Mein Wunsch: Ein eigenes Forum für den GT!

BMW 5er

Hallo Mitleser und Administration,

es ist sehr mühselig, jeweils F07 (GT)-relevante Themen aus diesem großen 5er-Topf zu filtern.
Wäre es nicht angebracht, für ein Modell mit eigener Plattform auch ein eigenes Form einzurichten.

Ich freue mich über Zustimmung.

Beste Antwort im Thema

Hallo Mitleser und Administration,

es ist sehr mühselig, jeweils F07 (GT)-relevante Themen aus diesem großen 5er-Topf zu filtern.
Wäre es nicht angebracht, für ein Modell mit eigener Plattform auch ein eigenes Form einzurichten.

Ich freue mich über Zustimmung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

wenn man beim GT Distanz erreichen möchte bleiben nur die Ölbrenner Erste Wahl. Ich bin mit meinem 530d mehr als zufrieden und mir reicht auch seine Leistung wer mehr möchte kann ja zum 535d greifen.

Warum ein eigenes Unterforum für drei GT-Fahrer? 😁

Das ist zur allgemeinen Erheiterung gedacht. Ich halte den GT für großartig, nur für meinen Einsatz nicht das, was ich brauche. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


macht sicher ne ganze menge freude.
einzig eines solltest du da wissen, der kleine tank. mit dem 550i hast du nur selten mehr als 500km reichweite, eigentlich in der regel nur gute 400km. das war der einzige grund für mich den 535i zu holen. bin alle motoren gefahren, der 550i hat richtig freude gemacht.

Das kenn ich von meinem Phaeton W12. hab da kein Problem mit, weil ich nach 2 od. 3 Std. eh mal meine "müden Knochen" aus dem Sitz heben muss.....😉

Und ja, große Autos bin ich gewöhnt....😁

Ich mag einfach keine Treckermotoren in meinem PKW.....

Gruss
pesbod

@pespod
Der Umstieg von einem W12 auf einen 5er GT ist schon mal ein starker Schnitt. Da wirst einige Dinge vermissen und einige Dinge sehr schätzen. 😉
An den Dämpfungskomfort eines Phaeton kommt der GT z.B. nicht annähernd ran. (pers. Meinung)
Das Navi Pro dagegen würde auch einem Phaeton gut stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Warum ein eigenes Unterforum für drei GT-Fahrer? 😁
Das ist zur allgemeinen Erheiterung gedacht. Ich halte den GT für großartig..

Vier GT Fahrer...... es sind vier!!!! 😁

Aber so unrecht hast Du nicht, was sollte man in einem eigenen GT Forum schreiben, DER 5er tut seinen Dienst einfach ohne Probleme.

gt und eigenes forum? was ich absolut nicht verstehe und es für lächerlich halte, nicht mal der 7er!!!!!! hat ein eigenes forum!!!! aber so ein lächerlicher audi A8. der siebener hat automobil geschichte geschrieben und ist der beste luxus schlitten. aber so ein "wichtiger" a8 hat ein eigenes unterforum..... genau so wie mit dem 6er. hier mal an die moderatoren und administrationen. wacht auf und ändert das mal..... kein wunder, dass kein 7er,6er fahrer hier aktiv ist..... die sind auch bei 7er-forum.com etc....... sorry aber musste mal geschrieben werden! audi hat für jeden schisss nicht nur ein unterforum sondern auch die jeweiligen modelle auch noch.... sogar beim a8 etc...... das stinkt mir zum himmel

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


@pespod
Der Umstieg von einem W12 auf einen 5er GT ist schon mal ein starker Schnitt. Da wirst einige Dinge vermissen und einige Dinge sehr schätzen. 😉
An den Dämpfungskomfort eines Phaeton kommt der GT z.B. nicht annähernd ran. (pers. Meinung)
Das Navi Pro dagegen würde auch einem Phaeton gut stehen.

Wir haben uns ja auch schon überlegt, den W12 einfach zu kaufen und weiter zu fahren. Aber er ist technisch schon etwas in die Jahre gekommen. Der P2 lässt ja noch auf sich warten, und der aktuelle GP3 gefällt mir nicht wirklich. Außerdem gibt es keinen W12 mehr....🙁

Außerdem hat mich der VW-Kundendienst bzgl. des Phaeton nicht wirklich begeistert. Meine VW-Händler in der Nähe wissen mit dem Produkt Phaeton nicht wirklich was anzufangen. Und der nächste der zumindest das gefühl vermittelt "er weiss was er tut" ist leider 70km entfernt. Das ist bei BMW eben anders.

Heute war ich bei der Präsentation für den 3er und hab für kommende Woche eine Probefahrt mit dem 550i GT vereinbart. Kann ihn 3 Tage haben.

Mal sehen wie es dann wird. Den 7er werde ich auch noch probefahren.

gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Außerdem hat mich der VW-Kundendienst bzgl. des Phaeton nicht wirklich begeistert. Meine VW-Händler in der Nähe wissen mit dem Produkt Phaeton nicht wirklich was anzufangen. Und der nächste der zumindest das gefühl vermittelt "er weiss was er tut" ist leider 70km entfernt. Das ist bei BMW eben anders.
.... hab für kommende Woche eine Probefahrt mit dem 550i GT vereinbart. Kann ihn 3 Tage haben.
Mal sehen wie es dann wird. Den 7er werde ich auch noch probefahren.

Auch unser VW Händler war sich (nach nunmehr drei Phaeton(6 Zyl.) seiner Sache zu sicher und hat, nach mehrmaliger Nachfrage, erst am Tag der Rückgabe ein "annehmbares Angebot" unterbreitet. Leider zu spät, der Vertrag bei BMW war tags zuvor unterzeichnet worden.

Über den Service können wir uns nicht beklagen, war bis zuletzt soweit in Ordnung.

ich bin zuerst audi a8 und dann 7er probegefahren, den A8 in lang als 4,2 hätte ich gerne gekauft, egal ob FSi oder Tdi. wollte meine frau nicht. manchmal ist ihr bmw "wahn" ein wenig grrrrr...
der siebener war schon edel, hatte den 3 tage als 740xd mit voll (np bei 135t) und war sehr genial. dummerweise gab es nur den 750i mi L und X und im siebener hätte ich gerne den 40d gefahren.

naja, dann fuhr ich den 5erGT und die entscheidung war schnell erledigt. bin die vier motoren gefahren, der 535d war fein, hätte auch eventuell den nehmen sollen. aber das ist nun rum. der 550i war mit zu knapper reichweite versehen, ich fahre gerne 5-600km am stück ohne auszusteigen... der mit dem 7er tank von 82L wäre sicher meiner gewesen. der 535i ist super, hatte aber eigentlich zu wenig leistung. daher hab ich ihn leicht tunen lassen 350ps und 460nm sind nun ok aber natürlich, mehr geht immer 😉

in österreich genügt eigentlich auch ein 530d, bin aber immer mal in D unterwegs, bin eh deutscher und das 140 fahren ist nicht immer einfach. wobei sich in Ö auch viele, vor allem wiener, nicht dran halten 😁
hier wäre der 535d wohl der richtige, in D eher der 550i. ob allrad oder allradlenkung ist sicher eine individuelle sache.
hauptsache alles drin 😉 grins....

wünsche dir viel spass bei der probefahrt. bin gespannt, was du berichten wirst!

Wir in "Wiener Umfeld" sehen die 130km/h eher als eine Empfehlung und nicht als Tempolimit.😁
Aber klar ist es schwer mit den GT oder ähnlichen Kaliber (A8, 7er) unter 150 zufahren. Einmal nicht aufgepasst und der Tacho ist schon über 160.
Und da auch der Österreichische Staat Geld wie alle anderen braucht wird es mit Überkopfradar und Section Controll etc auch immer "gefährlicher" über 140 zu fahren. Oder man sieht es als "Spende" für leere Staatskassen.😉

hey trapos,

ich fahre meisst 140-145 maximal... es stört mich nicht so sehr, ok, mit dem M schon...
aber auf der A1 habe ich oft zwischen linz und salzburg wiener vor mir die eher 160-180 als richtgeschwindikeit angesehen haben. der schärfste war ein wiener maserati quattroporte, der hatte es eher mit 180-... 😉

grüsse vom traunsee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen