Meine Erfahrung 2 Takt-Öl M57D25
Hallo,
Es gibt zwar unzählige Threads dazu aber wollte mal meine Erfahrung dazu abgeben.
Und zwar nach langem hin und her beschloss ich dann doch 2 Takt - Öl mit einzukippen beim tanken.
Ich selbst war sehr skeptisch. Aber nun:
Vor dem Volltanken habe ich gut 250ml reingekippt.
Also ca auf 65l - 250ml 2 Takt-Öl.
Seitdem bewahr ich dieses Verhältnis.
Das Öl eines etwas teureren Herstellers und der entsprechenden aschefreien Verbrenneigenschaften und den dementsprechenden Normifizierung kommt zum Einsatz.
Nach dem es drin war merkte man zuerst nichts.
Ich fuhr auf der AB von A nach D und retour. Ca 500km..
Sorgte dabei für viel Temperatur :-)
Am nächsten Tag eiskalt gestartet und ich schien mir einzubilden dass er etwas weniger nagelt seit dem im kalten Zustand.
Auch im warmen Zustand bilde ich mir ein dass er um einiges leiser geworden ist. Eben auch von außen.
Eine ganz sichere Wahrnehmung ist aber die verblüffend direkte Gasannahme seitdem.
Verbrauch scheint um fast 0.5l im Schnitt gesunken zu sein laut Bc. Kann aber auch blöder Zufall sein.
Bei den ersten 2 vollen Tanks mit dem 2T Öl rußte er zeitweise etwas mehr auf mehr Last.
Seit dem ist die Rußerei aber eigentlich eindeutig rückläufig.
Da ich in A lebe und keinerlei zusätzliche Abgasbehandlung verbaut habe denke ich für mich das es bedenkenlos ist zu verwenden.
Ich will keine Empfehlung für irgendetwas abgeben auch nicht für eine Marke. Villeicht ist jemand unschlüssig bei dem Thema und ihm kann geholfen werden.
Es kann sein dass all diese Wahrnehmungen Einbildungen sind, jedoch bin ich mir sicher was gutes für die Injektoren und Hd Pumpe getan zu haben und werde es in Zukunft so handhaben.
Ich kenne auch alle Gegenargumente und gebe auch denen Recht die meinen es kann schädlich sein, der Kraftstoff schmiert genug usw...
Ich gehe nach diesen Erkenntnissen gern das Risiko ein und berichte auch weiterhin.
Fahrzeug: 525d VFL Schalter nun 271.000km
Beste Grüße
12 Antworten
Hallo sinan bei mir sind die injektoren überholt worden aber hat nicht gebracht ich weiß nicht wo von der klackern ist immer noch da ich war mindestens 5 freier werkstatt und einmal bmw keine hat diese Fehler gefunden wenn Betrieb Temperatur erreicht ist dann klackert er beim 1500-3000 umdrehung ich bin am Ende jetzt ist er im werkstatt noch mal die injektoren prüfen und oberen motor Deckel ab machen wenn immer noch nicht bringt dann so lange bis bum macht sonst kostet mehr als Austausch motor mit freundlichen grüßen Aydin
Es muss auch nicht heißen dass das klackten weg sein wird, nur schlechter kannst du damit nicht machen ich habe selber die Erfahrung gemacht mit dem 2 Takt Öl und war positiv überrascht, erst recht bei dem Bioanteil im Diesel, wird noch besser geschmiert und reinigt gleichzeitig, aber jeder muss es selbst entscheiden, Gruß: Eugen
Hallo guten tag eugen520 kann man 2 Takt jeden Marke oder oder kannst du bestimmt den Marke empfehlen mit freundlichen grüßen Aydin
Ähnliche Themen
Hallo Aydin, ich hatte alles genommen gehabt ( egal welche marke ) die Mischung in den Tank muss stimmen es steht aber alles im google.de drin einfach: 2 Tackt Öl in Diesel eingeben da kannst dich schlau lesen und dich entscheiden ob du es machen möchtest oder nicht
Hallo eugen520 vielen Dank für schnelle Antwort wenn mein 525 d von werkstatt zurück ist werde ich mich melden bis bald mfg aydin
Moin,
habe bei meinem letzten Ford Mondeo TDCI auch 2-Takt-Öl beigemischt, auf anraten von Mondeo-Fans hier bei motor-talk. Das Rußen beim Gasgeben wurde weniger, auch wurde der Mondeo leiser. Habe keine Nachteile ausgemacht.
Ich habe bei meinen 530d auch immer 2T Öl getankt , ich hatte ihn mit 119000 bekommen und mit 168000 verkauft ich hatte weder probleme mit den Injektoren, Turbo oder Hochdruckpumpe gehabt . Das rusen wurde viel weniger und das Nageln auch. Wenn ich keinen Benzinerfahren würde würde ich wider 2T Öl bei mischen.
Also ich bin der gleichen Meinung dass man eigentlich nicht wirklich was kaputt machen kann. Und wenns was bringt umso besser.
Ich muss aber sagen dass ich ausschließlich Vpower - oder Ultimate tanke. Also kein diskontdiesel reinkippe. Ob es was bringt weiß ich nicht. Jedoch dem Gewissen schon.
Wie gesagt werde es weiterhin tun.
Zitat:
@muhit schrieb am 25. Februar 2016 um 00:06:48 Uhr:
Hallo sinan bei mir sind die injektoren überholt worden aber hat nicht gebracht ich weiß nicht wo von der klackern ist immer noch da ich war mindestens 5 freier werkstatt und einmal bmw keine hat diese Fehler gefunden wenn Betrieb Temperatur erreicht ist dann klackert er beim 1500-3000 umdrehung ich bin am Ende jetzt ist er im werkstatt noch mal die injektoren prüfen und oberen motor Deckel ab machen wenn immer noch nicht bringt dann so lange bis bum macht sonst kostet mehr als Austausch motor mit freundlichen grüßen Aydin
Hallo Aydin!
Das Klackern aus der Ferne zu diagnostizieren ist schier unmöglich. Man kann nur raten.
Vermutlich wird das 2T Öl da auch nichts bringen da ich mir schlecht vorstellen kann dass es aufgrung von HD Pumpe oder Injektoren Klackergeräusche abgibt.
Selbst wenn wird das 2 T Öl nur der Vorbeugung halber verwendet.
Tippe da ganz schwer auf einen anderen Defekt.
Aber irgendwer muss da wohl draufkommen gibts ja gar nicht dass es keiner findet.
Scheinbar fährst du schon länger mit dem Klackern dann wirds wohl sowieso bald bum machen wenns aufgrund von mangelnder Schmierung klackert.
Und wenn das passiert kann bei der Automatik natürlich ein enormer Schaden entstehen .
Falls Schaltgetriebe eine Spur tröstlicher.
Ich würde einfach gar nicht mehr fahren bis man es findet.
Weil sonst wirds ja schon sehr teuer .
Mit freundlichen Grüßen
Hallo sinan ich habe erst seit Mitte Januar 525 d in meinem Besitz jetzt ist er im werkstatt noch werden injektoren geprüft obere motor Deckel ist ab bist jetzt nicht auf fällige gefunden worden ich warte jetzt ab wenn immer noch nicht gefunden werden fahre ich bis ganz kaputt geht sonst wird noch teuer habe für 3000 gekauft bis jetzt nochmal 1500€ausgegeben das reicht denke ich nur meine Hoffnung war das eine oder andere das gleiche Problem hatte und berichten könnte ich bedanke mich für voraus für Ihre Antwort mit freundlichen grüßen Aydin
Zitat:
@muhit schrieb am 26. Februar 2016 um 15:09:03 Uhr:
Hallo sinan ich habe erst seit Mitte Januar 525 d in meinem Besitz jetzt ist er im werkstatt noch werden injektoren geprüft obere motor Deckel ist ab bist jetzt nicht auf fällige gefunden worden ich warte jetzt ab wenn immer noch nicht gefunden werden fahre ich bis ganz kaputt geht sonst wird noch teuer habe für 3000 gekauft bis jetzt nochmal 1500€ausgegeben das reicht denke ich nur meine Hoffnung war das eine oder andere das gleiche Problem hatte und berichten könnte ich bedanke mich für voraus für Ihre Antwort mit freundlichen grüßen Aydin
Oye das ist immer reine Glückssache wieviel man investieren muss.
Ich habe auch sooviel reingesteckt bestimmt alleinig Materialkosten um die 1300€ aber letztendlich hat man dann seine Ruhe. Die Wartung muss halt nachgeholt werden meistens @Und etwas repariert werden. Ansonsten sind die e39 Spitze Autos. Auch der M57 egal ob d25 oder 30 scheint robust kultiviert und langlebig. Der Verbrauch ist ein Traum.
Man muss etwas Glück und Geduld beweisen dann klappt das bestimmt. Ansonsten wenn du einen neuen Motor schon holst villeicht überdenk mal die Option auf 3 liter aufzurüsten.
Ich weiß ist Steuerhinterziehung usw aber die Versuchung ist meist groß..
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und hoffe dass der Fehler bald gefunden wird.
Mit freundlichen Grüßen