Mein Y22DTH läuft nicht mehr! Hilfe!

Opel Omega B

Hallo,
habe das Auto gestern vor der Haustür abgestellt. Heute früh wollte ich losfahren um den Rußpartikelfilter einzutragen und die Pissbüchse sprang nur ganz kurz an und ging wieder aus.

Jetzt kann ich Ihn so viel vorglühen wie ich will, aber er springt nicht an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler abgespeichert. Mit Bremsenreiniger/Starthilfe startet das Auto auch nicht. Komischerweise wenn ich von dem Motorsteuergerät den Stecker abziehe springt das Auto an und läuft auf Bremsenreiniger. Wenn der Motorsteuergerät angeschlossen ist läuft er auch nicht mit Bremsenreiniger . Wenn noch genug Bremsenreiniger in dem Luftfilter ist dreht der Motor schneller als sonst will fast anspringen aber nur fast. Alle Sicherungen unter dem Lenkrad sind ok.

Habe mit einem Opelwerkstattmeister telefoniert. Dieser sagte zu mir, dass das Auto keine Drossleklappe hat und das die Drallklappen zum anspringen erstmal irrelevant sind.

Bei defekten Traversendichtungen und defekter Einspritzpumpe müsste ja das Auto auf bremsenreiniger laufen, das tut er aber nicht.

Was kann das sein?

Wo kann der MTSG dem Motor die luftzufuhr nehmen? Bin für jeden Ratschalag erfreut!

Danke erstmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


Die Stromkabel sind alle in Ordnung. Habe den einen Kabel ausgebessert an der Klemme! Wenn der Motor startet, dreht dieser richtig schnell. Die Battarie ist vollaufgeladen. Ist eine 3Monate alte 74AH Batarie...

Für mich scheint es sich aber mit dem Omega erledigt zu sein... habe heute mit der Autopresse Tempelhof telefoniert. Anfangs wollten die für das auto noch 100€ haben. Nach guten zureden haben wir uns auf 5 geeinigt. Ich geb denen das Geld und die Holen die Drecksdose morgen ab hoffentlch. Scahde um den Rußpartikelfilter aber naja.... Ich habe keine Lust mehr! ES REICHT MIR JETZRT!!!

Auch mit meiner Präsenz bei Motortalk hat sich alles für mich erledigt, der Account werde ich gleich versuchen zu löschen!

Danke aber für alles und alles gute noch!

ABER OMIDOC HAT SCHON RECHT! SO EIN DRECK WIE ICH GEHÖRT NICHT IN DIESEN FORUM!!

hab grad ne pn bekommen damit ich hier mal reinschaue ...

kannste mir mal sagen wann ich geschrieben habe dass du dreck wärst und nicht ins forum gehörst ... ??

sag mal, klemmt dir die kappe ... ??

239 weitere Antworten
239 Antworten

Das schlimme ist es ja, dass die die Pumpe von Andree die gleichen Bremsenreinigerarien hintersich hat. Die wird wahrscheinlich auch ien Ding weg haben...

und auf solche Investitionen habe ich nun mal gar keine Lust!

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../107668447-223-1967?ref=search

Da wird wohl ein anderer Omega günstiger kommen....

ja versteh ich, 1250€ ist happig..

was hat andree's Pumpe damit zu tun? versteh ich nicht :/

Spiel morgen Arzt und hör die Pumpe ab, wenns von da kommt, kannst du ja vielleicht auch eine gebrauchte, intakte vom schrotti holen.

ich würde dir wirklich von ganzem Herzen mal einen funktionierenden Omega gönnen, hättest du echt mal verdient!

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


ja versteh ich, 1250€ ist happig..

was hat andree's Pumpe damit zu tun? versteh ich nicht :/

Spiel morgen Arzt und hör die Pumpe ab, wenns von da kommt, kannst du ja vielleicht auch eine gebrauchte, intakte vom schrotti holen.

ich würde dir wirklich von ganzem Herzen mal einen funktionierenden Omega gönnen, hättest du echt mal verdient!

ich sollte am Sammstag in einer Woche zu Andree fahren und von seinem Omega Schalchter den Motor incl aller anbauteile holen. Seine Pumpe wird wohl auch mittlerweile ein Ding weg haben....

Eine gebrauchte zu holen ist eine happrige sache. Sollte das Ding trocken gelagert worden sein, ist das ding hin.... Die Wahrscheinlichkeit ist nun mal sehr hoch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


ich würde dir wirklich von ganzem Herzen mal einen funktionierenden Omega gönnen, hättest du echt mal verdient!

NEIN HABE ICH NICHT!!! iCH HATTE JA IS HEUTE FRÜH EINEN!!! WAR NUR EINE KLEINE PISSDICHTUNG!

ICH HABE ES MIR SELBER VERMASELT!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777



Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


ich würde dir wirklich von ganzem Herzen mal einen funktionierenden Omega gönnen, hättest du echt mal verdient!

NEIN HABE ICH NICHT!!! iCH HATTE JA IS HEUTE FRÜH EINEN!!! WAR NUR EINE KLEINE PISSDICHTUNG!

ICH HABE ES MIR SELBER VERMASELT!!!!

ja eine pissdichtung die ATU vergessen hat einzubauen!!

Mensch Ivan, das bringt doch nichts! davon gehts dir nicht besser und der Omega ist nicht auch nicht besser dadurch!

du musst das sachlich sehen, falls du eine neue Pumpe kaufen musst, hast du danach aber auch wieder einen Omega der top in Schuss ist!

für 1250€ Kriegst du keinen guten 2.2 dti mit normaler Laufleistung, also von daher wäre es vielleicht durchaus sinnvoll eine neue Pumpe zu kaufen..

Moin
Wie soll der Bremsenreiniger in die Pumpe kommen?
Da müsste das Zeug ja rückwärts durch die Düse??
Das glaube ich nicht, eher hat das Zeug etwas am Zylinder, Kolben oder Ventile zerkloppt, man sagt ja Startpilot ist Motortod.
Aber nun mal ganz langsam:
Wir hatten einen 2.0DTI vom Astra ins Hochwasser gefahren, RUMMS aus TOT, Wasserschlag, Pleule krumm(Schwiegertochter wars).
In der Bucht ein gebrauchtes Aggregat für ca. 1000eur abgeriffen, übers Wochenende verpflanzt und gut.
Deswegen wirft man kein Auto weg.
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Wie soll der Bremsenreiniger in die Pumpe kommen?
Da müsste das Zeug ja rückwärts durch die Düse??
Das glaube ich nicht, eher hat das Zeug etwas am Zylinder, Kolben oder Ventile zerkloppt, man sagt ja Startpilot ist Motortod.
Aber nun mal ganz langsam:
Wir hatten einen 2.0DTI vom Astra ins Hochwasser gefahren, RUMMS aus TOT, Wasserschlag, Pleule krumm(Schwiegertochter wars).
In der Bucht ein gebrauchtes Aggregat für ca. 1000eur abgeriffen, übers Wochenende verpflanzt und gut.
Deswegen wirft man kein Auto weg.
Gruss Willy

Wenn der motor auf bremsenreiniger läuft und die pumpe kein Disel hat und trocken läuft, kann schon die pumpe kaput gehen! Natürlich schmeiße ich das ding nicht weg, war gestern nur aggro gelaunt!

Ich werde mir schon eine lösung finden, aber bestimmt nicht 1000€

Erstmal muss ich halt rausfinden was das ist und wrum er wieder ausgegangen ist....

das klackern aus der pumpe kommt von der eingeschlossenen luft ...

wenn der direkt nach dem anschleppen in den roten berich gegangen ist, würd ich an deiner stelle mit nem schaden am kurbeltrieb / kolben rechnen.

der spritzversteller schlägt im luftpolster gegen das pumpengehäuse -> ergibt nach ner gewissen nen schönen schaden, muss aber nicht zwangsweise gleich passiert sein.

beim anschleppen ist die pumpe nicht vollständig gefüllt, dann kriegt sie beim einkuppeln schlagartig ne hohe drehzahl und pumpt den sprit den sie drin hat raus, und zieht erst mal luft die nicht wirklich gut schmiert ...

ein auto das luft gezogen hat, sollte man niemals anschleppen ! ! !

kauf dir nen leitungsfilter und mach nen 5l kanister voll mit diesel, dann lässtdu die pumpe DIREKT mit dem leitungsfilter aus dem kanister saugen. dann klackert die pumpe nicht mehr.

DIE PUMPE VOM OMEGA IST EINE PSG 5 PUMPE ! ! !
die vom astra, zafira, fontera und vectra c passt nicht ! ! !
es passt nur die pumpe vom omega y22dth und die vom vectra b y22dtr !
diese ist im gegensatz zur psg 16 pumpe auch problemlos reparabel.

andree hat seinem profil nach nen x20dth, der ist auch nicht kompatibel mit dem y22dtr !
die pumpe passt auch nicht, auch die einspritzdüsen sind zwischen x20dth und y22dth im öffnungsdruck 40bar unterschiedlich !

krieg erstmal nen klaren kopf und denk genau drüber nach was du jetzt machst. wenn du jetzt unüberlegt handelst baust du dir ganz schnell den nächsten fehler ein 😉

kannst du die geräusche mal aufnehmen ?

mach mal den ventildeckel runter und schau ob ne ventilbrücke gebrochen ist, und mach mal den ölfilter auf und schau ob späne drin sind

Hi, leute....

Jetzt hab ich mal ne frage, mein Ommi will seit Donnerstag nachmittag auch nicht mehr anspringen.
Da er aber in der nähe meiner Arbeit steht, und nicht bei mir zuhause, bin ich mit der fehlersuche eingeschränkt.
Da er auch beim anschleppen nicht ansprang, habe ich die vermutung , das er keinen diesel bekommt.
Ich hatte den verdacht auf die vorförderpumpe, und nun lese ich hier das der gar keine hat.
Nun frag ich mich, was ist das sonst was da von oben in den tank geht mit nem 4-poligen stecker????
Den stecker habe ich heute mit ner prüflampe gecheckt aber da kam kein saft.
Weder beim Zündung einschalten, noch beim starten.
Hat der ne vorheizung im tank?????

Nein, das ist nur die Standardverdrahtung.
Alle Ommis, egal ob Benziner oder Diesel, haben haben bis da den gleichen Karosseriekabelsatz.

Aha, also wenn ich den deckel aufmache, finde ich da nix anderes als die zu- und rücklaufleitung???
Dann ist der deckel also standard und es spielt keine geige ob der stecker drann ist oder nicht???
Dann kann ja auch kein saft kommen wenn der eigentlich für die benzinpumpe ist!!!!

Danke Dir, nur leider hilft mir das nur sehr begrenzt weiter....

ich habe gerade versucht den Motorlauf aufzunehmen. leider habe ih die Kamera falsch geschaltet, anstatt aufzunehmen, habe ich ein Foto gemacht, dachte die ganze zeit, dass ich eine Aufnahme mache... am Ende ist er mir wieder ausgegangen, lief mit sicherheit 2-3 minuten. Habe die Kamera fast vor Wuht weggefeuert, aber das ist ja leider auch nicht der Sinn der Sache. Gewalt ist zwar nich die Lösung, beruhigt aber ungemein! So aggro war ich noch nie drauf! Jetzt springt er wider nicht mehr an. Ich bin es mir leid um das ding wieter zu kümmern, am liebsten abmelden und zerschreddern, nicht verkaufen sondern eine aAxt nehmen, alles kaputhauen, was kaputzuhauen geht und das ding von BSR abholen lassen. Leider muss ich mich zusammenreisen und das Ding wieder zum laufen bringen egal wie...

das klackern kommt eindeutig nicht von der Pumpe! Habe heute mit einem Stratoskop gehorcht! Wenn man an den Ventildeckel einen Stratoskop anlegt ist alles leise. Seitllich am Zylinderkopf hört man dann das klackern, aber nur von 1-3 Zylinder am 4 ist Ruhe....

Zitat:

Original geschrieben von patd2


Aha, also wenn ich den deckel aufmache, finde ich da nix anderes als die zu- und rücklaufleitung???
Dann ist der deckel also standard und es spielt keine geige ob der stecker drann ist oder nicht???
Dann kann ja auch kein saft kommen wenn der eigentlich für die benzinpumpe ist!!!!

Danke Dir, nur leider hilft mir das nur sehr begrenzt weiter....

Kannst du das Auto auslesen? Villeicht ist ein Fehler abgespeichert? Wenn das Pumpensteuerteil defekt ist, springt er auch nicht mit schleppen an, zumindest manschmall....

Deine Antwort
Ähnliche Themen