Mein X6 in Polen lackiert

BMW X4

Hallo zusammen,

ich hatte letztens einen Unfall

Durch einen Freund habe ich eine Werkstatt in Polen gefunden und werde dort den Schaden reparieren und neu lackieren. Er hat dort sein Auto nach einem Unfall komplett reparieren und lackieren lassen. Ich fand das Ergebnis sehr gelungen. Also für einen Laien wir mir sah der Lack sauber aus und auch er war sehr zufrieden.

Ich wirklich wenig bezahlt🙂🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@R8er schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:34:46 Uhr:



Zitat:

Ein Schelm wer denkt, dass der TE eventuell seine Werkstätte in Polen bewerben oder gar ausspionieren möchte, wo "abhohlreife" X6 stehen ...

In Berlin gibt es Strassen da sieht es aus wie auf dem Genfer Automobilsalon. In den Szenebezirken stehen Fahrzeuge mit einem Neupreis weit über die 100.000,- Euro Marke Nachts in zweiter Spur oder schräg in den Lücken. Nicht umsonst klauen die hier auch wie die Raben.

Handwerklich können wir Deutschen von Polen oder Ukrainern bestimmt einiges lernen aber Pfuscher gibt es wohl auch hier und dort. Wer übrigens glaubt das der fiese Pole noch im Fiat 126 unterwegs ist sollte mal im Sommer an die Ostsee in Polen fahren 😰

Das mit den geklauten Teilen, die man dort kaufen kann wie Erdbeeren vom Bauernhof, ist jedoch sehr übel. Warum das nicht unterbunden wird ist mir ein Rätsel.

Weil es nicht gibt, was es nicht geben darf oder anders ausgedrückt: politische Korrektheit vorgegeben durch realitätsfremdes politisches "möchtegerne Moralmilieu" durch unsere Einheitsparteien CSG, auf allen Ebenen, die dem tumben Michl im Detail vorgibt, was wahr zu sein hat und was das Volkes Meinung sein darf...soll....muß....und was er zu tun und zu lassen hat.......buckeln....Steuer zahlen....Xaul halten....co2 neutrale E-Autos mit 350ccm zu fahren😠 und unsere Sozialindustrie aufrecht erhalten, damit unsere Rotlinge und Grünlinge in fettem Brot und Arbeit stehen....warum gibt es kein "Brech"smiley😕

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich denke, dass es auch in Polen genug gute Werkstätten gibt die es locker mit unseren hochmodernen Designbunkern aufnehmen können, zu vielleich einem ordentlichen Preis!

Wenn ich dem Vorurteil nachginge, müsste ich unseren Werkstätten allen nen polnischen Namen geben! Alle schon genug Mist gemacht! Perfekt ist niemand!

Wenn ich in Grenznähe wohnte, würde ich auch die günstigeren Werkstätten nutzen!

Es lebe die Marktwirtschaft...😉

sie nehmen Sie Auto von zu Hause und bringen nach Auftrag .Sie müssen Abkommen zu unterzeichnen

wieviel kostet denn da ne Volllackierung für den X6 (nur sichtbare Teile)?

90-100 EUR pro elemente

Ähnliche Themen

Zitat:

@yogi881 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:55:31 Uhr:


90-100 EUR pro elemente

ok ich zähle mal zusammen:

1x Dach
4x Türen
2x Stoßfänger
4x Kotflügel
1x Motorhaube
1x Heckklappe
2x Rückspiegel
= 14 Bauteile = 1400 Euro, kommt das hin?

1x Dach 200€
4x Türen 400€
2x Stoßfänger vorne 150€ hinten 180€
4x Kotflügel 400€
1x Motorhaube 200€
1x Heckklappe 100€
2x Rückspiegel gratis !!

Alle teile nur aussen laki.

Plus transport kossten.

Ich habe das Gefühlt das yogi881 Eigenwerbung macht, seid vorsichtig mit Auftragsvergabe...

Was?? Kein werbung, Ich kann Ihnen die Telefonnummer zu werkstatt geben..oder suche auf kleinanzeigen -fragen Sie einfach

Zitat:

@dasmo schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:19:43 Uhr:


Ich habe das Gefühlt das yogi881 Eigenwerbung macht, seid vorsichtig mit Auftragsvergabe...

Das war wohl seit seinem zweiten Post klar..... :-)

Gibt es eine Inzahlungnahme des Navi? 😉

Im X3 Forum wären sicher viele dankbar für billige Tips, hier gibts eher Sprüche statt Aufträge fürchte ich.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:18:22 Uhr:


Gibt es eine Inzahlungnahme des Navi? 😉

Im X3 Forum wären sicher viele dankbar für billige Tips, hier gibts eher Sprüche statt Aufträge fürchte ich.

Also ich sag jetzt schon zum 2. Mal.

Meiner steht in Köln.

Weiss. 50d.45k gelaufen.Leder Klima simsalabim

Ich habe hier deshalb gefragt weil es beim Gebrauchtkauf meistens das Problem gibt das die gewünschte Innenausstattungsfarbe (bei mir immer beige) nie mit der gewünschten Außenlackfarbe (bei mir immer schwarz oder weiß) übereinstimmt, außer man geht soweit im Preis hoch das man ca. 5000 Euro über dem üblichen Preisniveau liegt.
Daher habe ich auch schonmal ein SUV gekauft mit meiner gewünschten Innenfarbe und einer nicht erwünschten Außenfarbe, und habe diese direkt nach dem Kauf voll-lackieren lassen für EUR 3000,- in Deutschland.
Ich würde allerdings so ein Fahrzeug niemals einfach so abgeben sondern immer vor Ort zu der Lackiererei fahren.
Aktuell brauche ich so etwas nicht, aber der nächste Kauf kommt irgendwann sicher...

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:35:58 Uhr:



"Ich würde allerdings so ein Fahrzeug niemals einfach so abgeben sondern immer vor Ort zu der Lackiererei fahren."

Lässig..., das Auto auch noch nach Polen hinzubringen.......Lieferservice inklusive😁

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen