Meine Erfahrung nach 2 Wochen E 270 T CDI

Mercedes E-Klasse W211

Am Dienstag letzter Woche habe ich meinen ET (E 270 T CDI) bekommen. Hier meine ersten Erfahrungen:
Die Übergabe bei MB war stilvoll (Blumenstrauß für meine Frau, Getränke, alles erklärt, Wagen super hergerichtet und mit Scheinwerfern bestrahlt in einer Halle zur Übergabe)
Das Auto wirkt total edel, gediegen, alles sehr schön.
Den Motor soll man die ersten 1200 km noch etwas schonen, aber eins steht schon fest: Der Motor ist ne Wucht, Power von unten raus.

Probleme bisher:
Das Telefon (Nokia 6310i) geht nur, wenn das APS 50 an ist, nach jedem Start ist auch das Telefon aus. War bei meinem letzten besser.

Beim 6fach CD-Wechsler: Es wird manchmal die falsche CD angezeigt (es spielt CD 3, gezeigt wird CD 2), nach dem Aus- und wieder Einschalten spielt immer CD 2, egal, was vorher lief.

Die Memoryschaltung Fahrersitz ist auf 2 Schlüssel programmiert. Beim Schlüssel meiner Frau funktioniert´s: Schlüssel rein, Sitz, Spiegel, Lenkrad fahren in die von ihr eingestellt Position. Wenn ich anschließend meinen Schlüssel reinstecke fährt alles in die Position meiner Frau (ist lästig, da sie kürzere Beine hat). Erst, wenn ich meine einprogrammierten Stellungen abrufe (1,2,3 drücken) fährt alles in meine Position.

Der Spritverbrauch liegt bei 10 - 11 Liter, obwohl ich überwiegend sachte fahre. Von den angepeilten 8,5 - 9 Liter bin ich weit weg.

Habt ihr Erfahrungen zu diesen Problemen?

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Reinhard

28 Antworten

Hi Reck23,

sieht gut aus. Hast du eigentlich Mettalic-Lack ?

Gruß,
6502

Ja, ich habe obsidian schwarz Metallic gewählt, müßte eigentlich schon dieser Nanolack sein.
Grüße
Reinhard

Hallo,

das mit dem Tel. ist einfach :

im Telefon Buch Nachlaufzeit als name eingeben und z.b. 45 als Tel. Nr. ist 45 min.

schon bleibt es 45 an.

Der Verbrauch pendelt sich erst nach ca. 3000 km ein.

Viel Glück !!!

MFG
Kurt

Hallo Kurt,
danke für den Hinweis,
werde es ausprobieren.
Grüße
Reinhard

Ähnliche Themen

verbrauch geht noch mindestens um 1,5 liter runter, nach 3000 bis 5000Km. dann noch viel spass mit dem neuen auto

das mit dem Verbrauch kann ich nur bestätigen. Am Anfang bin ich richtig erschrocken, was die Kiste geschluckt hat. Irgendwann nach ca. 5000km hat es sich deutlich gesenkt.

Zu Deinem Auto... die Radkappen da sehen ja echt scheußlich aus... nichts für ungut.

zum Telefon:
ICh bin froh, dass sich das Telefon ausschaltet, ich habe mir ne TwinCard geholt. So schalte ich das 2. Handy an, wenn ich aus dem Auto aussteige ...

Hallo Joachim Thiele,
zu den Radkappen: Ich habe die Elegance-Ausstattung gewählt. Wg. des winterlichen Wetters bin ich aber gleich am ersten Tag zum Reifenhändler und habe mir einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge (leider mit diesen billigen Radkappen) geholt. Eine Auswahl dazu hatte ich nicht, da dies im Leasingvertrag so festgelegt ist.

Aber bald wird´s ja Frühling, dann kommen die Leichtmetallfelgen drauf.
schöne Grüße
Reinhard

Hallo,
ich bin noch gespannt auf die Antworten zu meinen Ausgangsfragen zu dem CD-Wechsel und der Memoryfunktion.
Weiß jemand, ob mein Wagen, der Anfang 2004 produziert wurde, nun diesen Nanolack hat oder nicht? Was bedeutet das überhaupt genau?

Grüße
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Reck23


Hallo,
ich bin noch gespannt auf die Antworten zu meinen Ausgangsfragen zu dem CD-Wechsel und der Memoryfunktion.
Weiß jemand, ob mein Wagen, der Anfang 2004 produziert wurde, nun diesen Nanolack hat oder nicht? Was bedeutet das überhaupt genau?

Grüße
Reinhard

Hi Reinhard,

dein Wagen müßte Nanolack haben. Schau einfach mal auf die Farbnummer. Wenn sie mit einem C anfängt (z.B. C744 statt 744) dann ist es Nanolack ( C= Ceramic)

Das Problem mit dem CD-Wechsler hatte ich auch mal (ich schon länger her) - irgendeines der vielen Softwareupdates hatte bei mir geholfen...

Viel Spaß noch damit und wenige Elektronikdefekte

dann würde ich lieber stahlfelgen ohne radkappen fahren... dann ist auch für die aussenstehenden ersichtlich, dass es sich dabei nur um winterreifen handelt 😁
es gibt nichts schlimmeres als winterreifen mit billigen radkappen... wie gesagt dann lieber ohne radkappen

zum verbrauch: kann ich bestäigen! geht nach etwa 4000 km runter

Hallo erstmal!

@ Reck23:

Mir gefällt dein Neuer eigentlich sehr gut und über das "scheinbare Problem" mit den Radkappen kann ich großzügig hinwegsehen. Es sind schließlich nur die Winterreifen und wenn ich manche Autofahrer sehe, die Alus fahren, dann tut es mir oft in der Seele weh, wie die manchmal aussehen. Teure Alus und dann vergammeln lassen! Da bist du mit der einfachen Ausführung besser bedient. Ich wünsche dir gute Fahrt weiterhin.

@ Klurzi:

Wie soll das denn funktionieren mit der Nachlaufzeit und dem Handy, wenn das Comand ausgeschaltet ist? Wie telefonierst du dann? Ich muss es morgen einmal ausprobieren, aber ich meine, es ginge nur mit eingeschaltetem Comand.

Viele Grüße
Repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo erstmal!

@ Reck23:

Mir gefällt dein Neuer eigentlich sehr gut und über das "scheinbare Problem" mit den Radkappen kann ich großzügig hinwegsehen. Es sind schließlich nur die Winterreifen und wenn ich manche Autofahrer sehe, die Alus fahren, dann tut es mir oft in der Seele weh, wie die manchmal aussehen. Teure Alus und dann vergammeln lassen! Da bist du mit der einfachen Ausführung besser bedient. Ich wünsche dir gute Fahrt weiterhin.

@ Klurzi:

Wie soll das denn funktionieren mit der Nachlaufzeit und dem Handy, wenn das Comand ausgeschaltet ist? Wie telefonierst du dann? Ich muss es morgen einmal ausprobieren, aber ich meine, es ginge nur mit eingeschaltetem Comand.

Viele Grüße
Repeter42

@Repeter

Mein Handy schaltet sich nach ca. 5 Min aus, während dieser 5 Min. kann ich ganz normal, auch ohne Zündschlüssel und eingeschaltetem APS50 telefonieren.
Wenns klingelt schaltet sich das Radio ein, wenn ich wählen will, muss ich das Handy aber in die Hand nehmen.

Was die Winterbereifung angeht, die Radkappen sind echt scheusslich, die würd ich echt runternehmen und ohne fahren, besser als das mir die Dinger die Optik des Fahrzeuges ruinieren.
Ich habe Alufelgen mit Winterreifen, die werden zwar ordentlich dreckig wenns Wetter mies ist, aber nach dem Waschen sehen die wieder wie neu aus.

Wieso sollte man im Winter auf die Vorteile von ALu´s verzichten??
Früher gingen ALu´s kaputt vom Streusalz, das ist heutzutage nicht mehr so.

wer kam den auf die Idee mit der Nachlaufzeit???? Soll das nur Mercedes bzw Nokia spezifisch sein? In unserem A8 ist ein Motorola verbaut......und das schaltet sich auch immer gleich ab. Und im Menü gibt es leider keinen Punkt für die Nachlaufzeit!

Hallo!

@ Masterkill:

Das liegt an dem Steuergerät von Nokia, das Mercedes verbaut und ist in der Bedienungsanleitung von Mercedes auch so nachzulesen.

@ Durandula:

Wenn du die Felgen pflegst und regelmäßig säuberst, gebe ich dir Recht. Aber es gibt genügend, die nicht so ordentlich sind und das kannst du dann an den vergammelten Alus sehen. Das finde ich dann zum Heulen...! 🙁

Viele Grüße
Repeter42

Deine Antwort
Ähnliche Themen