Mein Umstieg zu BMW
Guten Morgen 🙂
ich habe jetzt meinen BMW (318d) gute 2 Monate und wollte mal ein bisschen berichten wie ich mit BMW zufrieden bin 🙂 zumal es mein erster ist nach einer langen Ära mit VW 🙂
Postiv:
- Innenraumgeräusche im BMW wesentlich leiser
- Motorsound beim 318d ein Traum 🙂 --- Kein vergleich zu VW Diesel
- Xenonlicht ist meiner Meinung nach besser als bei VW
- Anklappbare Spiegel bringen auch wirklich einen Platzvorteil
- Dezentere Farbgestaltung der Kombiinstrumente
- Climatronic steuert besser
- Sitzheizung ..... wohoho .. 😉
- Bedienbarkeit von Scheibenwischer .. Blinker etc.... Schaltvorgänge sind einfach ein Traum. Kein starres Einrasten von den Hebeln
- Regensensor funktioniert auch um Welten besser. Er wischt, wenn er wischen soll.
- Qualitativ höherer Empfang von Radiosendern
- Fahrwerk (Serie) ein Traum. Sind besser als Sportfahrwerke von VW
Negativ:
- Außenspiegelheizung permanent eingeschaltet
- Sitzverstellung ist nicht so gelungen 🙂 Unterm Fahren fast schon gefährlich wenn mans nicht gewohnt ist.
- Wenig Ablagemöglichkeiten (Kein Platz für eine 1l Flasche)
- Sparen vom Metallic Lack unter der Motorhaube und beim Kofferraum
- Höhenverstellbare Gurte fehlen
- Bei hoher Temperatur quitschen des Kupplungpedals beim durchtreten
Neutral:
- Motor braucht gefühlsmäßig länger bis er warm wird, als der VW
Was mich noch etwas stört, ist ein Motorgeräusch (irgendwas vibriert da), und paar Knarzgeräusche aus der Gegend Beifahrersitz bzw. Beifahrertür, und ein Vibrationsgeräusch Fahrertür oder Lüftungsgitter links bei ca. 3000 Umdrehungen. Ab und an gibts Knackgeräusche beim Lenken .. Könnte evtl die Frontscheibe sein?
Das war mal das gröbste 🙂
15 Antworten
Das Knacken beim Lenken kann von den Seitenscheiben kommen. Bei mir waren es alle vier in den Türen. Der Wagen stand dafür zwei Tage in der Werkstatt, aber nun ist Ruhe.
Erfreulich, dass dich der BMW überzeugt hat und du zufrieden bist - nach so vielen VWs (Signatur) zu BMW zu wechseln war eine Überwindung, was? 🙂
BMW_verrückter
Negativ:
- Außenspiegelheizung permanent eingeschaltet
ist glaub ich nicht ganz richtig,schaltet, glaube ich erst ab einer bestimmten aussentemperatur ein.hab ich mir sagen lassen.
Negativ:
- Außenspiegelheizung permanent eingeschaltet -> was stört dich daran, packst du da permanent dran??
- Sitzverstellung ist nicht so gelungen 🙂 Unterm Fahren fast schon gefährlich wenn mans nicht gewohnt ist. -> Sitze sollte man eigentlich im Stand verstellen und nicht während des Fahrens.
- Wenig Ablagemöglichkeiten (Kein Platz für eine 1l Flasche) -> Gebe ich dir teilweise recht, aber 1L Flasche halte ich für unnötig, mich nervt es eher das gerade schon 0,5er Hülsen kein Platz finden.
- Sparen vom Metallic Lack unter der Motorhaube und beim Kofferraum -> Wann schaut man sich denn die Motorhaube von unten so genau an, bzw. muss ein Teil welches so gut wie nie geöffnet wird gut aussehen??
- Höhenverstellbare Gurte fehlen -> Kein Problem für mich, fand ich beim E46 schon unnötig. Mag sein, dass jemand der 1,90m ist das anders sieht als ich mit meinen 1,75cm.
- Bei hoher Temperatur quitschen des Kupplungpedals beim durchtreten -> das kann durchaus nervern, richtig.
Neutral:
- Motor braucht gefühlsmäßig länger bis er warm wird, als der VW
Was mich noch etwas stört, ist ein Motorgeräusch (irgendwas vibriert da), und paar Knarzgeräusche aus der Gegend Beifahrersitz bzw. Beifahrertür, und ein Vibrationsgeräusch Fahrertür oder Lüftungsgitter links bei ca. 3000 Umdrehungen. Ab und an gibts Knackgeräusche beim Lenken .. Könnte evtl die Frontscheibe sein?
-> Ist ein Diesel, der vibriert nun mal.
Das war mal das gröbste 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Negativ:
- Außenspiegelheizung permanent eingeschaltet -> was stört dich daran, packst du da permanent dran??- Sitzverstellung ist nicht so gelungen 🙂 Unterm Fahren fast schon gefährlich wenn mans nicht gewohnt ist. -> Sitze sollte man eigentlich im Stand verstellen und nicht während des Fahrens.
- Wenig Ablagemöglichkeiten (Kein Platz für eine 1l Flasche) -> Gebe ich dir teilweise recht, aber 1L Flasche halte ich für unnötig, mich nervt es eher das gerade schon 0,5er Hülsen kein Platz finden.
- Sparen vom Metallic Lack unter der Motorhaube und beim Kofferraum -> Wann schaut man sich denn die Motorhaube von unten so genau an, bzw. muss ein Teil welches so gut wie nie geöffnet wird gut aussehen??
- Höhenverstellbare Gurte fehlen -> Kein Problem für mich, fand ich beim E46 schon unnötig. Mag sein, dass jemand der 1,90m ist das anders sieht als ich mit meinen 1,75cm.
- Bei hoher Temperatur quitschen des Kupplungpedals beim durchtreten -> das kann durchaus nervern, richtig.
Neutral:
- Motor braucht gefühlsmäßig länger bis er warm wird, als der VWWas mich noch etwas stört, ist ein Motorgeräusch (irgendwas vibriert da), und paar Knarzgeräusche aus der Gegend Beifahrersitz bzw. Beifahrertür, und ein Vibrationsgeräusch Fahrertür oder Lüftungsgitter links bei ca. 3000 Umdrehungen. Ab und an gibts Knackgeräusche beim Lenken .. Könnte evtl die Frontscheibe sein?
-> Ist ein Diesel, der vibriert nun mal.
Das war mal das gröbste 🙂
Du hast auch für alles ein "Gegen(Pro)"argument, bist ja fast wie ich 😁 😁
BMW_Verrückter
Hm ich sag mal so ... bei uns hats immer viel Nebel (wohne in den Bergen) und dann sind die Außenspiegel angelaufen. Jetzt wenns trotzdem bisschen wärmer ist, dann geht das nicht weg. Man kanns auch niergends einschalten ... Das stört mich schon bisschen 🙁
Habs vielleicht falsch beschrieben. Nicht permanent sondern automatisch geregelt.
Zur Sitzverstellung. Bin etwas größer 🙂 Ich komme zwar so klar, aber sooo schlecht wär ein höhenverstellbarer Gurt auch nicht 🙂
Die Vibrationsgeräusche würde ich mal als untypisch für einen BMW Diesel einordnen... Haben schon mehr gesagt was da so komisch scheppert. Wie gesagt 🙂 VW Diesel vs. BMW Diesel..... kein Vergleich ... Da ist BMW schon erste Sahne 😉
Am Anfang spielt man sich halt gerne noch mit den Hebeln im Auto 😁 ... da war der Sitzhebel auch dabei und bin gleich mal nach hinten gefallen wie aufm Schleudersitz 😁
Und den Kofferraum macht man ja doch öfter auf wo man die Stellen sehr deutlich sieht, wo kein Klarlack ist. Stört mich jetzt nicht. Aber bei der Preisklasse wärs halt schon schön 🙂 VW lackiert auch alles 🙂
Und ja ... es war ne Überwindung .... Aber man fühlt sich gut aufgehoben. Hier im Forum 😉 und auch beim Händler ...
Naja, falls es Fragen gibt oder Probleme - das E90-Forum steht dir zur Verfügung. 🙂
Allzeit gute Fahrt!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
- Bei hoher Temperatur quitschen des Kupplungpedals beim durchtreten -> das kann durchaus nervern, richtig.
Dafür gehört BMW mal kräftig abgewatscht. Das schleppen die schon seit Jahrzehnten mit sich rum und bekommen es einfach nicht abgestellt. Ein Trauerspiel...
Also bei mir ist das Auto ja auch derzeit öfters mal morgens angelaufen. Schalte dann die Heckscheibenheizung ein, und ich meine dass dann auch die Außenspiegel mit ablaufen, also beheizt werden. War glaube ich bei meinem alten Opel auch so.
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
Hm ich sag mal so ... bei uns hats immer viel Nebel (wohne in den Bergen) und dann sind die Außenspiegel angelaufen. Jetzt wenns trotzdem bisschen wärmer ist, dann geht das nicht weg. Man kanns auch niergends einschalten ... Das stört mich schon bisschen 🙁
Habs vielleicht falsch beschrieben. Nicht permanent sondern automatisch geregelt.
Gibt es eigentlich sonst noch einen Premium Hersteller der bei Kaufsummen über 100 000 € (denn so teuer kann man ja wohl die 3 Reihe puschen )keine höhenverstellbaren Gurte hat?
Ich bin 198 und fühle mich manchmal als ob der Sitz ein Rucksack ist,geht meiner etwas kleineren Frau noch schlimmer .
Und sagt jetzt nicht ich muß den Sitz dem Gurt anpassen,das ist echt sparen von Seiten BMW.
Das mit den Spiegeln habe ich auch ,sind jetzt nach der Nachtschicht beschlagen und scheinen ewig zu brauchen trotz Heckscheibenheizung,evtl. eine Sicherrung ?
Mir kommts so vor, als ob die erst zum Abtauen / heizen anfange, wenn man mit dem Wagen fährt. Im Stand tut sich da nicht viel... Da hab ich letztes mal 10 minuten gewartet ... nichts ... Dann 500 Meter gefahren und dann waren sie nicht mehr beschlagen....
Nur schlecht wenn ich zum ausparken in der Früh die Außenspiegel benötige :/ ... Oder ich mach defenetiv irgendwas falsch 🙂
Die Außenspiegelheizung ist bis zu einem gewissen Schwellwert (gemessen in °C) an. Die regelt sich selbst ohne irgendwelches zutun.
Hatte auch so ein Knarzgeräusch von der Türe bei meinem 3er. Hab den Wagen dann in meine Werkstätte gebracht - da ja Gebrauchtwagengarantie - und die haben den Fehler schnell gefunden und abgestellt. Es waren blos die Dichtungsgummis. Diese wurden geschmiert und seitdem (ca. 2 Monaten) habe ist Ruhe. Oft kann es auch nur eine Kleinigkeit sein, die doch nervt.