Meine 1. Inspektion = größte Enttäuschung !!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich fahre seit nun mehreren Monaten einen gebrauchten dicken. Bis dato habe ich keine Probleme mit dem Fahrzeug, bis auf die meines erachtens nach zu niedrige Endgeschwindigkeit.
Dennoch habe ich gestern Früh meinen dicken zum ersten mal (seit dem ich ihn besitze) beim 🙂 abgegeben, er musste nämlich zur Inspektion. Auf dem Plan stand der LongLife Ölwechsel.

Heute Früh durfte ich mein Auto dann wieder abholen und ich muss sagen, so extrem bin ich noch nie in meinem Leben enttäuscht wurden.

Mal von Beginn an:

Als der Service für den Ölwechsel im FIS auftauchte begab ich mich zu einigen Audi Werkstätten um nach den Preisen zu gucken und zu vergleichen. Die Audi Werkstätten lagen alle ca. im Bereich von 550€. Auch ATU habe ich angefragt, die wollten ca. 400€. Mit ATU habe ich persönlich bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gehabt. Ich dachte mir aber, auf diese 100€ differenz kommt es nicht an, also fährst du zu Audi. Also habe ich bei Audi angerufen und einen Termin vereinbart. Einen kostenlosen Mietwagen habe ich natürlich gleich angefragt, der wurde sofort abgelehnt, ich bin schon etwas Enttäuscht gewesen weil sie meinen A6 einen Tag dort behalten wollten und das NUR für einen Ölwechsel. Naja gestern war dann halt der Termin.

Heute Morgen komm ich bei meinem "🙂" an und erlebe wie schon öfters eine herbe Enttäuschung. Die Sekretärin gab mir den Schlüssel und erzählte mir folgendes:

Das Fahrzeug sei bereit aber es sind einige Kleinigkeiten zu beheben.
- Die Reifen sind durch, die sollten erneuert werden
- Das Datum des Erste-Hilfe-Kastens ist abgelaufen
- Am Unterbodenschutz fehlt eine kleine Plastik-Schraube die zur Befestigung dient (!!!!!!)
- Fehlerspeicher spuckt einen Fehler aus: Krafststoff-Druck Sensor oder so (!!!!!!)
- Das Sicherheits-Türschloss hakt ein wenig (!!!!!!)

Ich: Wieso haben Sie mir nicht einfach eine Plastik Schraube reingedreht?!
Sie: Wir haben keine Zeit dazu gefunden (Sinnlich war das ihre Aussage)

Ich: Was heißt denn der Fehler im Speicher? was habe ich zu befürchten?!
Sie: Das weiß ich nicht, dazu kann ich nichts sagen und die Techniker sind noch nicht da

= Ich musste zur Arbeit und konnte nicht länger warten

Das Gespräch ist noch extrem ausführlicher Verlaufen, im Endeffekt konnte Sie mir nicht sagen was der Fehler zu bedeuten hat und warum Sie NICHTS gemacht haben.

Ich weiß grad gar nicht wie ich das alles zusammenfassen soll, irgendwie bin ich extrem darüber aufgeregt wie ich da behandelt wurde.

Die haben es an einem ganzen Tag nur geschafft das Öl zu wechseln (plus Öl-, Luftfilter und Bremsflüssigkeit). Eine kleine Plastikschraube haben Sie nicht ersetzt, erwarten die dass ich für den Scheiss jetzt nochmal zu den komme oder wie?! Oder nichtmal einfach ein bisschen Öl/Fett in das Türschloss damits nicht mehr hakt. Die Antwort dass die keine Zeit gefunden haben eine Plastikschraube reinzudrehen ist extrem dreißt ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Ich mein ich habe ca. 550€ dort gelassen und habe ganz trocken nur den LongLife Service bekommen. JEDE Werkstatt hätte mir zumindest einfach diese Plastikschraube reingedreht und ein zwei Spritzer Öl/Fett in das Türschloss gespritzt. Wieso schafft das diese Audi Werkstatt nicht, und vor allem warum rufen die nicht an und sagen ja hören Sie zu, sie haben das und das Problem, sollen wir das beheben oder wollen Sie es so beilassen!?

Was sagt ihr dazu?!

Wenn ich einiges so unklar beschrieben habe tuts mir leid, dazu bin ich noch zu aufgewühlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ayho



so extrem bin ich noch nie in meinem Leben enttäuscht wurden.

Oh man, ich glaube du bist der glücklichste Mensch den ich kenne - wenn das deine schlimmste Enttäuschung in deinem Leben war, muss es dir doch echt gut gehen.

Sorry aber was habt ihr alle -

Dinge die kaputt sind, sollten gemacht werden, klar, aber habt ihr so ne Ahnung wie viele sich aufregen würden wenn die ohne Abspache 10 cent für nen Plasiknippel zahlen müssten??

Es fehlt das ( nicht lebenswichtige um nicht zu sagen total unwichtige ) Plastikschräubchen. Klar könnten die das reinschrauben und dir schenken- würde auch manche machen. Da es aber in der Regel (wenn auch wenig ) Geld kostet, wirst du in Kenntnis gesetzt und du hast die freie Entscheidung, ob dus zahlen willst oder nicht- viele ( mit Sicherheit auch der ATU ) würden das schlicht ignorieren...

Weisst du denn, obs an der Tür mit bischen Fett/ Öl getan wäre und ob die diese schnelle Maßnahme nicht ohne Erfolg probiert haben??

Dass die Frau an der Theke nichts über die Technik weiss, willst du ihr nicht wirklich ankreiden , oder ??

Dafür gibts Fachpersonal, und dieses Personal hat geregelte Arbeitszeiten.

OHHHHHH MAAN , sorry aber ich kann dieses Thread nicht nachvollziehen. Sich aufzuregen über so Kleinkram -

OK A6 is kein Logan, aber es ist trotzdem nur ein (für manche popliger) A6, und mir tun manchmal echt die Mädels an der Theke leid, weil da kommt jemand mit nem gebraucht A6 und denkt der ist der König der Welt und man müsse ihm den Hintern pampern- und die armen müssen auch noch immer freundlich sein -- Hey damit meine ich jetzt auf keinen Fall dich, bitte nicht in den falschen Hals kriegen !!!!!!

Ich denke man sollte das alles bischen lokker sehen und hauptsache die machen den Kram, den die machen SOLLEN richtig, zerkratzen nicht das Auto etc.

Gruß CindeR

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Geselle bei Atu nach nem Ölwechsel zu Audi fährt wegen einer kleinen Plastikschraube das Ding reindreht und du wesendlich glücklicher bist? Niemals, wie gesagt möchte ich meinen Hintern drauf verwetten, dass du nochnichtmal gesagt bekommst dass die Schraube fehlt.

Das vermute ich auch, von ATU erwarte ich das allerdings auch nicht. Vom Vertragshändler, der spürbar mehr für seine Leistungen nimmt, verlange ich das allerdings.

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Immer das auf Audi hats nicht mehr nötig und die anderen sind viel besser - Das stimmt einfach nicht, und die kleinen freien Werkstätten gibts auch gute und weniger gute

Es gibt sicher immer Beispiele die das eine oder andere "beweisen". Für mich ist der Punkt, dass ich vom Preis/Leistungsverhältnis eine gewissen Vorstellung habe, die zumindest die Freundlichen, mit denen ich bisher das Vergnügen hatte, allesamt nicht erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Ein Audi Zentrum ist kein gemeinnütziger Verein, sondern ein hart kalkulierendes Unternehmen mit ner Menge Kunden pro Tag- Wenn man jedem eine Schraube schenkt und die 10 Min die das kostet ( Teilenummer checken, zum Lager gehen eine holen, evtl nen Schein ausfüllen, zurückgehen, das Ding reinschrauben) werden die allgemeinen Preise höher.

Sowohl das Audi Zentrum wie auch die freie Werkstatt müssen wirtschaftlich arbeiten, das steht außer Frage. Bei einem Stundenlohn von 100 EUR erwarte ich ganz sicher, dass jedem Tag und jedem Kunde die von dir erwähnte Schraube geschenkt wird und ein Angestellter 10 Minuten Teilenummern "umsonst" sucht und die Teile auch "umsonst" verbaut. Bei meiner freien reicht es mir wenn er mich darauf hinweist, dass eine bestimmte Schraube fehlt. Die hole ich mir dann beim Freundlichen weil nur er sie mir liefern kann und verbaue sie selber.

