ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Meine Bremse knurrt laut, wenn ich sie ganz langsam löse

Meine Bremse knurrt laut, wenn ich sie ganz langsam löse

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 10:05

Meine Bremse knurrt laut, wenn ich sie ganz langsam löse an der Ampel

Das ganze mit Automaticgetriebe. Ich löse die Bremse nur soviel das der

Wagen gerade mal paar cm fährt. Kennt Ihr das auch???

Was kann das sein und was macht man dagegen.

Es ist bestimmt kein technischer Fehler, aber es nervt dieses Grrrrr.

Gruß RollyHH

Beste Antwort im Thema

Wer´s genau wissen will: Stick-Slip-Effekt nennt sich das ganze... klick

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH

Kennt Ihr das auch???

Was kann das sein und was macht man dagegen.

Gruß RollyHH

Ja das kenn ich auch. Kann man denke ich nicht viel dran machen. Wenn ich bei meinem Schalter bergab an der Ampel nicht fest genug bremse, "knurrt" der auch.

Zur Abhilfe digital bremsen: ordentlich druff oder ganz lösen :D

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 10:34

Aber was verursacht diese Gräusche? Sind es die Klötze die vibrieren oder zu viel Spiel in der Befestigung der Klötze.? Oder eine zu genaue Anpassung der Klötze an die Scheibe?

Sonst bremsen tut er ja sehr gut.

mfg. Rolly

am 12. Oktober 2009 um 11:23

Das ist doch völlig Normal dieses Geräusch :confused: Das hatte ich bis jetzt noch bei jedem Automatik Wagen. Ist weder was schlimmes noch was nervendes finde ich.

Hallo,

 

dieses Geräusch ist völlig normal und bei Automatik Fahrzeugen die Regel.

 

Selbst Bremsen neuer Fahrzeuge verursachen dieses "Knurren", wenn man das Bremspedal nur leicht löst um den Wagen langsam vor rollen zu lassen.

 

Das hat nichts mit "Spiel" in der Bremse zu tun oder mit dem Zustand der Bremsbeläge.

 

Zu Deinem Verständis:

 

Nimm doch mal 2 Eisenklötze und lege diese übereinander. Dann schiebst Du das obere langsam über das untere Klötzchen -> Ergebnis: nur leichtes "Schleifen" hörbar.

Jetzt machst Du das Ganze nochmal, aber dieses Mal übst Du ordentlich Druck auf den oberen Klotz aus und schiebst ihn vorwärts -> Ergebnis: lautes "Schaben" hörbar.

 

Dies ist fast genau die Situation beim langsamen lösen der Bremse im Fahrzeug - also völlig normal -> Gesetze der Physik.

 

Gruß

gizmon

am 12. Oktober 2009 um 11:39

Das ist aber nicht nur bei einem Automatikgetriebe so... ich hab das auch! Ist völlig normal :)

Das ist bei jeder Bremse so, doch es fällt einem eher bei einem Automatik Fahrzeug auf, da man z.B. an einer Ampel ständig mit dem Fuß auf dem Bremspedal steht und die Gangstufe auf "D" steht...

 

Gruß

gizmon

Nur zur allgemeinen Belustigung; ich hab das nicht! :)

Dafür quietscht meine hintere Bremse, also gleicht sich das wohl aus :D

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 14:21

Oha, wenn Ihr das alle so habt, dann bin ich ja beruhigt.

Bei quitschenden Bremsen RGTech, schaft man Abhilfe indem man

die Kanten V+H etwas schräg abfeilt.

mfg RollyHH

Wenns quietscht: WD40 drauf!!

;-)

 

Sorry für Off-Topic!!

Grüße

Hey, bin mir nicht sicher, ob man sowas posten sollte. Ich würde es sogar löschen. Es rennen genug ahnungslose rum. Und ich habe dann keinen Bock so einen frontal in ein anderes Auto rutschen zu sehen.

Sorry für OT!

Micha

Es gibt auch genug behämmerte, die die Bremsscheiben lackieren, ohne dass das jemand wo befohlen hätte :)

 

Da mein Quietschen die letzten 1000km immer weniger geworden ist, denke ich mal, gibt sich das langsam. Von daher werd ich außer einer anderen Bestellung beim nächsten Mal (ich weiß nur noch nicht, ob andere Klötze oder Scheiben) exakt nichts tun ;)

Das Geräusch beim Schleifen lassen der Bremsklötze beim los"rollen" beim Automatik hab ich auch, stört mich aber nicht weiter, ich löse einfach etwas schneller die Bremse wenns grün wird... aber meine Bremsen quietschen auch furchtbar... aber die Scheiben und Klötze sind eigentlich noch okay, vorne und hinten... das hat irgendwann angefangen als ich einmal nen recht schweren Anhänger gezogen habe... kann das damit zusammen hängen?

Allerdings vibriert auch mein Lenkrad wenn ich auf der AB bei 120 KM/h stark bremsen muss. Sollte dann wohl eh die vorderen Scheiben und Klötze austauschen?

Wer´s genau wissen will: Stick-Slip-Effekt nennt sich das ganze... klick

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein

 

... aber meine Bremsen quietschen auch furchtbar... aber die Scheiben und Klötze sind eigentlich noch okay, vorne und hinten... das hat irgendwann angefangen als ich einmal nen recht schweren Anhänger gezogen habe... kann das damit zusammen hängen?

 

Allerdings vibriert auch mein Lenkrad wenn ich auf der AB bei 120 KM/h stark bremsen muss. Sollte dann wohl eh die vorderen Scheiben und Klötze austauschen?

Evtl. sind bei Dir die Bremsscheiben verzogen und haben Schlag. Dies erklärt evtl. auch das Vibrieren im Lenkrad beim Bremsen (Räder korrekt ausgewuchtet...? )

 

Beim Tausch der Bremsscheiben sind die Bremsklötze auch mit zu wechseln.

 

Gruß

gizmon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Meine Bremse knurrt laut, wenn ich sie ganz langsam löse