konnte ich noch nie was anfangen.
Ist ja auch egal, denn jeder so wie er will ! :-)
Gebe dafür mein Geld für anderen Schwachsinn aus ;-)
Ne bist nicht der einzige. Ich seh das genau so. Alles was ich wollte hat der Wagen bei der Auslieferung gehabt. Fürn Winter einen Satz Reifen mit Felgen von BMW genommen, die es auch als Sonderausstattung für Sommer gegeben hätte.
Das einzige was ich mir vielleicht machen liesse, wäre eine Chromniere (original), aber frühestens nach dem ersten Frontschaden, da zahlt die Kasko oder der Unfallgegner den normalen und ich zahle auf den Chrom auf. Hatte auf meinem 50PS Lupo einen ABT Kühlergrill, ebenfalls nach einem Frontschaden.
Ciao
Gio
Da muß ich Clown aber recht geben, denn:
Frontschaden bedeutet doch mit großer Wahrscheinlichkeit Schuld oder Teilschuld... daraus resultiert dann ein höherer Versicherungsbeitrag und ganz schnell wird die Chromniere zum teuren Spaß! 😉
Hi,
so hab mich entscheiden nach vielen langen Nächten und hab glaube über 200 verschiedene Designs aufs Auto gefakt, es wird 19 Zoll, da bester Kompromiss zwischen zu Tief bei 18 Zoll und nicht so hohe Tieferlegung bei 20 Zoll, bei gleichem bündigen Abschluß mit dem Radkasten.
Es werden 9Jx19 mit 225er vorn und 10jx19 mit 265er hinten.
Es sind Vollchrom Softline aus Amiland von einem völlig unbekannten hersteller, bis jetzt 10 Satz nach Deutschland geliefert, also das ich die so schnell sehe glaub ich kaum und der Vorteil sie ähneln einer bestimmten BMW felge also pasts auch vom Design, mehr dazu im Frühjahr.
Ciao Ciao
Was ich mich frage, bringst du die Felgen überhaupt unter? Oder willst du an einem neuen Auto schon Karrosseriearbeiten durchführen?
Also die Hartge Classic 19" geht mit 235/35 rundum locker in die Radkästen ohne nacharbeiten. Nur optisch muß man ihn etwas tiefersetzen. Mit Sportfahrwerk und Eibach Federn sind minus 20mm das Maximum ohne Karosseriearbeiten. Dähler ohne Keilform(Importeur Hartge Schweiz) hat aber einen eigenen Federnsatz (20mm)auch Eibach als Hartge (~15mm) lt. Tel. mehr nicht sinnvoll (Fahrverhalten). Alternatif Eibach selber leichte Keilform wie Serie (30/25mm jetzt werte ohne Sportfahrwerk also -15mm) und mit dem Schnitzer Federn angeblich ident.