Mein Vectra B 1.6i (55KW) wird immer lauter
Hallo
Vorweg bin ich kein Kfz-Mechaniker und kenne mich auch kaum damit aus, was auch ein Punkt ist, warum ich hier schreibe 😉
Ich brauche quasi einen Rat. Und zwar wird mein Vectra B seit Anfang des Jahres immer lauter. Ich bin mir sicher, es hat irgendwas mit der Abgasanlage zu tun. Ein Mechaniker hat beim Reifenwechsel auch mal kurz drunter gelunscht und gemeint, es wäre das Rohr irgendwo zwischen Krümmer und Mittelschalldämpfer, könnte aber auch nur ne Dichtung sein.
Nach meinen Recherchen ist dort der Kat, welcher ja nun um ein Ganzes teurer ist, als die restlichen Teile, die so bei ner Auspuffanlage kaputt gehen können. Deswegen will ich mal versuchen die Symptom so gut es geht zu schildern, damit die Aussage des Mechanikers bestätigt bzw. dementiert werden kann. Trotz dem ich ein Leihe bin, will ich mich ungern von ner Werkstatt über Tisch ziehen lassen.
- Also zu den Geräuschen. Im Standgas hört er sich an wie eine Schopper. Er blubbert vor sich hin und das vergleichsweise zu einem anderen Auto sehr sehr laut.
- Wenn ich im Stand gas gebe und dann vom Gas gehe, hört man deutlich ein knallen, wie bei Fehlzündungen.
- Um so mehr der Motor arbeitet um so lauter wird er. Quasi fahre ich mit 150 auf der Autobahn und beschleunige nicht, ist er noch im angenehmen Bereich. Kommt ein Berg oder wird beschleunigt, röhrt er, was das Zeug hält.
- Das Geräusch kommt definitiv aus der vorderen Gegend unter dem Motor.
- Ein weiteres Symptom ist, dass ich einmal auf dem Parkplatz mit nem Kumpel stand (der grad nen 500PS Lexus probegefahren hat). Er wollte halt mal, dass ich im Stand aufs Gas trete um zu hören, wie "cool" sich der kaputte Vectra anhört. Naja, als ichs gemacht hatte, kam aus der Motorhaube kurz etwas Rauch (weißlich, grau, braun). Ich denke es waren Abgase, denn sonst hat das Auto noch keine Macken. Also muss vorn irgendwo was undicht/defekt sein.
Wir waren letzten Winter auch oft in Skigebieten. Evtl. ist deswegen irgendwo was durchgerostet oder der gleichen.
Das Auto an sich habe ich gerade mal ein Jahr. Abgekauft von einem Bekannten (es war ein Firmenwagen und Werkstattgepflegt). Ich glaube mich erinnern zu können, dass er sagte, dass der Auspuff neu gemacht wurde. Also kann er noch nicht so alt sein. Weiß nicht, wie schnell sowas kaputt gehen "darf" 😉
Letztes Wochenende bin ich mal etwas gerast und ich bin auf die Dauer fast taub geworden bei dem Geräusch. Mir taten nach 3h 180km/h fahren schon die Ohren weh. Rückzu bin ich wieder 130km/h gefahren um nicht nur meine Ohren zu schonen 😉 Aber Berge rauf ist trotzdem sehr sehr laut :/
Wenn ihr weitere Fragen habt, versuche ich sie natürlich zu beantworten.
18 Antworten
Hi...
...das ist mir jetzt ziemlich peinlich *hust* So wie es aussieht fahre ich seit über nem Jahr den Opel Vectra 1.6i 16V mit 74KW *hust*
Als maxthomas2001 das Teil gepostet hat, wurde ich stutzig. Als ich dieses Jahr meine Sommerreifen hab draufziehen lassen, war der Opel ja auch schon laut (wenn auch nicht so, wie heute) Also hat der damalige Mechaniker einfach mal drunter geschaut und mir die "Schwachstelle" gezeigt. Was ich da gesehen hatte, sah total anders aus wie das Teil, was maxthomas2001 gepostet hat. Hab nun auch auf nen paar Kfz-Teile-Seiten geschnüffelt und festgestellt, dass ich wie gesagt, den oben genannten Opel fahre. Also gibt es ein Flexrohr.
Naja, drunter schauen werd ich wohl so nächste Woche mal. Wenn was defekt ist, kann man ja auch evtl auf den Schrottplatz zurück greifen oder schweißen. Zur Not geh ich eben doch in die Werkstatt.
Achja, was das Bestimmen des Typs so schwer gemacht hat ist, dass in den Papieren unter 2.2 nur 0-len stehen. Irgendwie ein "Reimport" (Was auch immer das zu bedeuten hat *g*)
Genial, sowas gibts auch das man nicht weiß was man für einen Motor hat.
Es muss doch die kw in deinen Papieren stehen und wenn du die Motorhaube auf machst und ein silberner Plastedeckel und ecotec draufsteht, ist es min. der 1.6 16 V.
Aber ein Diesel ist es nicht ? 😁
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Genial, sowas gibts auch das man nicht weiß was man für einen Motor hat.Es muss doch die kw in deinen Papieren stehen und wenn du die Motorhaube auf machst und ein silberner Plastedeckel und ecotec draufsteht, ist es min. der 1.6 16 V.
Aber ein Diesel ist es nicht ? 😁
Jasmin
Eh! :-P Hatte die Papiere bisher noch net genau angeschaut und beim flüchtigen rüberschaun, dacht ich es wären PS und nich KW. Der Kauf des Autos ging über den Vater meiner damaligen Freundin. Weil er den Firmenwagen abgetreten hat. Also sehr sehr billig für nen werkstattgepflegtes Garagenauto. Wer fragt da schon nach dem Motor ;-) Das Auto war günstig, in nem super Zustand und ist gefahren. Mehr braucht ich nicht zu wissen. Der Rest war Vertrauensbasis. :-)
Guten Morgen zusammen!
Am Wochenende hat ein Kumpel mal unter meinen Vectra geschaut. Das Flexrohr war durchgerostet. Haben für 50Euro ein neues bestellt, was hoffentlich heut kommen wird. Kann also meinen Werkstatt-termin absagen und mein Problem wird mit 50Euro und nem Bier beseitigt sein...hoff ich *g*
Danke für eure Hilfe. Bin nun um eingies schlauer, was die Abgasanlage angeht. Sollte sich ja auch in Zukunft auszahlen, hehe.
Gute Fahrt weiterhin! :-)