Meine Erfahrung nach 2 Wochen E 270 T CDI

Mercedes E-Klasse W211

Am Dienstag letzter Woche habe ich meinen ET (E 270 T CDI) bekommen. Hier meine ersten Erfahrungen:
Die Übergabe bei MB war stilvoll (Blumenstrauß für meine Frau, Getränke, alles erklärt, Wagen super hergerichtet und mit Scheinwerfern bestrahlt in einer Halle zur Übergabe)
Das Auto wirkt total edel, gediegen, alles sehr schön.
Den Motor soll man die ersten 1200 km noch etwas schonen, aber eins steht schon fest: Der Motor ist ne Wucht, Power von unten raus.

Probleme bisher:
Das Telefon (Nokia 6310i) geht nur, wenn das APS 50 an ist, nach jedem Start ist auch das Telefon aus. War bei meinem letzten besser.

Beim 6fach CD-Wechsler: Es wird manchmal die falsche CD angezeigt (es spielt CD 3, gezeigt wird CD 2), nach dem Aus- und wieder Einschalten spielt immer CD 2, egal, was vorher lief.

Die Memoryschaltung Fahrersitz ist auf 2 Schlüssel programmiert. Beim Schlüssel meiner Frau funktioniert´s: Schlüssel rein, Sitz, Spiegel, Lenkrad fahren in die von ihr eingestellt Position. Wenn ich anschließend meinen Schlüssel reinstecke fährt alles in die Position meiner Frau (ist lästig, da sie kürzere Beine hat). Erst, wenn ich meine einprogrammierten Stellungen abrufe (1,2,3 drücken) fährt alles in meine Position.

Der Spritverbrauch liegt bei 10 - 11 Liter, obwohl ich überwiegend sachte fahre. Von den angepeilten 8,5 - 9 Liter bin ich weit weg.

Habt ihr Erfahrungen zu diesen Problemen?

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Reinhard

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo!

@ Masterkill:

Das liegt an dem Steuergerät von Nokia, das Mercedes verbaut und ist in der Bedienungsanleitung von Mercedes auch so nachzulesen.

@ Durandula:

Wenn du die Felgen pflegst und regelmäßig säuberst, gebe ich dir Recht. Aber es gibt genügend, die nicht so ordentlich sind und das kannst du dann an den vergammelten Alus sehen. Das finde ich dann zum Heulen...! 🙁

Viele Grüße
Repeter42

Ich schätze es gibt wenige 211er Fahrer die etwas an ihrem Auto vergammeln lassen, in 5 Jahren ändert sich das Verhältniss sicher, wenn du die 211er hinterhergeschmissen bekommst.

Jetzt muss man noch ordentlich Kohle auf den Tisch legen wenn man sowas fahren will, da achtet man schon etwas mehr auf sein Fahrzeug als wenn man es für 5500,- Euro gekauft hätte.

Guck mal hier sehen meine auch etwas vergammelt aus, aber wenn du gesehen hättest wo ich durchgefahren bin, mein lieber scholli war das dreckig in Österreich und Slowenien...........
Aber nach dem Putzen wie neu sag ich dir!!!

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


...Aber nach dem Putzen wie neu sag ich dir!!!

Hallo Durandula!

Das ist klar, du bist ja schließlich auch ein "sauberes Kerlchen"! 😉 🙂

Aber bei den Felgen war ich schon überrascht. Ich habe ja auch bei Ebay gesucht und wie da manche Felgen nach einem Winter schon ausgesehen haben. Die wurden nicht gepflegt, das sage ich dir.

Deine sehen natürlich perfekt aus. Da kannst du noch oft nach Slowenien fahren, damit die Ferienwohnungen fertigwerden.. 😉

Sind das die Original-Avantgarde-Felgen auf dem Bild oder die von Rial? Ist leider etwas dunkel das Bild.

Viele Grüße
Repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo Durandula!

Das ist klar, du bist ja schließlich auch ein "sauberes Kerlchen"! 😉 🙂

Aber bei den Felgen war ich schon überrascht. Ich habe ja auch bei Ebay gesucht und wie da manche Felgen nach einem Winter schon ausgesehen haben. Die wurden nicht gepflegt, das sage ich dir.

Deine sehen natürlich perfekt aus. Da kannst du noch oft nach Slowenien fahren, damit die Ferienwohnungen fertigwerden.. 😉

Sind das die Original-Avantgarde-Felgen auf dem Bild oder die von Rial? Ist leider etwas dunkel das Bild.

