Meine Erfahrung mit nem Ebay Chip ...

BMW 3er E36

Hi,
habe nach langem Suchen bei Ebay einen Händler gefunden der sich seit über 20 Jahren beruflich mit BMW Motortuning, Kennfelder usw. beschäftigt. Ist ja eine Art Hobby von mir mal ab und zu nen Chip zu testen.
Hatte bisher 2 andere Chips, Ergebnisse waren immer negativ ( unruhiger Lauf, Drehzahlband mit Hängern usw. ).
Nun, bei diesem Chip hat der Anbieter nicht nur meine Steuergerätenummer, sondern auch noch meine Softwareversion beachtet.
Drehzahlbegrenzung bei 7200 U/min ( für Notfälle 😁 ).

Was soll ich sagen... hab den Chip seit einer Woche drin und GEIL ! Das komplette Drehzahlband bis 7200 U/min läuft absolut sauber, der Begrenzer setzt "zart" ein und nicht so brutal wie bei anderen Chips. Die Mehrleistung mag bei maximal 5 bis 7 PS liegen, durch die Drehzahlerhöhung hat man aber bessere Anschlüsse an den nächsten Gang.
( 2. Gang = 100 km, 3 Gang = 150 km, 4 Gang = 195 km, 5 Gang noch nicht ausgefaren ). Im oberen Drehzahlbereich ( 3 und 4 Gang wesentlich kräftiger ).
Also, ich bin echt zufrieden !
Übrigens: 320i !

Gruß
kungfu

44 Antworten

Mich interessiert mal folgendes:

Vor nicht all zu langer Zeit (nein nix Biene Maja 🙂 ) wurde mal darüber diskutiert, ob und wie lange man seinen BMW am Begrenzer fahren kann / darf ohne, dass der Motor davon Schaden nehmen soll. Dabei war der Begrenzer der, der von Werk aus drin war, also bei ca. 6500 U/min.

Damals wurde gesagt, dass man wohl durchaus an den Begrenzer fahren darf, dieses allerdings wohl nicht zu lange machen sollte und bla bla bla.

Nun kaufen sich die Leute die Tuning Chips, bei denen der Begrenzer auf 7200 oder mehr U/min geschoben wurde und meinen dass der Motor das dann auch locker wegstecken kann?

Wozu lässt BMW seine Motoren nicht über 6500 U/min drehen, wenn der locker 7200 wegstecken kann? Weil sie sich nicht blamieren wollen, wenn doch mal einer hoch geht? Weil evtl. doch die Lebensdauer des Motors rapide gemindert wird? Weil sie die "Garantie" nicht geben können / wollen, dass der Motor das aushält? (Wobei man doch immer sagt, dass man einen Motor mit über 100.000 Km nicht mehr Chipt)

Also da scheiden sich doch die Meinungen, oder?

Da gibt es einige Gründe:
Der Motor wird so definiert, das er mit allen europäischen Benzinunterschieden trotzdem läuft. In Deutschland ist das Benzin z.B. höherwertig als in Frankreich. 6500 U/min kannst du im fünften Gang ohne Probleme auch dauerhaft fahren, da die Kühlung/Fahrtwind usw. ausreicht. 6500 U/min im dritten Gang würde ich halt nicht auf dauer fahren 😉 !

Motoren werden vom Werk grundsätzlich mit einer maximalen Sicherheit ausgelegt .... und man vergesse nicht, das zu den Baujahren der 320i die Versicherung nach PS eingestuft war. Deshalb gibt es aus diesen Zeiträumen ne Menge Motoren die zwar mehr leisten könnten aber "gedrosselt* waren.

Gruß
kungfu

Meine Erfahrung ...
Ich hatte beim e30 325i nach Ölverlust und dem auffinden eines Schraubenkopfes beim Ventiltrieb der da nicht hingehörte einen Leistungstest machen lassen, es waren da nur noch 155Ps vorhanden. Also Kopf runter, in Fachwerkstatt geplant und Ventile neu eingeschliffen. Dazu dann natürlich noch neuen Lufi und Kerzen usw. Danach waren auf dem selben Prüfstand dann 172Ps versammelt.
Da zu dieser Zeit Chip Tuning beim Sauger voll im kommen war habe ich gleich beim Fachmann um die Ecke mein Fahrzeug auf dem Prüfstand Chipen lassen und fast 1000DM
dafür gezahlt. Hatte gedacht das beim überholten Motor + Hartge Ausp. da einiges zusammen kommt!
Lt.Abschlussmessung sollten es 6 Pferde mehr sein, die im Fahrbetrieb nicht zu spüren waren.
Ich denke das ein Motor der in Ordnung ist richtig eingestellt ist mehr bringt als ein Chip der dazu noch an die Sicherheitsreserven geht! Beim Sauger wohlgemerkt.

Gruß aus Beckingen

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


Meine Erfahrung ...
Ich hatte beim e30 325i nach Ölverlust und dem auffinden eines Schraubenkopfes beim Ventiltrieb der da nicht hingehörte einen Leistungstest machen lassen, es waren da nur noch 155Ps vorhanden. Also Kopf runter, in Fachwerkstatt geplant und Ventile neu eingeschliffen. Dazu dann natürlich noch neuen Lufi und Kerzen usw. Danach waren auf dem selben Prüfstand dann 172Ps versammelt.
Da zu dieser Zeit Chip Tuning beim Sauger voll im kommen war habe ich gleich beim Fachmann um die Ecke mein Fahrzeug auf dem Prüfstand Chipen lassen und fast 1000DM
dafür gezahlt. Hatte gedacht das beim überholten Motor + Hartge Ausp. da einiges zusammen kommt!
Lt.Abschlussmessung sollten es 6 Pferde mehr sein, die im Fahrbetrieb nicht zu spüren waren.
Ich denke das ein Motor der in Ordnung ist richtig eingestellt ist mehr bringt als ein Chip der dazu noch an die Sicherheitsreserven geht! Beim Sauger wohlgemerkt.

Gruß aus Beckingen

Oder der Tuner war ne Pfeife und du hast 500,-- Euro umsonst ausgegeben .....

Richtig ist, das man speziell beim Sauger genau wissen muß was man tut ... damit das Ergebnis zufriedenstellt.

Reicht halt nicht z.B.einfach den Ladedruck wie bei nem TDI leicht zu erhöhen ....

Zusätzlich: Man merkt ab den BMW 6 Zylinder Motoren ab 93 etwas mehr, da dort die Vanos noch reinspielt.

Gruß

kungfu

PS: Ich rede hier nicht von 20 PS, sondern von einem seidigeren Beschleunigungsvorgang und Spaß beim Ausdrehen. Ich unterstelle mal, das einige Ihren Motor wahrnehmen wie Sie auch Rhytmus in ner Disse wahrnehmen... nämlich gar nicht 😁 ! Sach mal Kollega, tanzt du nach dem Takt oder den Wörtern ...*LOL*

Ähnliche Themen

Sach ich ja,
ein guter Motor dreht locker im Tackt und mit Druck!
Mittlerweile weiß ich auch das ich für das Geld lieber ein paar mal gut Essen gegangen wäre.
Der gute Mann war von der Fa. Hart.....
Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung das ohne große Änderung an der Hardware beim Sauger durch Chipen keine spürbare positive Steigerung des Fahrgefühls eintretten wird.
Kann ja nur davon berichten was ich "gefühlt" und gemessen hatte. ich wollte damit niemanden auf den Schlips tretten.

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


Sach ich ja,
ein guter Motor dreht locker im Tackt und mit Druck!
Mittlerweile weiß ich auch das ich für das Geld lieber ein paar mal gut Essen gegangen wäre.
Der gute Mann war von der Fa. Hart.....
Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung das ohne große Änderung an der Hardware beim Sauger durch Chipen keine spürbare positive Steigerung des Fahrgefühls eintretten wird.
Kann ja nur davon berichten was ich "gefühlt" und gemessen hatte. ich wollte damit niemanden auf den Schlips tretten.

War auch nicht negativ gegen Dich gemeint ... !

Gruß
kungfu

So,
ich habe eben mit Conny von Pro Racing telefoniert,
am Donnerstag morgen fahre ich zu ihm runter...
wegen der Wegfahrsperre muss ich sowieso mit dem Steuergerät hin. Natürlich werde ich dann berichten
was so geändert wurde und was es bringt.
Wie war das mit dem Begrenzer? 9000rpm ;-)

mfg Stephan

Feigling, ab 12000 bist du mein Held 😁 !!

E36 325i ohne Vanos: Typ Race, 7500 U/min 😰

E36 325i mit Vanos: V-max-Aufhebung 😰

Wieso ohne Vanos 7500 U/min und mit Vanos nur 7200 U/min??

Und warum wird beim 325er mit Vanos die V-max aufgehoben, bei dem ohne Vanos aber nicht?

Kann mir das jemand erklären?

Hi,

Glückwunsch zu deinem Chip Umbau...

Hatte auch mal ein Billig Chip eingebaut gehabt...

Nach kurzer Zeit war meine Lamdasonde kaputt..
Bei AU wurde der Chip sofort erkannt weil es viel mehr
Benzin in den Brennraum gepustet hat als es gebraucht war...

Lt. dem Verkäufer sollte es aber AU Neutral sein...
Fazit : CHIP Raus und gut ist..

Würde mich mal intressieren, was bei deinem für werte raus kommen, wenn man es an einem AU Tester anschließt..

Berichte mal dann 😉

Ciao

Vielleicht stimmt mit mein Computer irgendwas nicht hab auf der Homepage keinen chip für e36 320 gefunden für 59 € vielleicht hast du bei Aldi eingekauft ? :-)

Zitat:

Original geschrieben von syndikate82


Vielleicht stimmt mit mein Computer irgendwas nicht hab auf der Homepage keinen chip für e36 320 gefunden für 59 € vielleicht hast du bei Aldi eingekauft ? :-)

Vielleicht habe ich einfach nur bei Ihm nachgefragt .... ?? 😁

So,
ich war Heute bei Conny,
(Gestern hatte ich ihm noch Bilder geschickt von meinem Steuergerät, da machte sich schon etwas Skepsis breit, weil das Siemens 5WK9 022 ist und dieses wurde wohl nur ein paar Monate verbaut. Also fahren warscheinlich auch nur ein paar Hundert mit dem Steuergerät durch die Landschaft.)
Steuergerät raus, aufgemacht und kein Chip den man nur Stecken kann.Also nur über Laptop mit Diagnosestecker zu bearbeiten oder auslöten, das ist mir dann doch zu aufwendig.
Dabei hatte ich meiner Frau schon gesagt das ich ihn optimiert bekomme: "Ne Süsse, das ist damit er weniger Sprit verbraucht und sowas..."

Aber mein Freund und Nachbar hat den Stecker und die Software auf Laptop... wenn wir das also auslesen und speichern können, dann sende ich das zu Conny und dann schaun wir mal weiter.

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


So,
ich war Heute bei Conny,
(Gestern hatte ich ihm noch Bilder geschickt von meinem Steuergerät, da machte sich schon etwas Skepsis breit, weil das Siemens 5WK9 022 ist und dieses wurde wohl nur ein paar Monate verbaut. Also fahren warscheinlich auch nur ein paar Hundert mit dem Steuergerät durch die Landschaft.)
Steuergerät raus, aufgemacht und kein Chip den man nur Stecken kann.Also nur über Laptop mit Diagnosestecker zu bearbeiten oder auslöten, das ist mir dann doch zu aufwendig.
Dabei hatte ich meiner Frau schon gesagt das ich ihn optimiert bekomme: "Ne Süsse, das ist damit er weniger Sprit verbraucht und sowas..."

Aber mein Freund und Nachbar hat den Stecker und die Software auf Laptop... wenn wir das also auslesen und speichern können, dann sende ich das zu Conny und dann schaun wir mal weiter.

mfg Stephan

Haste Gruß ausgerichtet ??

Danke und Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Haste Gruß ausgerichtet ??

Danke und Gruß
kungfu

ja hab ich nicht vergessen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen