Meine Fastenzeit vom Phaeton Forum
OT, aber so was von!
Bin weg , mindestens 40 Tage und tue Buße für alle meine Sünden in diesem Forum.
Wen es freut, bitte sehr.
Wer es bedauert, danke.
Die Anzahl der offensichtlen Faker sowie die der bisher vom Phaeton Überzeugten, aber dennoch Abwandernden, ist anscheinend größer geworden, als die der noch Phaetonbegeisterten.
Schade um dieses grandiose Automobil, schade um mein viertliebstes Hobby.
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Nach 11 Jahren Bauzeit dürfte auch nahezu alles über den Dicken geschrieben, fast sämtliche Probleme aufgetreten und besprochen worden sein.
Die Qualitäten des Phaetons bleiben freilich bestehen, doch das Bessere ist halt des Guten Feind. Und sich über all die Jahre allein auf den schon bei Einführung der Baureihe bestehenden Alleinstellungsmerkmalen auszuruhen genügt auf Dauer einfach nicht. Insofern ist es nur verständlich, dass sich eine Unzufriedenheit entwickelt, die letztlich in einer Abwanderung von der Marke bzw. vom Phaeton endet. In 11 Jahren hat sich motortechnisch praktisch nichts getan, außer, dass der V10 und der V12 verschwunden sind, das sagt fast alles. Der V6 Diesel ist ein guter Alltagsmotor, kann dem Fahrzeug selbst bzw. dessen Eigenanspruch aber kaum genügen. Der V8 ist Alteisen und kaum mehr der Rede wert. Ein Blick zu Audi oder BMW treit einem da die Tränen in die Augen. VW muss bald reagieren. Vom Nachfolger des A8, der nach dem Phaeton auf dem Markt kam, gibt es bereits seit geraumer Zeit einen Nachfolger mit vielfältiger und interessanter Motorenpalette, dessen Facelift steht bereits in den Startlöchern. Und beim Phaeton? In 11 Jahren ein neues Navi und etwas Lametta, das zumeist als Angleichung an den Passat erachtet wird. Chapeau, VW! Wenn man sich damit begnügt, den noch bestehenden Exportmarkt zu bedienen (China) und einem der Heimatmarkt gänzlich egal ist, mag das genügen. Für mehr jedoch nicht und wie lang ist fraglich.
22 Antworten
Das stimmt. Bin ja vom Phaeton zum Range Sport gewechselt - der hat zwar auch ein Luftfahrwerk, ist in Sachen Fahrkomfort indes nicht mit dem Phaeton zu vergleichen. Andere SUV werden da nicht besser sein. Als komfortabler Langstreckenläufer ist der Phaeton schon eine Hausnummer (mit den benannten Schwächen) - der Range macht aber irgendwie mehr Spaß (was sicher auch maßgeblich am Motor liegt) und man verzeiht ihm seine Macken irgendwie eher, als anderen Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
http://www.bild.de/.../...elklasse-dauerbrenner-30307070.bild.html#Die Demontage des Phaetons schreitet voran.
Warte nur noch darauf, dass Winterkorn oder Hackenberg offiziell den Passat als Flaggschiff benennen.
Bzgl. der techn. Entwicklung, des Support und der Restwerte, wäre es nur konsequent, den T.Reg oder den CC als "Flagschiff" zu bezeichnen.
Der P. scheint, in der Konzernstrategie, ein China- , bzw. Historienthema zu sein.
So, da bin ich wieder!
Fasten ist anstrengend, langweilig und bringt nix.
Buße für meine Sünden im Phaeton Forum war in 2 Wochen erledigt, waren wohl doch nicht so viele...
Bin entsetzt über so manche neuen Freds.
Die Abkehr vom Phaeton scheint endgültig verzogen; ich habe es kommen sehen.
Damit wird bald auch das Phaeton Forum nur noch eine Randnotiz sein, wer sollte hier noch schreiben?
Häme, Frust, Spott und andere" Nettigkeiten" uber den Phaeton prägen das Forum immer mehr.
Die"alten" Phaetoneigner sind dabei leider an vorderster Stelle zu finden.
Der Phaeton wird hier kaputtgeschrieben, ein Nachfolgemodell kann dies niemals mehr kompensieren.
Mir tut es weh!
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von A346
Häme, Frust, Spott und andere" Nettigkeiten" uber den Phaeton prägen das Forum immer mehr.
Die"alten" Phaetoneigner sind dabei leider an vorderster Stelle zu finden.
Der Phaeton wird hier kaputtgeschrieben, ein Nachfolgemodell kann dies niemals mehr kompensieren.Mir tut es weh!
LG
Udo
Ich bin ja erst seit 4 Jahren "Phaetoneigner", zähle also wohl nicht zu den ganz alten und werde deswegen wohl im Herbst meinen nächsten Phaeton bestellen. Mir gefällt er immer noch. Er bietet viel fürs Geld.
Gestern und heute war ich mit meinem Stellvertreter unterwegs (ca. 1200 km). Kurz bevor wir eben zu Hause waren, meinte er nur der Phaeton hat ja einen unglaublichen Fahrkomfort. Hätte er ihm überhaupt nicht zugetraut. Er war jedenfalls echt begeistert.
Dass die ALTEN gehen, mag auch einfach nur daran liegen, dass mann nach sovielen Jahren im gleichen Automodell mal was anderes fahren will. Ist doch völlig normal, und muss einem auch nicht weh tun...😉
Ich find auch, dass er kaputt geschrieben wird. Ich persönlich weiß was ich an ihm schätze und warum der nächste wohl wieder ein P wird. Dann allerdings als V8.
Gruss
pesbod
Ähnliche Themen
Wie pesbod, jetzt doch wieder Phaton bestellen? Freut mich!
War da nicht was mit E-Klasse liebäugeln?
Für mich zählst Du zu den "alten", warst vor gut über zwei Jahren ein Helfer für mich in der Argumentation
gegenüber meiner Holden pro Phaetonkauf.
LG
Udo
Ich werde dann auch mal versuchen mich hier zu etablieren nach vielen Jahren im Audiforum.
Meine bessere Hälfte beäugt das leicht längere Gefährt unter dem Aspekt Tiefgarage noch mit gehörigem Argwohn 😁. Wobei der A6 nur 20 cm kürzer war und sowohl Frontpiepser als auch Kamera fehlten...
Zitat:
Original geschrieben von A346
Wie pesbod, jetzt doch wieder Phaton bestellen? Freut mich!
War da nicht was mit E-Klasse liebäugeln?Für mich zählst Du zu den "alten", warst vor gut über zwei Jahren ein Helfer für mich in der Argumentation
gegenüber meiner Holden pro Phaetonkauf.LG
Udo
Tja was soll ich sagen.... ich habe heute eine E-Klasse in freier Wildbahn gesehen. Irgendwas zwischen hübsch und richtig hässlich. Kann mich da noch nicht entscheiden.
Der E würde mich ja als AMG S reizen. Endlich mal Fahrleistung satt.....😉 Andererseits bin ich heute auf der A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg gefahren, da war selbst mein TDI völlig übermotorisiert.
Auch wenn der V8 im Phaeton sicherlich nicht mehr "ganz taufrisch" ist, er hat aber einen zumindest für mich riesen Vorteil. => KEIN TURBO, sondern ein schöner sauger....😁
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von A346
...
Häme, Frust, Spott und andere" Nettigkeiten" uber den Phaeton prägen das Forum immer mehr.Die"alten" Phaetoneigner sind dabei leider an vorderster Stelle zu finden.
Der Phaeton wird hier kaputtgeschrieben, ein Nachfolgemodell kann dies niemals mehr kompensieren.Das ist aber (bei vielen) kein neues Phänomen....
Mir tut es weh!
Mir irgendwie auch....aber das ist nunmal der Lauf der Dinge...aus Begeisterung wird Enttäuschung, wird Frust...der Frust muss irgendwo hin...einige nehmen hier seit 5Jahren öffendlich "Abschied"....
LG
Udo