Viele Grüße
Repeter42

Kroatien mein Lieber, nur durch Slowenien wird da gefahren 😁

Das sind original Avantgarde in 8x17 mit 245er Pirelli Winterrreifen, die hab ich über E-Bay bei einem in Asslar/Wetzlar oben abgeholt.
Die Rial Dinger glänzen nicht so schön, diese sind irgenwei poliert, sieht echt gut aus.

Der Vogel scheint sich nicht gut ausgekannt zu haben, hatte mehrere Sätze dort stehen, wo er die her hat weiss ich nicht 😁, aber 600,- Euro ist ein guter Preis gewesen.
Ich glaube die Reifen alleine kosten schon mehr.

Hallo,

hier ein Link zum Thema Lack

http://www.jesdc.de/news/news/nacht.htm#031203

Ähnliche Themen

leider hat der Vogel keine mehr, oder ?? Mein Angebot liegt noch immer bei 950,- was billigeres habe ich bisher für nagelneue 17 Zoll Avantgarde mit neuer Bereifung leider noch nicht gefunden, aber die nächsten Tage schlage ich zu, was solls, ausser der Vogel hat noch welche, wäre genialst !!

Gruß,
Thomas

Hallo MB Fans,

ich möchte meinen Bericht zu meinem 270 CDI T-Modell noch einmal ergänzen, nun habe ich den Wagen 6 Wochen und 4500 km gefahren:

- der Spritverbrauch ist tatsächlich spürbar runter gegangen, er liegt jetzt bei 8,5 - 9,5 Lt., Anfang 10 -11.

- das Problem mit dem Memorypaket am Fahrersitz wurde von der Werkstatt bestätigt. Ich warte nun seit 3 Wochen auf Ersatzteile. Es soll die Steuerung sowie der Motor für den Schlitten des Sitzes ausgetauscht werden. Der Monteur sagte, dass das Problem bei mehreren Autos aus der Produktion ab Anfang Januar aufgetreten sei und er auf die Lösung und Teile aus dem Werk warte.

- bzgl. der Probleme mit dem Cd-Wechsler, der selbst gebrannte CD´s nicht erkennen kann (zwar abspielt, aber falsche Daten wie CD-Nr. oder Liednr.), soll mit dem nächsten SW-Update, das Anfang März kommen soll, behoben sein, warten wir´s ab.

- ansonsten bin ich mit dem Wagen einfach super zufrieden. Es ist jedesmal eine Freude, zu fahren und ich denke noch immer nach, aus welchem Grund ich am Abend noch mal in´s 'Auto steigen könnte, um ein wenig herumzufahren.

Schöne Grüße
Reinhard

Hallo Reck23,

Glückwunsch noch zu Deinem Neuen...

Habe noch eine Frage an Dich.

Hast den 270-er mit Automatik oder als Schalter?
Für die Automatik wäre der Verbrauch wirklich akzeptabel.
Reichen Dir die Fahrleistungen aus oder ärgerst Du dich, dass Du nicht den 320-er genommen hast?

Danke für Deine Antwort.

Cool-T

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo!

@ Masterkill:

Das liegt an dem Steuergerät von Nokia, das Mercedes verbaut und ist in der Bedienungsanleitung von Mercedes auch so nachzulesen.

ich habe das mit der nachlaufzeit eher auf folgendes bezogen:

Zitat:

Original geschrieben von Klurzi


Hallo,

das mit dem Tel. ist einfach :

im Telefon Buch Nachlaufzeit als name eingeben und z.b. 45 als Tel. Nr. ist 45 min.

schon bleibt es 45 an.

Der Verbrauch pendelt sich erst nach ca. 3000 km ein.

Viel Glück !!!

MFG
Kurt

zur Ursprünglichen Frage der 2 schlüssel und der Sitzposition.
Hatte das gleiche Problem daß das erst nicht klappte. Hatte im rahmen einer mininachbesserung bei meiner NL konkret nachgefragt. die verneinten nach rückfrage daß die Memory- Ausstiegsposition sich beliebig programmierne lässt. ( hätte dann bei meiner Frau einjustiert: "Sitz ganz nach hinten" um MIR das einsteigen zu erleichtern. das geht aber wirklich nicht. Was ich aber hingekriegt habe ( was anfangs ebenso nur per Tastendruck ging (neben dem Spiegel) - Das automatische Verfahren der 2 Einstiegspositionen auf 2 schlüssel:

Ich steige etwas "verbogen" ein (Sitz ist ganz vorne), schliese die Türe (sonst gehts nicht) , stecke den schlüssel ein ...und warte .. der Sitz fährt automatisch in meine "XL" Position . Starte ich den motor (zu hektisch) , wird der automatismus unterbrochen und ich muß wieder auf die Taste neben dem Spiegel drücken. Wäre eigentlich eine "klassische" Softwareupdate sache ... das mit der freien speicherung der Memoryfunktion Ausstiegsposition bei 2 Fahrern ...
mfg
stefan

Hallo Cool T,

ich kann leider erst heute antworten, da ich dienstlich unterwegs war.
Mein Wagen hat Automatikgetriebe. Wahrscheinlich ist da der Verbrauch mit jetzt so 9 ltr. o.k., im Kurzstreckenbetrieb ist es halt recht hoch. Vielleicht lasse ich mich von einem Kollegen auch etwas anmachen, der mir heute beim gleichen Typ (auch 270 DCI Automatik) vorschwärmt hat, dass er ihn auf der Autobahn mit 7,3 lt. fährt. Das schaffe ich nur bei Tempo 100. Und dann macht mir das keinen Spaß.
Schöne Grüße
Reinhard

Hallo spacepen,

zur Memoryfunktion mit 2 Schlüsseln:
Soll:
jeder stellt auf seinem Schlüssel seine Idealposition, den Außenspiegel, die Höhe der Kopfstütze, die Lenkradposition ein und programmiert dies. Zusätzlich wird unter Comfort eingeschaltet, dass beim Herausziehen des Schlüssels eine bequeme Ausstiegspostion erreicht wird. In der Praxis: Das Lenkrad fährt komplett hoch, der Sitz fährt in eine mittlere Position, (bei meiner Frau), wenn ich fahre bleibt der Sitz, da er schon entsprechend hinten ist.

Bei fahrerwechsel:
Schlüssel bei geöffneter Tür ins Schloss:_ die auf diesen Schlüssel programmierte Sollsituation stellt sich ein.

Ist: macht der Wagen leider nur von meinem Schlüssel auf den Schlüssel meiner Frau und seit neuestem auch nur manchmal, umgekehrt nie. Dieses Problem ist bei DC bekannt und sie arbeiten an der Lösung. Ich warte seit nun fast 4 Wochen auf den Anruf, dass ich den Wagen bringen kann. Es soll der Motor des Fahrersitzes (Schlittenbewegung) sowie die Memorysteuerung nicht in Ordnung sein.

Grüße
Reinhard

Hallo Kurt,

nach Auskunft meines DC-Monteurs funktioniert das mit der Nachlaufzeit nur bis zu 29 min. . DC hat dies auf diesen Wert neuerdings begrenzt, da ansonsten die Batterie zu lange belastet wird. Stellt man einen höheren Wert ein, bleibt das Nokiahandy eine undefinierte Zeit weiter an. also max. auf 29 min Nachlaufzeit stellen. Das Radio mit der Telefonschaltung geht dann wie durch Geisterhand auch bei ausgeschaltetem Motor und gezogenem Schlüssel wieder an, nach Ende des Telefonanrufs wieder aus. Ich bin einmal richtig erschrocken als ich an meinem geparkten Wagen vorbeiging und ich das radio hörte, kurz drauf gings wieder aus. Ursache war ein versuchter Anruf.

Schöne Grüße
Reinhard

An Cool T:

habe den 2. Teil deiner Frage vergessen:
270 oder 320 CDI.
Ich habe den 320 CDI nie gefahren. Mein Kollege erzählte mir, dass er spürbar mehr Power vor allem ab Tempo 120 bieten soll.

Ich kann sagen, dass mir der 270 CDI wirklich dicke ausreicht, ich fühle mich in jeder Situation gut motorisiert. Die Mehrkosten und der höhere Spritverbrauch beim 320 überschreiten mein Budget (max. 55 T€ sind wohl für ein Familienauto auch irgendwie genug). Außerdem wäre beim 320 er der Leasingfaktor deutlich höher, was die Kosten nochmal erhöhen würde.

BMW hat zur Absatzsteigerung ihres 5er jetzt auch den Leasingfaktor radikal gesenkt (1, 05), damit sogar günstiger als mein Daimler (1,093 beim 270er).

Grüße
Reinhard

Hallo Reck24,

danke für Deine Antwort. Ich denke genauso, dass der 270-er ausreichen wird. Da ich mein Auto nicht leasen werde, ist sicher der höhere Wertverlust durch EU3 und kein Partikelfilter von Nachteil.

Ich schwanke noch zwischen dem neuen 5-er Touring und E-Klasse-T. Habe am Wochenende wieder beide zum Testen (5-er natürlich nur als Limousine). Im Moment steht es noch 50:50.

Viele Grüße
von Cool-T

Deine Antwort
Ähnliche Themen