Meine 1. Inspektion = größte Enttäuschung !!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich fahre seit nun mehreren Monaten einen gebrauchten dicken. Bis dato habe ich keine Probleme mit dem Fahrzeug, bis auf die meines erachtens nach zu niedrige Endgeschwindigkeit.
Dennoch habe ich gestern Früh meinen dicken zum ersten mal (seit dem ich ihn besitze) beim 🙂 abgegeben, er musste nämlich zur Inspektion. Auf dem Plan stand der LongLife Ölwechsel.

Heute Früh durfte ich mein Auto dann wieder abholen und ich muss sagen, so extrem bin ich noch nie in meinem Leben enttäuscht wurden.

Mal von Beginn an:

Als der Service für den Ölwechsel im FIS auftauchte begab ich mich zu einigen Audi Werkstätten um nach den Preisen zu gucken und zu vergleichen. Die Audi Werkstätten lagen alle ca. im Bereich von 550€. Auch ATU habe ich angefragt, die wollten ca. 400€. Mit ATU habe ich persönlich bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gehabt. Ich dachte mir aber, auf diese 100€ differenz kommt es nicht an, also fährst du zu Audi. Also habe ich bei Audi angerufen und einen Termin vereinbart. Einen kostenlosen Mietwagen habe ich natürlich gleich angefragt, der wurde sofort abgelehnt, ich bin schon etwas Enttäuscht gewesen weil sie meinen A6 einen Tag dort behalten wollten und das NUR für einen Ölwechsel. Naja gestern war dann halt der Termin.

Heute Morgen komm ich bei meinem "🙂" an und erlebe wie schon öfters eine herbe Enttäuschung. Die Sekretärin gab mir den Schlüssel und erzählte mir folgendes:

Das Fahrzeug sei bereit aber es sind einige Kleinigkeiten zu beheben.
- Die Reifen sind durch, die sollten erneuert werden
- Das Datum des Erste-Hilfe-Kastens ist abgelaufen
- Am Unterbodenschutz fehlt eine kleine Plastik-Schraube die zur Befestigung dient (!!!!!!)
- Fehlerspeicher spuckt einen Fehler aus: Krafststoff-Druck Sensor oder so (!!!!!!)
- Das Sicherheits-Türschloss hakt ein wenig (!!!!!!)

Ich: Wieso haben Sie mir nicht einfach eine Plastik Schraube reingedreht?!
Sie: Wir haben keine Zeit dazu gefunden (Sinnlich war das ihre Aussage)

Ich: Was heißt denn der Fehler im Speicher? was habe ich zu befürchten?!
Sie: Das weiß ich nicht, dazu kann ich nichts sagen und die Techniker sind noch nicht da

= Ich musste zur Arbeit und konnte nicht länger warten

Das Gespräch ist noch extrem ausführlicher Verlaufen, im Endeffekt konnte Sie mir nicht sagen was der Fehler zu bedeuten hat und warum Sie NICHTS gemacht haben.

Ich weiß grad gar nicht wie ich das alles zusammenfassen soll, irgendwie bin ich extrem darüber aufgeregt wie ich da behandelt wurde.

Die haben es an einem ganzen Tag nur geschafft das Öl zu wechseln (plus Öl-, Luftfilter und Bremsflüssigkeit). Eine kleine Plastikschraube haben Sie nicht ersetzt, erwarten die dass ich für den Scheiss jetzt nochmal zu den komme oder wie?! Oder nichtmal einfach ein bisschen Öl/Fett in das Türschloss damits nicht mehr hakt. Die Antwort dass die keine Zeit gefunden haben eine Plastikschraube reinzudrehen ist extrem dreißt ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Ich mein ich habe ca. 550€ dort gelassen und habe ganz trocken nur den LongLife Service bekommen. JEDE Werkstatt hätte mir zumindest einfach diese Plastikschraube reingedreht und ein zwei Spritzer Öl/Fett in das Türschloss gespritzt. Wieso schafft das diese Audi Werkstatt nicht, und vor allem warum rufen die nicht an und sagen ja hören Sie zu, sie haben das und das Problem, sollen wir das beheben oder wollen Sie es so beilassen!?