Grotesk ist doch, dass ich genau den gewünschten und fairen Service bei meinen freien Werkstätten bekomme und die nehmen deutlich weniger Stundenlohn und arbeiten trotzdem wirtschaftlich. Wie schaffen die das?

Klar, die haben keinen Prunkbau, keine zwei Damen die den ganzen Tag adrett am Tresen sitzen und die kommenden und gehenden Kunden nett begrüßen und kassieren. Auch sitzen keine drei oder vier teure Meister nur am Schreibtisch und reden mit den netten Kunden usw. Sowas kann man natürlich nur mit entsprechenden Preisen finanzieren.

Die Hersteller haben das geschickt gemacht. Die bauen die Dinger nur und danach bleibt alles an den Autohäusern hängen. Besser wäre es IMO, wenn Autohaus und Werkstatt getrennt wären. D.h. wenn die Kfz-Hersteller selber in der Verpflichtung stünden Autohäuser rein zum Verkauf der Fahrzeuge direkt an die Kunden zu unterhalten und die Werkstätten reine Werkstätten wären, die sich um die technische Abwicklung und den Service kümmern. Dann könnten die (Vertrags-)Werkstätten anders kalkulieren und die Hersteller müssten sich darum kümmern, dass die Dinger auch verkauft werden.

Hallo ayho,

sorry für nun meine die späte Reaktion!

Du hattest doch geschrieben:

"... Das Gespräch ist noch extrem ausführlicher Verlaufen, im Endeffekt konnte Sie mir nicht sagen was der Fehler zu bedeuten hat und warum Sie NICHTS gemacht haben."

Daraus habe ich geschlossen, dass du da etwas erwartest hattest, aber das du die gewünschte Info aber nicht erhalten hattest. Daher mein Einwand mit der Empfangsdame oder auch Sekretärin. Aber nichts für ungut.

Leider bedeutet es auch nichts, dass wenn du morgens einen Wagen abgibst (wohl aufgrund deswegen früh weil du ja wohl arbeiten mußtest) und der dann sofort dran genommen wird. Nicht umsonst hat er gesagt, dass es den Wagen einen Tag da behält. Wenn dieser dann eben erst sehr spät dran kommt, ist auch eine Zeitnot da.

Der Kundendienstmeister hatte auch sagen können: bringen sie mir den Wagen um 13:45, ich persönlich wäre nicht so sehr begeistert davon, mittags aus der Firma zu laufen um einen Wagen weg zubringen, was ich morgens vielleicht einfacher gehabt hätte.

Aber da kann man es auch keinem Recht machen, egal wie man es anstellt.

@ MODO:
sicherlich hast du da Recht. Es sind nicht alle Werkstätten extrem redselig. Würde ich mir aber auch wünschen.

Aber mal sehen was ich da erlebe. Am 09.08. geht meiner zur Inspektion. Glaube mir aber eins: ich werde das alles auch sehr kritisch beobachten. Für mein Geld, was ich dort hinterlasse, erwarte ich auch eine gute und saubere Arbeit. Gibt es diese nicht, gibt es auch Ärger. Das wäre dann auch nicht das ersten mal, aber sicherlich auch nicht das letzte mal. Zumal ich aber auch nicht bereit bin, jedes mal die Werkstatt zu wechseln wenn etwas nicht passte. Irgendwann habe ich in meiner Umgebung keine Werkstatt mehr.
Und noch eines: Es gibt nichts, was sich nicht aus der Welt schaffen würde. Und das geht auch mit freundlichen Worten, auch wenn es schwer fallen sollte. Man erreichen aber mehr. In diesen Sinne auf ein freundliches Miteinander ... auch mit dem Freundlichen. Schließlich wollen wir auch in der Not mal etwas von ihm.

einen Leihwagen bekommt man nicht umsonst, den zahlt man immer mit. Ich will z.B nicht das mein Autohaus Leihwagen wärend des KD umsonst mitgibt. Denn die zahle ich auch mit und ich brauche keinen. Völlig ausreichen ist wenn es die Möglichkeit gibt, in für z.B 30 - 40  Euro zu mieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen