Meine Erfahrung mit SEAT Service und der Werkstatt

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo,

Mein Arona war letzte Woche in mit folgender Mängelliste in der Werkstatt!

-Amaturenbrettträger hat Beulen.
Zitat von SEAT Service :
dass eine Reparatur des Amaturenbrettträgers im Zuge der Herstellergarantie nicht vorgesehen ist. Ihre Beanstandung stellt keinen Mangel im Sinne der Garantiebedingungen dar. Ihr SEAT Arona entspricht in diesen Punkt der vorgesehenen technischen Spezifikation. Eine Reparatur oder weitere Maßnahmen sind daher nicht erforderlich.
Lieber ......... ........, auch wenn wir Ihnen heute nicht wie gewünscht antworten können, bei allen künftigen Fragen rund um unsere Marke sind wir jederzeit wieder für Sie da.

-Bremsbeläge schleifen wenn man nicht grade eine voll Bremsung macht!( hatte mal beiliege Bremsscheiben verbaut, hat sich genau so angehört)

-Bei der Hinterachse Quietscht es beim einsteigen und beim bremsen, es knackt und Quietscht nochmal wenn der Wagen zum stehen kommt und nochmal, wenn man die Bremsen wieder loslässt. Besonders schlimm ist es wenn man Berg ab fährt und dabei bremst. Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein!
Zitat von Meister :
Das machen alle Aranas und ist ganz normal, und meinte noch das schleifen kommt weil über Nacht die Bremsscheiben Rost ansetzen!

-irgendwas im Innenraum klappert wenn man über Kopfsteinpflaster fährt.
Würde zum Teil behoben!

-Gurt Schloss würde endlich ausgetauscht!

-Navi alte Karte.
Antwort vom Meister: das wäre der neuste Karten stand!
Bin letztens in Köln unterwegs gewesen und an einem Kreisverkehr vorbei gekommen den es schon mindestens zwei Jahre gibt, der war nicht auf der Karte verzeichnet. Das selbe ist mir auch schon in Holland passiert!

-ab 80 Kmh fangen die Windgeräusche an, als wären die Türen nicht richtig dicht, ab 170 ist es unerträglich!
Antwort vom Meister war:
Das machen alle Aronas.

-Wenn ich beim lenken die Räder ganz einschlage hört man das die Bremsbeläge schleifen und ein Klacker Geräusche von der Gelenkwellen oder Radlager.
Bis jetzt ist mir das nur aufgefallen wenn es geregnet hat, kann aber auch ein Zufall sein.
Die Antwort vom Meister war: Kommt von der Achsemanschette und machen alle Aronas und ist im Sommer wieder weg.
Komisch das Gummi solche Geräusche von sich geben kann.

- Ein klappern und vibrieren bei lauter Musik aus der türverkeidung
Kein Antwort von Meister!

Nach über 20 Jahren mit der der Marke SEAT war ich immer mit den Service zufrieden! So ein Verhalten noch nicht erlebt.


Was ich noch besonders schlimm finde ist, ich habe SEAT Care, den vollen Rundumschutz, das ist die Versicherung die alles ersetzen soll,

Die frage ist was kann man dagegen unternehmen?
wer hat die die selben Probleme?
Hat jemand schon den Armaturenbrettträger ausgetauscht bekommen?


Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Dann muss erst einmal ein Defekt oder Verschleiß vorliegen. Und das wird ja jetzt hoffentlich festgestellt.

Auch wenn früher einfach so repariert wurde, weißt Du nicht, wer die Kosten getragen hat. Und Du weißt nicht, was im Hintergrund gelaufen ist. Viele Werkstätten gehen heute restriktiv vor, weil auch die Hersteller die Zügel angezogen haben. Und bei Seat geht es inzwischen im Entscheidungsfall durch den Außendienst.

Bis jetzt läuft für mich alles richtig. Werkstatt sieht keinen Mangel, Du ja. Also ist der Außendienstmitarbeiter gefordert. Und wenn der nicht in Deinem Sinne entscheidet: Du hast alle Möglichkeiten offen.

Und bisher gibt es tausende von Fahrzeugen, die in Ordnung sind. Aus den hier z.B. bei MT geschilderten Fällen kann man nicht verallgemeinern. Erst recht scheint Dir nicht bewusst zu sein, wann ein Rückruf infrage kommen kann.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Thomas, kommst du zufällig aus der Nähe von Frankfurt?

Zitat:

@raniki2010 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:31:48 Uhr:


Thomas, kommst du zufällig aus der Nähe von Frankfurt?

Hallo,
Ich komme aus der Nähe von Dortmund !

Grüße Thomas

Oh, nee, dass ist dann zu weit für die Seat Liste. Hatte gehofft, dass es hier in der Nähe ist. Sonst wäre ich da auch mal hin.

Lieben Dank

Hallo,
Also das knarren und knacken ist jetzt erstmal weg !! Man hat Stossdämpfer, Querlenker usw... geprüft ! Alles ok gewesen. Man hat dann die Bremsanlage vorne komplett gereinigt und nun sind die Geräusche weg !!

Gruß Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen