ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Warnlampe/Bremsen

Warnlampe/Bremsen

Themenstarteram 22. Januar 2005 um 7:44

Bei meinem C280 geht seit gestern die Warnlampe

führ die Bremsen abundzu an.Mein Schrauber sagt

dann hätte ich noch 4-5 Millimeter drauf.

Wie lange halten die noch??? Muss nächste Woche nach Genf 1600 km hin zurück???

Danach brauch ich ohnehin Scheiben/Klötze vorne neu!!! Habt Ihr vieleicht einen Kauftipp ausser DC-Original Teile

Der SIR

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 22. Januar 2005 um 9:59

wenn die lampe leuchtet sind bestimmt noch 5000 km drin für deine fahrt nach genf wird es mit sicherheit reichen

am 22. Januar 2005 um 12:36

@ sirmurphy

ach das ist deiner ? Sehr schöner Umbau. Hat mich ganz schön beeindruckt ! War doch bestimmt ein großer Aufwand oder ?

Themenstarteram 22. Januar 2005 um 17:04

Facelift

 

Ich will mich nicht mit fremden Federn Schmücken...

Das war ein Showcar der Firma die MBs Faceliften

Hatte nur Glück beim Kauf da der Umbau nicht im Kaufpreis drin war und der beträgt in der Regel über 5000Euronen da kann schon was erwarten.

Und Stolz bin ich trotzdem ein bisschen.

Den 202 gibt es nur 6 mal in Deutschland mit dem Facelift.

Der Sir

Re: Warnlampe/Bremsen

 

Zitat:

Original geschrieben von sirmurphy

Habt Ihr vieleicht einen Kauftipp ausser DC-Original Teile

Hier bietet doch jemand günstig Teile an:

http://www.motor-talk.de/t537948/f151/s/thread.html

Ich kaufe oft meine Ersatzteile bei www.nordmannbremsen.de .Damit bin ich sehr zufrieden.

am 22. Januar 2005 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von froschblasen

wenn die lampe leuchtet sind bestimmt noch 5000 km drin für deine fahrt nach genf wird es mit sicherheit reichen

ACHTUNG!

Gefährlich!!

Keinsefalls sind noch 5.000 km "drinnen" !

Für die Fahrt nach Genf und retour wirds tatsächlich noch reichen, vor allem da die Scheiben auch sowieso gewechselt werden müssen.

Weil die sind nach den nächsten 1.500 km mit Sicherheit hinüber!

Ich empfehle einen RASCHEN Wechsel!

BREMSE = SICHERHEIT!!!

 

Empfehlenswerte Bremsscheiben:

www.otto-zimmermann.de (Erstausrüster-Qualität)

www.brembo.com

www.nordmannbremsen.de

Empfehlenswerte Bremsklötze:

Textar www.textar.com/index.jsp

Ferodo www.federal-mogul.com

Alles über den KFZ-Teile-Handel unter Angabe der Fahrgestellnummer günstiger als bei DC beziehbar

 

Gruß,

CAMLOT

Intakte Bremsen gehen vor! Das seh ich wie Camlot.

Aber trotzdem lässt sich gerade auf langen Strecken (Autobahn) mit viel Bremseneinsatz fahren oder fast ganz ohne...

Da spielt jemand mit seinem und dem Leben anderer.

Sicherheit geht vor, oder ist da jemand anderer Meinung !

Vielleicht könnte einer mal genau erläutern wann und wie das Signal ausgelöst wird? Damit würde sich nämlich erklären ob man wirklich sofort wechseln muss oder ob es eine Art Vor-Warnung ist.

M.E. kann es nicht sein, dass die Verschleißanzeige erst anspringt, wenn der Belag bis auf die Trägerplatte abgeschrubbelt ist ...

Ist aber noch ein "ausreichender" Restbelag da, dann kann man tatsächlich noch ne Runde fahren und braucht nicht am nächsten Tag die Teile zu wechseln.

Wieviele Autos sind noch immer ohne Verschleißanzeige unterwegs und die Fahrer merken nicht einmal am Brummen, dass sie schon Metall auf Metall bremsen?

Bei jeder vorgeschriebenen Inspektion werden die Bremsen, -Beläge, Scheiben- überprüft und gegebenenfalls gewechselt, auch wenn die Anzeige noch nichts anzeigt.

Der Inspektionsplan gibt das genaus so vor.

Es gibt natürlich immer Autofahrer, die keine DC- Inspektion machen, zum Kumpel um die Ecke gehen, der das natürlich nicht macht, weil keine Kohle dafür da ist oder sich sagt, langt ja noch.

Dann gibt es noch die Autofahrer, die sich wundern, dass irgendetwas an den Bremsen nicht mehr stimmt, und hier dann diese unnötigen Fragen stellen "Wie weit kann ich noch oder was ist wenn, usw...."

Und sowas fährt auf unseren Straßen rum, unverantwortlich kann ich da nur sagen !

Ich kann nur immer wiederholen, SICHERHEIT geht vor, dafür MUSS Kohle da sein !

Ich habe mich nur gegen die blinde "Schwarz-Weiß-Argumentation" gewehrt.

Und etwas zu kapieren ist auch nie schlecht.

Trotzdem hab ich ja eindeutig geschrieben:

Intakte Bremsen gehen vor!

Das Nachdenken über Ursachen und Wirkungen hat also nichts mit dem Ausstellen von irgendwelchen Freibriefen für unverantwortliches Handeln zu tun!!!

*und dabei ganz streng guck*

Sehr sicher Leute! Wir schneiden euch raus.....

...wir kaufen den Schrott !!!

...bezahlt wird mit Sargnägel !!!

Bremsen sind sicherheitsrelevant und sollten deswegen immer mit sehr viel sorgfalt gewartet werden!!!

bei mb geht die warnleuchte allerdings relativ früh an.

ich hab schon einige belege und scheiben gewechselt und die waren IMMER noch gut, wenn das licht schon ein weilchen geleuchtet hat. "gut" heißt hier das von den ca. 5mm (neu), immernoch 1,5-2mm da sind, wenn das licht angeht! es ist also keinesfalls so, daß die nächsten paar kilometer metall auf metall schleift! es kommt also zu keinen beeinträchtigungen im das bremsverhalten des autos. es verzögert immernoch genausogut wie gewohnt (läßt sich auf einem bremsenprüfstand gut nachweisen).

1600 kilometer sollten also kein problem sein, danach würde ich es aber schon machen (lassen). wegen deiner und der sicherheit der anderen!

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 16:49

Ups

 

Habe heute Scheiben vorne

und Sport Bremsbeläge bestellt.(angeblich weniger Bremsstaub???)

Wie angeraten von Euch bei NORDMANN BREMSEN

bestellt in 4 tagen sind die drin!!!!!!!

Summasumarum 160€ das ist mir das Leben wert,

also keine Experimente,die Aussagen über die Haltbarkeit waren mir zu wage.

Stimmt das mit dem weniger Bremsstaub???

Und muss man den Sensor wieder nullen oder geht das Automatisch?

Der SIR

Von 230-0 Kmh in 6 Sekunden........in 4 Tagen!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen