Mein Vectra B ist das schlechteste Auto, was ich je hatte!
Er hat hat jetzt den 7er-BMW meiner Frau in der Summe der Betriebskosten (inkl. Treibstoff!) überholt und das, obwohl wir den 7er ein halbes Jahr länger haben und weiter damit gefahren sind!
Keine Inspektion unter 300-400 EUR, weil andauernd was außerplanmäßig gemacht werden mußte. Auspuff nach 6 Jahren irreparabel durchgerostet. Für den Zahnriemen gibt Opel immer kürzere Wechselintervalle an - für ein Teil, das an vernünftig konstruierten Autos gar nicht vorhanden ist. Im Innenraum finde ich alle paar Wochen irgendein abgefallenes Plastikteil. Teppichboden auf der Fahrerseite war nach 100.000 km am Gasfuß durchgescheuert.
Die Sommerreifen sind eine Katastrophe. Das geht schon damit los, daß sie einen größeren Abrollumfang haben, als die Winterreifen. Wie soetwas durch die Abnahme kommen kann, ist mir schleierhaft. Mit den Sommerreifen stimmt überhaupt nichts mehr: Tachoanzeige, Kilometerzähler, Reichweite im Bordcomputer, Verbrauchsanzeige - alles falsch. Beschleunigung viel träger als mit den Winterreifen und auf die Bremse muß man auch fester treten. Außerdem scheint es keinen Reifentyp zu geben, der in der Größe der Sommerreifen zum Wagen paßt. Die drei Typen, die ich bisher gefahren habe, erzeugten alle Dröhngeräusche im Stadtverkehr. Mit den Winterreifen gabs das Problem nie.
Ein Wagen für Leute, die sich das Autofahren abgewöhnen wollen.
Beste Antwort im Thema
Hallo kleinermars,
schreib doch mal genaueres über Deinen Vectra. Baujahr, Kilometerstand, Motor, Austattung, ......
Welche außerplanmäßigen Reperaturen waren das denn, die so ins Geld gingen?
Welche Plastikteile sind beispielsweise abgefallen?
Wieso verbraucht der Vectra mehr Sprit als ein 7er BMW? Welche Motoren sind in den beiden Fahrzeugen verbaut?
6 Jahre für ne Auspuffanlage sind doch o. k. und Zahnriemen sind halt immer noch der Trend bei den Herstellern und nicht nur bei Opel.
Das Problem mit den Reifen kannst Du ganz einfach lösen, indem Du Sommerreifen in der gleichen Dimension wie die Winterreifen kaufst. Nur Probleme wie Dröhnen hängt auch von den Reifen ab.
Das Durchscheuern des Teppichs kannst Du mit Fußmatten umgehen. Sieht auch noch schicker aus
Warum hast Du den Wagen nicht längst verkauft?
Grüße aus Köln
150 Antworten
Na toll, das ist ja so unauffällig, dass mir das bisher gar nicht ins Auge gefallen ist.
Finde ich wesentlich besser, jetzt passt auch die blaue Beleuchtung besser. Nur die Sitze finde ich immer noch hässlich, habe ja leider die gleichen. Und das MID fehlt 😁
Zitat:
warum denn umstellen ? 4km/h zu gps ist sogar sehr wenig, da macht meiner 10km/h. den tacho muß man z.b. bei 35querschnitt oder so angleichen lassen, aber doch nicht von WR auf SR, außer du hast extrem komische dimensionen drauf.
Bitte richtig lesen. kleinermars hat geschrieben, dass er bei WR<->SR seinen Tacho umstellen lassen muss. Ich habe gesagt, dass es egal ist.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wurzelholz gefällt mir gerade mal so gar nicht, aber ist ja auch Geschmackssache.
Windabweiser machen aber auch Windgeräusche 😉
Vielleicht verabschiedet sich dein Gebläsemotor auch langsam, meiner wurde auch immer schwächer, bis er gar nicht mehr ging.
ich bin in dem Alter, wo mans gerne gemächlicher angehen lässt - ich find Wurzelholoz gemütlich 😉
Windgeräusche hab ich sowieso - meine Karosse hatte schon 3 Unfälle, die z.T, schlampig gemacht wurden... da kommts auf ein bissl Pfeifen auch nicht mehr an 😉
nee, der Gebläsemotor ist ok - aber wenn 4 nasse Leute im Auto sitzen, schlägt das an den Scheiben an - da fehlt dann doch irgendwo eine Klimaanlage.. 😉
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Mittlerweile (nach dem ich viele Beiträge gelesen habe) glaube ich auch nicht mehr, dass ich ein besonders schlechtes Exemplar erwischt habe. Immerhin sind mir wohl die kostenintensivsten Schäden bislang erspart geblieben.
Gruß
kleinermars
Also ich glaube ja das du einfach nur eine Abneigung Opel gegenüber hast oder dich das Auto schon vor deinem Besitz gelangweilt hat 🙂 Ganz ehrlich, habe jetzt auf meinen knappe 70.000 km draufgefahren und hatte auch schon so einige Wewechen mit ihm aber nix aussergewöhnliches bin auf das Klimaanlage leider nicht mehr geht und ich sie wegen dem geringen Verkaufswert nicht mehr reparieren lasse. Fahre übrigens die gleiche Reifengröße wie du und kann mich nicht beklagen. Es gibt schon paar Dinge die mich echt nerven bei meinem Auto wie z.B die immerunruhige Standdrehzahl oder das Wasser in den Kofferraum kommt und ich nie die undichte Stelle finden werde sowie die kaputte Klima 🙂 Dennoch bin ich der Meinung das es kein vergleichbares Auto dieses Baujahres und Klasse gibt, dass bei so viel Platz und unschlagbaren Verbrauchswerten so spritzig unterwegs und im Innenraum so schön leise ist 🙂 Fahre den 1.8 16v und bin echt immer wieder erstaunt wie gut er mit den "neuen" in diesen Kriterien mithalten kann wobei er schon 11 Jahre alt ist. Meine Meinung, Grüße
Nick
Zitat:
die immerunruhige Standdrehzahl oder das Wasser in den Kofferraum kommt und ich nie die undichte Stelle finden werde
Ich hatte einmal links am Radkasten Wasser. Der Teppich hatte auch etwas Schimmel, wenn ich das richtig sehe, aber seitdem kam da nichts mehr.
Was die Standdrehzahl angeht, meiner ging dieses Jahr auf einmal einfach so aus oder die Leerlaufdrehzahl war sehr unruhig. Der Opel-Händler hat den gereinigt und seitdem ist er wieder ruhig. Wenn das nicht hilft, muss der Regler getauscht werden.
Hey danke für die Ratschläge aber ich lass das alles jetzt so. Mache nächsten Monat TÜV drauf und dann werd ich ihn verkaufen, wird mir langsam zu viel und mich nervts einfach nur noch. Wenn ich das reparieren kommt am nächsten Tag wieder so ein Kleinkram daher, alles nicht schlimm aber habe keinen Bock mehr drauf 😉 Grüße, Nick
Wenn ich wirklich eine Abneigung gegen Opel haben sollte, dann habe ich sie mit den Vectra entwickelt. Die vier Opel, die ich vorher hatte, haben mich nicht so genervt, aber die waren auch aus einer Zeit vor Opels unseligem Billig-Einkäufer Lopez. Übrigens habe ich die Reparaturkosten mal überschlagen und komme in etwa auf den Preis, den mich der Wagen mal als Zweijähriger gekostet hat. Ich werde in nächster Zeit mal alles auf Heller und Pfennig addieren und das Ergebnis hier veröffentlichen. Bitte um etwas Geduld, aber eines kann ich schon verraten: Anschaffung und Wartung waren insgesamt teurer als alles Benzin, was ich damit verbrannt haben kann.
Gruß
kleinermars
... ginge mir genauso, wenn ich mir mit den Jahren des Vectra-Fahrens nicht angewöhnt hätte, so einiges selber zu schrauben... 😉
Der Nerv-Faktor ist aber derselbe...
Grußcocker
Tz, bei meinem ist fast jeder Defekt nahezu ein wirtschaftlicher Totalschaden 😁 😁 😁
Zum Glück geht er nicht kaputt, der läuft und läuft und läuft und läuft... Da hatte ich in 2 Jahren Golf 3 mehr Probleme. Und selbst der war bis auf den Rost eigentlich ein tolles Auto.
Habe ich schonmal gesagt, wenn mir eine Karre so auf den Sack gehen würde, wie zum Beispiel cocker, dann hätte ich sie längst abgeschoben. Geld ist eigentlich kein besonderes Argument, das nicht zu tun, denn irgendwo gibt es immer Mittel und Wege.
Bei dir, cocker, glaube ich aber schon, dass dir das Auto etwas ans Herz gewachsen ist, denn ich an deiner Stelle hätte mich dann schon längst nach einem guten A-Omega oder Ähnlichem umgesehen. Die gibt es auch manchmal extrem billig in sehr gepflegtem Zustand.
HI,
A-Omega? Was soll ich denn damit? Ich find die Teile potthässlich... und ich würde mir sicher kein Auto kaufen, was noch älter ist und wo die Teilepreise noch eine Stufe höher sind... ganz zu schweigen davon, was meine Frau zu dem Auto sagen würde... 😉
Mittel und Wege ist gut - ich sag dir was:
Ich bin (noch) Alleinverdiener, hab vor 2 Jahren ein Haus gekauft und hab 2 Kinder. Ich lebe quasi von der Hand in den Mund. Da ist momentan ein anderes Auto nicht drin.
Für meinen krieg ich wenns gut läuft noch 1500 € (2. Hand, 208 tkm, 3 Unfälle, Klima im Eimer, Rost, ...).
Dafür bekomm ich kein Auto, zu dem ich Vertrauen aufbauen kann... eine Nerv-Karre hab ich jetzt schon, aber ich weiss wenigstens, was ich machen muss, wenn die MKL mal wieder funzelt... 😉
Ans Herz gewachsen ist mir das Auto sicher nicht - aber man gewöhnt sich an fast alles...
Gruß cocker
Was für Teile? Da gibt es ALLES auf dem Schrott für, ist wohl eher noch eine Stufe günstiger. Aussehen ist ja Geschmackssache.
Was meine Frau sagen würde, wäre mir ehrlich gesagt ziemlich banane, wenn ich ein Auto kaufe, denn (ersetze Frau durch Freundin) die hat keine Ahnung von Autos 😁
Es gibt echt noch welche in sehr gutem Zustand, daher kann ich sowas eben nicht verstehen. Die Autos sind klasse, vom Komfort her sogar noch besser als der Vectra und du würdest nicht drauflegen.
Also jammer nicht rum 😉
... ich jammer doch garnicht 😁
Die A-Omegas, die man in der Preisklasse so kaufen kann, sind meistens Gammelkarren mit einem Kilometerstand jenseits von gut und böse. Ich mag die nicht. Geschmackssache eben...
Ich hab mich auch schon umgeguckt... nee lass ma.
Dann lieber einen Astra F - da hält sich auch der Unterhalt (Sprit, Steuern, Versicherung) in Grenzen. was man vom Omega nicht behaupten kann.
Aber was red ich - verkaufen werd ich den Vectra sicher noch nicht. Kann ich mir nicht leisten, auch wenn dus nicht glauben willst... 😉
Gruß cocker
Boah, ne, ich würde NIEMALS einen Astra F haben wollen, schon gar nicht lieber als einen Omega.
Ich weiß, wie es ist, kein Geld zu haben. Mir geht es da doch nicht viel besser. Aber wenn man ein Auto verkauft, das so viele Probleme macht, bekommt man immer noch Geld dafür, für das man sich ein evtl. weniger problemloses kaufen kann. Möglichkeiten gibt es immer.