Meine ersten Z4-Macken
So, jetzt hat es auch meinen erwischt!
Die ersten Garantieleistungen (Produktion 3/2004, übernommen siehe unten) wurden fällig. Nachdem von Anfang an der Mittentöner in der rechten Tür (Hifi Prof.) Aussetzer hatte, bin ich vor Weihnachten erstmals zum Freundlichen, dort wurde der Lautsprecher getauscht. Schon beim Rausfahren sagte der Serviceberater "Ich glaube es ist genau wie vorher, da müssen wir wohl als Nächstes den Verstärker tauschen". Stimmt! Inzwischen hat es sich aber gelohnt, noch etwas zu warten. Gestern habe ich ihn also mit folgenden zusätzlichen Mängeln hingebracht: Airbaganzeige ging nicht mehr aus, Handschuhfach nur mit ordentlichem Schwung zu schließen, Windgeräusche Fahrerseite ab ca. 160 km/h, Lichtsensor schaltet Licht zuverlässig ein, aber nicht mehr aus (bei direktem Sonnenlichteinfall und sauberer Scheibe). Zugegeben alles Kleinigkeiten, aber in der Summe schon ganz schön frustrierend. Werde wohl nächstes Jahr auch die Garantie-Verlängerung kaufen!
Immerhin habe ich einen gleichwertigen Z4 3.0 als Ersatzwagen (300 km/Tag frei, 55.000 km auf dem Wecker) bekommen. Der hatte allerdings die Seriensitze, habe mich gefühlt wie auf einem schwabbeligen Sofa und bin wahnsinnig froh, die M-Sitze gewählt zu haben!!!
Heute habe ich meinen Kleinen wiederbekommen 🙂. Alles ist, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, zu meiner Zufriedenheit erledigt worden, endlich kann ich den wirklich guten Sound des Hifi-Professional vollständig genießen, Airbaganzeige hatte anscheinend nur einen Softwarefehler, Handschuhfach schließt fast perfekt, Lichtsensor und Windgeräusche sollen OK sein, habe ich noch nicht prüfen können.
Bin mit dem Händler in Würzburg bisher sehr zufrieden, obwohl ich das Auto nicht hier gekauft habe. Super nette, freundliche und kompetente Bedienung von allen Mitarbeitern (sogar am Telefon), selbst die Schlüsselprogrammierung hinsichtlich Blinkbestätigung bei Ver- und Entriegeln ohne Alarmanlge, für die viele Freundliche offensichtlich zu doof sind, hat problemlos funktioniert. Es gab überhaupt keine Diskussionen wegen Ersatzauto oder irgendwelcher Garantieleistungen, das haben ja auch etliche hier schon anders beschrieben, man hat sich sogar quasi entschuldigt für die Mängel.
Es gibt also nicht nur miese Händler!
Gruß
Peter
15 Antworten
Hi Zettomat!
Zu Deinem Händler kann man Dich beglückwünschen! Zu den angesprochenen Mänglen aber leider nicht! Die sind immer ärgerlich. Ich bin auch schon mal gespannt was der Z4 für "typische Mängel" bekommt...
Viele Grüße Sveenie.c
Zitat:
Original geschrieben von BekoGerrit
Beim nächsten mal gleich den Stern wählen dann passiert so n Schmarn auch nicht 🙂
Muahahahahahahahahahahahahahah8ahahahaha!
Der Stern gehört zusammen mit BMW und VW-Konzern zu den Marken, bei denen die Neuwagen die meisten Macken aufweisen.
BekoGerrit, Du sitzt im Glashaus!
Zitat:
Beim nächsten mal gleich den Stern wählen dann passiert so n Schmarn auch nicht
Warum nicht, wenn Mercedes endlich mal einen vernünftigen Roadster bauen würde. 😁
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Alles albernder science fiction-Humbug bis auf das mit BMW und VW! 😁
Also wie schon erwähnt beim nächsten mal den SLK!
!!! - KAUFT MEHR SLKs - !!! 🙂
!!! - Kauft mehr Sterne - !!! 🙂
@Beko: Da muß ich lachen wie ein Sack Flöhe!!!! Also entweder bist Du ein Mercedes Verkäufer und bekommst Prämie für diese unqualifizierte Äußerung oder Du hast einfach keine Ahnung! Zettomat hat Recht! Wenn die Sternchen mal wieder ein richtiges Auto auf die Räder stellen dann kann man sich das irgendwann mal überlegen.
Selten hat dieser Spruch so gut gepasst wie heute:
WENN ICH MERCEDES FAHREN WILL; RUF ICH MIR EIN TAXI! HAhhaha...
Viele Grüße Sveenie.c
Zitat:
Original geschrieben von BekoGerrit
!!! - KAUFT MEHR SLKs - !!! 🙂
!!! - Kauft mehr Sterne - !!! 🙂
Ja, vielleicht wenn ich mal 70 bin. Dann werd ich mir unter umständen einen SL (K) holen, eine Rheumadecke auf den Sitz legen, ein Lammfell um das Lenkrad wickeln um danach meine Kumpels in der Prostata-Selbsthilfegruppe zu besuchen...
Ansonsten, wie bereits gesagt wurde: Ich fahre zwischendurch Taxi, da ist mein MB Pensum erfüllt.
Re: Meine ersten Z4-Macken
Zitat:
Original geschrieben von Zettomat
Windgeräusche Fahrerseite ab ca. 160 km/h,
Hi peter,
meiner ist auch von 03/2004 und auch ich habe ab 160 km/h ziemlich laute Windgeräusche. Hat deine Werkstatt was dazu gesagt und konnte das beheben? Ich könnte mir vorstellen, dass die Dichtung erneuert werden müsste oder das Fenster nachgestellt werden müsste.
Vielen Dank und Gruß, Hans
Nun Hans,
das Problem dabei ist, dass der Monteur das "richtige Händchen" haben muss. Man kann die Scheibe verstellen, aber wenn der Anpressdruck an der Dichtung zu stark wird, kann es wiederum zu Quitschgeräuschen am Gummi, oder zu Klappergeräuschen in der Führung kommen. Ich bin recht zufrieden mit dem bei mir eingestellten Kompromiss.
Andererseits muss man meiner Meinung nach bei einem Cabrio mit Stoffverdeck unter Anderem bei stark wechselnden Temperaturen gelegentliche leichte (!) Windgeräusche in Kauf nehmen. So ruhig wie in einer limo wirds nie.
Viel Erfolg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BekoGerrit
Beim nächsten mal gleich den Stern wählen dann passiert so n Schmarn auch nicht 🙂
omg Mercedes kann man(n) doch nicht mit nem schönen z4 vergleichen ist so wie wenn man(N) eine Frau mit nem "hirn" vergleicht.
Also unmöglich
Außerdem ist Mercedes ein Teil von der GM Geselschaft und daher Wirtschaftlich untauglich ist.
Hinzu hat Mercedes verluste von 1,4% gemacht.
Was doch wieder beweist nix geht über nen schönen bmw besonders wenn es ein z4 oder ein X5 ist !