Was sagt ihr dazu?!

Wenn ich einiges so unklar beschrieben habe tuts mir leid, dazu bin ich noch zu aufgewühlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ayho



so extrem bin ich noch nie in meinem Leben enttäuscht wurden.

Oh man, ich glaube du bist der glücklichste Mensch den ich kenne - wenn das deine schlimmste Enttäuschung in deinem Leben war, muss es dir doch echt gut gehen.

Sorry aber was habt ihr alle -

Dinge die kaputt sind, sollten gemacht werden, klar, aber habt ihr so ne Ahnung wie viele sich aufregen würden wenn die ohne Abspache 10 cent für nen Plasiknippel zahlen müssten??

Es fehlt das ( nicht lebenswichtige um nicht zu sagen total unwichtige ) Plastikschräubchen. Klar könnten die das reinschrauben und dir schenken- würde auch manche machen. Da es aber in der Regel (wenn auch wenig ) Geld kostet, wirst du in Kenntnis gesetzt und du hast die freie Entscheidung, ob dus zahlen willst oder nicht- viele ( mit Sicherheit auch der ATU ) würden das schlicht ignorieren...

Weisst du denn, obs an der Tür mit bischen Fett/ Öl getan wäre und ob die diese schnelle Maßnahme nicht ohne Erfolg probiert haben??

Dass die Frau an der Theke nichts über die Technik weiss, willst du ihr nicht wirklich ankreiden , oder ??

Dafür gibts Fachpersonal, und dieses Personal hat geregelte Arbeitszeiten.

OHHHHHH MAAN , sorry aber ich kann dieses Thread nicht nachvollziehen. Sich aufzuregen über so Kleinkram -

OK A6 is kein Logan, aber es ist trotzdem nur ein (für manche popliger) A6, und mir tun manchmal echt die Mädels an der Theke leid, weil da kommt jemand mit nem gebraucht A6 und denkt der ist der König der Welt und man müsse ihm den Hintern pampern- und die armen müssen auch noch immer freundlich sein -- Hey damit meine ich jetzt auf keinen Fall dich, bitte nicht in den falschen Hals kriegen !!!!!!

Ich denke man sollte das alles bischen lokker sehen und hauptsache die machen den Kram, den die machen SOLLEN richtig, zerkratzen nicht das Auto etc.

Gruß CindeR

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

ich weiß nit ob das bei inspektionen auch der fall ist...aber 3 wochen nach der reparatur hat mich eine freundlich dame von audi angerufen und mich über meine zufriedenheit mit der werkstatt ausgefragt....vllt bekommst du ja auch noch n anruf und kannst deinem ärger luft machen...ob es was bringt ist allerdings ne andere frage

Das ist korrekt, Audi macht Umfragen bei den Kunden! Der Hintergrund ist die Service- Freundlichkeit und Qualität zu verbessern. Das wäre witzlos wenn keine Reaktion folgen würde, das geht zwar nicht von heute auf morgen aber es wird daran gearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Hallo Leute,

sage nur Servicewüste Deutschland und Audi hat es anhand der Verkaufszahlen nicht mehr nötig die von Ihnen abhängigen rechtlich eigenstehenden Händler anzufordern vernünftigen Service in Bezug auf Kundenzufriedenheit zu bieten.

Falsch, für solche Banausen wurden extra Schulungscentren eingerichtet, bei schlechten Umfragen gibt es kein drücken davor. 

Laut Kd Betreung Ingolstadt ist jeder Händler für das was er macht selbst verantwortlich und Sie können nichts machen. Die von der Kd Betreung laffern auch ein haufen Scheiße. Hilfe kann man nicht erwarten.

Rechtlich stimmt das im ersten Moment, jedoch läuft der Händler Gefahr seinen Vertrag mit Audi zu verlieren.

Wir wissen im Saarland nicht mehr von hin man mit unserem Fahrzeug fahren soll.

Im gesamten Saarland soll es nicht einen vernünftigen Audi Händler geben? Kann es sein dass das Problem bei Dir und nicht bei den Händlern liegt?

Nach bald 13 Jahren Audi war es das und ein Wechsel zu Premiumanbieter BMW steht bevor, da der Service dank Überheblichkeit von Audi immer schlechter wird und die Fahrzeuge was Zuverlässigkeit angeht auch nicht gerade Premium sind. Und wenn man diverse Probleme hat wird man von Audi allein stehen gelassen und kann sich dummes Gerede anhören.

Tippe eher Du stehst auf der Gehaltslist von BMW! Meine Erfahrungen sind da ganz andere!

Das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Premium und Vorsprung durch Technik sehen anders aus.

Geht da einem BMW Mitarbeiter der A.... auf Grundeis? 😁

Grüße Kawaracer

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von ayho



so extrem bin ich noch nie in meinem Leben enttäuscht wurden.
Weisst du denn, obs an der Tür mit bischen Fett/ Öl getan wäre und ob die diese schnelle Maßnahme nicht ohne Erfolg probiert haben??

Dass die Frau an der Theke nichts über die Technik weiss, willst du ihr nicht wirklich ankreiden , oder ??

Dafür gibts Fachpersonal, und dieses Personal hat geregelte Arbeitszeiten.

OK A6 is kein Logan, aber es ist trotzdem nur ein (für manche popliger) A6, und mir tun manchmal echt die Mädels an der Theke leid, weil da kommt jemand mit nem gebraucht A6 und denkt der ist der König der Welt und man müsse ihm den Hintern pampern- und die armen müssen auch noch immer freundlich sein -- Hey damit meine ich jetzt auf keinen Fall dich, bitte nicht in den falschen Hals kriegen !!!!!!

Gruß CindeR

Zu erst einmal, keine Sorge ich nehm das nicht persönlich und krieg das auch nicht in den falschen Hals. Des weiteren habe ich keineswegs die Frau an der Theke angemacht, das ist klar dass die keine Ahnung von der Technik hat. Ich habe ja in meinem Anfangs Thread geschrieben dass sie gesagt hat dass die Techniker noch nicht da sind, weil es noch zu früh gewesen ist, ich aber nicht warten konnte weil ich zur Arbeit musste. Die Frau an der Theke galt mein Vorwurf auf keinen Fall. Aber wenn so ein Fehler im Speicher auftaucht kann ich doch von den erwarten das die mich anrufen und mich aufklären worums geht.

Und was hat denn der Service den die Vertragshändler durchzuführen haben damit zutun ob ich einen gebrauchten oder einen neuen habe? Sind beides A6 und sind beide von Audi! Also haben die Ihren ervice durchzuführen und ganz ehrlich in meinem Fall kann man nicht von Service reden.

Einer hat hier geschrieben, ich weiss leider nicht mehr wer das gewesen ist, was denn die Vertragshändler mit Audi in Ingolstadt zutun haben. Die Vertragshändler repräsentieren Audi!!! Das haben die miteinander zutun!

Gut mein A6 wurde von aussen gewaschen, super nette sache, aber was bringt die Wäsche von aussen wenn innen die Fußmatten eingesaut und die Sitze extrems verstellt sind?

Zitat:

Original geschrieben von ayho



Und was hat denn der Service den die Vertragshändler durchzuführen haben damit zutun ob ich einen gebrauchten oder einen neuen habe? Sind beides A6 und sind beide von Audi! Also haben die Ihren ervice durchzuführen und ganz ehrlich in meinem Fall kann man nicht von Service reden.

Da hast Du vollkommen Recht, da sollte und darf es keine Unterschiede geben! Die Kunden die einen gebrauchten Audi kaufen sind genauso wichtig für das Unternehmen wie die die einen neuen kaufen.
Ohne die Gebrauchtwagenkäufer würden auch keine Leute mehr neue kaufen da sie ihren Gebrauchten ja nicht wieder verkaufen könnten!

Einer hat hier geschrieben, ich weiss leider nicht mehr wer das gewesen ist, was denn die Vertragshändler mit Audi in Ingolstadt zutun haben. Die Vertragshändler repräsentieren Audi!!! Das haben die miteinander zutun!

Damit hast Du ebenfalls Recht und es wird daran gearbeitet das auch Vertragshändler dies in angemessener Art und Weise tun!
Leider kann das nicht von heute auf morgen umgesetzt werden, kann deshalb nur dazu raten solche Händler zur Rede zu stellen und ggf. zu meiden.

Gut mein A6 wurde von aussen gewaschen, super nette sache, aber was bringt die Wäsche von aussen wenn innen die Fußmatten eingesaut und die Sitze extrems verstellt sind?

Na ja, das finde ich persönlich jetzt etwas übertrieben, aber mit den Punkten zum Anfang gebe ich Dir auch Recht. 🙂 

Wie gesagt, es wird daran gearbeitet das die Händler entsprechend ihren Auftrag Audi zu vertreten dies auch in angemessener Art und Weise tun.
Dazu sind nicht nur die telefonischen Nachfragen bei Kunden ins Leben gerufen worden, es wurden Schulungscentren für die Mitarbeiter der Händler errichtet und es sind Testkunden unterwegs die Händler aufsuchen und hinterher Händlerbewertungen abgeben.
Das es da Handlungsbedarf gibt wurde bei Audi erkannt und darauf reagiert,
aber wie gesagt das geht alles leider nicht von heute auf morgen da es nicht nur in Deutschland Händler gibt die sagen wir mal einen gewissen Schulungsbedarf haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ayho


Hallo Leute,

...

Was sagt ihr dazu?!

Hallo,

ich weiß nicht was du alles erwartest. Ein Leihwagen für umsonst hätte dir auch nicht zugestanden, es sei der der Wagen wäre nicht mehr fahrbereit gewesen und hättest dazu auch noch eine Garantie abgeschlossen. Andernfalls wäre es eine gut-Will-Aktion des Händlers gewesen.

Wenn eine Empfangsdame dir nicht sagen kann, was der Fehlercode zu sagen hat dann akzeptier es und frage dazu bei deinem Kundendienstmeister per Telefon nach. Der kann es dir sagen und dafür sind auch Telefone da. Wenn du zu früh da warst hast du halt Pech gehabt. Die Empfangsdamen haben eher eine kaufmännische Ausbildung und keine technische. Sie würden den Sachverhalt eher falsch wiedergeben und auf Rückfragen falsche Auskünfte geben. Willst du das?

Schraube: gut ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Wenn keine passende Schraube da ist dann kann ich nicht einfach eine andere reinschrauben. Ich möchte dich mal hören, wenn man dir gesagt hätte, da fehlte eine Schraube wir hatten aber keine passende da und dafür eine andere reingeschraubt. Da hätten wir hier das gleiche gelesen, nur halt mit Inhalt der falschen Schraube. VW/Audi Garantieren das die meisten Ersatzteile, wenn sie nicht am Lager da sind, innerhalb von 24 Std. geliefert werden zu spätestens 10Uhr morgens. Die Werkstätten können nicht alles lagern und schon gar so eine Schraube. Vielleicht ist der Artikel auch gerade ausverkauft gewesen.

Die Sache mit dem Türschloß kann noch so nachvollziehen, sollte nicht passieren, ist aber passiert. Aber dafür gibt es ja auch das Telefon.

Ganz nüchtern betrachtet ist alles in Ordnung nur wir jammern hier auf einem zu hohem Niveau.

Es richtig, das wir mehr Geld für unser Gefährt ausgeben als manch ein anderer. Das heißt aber nicht auch gleich, dass das wir bei den Werkstätten als erster Klasse Patient betrachtet werden und die alles andere liegen gelassen wird damit unser PKW die höchste Priorität hat.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



ich weiß nicht was du alles erwartest. Ein Leihwagen für umsonst hätte dir auch nicht zugestanden, es sei der der Wagen wäre nicht mehr fahrbereit gewesen und hättest dazu auch noch eine Garantie abgeschlossen. Andernfalls wäre es eine gut-Will-Aktion des Händlers gewesen.

Mein Ärger bzw. meine Enttäuschung galt nicht dem Leihwagen, sicherlich weiss ich dass mir der als solcher nicht zustünde, aber ich hatte da eine Hoffnung weil ja mein Fahrzeug für einen ganzen Tag beim 🙂 stehen musste, obwohl so n Ölwechsel wenns hochkommt mit allem drumm und drann 3 Stunden dauert. (Sehr sehr grob geschätzt). Dass das eine gut-Will-Aktion des Händlers wäre weiß ich und deswegen habe ich das dem Händler auch nicht böse angerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



Wenn eine Empfangsdame dir nicht sagen kann, was der Fehlercode zu sagen hat dann akzeptier es und frage dazu bei deinem Kundendienstmeister per Telefon nach. Der kann es dir sagen und dafür sind auch Telefone da. Wenn du zu früh da warst hast du halt Pech gehabt. Die Empfangsdamen haben eher eine kaufmännische Ausbildung und keine technische. Sie würden den Sachverhalt eher falsch wiedergeben und auf Rückfragen falsche Auskünfte geben. Willst du das?

Ich habe schon in 2 Beiträgen erwähnt dass ich die Empfangsdame weder angemacht habe noch von Ihr erwartet habe dass sie mir technische Auskünfte bezüglich des Fehlers im Fehlerspeicher geben kann. Also noch einmal:

MIR IST KLAR DASS DIE EMPFANGSDAME KEIN TECHNISCHES KNOW-HOW HAT UND SOMIT MIR KEINE DETAILLIERTEN INFORMATIONEN BEZÜGLICH IRGENDWELCHER PROBLEME GEBEN KANN, DIESES HABE ICH WEDER ERWARTET NOCH VERLANGT.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



Schraube: gut ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Wenn keine passende Schraube da ist dann kann ich nicht einfach eine andere reinschrauben. Ich möchte dich mal hören, wenn man dir gesagt hätte, da fehlte eine Schraube wir hatten aber keine passende da und dafür eine andere reingeschraubt. Da hätten wir hier das gleiche gelesen, nur halt mit Inhalt der falschen Schraube. VW/Audi Garantieren das die meisten Ersatzteile, wenn sie nicht am Lager da sind, innerhalb von 24 Std. geliefert werden zu spätestens 10Uhr morgens. Die Werkstätten können nicht alles lagern und schon gar so eine Schraube. Vielleicht ist der Artikel auch gerade ausverkauft gewesen.

Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube dass solche Kleinteile wie Schrauben nicht vorrätig vorhanden sind bzw. nicht onmass da sind, bekam ich die Antwort dass Ihnen die Zeit dazu gefehlt hätte eine Schraube reinzudrehen. Was haltest du davon?

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



Die Sache mit dem Türschloß kann noch so nachvollziehen, sollte nicht passieren, ist aber passiert. Aber dafür gibt es ja auch das Telefon.

Genau dass ist auch eine Sache die der Vertragshändler anscheinend nicht kennt. DAS TELEFON !. Die hätten mich anrufen können/sollen/müssen um mir von den Mängeln zu berichten, oder nicht?!

Schließlich ist mein Fahrzeug dort zur Inspektion!

Ohne jetzt jeden der teilweise sehr ausführlichen Beiträge komplett gelesen zu haben, scheint es doch so zu sein, dass eine Verallgemeinerung alá "Alle Audi-Werkstätten sind unfähig" nicht richtig ist.

Der vom TE geschilderte Fall wirkt sehr unpersönlich und es ist nachvollziehbar, dass man sich als Kunde ärgert, vor allem dann, wenn eine kleine Schraube nicht selbständig platziert w und dafür Zeitmangel als Grund angegeben wurde.

Ich war in der letzten Woche bei einem Audi-Vertragshändler zur 90.000km Inspektion und kann nur gutes berichten.
Es wurde ein Termin ausgemacht, am Tag der Fahrzeugannahme kam gleich nach der Empfangsdame ein Meister, der gemeinsam mit mir den Wagen ca. 15min unter die Lupe nahm: Sichtprüfung innen und aussen, Hebebühne, Protokoll etc.
Dann vereinbarten wir einen Rückruf, falls Auffälligkeiten oder Fehler bemerkt würden. Ich beschrieb noch mangelndes Erreichen der Höchstgeschwindigkeit und der TÜV war auch fällig.

Dann erhielt ich einen Kostenvoranschlag und musste unterschreiben(!), dass der Händler mich anrufen darf, falls Besonderheiten auftreten.

Das Fahrzeug war gegen 16:00 fertig, ich konnte es erst 18:45Uhr abholen (19:00 ist Geschäftsschluss). Ich wurde sehr freundlich empfangen und ein anderer Meister besprach mit mir alle erledigten Dinge, übergab sämtliche Protokolle und Papiere, dann bezahlte ich die Rechnung. Die Inspektion kostete 450EUR, TÜV noch einmal ca. 100EUR, das durchgeführte Motorupdate machte man kostenlos.

Alles in allem war ich sehr zufrieden, ich fühlte mich gut beraten und auch gut aufgehoben.

Zu den Erfahrungen mit dem Motorupdate werde ich schreiben, wenn ich Vergleichswerte habe (Autobahnfahrten etc.)

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B



Ohne jetzt jeden der teilweise sehr ausführlichen Beiträge komplett gelesen zu haben, scheint es doch so zu sein, dass eine Verallgemeinerung alá "Alle Audi-Werkstätten sind unfähig" nicht richtig ist.

So sieht es aus, eine Verallgemeinerung gibt es nicht, man kann super Glück haben mit seinem Vertragshändler so wie in deinem Fall, man kann aber auch extrem Pech habe und auf einen unfähigen Vertragshändler stoßen, so wie in meinem Fall. Verallgemeinern darf man solche Sachen gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B



Das Fahrzeug war gegen 16:00 fertig, ich konnte es erst 18:45Uhr abholen (19:00 ist Geschäftsschluss). Ich wurde sehr freundlich empfangen und ein anderer Meister besprach mit mir alle erledigten Dinge, übergab sämtliche Protokolle und Papiere, dann bezahlte ich die Rechnung. Die Inspektion kostete 450EUR, TÜV noch einmal ca. 100EUR, das durchgeführte Motorupdate machte man kostenlos.

Als ich "meinen" Händler auf die zu niedrige Höchstgechwindigkeit ansprach, sagte er auch direkt da müsste man einen Motorupdate machen, dass würde ca. eine Stunde dauern, die Kosten müsste ich selbst tragen (150€) aber er könnte mir nicht versprechen dass sich das dann bessert.

Wenn wir das Thema schonmal ansprechen was ich bei Motor-Talk alles über "zu niedrige Endgeschwindigkeit" gelesen habe können es noch so einige andere Sachen sein wie z.B. LMM. Wird der eigentlich im Fehlerspeicher angezeigt falls der LMM der Grund ist?! ich denke ja nicht, weil der ja dann immer noch Funktioniert eigentlich nur falsche Werte abliefert oder? Naja worauf ich hinaus möchte ist, dass die Werkstatt meiner Meinung nach das Problem nicht versucht hat zu klären. Die wollten einfach nur das Update raufspielen und 150€ kassieren. Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B



Alles in allem war ich sehr zufrieden, ich fühlte mich gut beraten und auch gut aufgehoben.

Das glaube ich dir, und das wäre ich in deinem Fall auch. Glücklicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B



Zu den Erfahrungen mit dem Motorupdate werde ich schreiben, wenn ich Vergleichswerte habe (Autobahnfahrten etc.)

Das würde mich mal interessieren.

Guten Morgen...
kann dich total verstehen... aber denke wir müssen uns damit abfinden, dass halt der "🙂" sich in den meisten Fällen auf den tatächlichen Auftrag begrenzt... solche kleinen Zusatzleistungen, die in jeder pupsWerkstatt gemacht werden, fallen halt bei den aus... Weil sie es halt nicht für nötig halten die Kd. zu behalten... Ich habe auch einige Erfahrung mit meinem alten "🙁" ! gemacht...

Also Kopf hoch und nach einem anderen Partner umsehen 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von bigkerem


... solche kleinen Zusatzleistungen, die in jeder pupsWerkstatt gemacht werden, fallen halt bei den aus...

Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Geselle bei Atu nach nem Ölwechsel zu Audi fährt wegen einer kleinen Plastikschraube das Ding reindreht und du wesendlich glücklicher bist? Niemals, wie gesagt möchte ich meinen Hintern drauf verwetten, dass du nochnichtmal gesagt bekommst dass die Schraube fehlt.

Immer das auf Audi hats nicht mehr nötig und die anderen sind viel besser - Das stimmt einfach nicht, und die kleinen freien Werkstätten gibts auch gute und weniger gute, von der Seuche mit 3 Buchstaben will ich jetzt gar nicht anfangen, was ich da schon erlebt habe.

Die Händler müssen von einer Hälfte der Kunden sich anhören, die machen zu viel um die Rechnnung in Höhe zu treiben, die andere sagt die machen zu wenig.

Ein Audi Zentrum ist kein gemeinnütziger Verein, sondern ein hart kalkulierendes Unternehmen mit ner Menge Kunden pro Tag- Wenn man jedem eine Schraube schenkt und die 10 Min die das kostet ( Teilenummer checken, zum Lager gehen eine holen, evtl nen Schein ausfüllen, zurückgehen, das Ding reinschrauben) werden die allgemeinen Preise höher. Ihr seht das viel zu individuell, dabei is man nur eine Nummer von vielen.

Nein nein nein... du hast vllt meinen Beitrag falsch interpretiert... es geht nicht um einfach i.ein Werkstatt z.b atu oder xy. In den meisten kleinen Werkstätten ist alles halt m.E. etwas persönlicher... so geht es mir zu mindest... Wenn etwas an der Technik gemacht werden muss, würde ich auch natürlich zu meinem 🙂 gehen, aber ein Ölwechsel oder halt kleinigkeiten mach ich bei meiner Werkstatt um die Ecke... und die sind nun mal so, dass wenn i.wo eine Schraube fehlt, mir die einsetzen oder wenn i.etwas nicht stimmt es beheben...

Bei meinem 🙂 ist es manchmal wie bei einer Behörde, da musst du schon fast eine Nummer ziehen....

Ich habe auch nicht gesagt, dass andere besser sind ähnliches oder Audi schlecht dargestellt.. es sind hat nur die Erfahrungen die ich berichte... nicht mehr nicht weniger...

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von bigkerem


... solche kleinen Zusatzleistungen, die in jeder pupsWerkstatt gemacht werden, fallen halt bei den aus...
Ein Audi Zentrum ist kein gemeinnütziger Verein, sondern ein hart kalkulierendes Unternehmen mit ner Menge Kunden pro Tag- Wenn man jedem eine Schraube schenkt und die 10 Min die das kostet ( Teilenummer checken, zum Lager gehen eine holen, evtl nen Schein ausfüllen, zurückgehen, das Ding reinschrauben) werden die allgemeinen Preise höher. Ihr seht das viel zu individuell, dabei is man nur eine Nummer von vielen.

Habe ich etwas anderes gesagt ? denke nicht 🙂 nein, genau aus diesem Grund fallen solche Dienstleistungen da mal aus... und Ja, natürlich geht es um ein Individium, nicht jeder hat halt das dicke Geld um alles bei 🙂 machen zu lassen, sry... 😉

hast recht, hatte beim überfliegen fehlinterpretiert.

Leider werden die kleinen Werkstätten über kurz oder lang verschwinden, weil die sich nicht für zig Marken teure Elektronik kaufen können etc.

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Hallo Leute,

sage nur Servicewüste Deutschland und Audi hat es anhand der Verkaufszahlen nicht mehr nötig die von Ihnen abhängigen rechtlich eigenstehenden Händler anzufordern vernünftigen Service in Bezug auf Kundenzufriedenheit zu bieten. Laut Kd Betreung Ingolstadt ist jeder Händler für das was er macht selbst verantwortlich und Sie können nichts machen. Die von der Kd Betreung laffern auch ein haufen Scheiße. Hilfe kann man nicht erwarten. Wir wissen im Saarland nicht mehr von hin man mit unserem Fahrzeug fahren soll. Nach bald 13 Jahren Audi war es das und ein Wechsel zu Premiumanbieter BMW steht bevor, da der Service dank Überheblichkeit von Audi immer schlechter wird und die Fahrzeuge was Zuverlässigkeit angeht auch nicht gerade Premium sind. Und wenn man diverse Probleme hat wird man von Audi allein stehen gelassen und kann sich dummes Gerede anhören.

Das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Premium und Vorsprung durch Technik sehen anders aus.

Grüße Kawaracer

und Du meinst es ist bei BMW besser! wovon träumst Du nachts. Ich komme von BMW und bin bei Audi sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



Zitat:

Original geschrieben von ayho


Hallo Leute,

...

Was sagt ihr dazu?!

Hallo,

ich weiß nicht was du alles erwartest. Ein Leihwagen für umsonst hätte dir auch nicht zugestanden, es sei der der Wagen wäre nicht mehr fahrbereit gewesen und hättest dazu auch noch eine Garantie abgeschlossen. Andernfalls wäre es eine gut-Will-Aktion des Händlers gewesen.

Wenn eine Empfangsdame dir nicht sagen kann, was der Fehlercode zu sagen hat dann akzeptier es und frage dazu bei deinem Kundendienstmeister per Telefon nach. Der kann es dir sagen und dafür sind auch Telefone da. Wenn du zu früh da warst hast du halt Pech gehabt. Die Empfangsdamen haben eher eine kaufmännische Ausbildung und keine technische. Sie würden den Sachverhalt eher falsch wiedergeben und auf Rückfragen falsche Auskünfte geben. Willst du das?

Schraube: gut ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Wenn keine passende Schraube da ist dann kann ich nicht einfach eine andere reinschrauben. Ich möchte dich mal hören, wenn man dir gesagt hätte, da fehlte eine Schraube wir hatten aber keine passende da und dafür eine andere reingeschraubt. Da hätten wir hier das gleiche gelesen, nur halt mit Inhalt der falschen Schraube. VW/Audi Garantieren das die meisten Ersatzteile, wenn sie nicht am Lager da sind, innerhalb von 24 Std. geliefert werden zu spätestens 10Uhr morgens. Die Werkstätten können nicht alles lagern und schon gar so eine Schraube. Vielleicht ist der Artikel auch gerade ausverkauft gewesen.

Die Sache mit dem Türschloß kann noch so nachvollziehen, sollte nicht passieren, ist aber passiert. Aber dafür gibt es ja auch das Telefon.

Ganz nüchtern betrachtet ist alles in Ordnung nur wir jammern hier auf einem zu hohem Niveau.

Es richtig, das wir mehr Geld für unser Gefährt ausgeben als manch ein anderer. Das heißt aber nicht auch gleich, dass das wir bei den Werkstätten als erster Klasse Patient betrachtet werden und die alles andere liegen gelassen wird damit unser PKW die höchste Priorität hat.

und wenn es doch dann das telefon gibt... warum ruft niemand beim kunden an und sagt was los ist? 🙄

wie komme ich mir da als kunde vor? kein ansprechpartner vor ort... darf also nochmal kommen...

zeit zum fehler auslesen war... aber zeit, was der fehler ist, dem kunden zu sagen keine...

schlecher kundenservice. ganz einfach.

Kann dir nur empfehlen das du dir ne andere Werkstatt suchst. Bei mir gibt es auch 2 bei denen ich bei war und mich dann nach einigem hin und her für die richtige entschieden hab. Das mit dem Leihwagen ist bei meiner auch so. Anscheinend gibts das nicht mehr überall umsonst und gehört nicht mehr zum guten Umgangston. Ich finde auch wenn ich mein Auto schon in eine sündhaft teuere Vertragswerkstatt stell dann will ich da auch nen Service haben und wenn ich zur Arbeit muß dann erwart ich da auch nen Leihwagen umsonst. Bei meiner Werkstatt ist es so wie es eigentlich von allen gefordert wird. Annahme durch einen Servicemeister mit Besprechung. Rückruf bei erkannten Mängeln und Absprache ob Reparatur oder nicht und zu guter Letzt nimmt sich der Servicemeister noch kurz Zeit und spricht das eine oder andere bei der Übergabe des Wagens durch.

Auf jeden Fall gibt es Werkstätten die eigentlich von der Landkarte verschwinden sollten und Ingolstatt schaut zu weil die sagen das es die Sache der Händler und Werkstätten ist. Ich hab da auch schon das eine oder andere Erlebnis mit Beschwerde in Ingolstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen