Meine ersten Erfahrungen mit dem A6 4K

Audi A6 C8/4K

So, leider hat's geregnet und er ist nicht fotogen.

Hier die ersten Eindrücke:

  • Akustikfrontscheibe beheizbar lässt irgendwo mehr Geräusche rein, als die Limousine bei der Probefahrt mit gleicher Scheibe. Es scheint aber die richtige Scheibe verbaut worden zu sein.
  • Bridgestone Touranza mit B-Silent Technologie in 19" sind oben. Kompletter Schrott! Nur zum Ärgern. Das Abrollgeräusch ist trotz des Schaumstoffrings eher zu als zu laut einzustufen. Die 21" bei der Probefahrt waren LEISER! Habe mich sehr geärgert, dass der Wagen mit Bridgestone ausgeliefert wurde. Diese Marke sollen sie sich behalten.
  • Der Motor braucht Drehzahl wie wir alle wissen, aber wird dadurch auch relativ störend laut. Die Gedenksekunde kann man, wenn man nicht gerade aus unerwarteten Gründen sofort Leistung braucht gut kaschieren, in dem man ne Sekunde früher einfach auf's Gaspedal tippt. So musste ich es übrigens auch beim A4 mit 218PS machen.
  • Der Motor hat Kraft ohne Ende, aber was Audi sich bei dieser Freigabe gedacht hat? Tarnen und Täuschen.
  • Allradlenkung hervorragend
  • Luftfahrwerk hervorragend
  • Bedienung über Touchscreen war sofort eingelernt
  • Apple Carplay ist sehr schnell startklar
  • Sportkonturlenkrad liegt hervorragend in der Hand
  • Alcantara-Sportsitze haben einen etwas flacheren Schulterbereich und sind dadurch sehr angenehm. Geben ausreichend Seitenhalt, aber drücken die Schulten oben nicht zusammen und die Breite des Sportkonturlenkrades ist optimal
  • Head-Up Display erzeugt starke Lichtreflexe im Sichtbereich wenn das Sonnenlicht in gewissem Winkel einfällt - hier hat Audi absolut nichts dazugelernt (A4/A5 Problem)
  • Türen benötigen deutliche größere Schließkraft, hier möchte Audi wohl, dass man die Servoschließung dazukauft, denn sie stoppen genau in der Position, wo die Servos übernehmen würden
  • Irgendwie war das Fahrzeug deutlich lauter, auch was die Windgeräusche betraf, als das Fahrzeug von der Probefahrt. Schon ein starker Unterschied zwischen Limo und Avant
  • Habe ich schon erwähnt, dass die Bridgestone-Reifen Schrott sind?
  • Entgegen anderen Meinungen im Forum, senkt sich das Fahrzeug mit Luftfahrwerk nach dem Abstellen sehr wohl ab, also 19" kann man ruhig nehmen, schauen nicht verloren aus im Radkasten.
  • Florettsilber, Optikpaket und S-Line Exterior harmonieren hervorragend (alle Bedenken ausgeräumt)
  • Das B&O (kleine) ist ein typisches B&O System: sehr viel Höhen, keine Mitten und massig Tiefen, wenn man den Subwoofer raufregelt. Klanglich ist das Ganze alles andere als Rund
  • HD-Matrix LED - tolle Evolution des Matrix-LED, löst feiner auf und reagiert deutlich schneller als die vorige Generation

Positiv:

  • Luft(fahrwerk)
  • Cockpit und Ergonomie
  • Bedienung / Entertainment

Negativ:

  • Motorgeräusch
  • Ansprechverhalten (es geht in der Stadt durchaus gut, aber dann soll Audi 10.000 Euro weniger verlangen für das was sie da abgeliefert haben)
  • Geräuschdämmung - entgegen der Probefahrt und allen Berichten, ist das Fahrzeug nicht leise, keine Ahnung was da schief gelaufen ist

Hätte mir Audi nicht so einen deutlichen Rabatt und Eintauschwert für den alten A4 auf Grund der Probleme mit ihm gegeben, wäre ein E400d die bessere Wahl gewesen und kann nur allen dazu raten, den A6 NICHT ZU KAUFEN. Er repräsentiert die derzeitige Unternehmensphilosophie von Audi hervorragend:

Tarnen und Täuschen

Beste Antwort im Thema

So, leider hat's geregnet und er ist nicht fotogen.

Hier die ersten Eindrücke:

  • Akustikfrontscheibe beheizbar lässt irgendwo mehr Geräusche rein, als die Limousine bei der Probefahrt mit gleicher Scheibe. Es scheint aber die richtige Scheibe verbaut worden zu sein.
  • Bridgestone Touranza mit B-Silent Technologie in 19" sind oben. Kompletter Schrott! Nur zum Ärgern. Das Abrollgeräusch ist trotz des Schaumstoffrings eher zu als zu laut einzustufen. Die 21" bei der Probefahrt waren LEISER! Habe mich sehr geärgert, dass der Wagen mit Bridgestone ausgeliefert wurde. Diese Marke sollen sie sich behalten.
  • Der Motor braucht Drehzahl wie wir alle wissen, aber wird dadurch auch relativ störend laut. Die Gedenksekunde kann man, wenn man nicht gerade aus unerwarteten Gründen sofort Leistung braucht gut kaschieren, in dem man ne Sekunde früher einfach auf's Gaspedal tippt. So musste ich es übrigens auch beim A4 mit 218PS machen.
  • Der Motor hat Kraft ohne Ende, aber was Audi sich bei dieser Freigabe gedacht hat? Tarnen und Täuschen.
  • Allradlenkung hervorragend
  • Luftfahrwerk hervorragend
  • Bedienung über Touchscreen war sofort eingelernt
  • Apple Carplay ist sehr schnell startklar
  • Sportkonturlenkrad liegt hervorragend in der Hand
  • Alcantara-Sportsitze haben einen etwas flacheren Schulterbereich und sind dadurch sehr angenehm. Geben ausreichend Seitenhalt, aber drücken die Schulten oben nicht zusammen und die Breite des Sportkonturlenkrades ist optimal
  • Head-Up Display erzeugt starke Lichtreflexe im Sichtbereich wenn das Sonnenlicht in gewissem Winkel einfällt - hier hat Audi absolut nichts dazugelernt (A4/A5 Problem)
  • Türen benötigen deutliche größere Schließkraft, hier möchte Audi wohl, dass man die Servoschließung dazukauft, denn sie stoppen genau in der Position, wo die Servos übernehmen würden
  • Irgendwie war das Fahrzeug deutlich lauter, auch was die Windgeräusche betraf, als das Fahrzeug von der Probefahrt. Schon ein starker Unterschied zwischen Limo und Avant
  • Habe ich schon erwähnt, dass die Bridgestone-Reifen Schrott sind?
  • Entgegen anderen Meinungen im Forum, senkt sich das Fahrzeug mit Luftfahrwerk nach dem Abstellen sehr wohl ab, also 19" kann man ruhig nehmen, schauen nicht verloren aus im Radkasten.
  • Florettsilber, Optikpaket und S-Line Exterior harmonieren hervorragend (alle Bedenken ausgeräumt)
  • Das B&O (kleine) ist ein typisches B&O System: sehr viel Höhen, keine Mitten und massig Tiefen, wenn man den Subwoofer raufregelt. Klanglich ist das Ganze alles andere als Rund
  • HD-Matrix LED - tolle Evolution des Matrix-LED, löst feiner auf und reagiert deutlich schneller als die vorige Generation

Positiv:

  • Luft(fahrwerk)
  • Cockpit und Ergonomie
  • Bedienung / Entertainment

Negativ:

  • Motorgeräusch
  • Ansprechverhalten (es geht in der Stadt durchaus gut, aber dann soll Audi 10.000 Euro weniger verlangen für das was sie da abgeliefert haben)
  • Geräuschdämmung - entgegen der Probefahrt und allen Berichten, ist das Fahrzeug nicht leise, keine Ahnung was da schief gelaufen ist

Hätte mir Audi nicht so einen deutlichen Rabatt und Eintauschwert für den alten A4 auf Grund der Probleme mit ihm gegeben, wäre ein E400d die bessere Wahl gewesen und kann nur allen dazu raten, den A6 NICHT ZU KAUFEN. Er repräsentiert die derzeitige Unternehmensphilosophie von Audi hervorragend:

Tarnen und Täuschen

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

@AlexH82 schrieb am 8. Mai 2022 um 18:12:43 Uhr:


Hi, ist das normal das aus dem Öl-Deckel leicht Öl heraustritt ? Ich fahre den A6 Avant 50TDI Sport c8. Ein Bekannter meinte, entweder Deckel undicht oder die Kurbelgehäuseentlüftung sei defekt. Hattet Ihr mal das selbe Problem?! Danke vorab
Deine Antwort
Ähnliche Themen