Meine Bremse knurrt laut, wenn ich sie ganz langsam löse

Mercedes C-Klasse W202

Meine Bremse knurrt laut, wenn ich sie ganz langsam löse an der Ampel
Das ganze mit Automaticgetriebe. Ich löse die Bremse nur soviel das der
Wagen gerade mal paar cm fährt. Kennt Ihr das auch???
Was kann das sein und was macht man dagegen.
Es ist bestimmt kein technischer Fehler, aber es nervt dieses Grrrrr.

Gruß RollyHH

Beste Antwort im Thema

Wer´s genau wissen will: Stick-Slip-Effekt nennt sich das ganze... klick

20 weitere Antworten
20 Antworten

So, es waren gott sei dank nicht die bremsscheiben oder klötze, die sind nämlich noch recht fit, es waren ausgeschlagene Traggelenke der Vorderachse. Jetzt kann ich aus egal welcher Geschwindigkeit bremsen und er bleibt hart in der Spur und das Lenkrad wackelt kein bisschen.
Falls jemand das selbe Phänomen hat.

@ _RGTech

Hallo,

was hast Du denn für Klötzer drin, ich hab ATE, und die quietschen hinten bei jeder Gelegenheit (beim nächten oder übern.Boxenstopp fliegen die raus, weiss bloß noch nicht was dann nehmen), vorne ist jedoch alles o.k.

s.a.

Hintere Klötze sind bei mir Jurid und Scheiben Zimmermann. Welche nun den Quietschton verursachen, hab ich noch nicht raus. Durch den Preisunterschied zu Serienteilen hätte ich eher auf die Scheiben getippt...

Vorn ist (noch) Serie.

Hi, das Knarzen kommt von der Feder am Brrmsbelag, welcher dann in den Bremssattel gesteckt wird. Ein Aufbiegen oder Fetten hilft nur temporär. Spezialband über die Feder und dann ist Ruhe.

Ähnliche Themen

@Ralph525

Du hast schon gemerkt dass der Thread seit 15 Jahren tot ist und der Themenersteller gar nicht mehr registriert ist?

🙄

Ich auch zum Thema :-) :-) :-)

mein 200 CDi Automatik macht das auch. Wenn ich das Geräusch provoziere, knurrt meine Frau. Und das ist noch lauter als die Geräusche des Fahrzeuges.

Das Knurren ist normal !!!!

Grüße an alle

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen