Mein Umstieg vom Touran II (150PS) auf Caddy Maxi Style (122PS) - gemischte Gefühle

VW Caddy 5 (SK)

Hi,

ich habe vorgestern meine Caddy Style Maxi (122PS) abgeholt, Vollausgestattet. Bin vorher einen Touran II mit 150PS TDI gefahren, musste wechseln weil km-Stand, Kofferraum, ... Fahrprofil 90% Autobahn, also mir war klar, daß wird eine harte Umstellung.

Die Eindrücke wie Sie entstanden sind:

Assistenzsysteme sind viel besser. Spurhaltung funktiert auch auf Landstraße einwandfrei; auf der Autbahn fahrt er sehr weit links - komisch. ACC bremst (finde ich) deutlich später und langsamer - sogar soweit, dass ich selbst bremsem musste (ist mir beim Touran nie passiert)

Wo ist mein Knopf für "Start/Stop aus" ... ja ja ... im Favoritenmenü.

Infotainment und Digital Display, ist schon gut, macht was es soll. Muss mich noch einlesen. Geschwindigkeitswarnung kann man nicht mehr auf +20/+30 verstellen? Hilfe, mein Auto will einen Pin von mir als Hauptbenutzer (hat sich geklärt).

Sitze - wie Touran, warum die Massagefunktion fehlt verstehe ich nicht, ist ja alles verbaut. Auf der Autbahn war das schon immer wieder angenehm.

Kofferraum, klar - deswegen wurde es der Caddy. Irgendwann mal kommt eine Palette rein, einfach weil es sich ausgeht.

Ersten 300km Autobahn, hmpf, Motor - puuuhhhhh, Fahrwerk - puuuhhhhh, Lautstärke - puuuhhhh (65db beim Touran, 70db beim Caddy; 160km/h) - nun gut, das war alles klar; gibt ja Möglichkeiten. Lautstärke war etwas enttäuschend, ist aber immer noch sehr erträglich. Mir kam der alte Caddy leiser vor? Muss ich mal messen.

Summa Summarum, vermutlich hätte Sharan, Galaxy, ... alles besser gepasst - aber nichts davon gibt es mehr. Motor chippen, gescheite Felgen drauf und ein paar cm tiefer - dann klappts auch mit der Autobahn .. oder ich fahre gemütlicher.

21 Antworten

Sei froh, dass Du keinen Cargo gekauft hast. Der ist die absolute Zumutung und hat das blanke Blech ohne jegliche Dämmung. Also zu heiß und total laut und kostet auch 32 000. War nicht meiner. Sondern ein Bastler, der dann die Dämmung selbst macht. Aber da dies dauert hat er erlebt, wie grausam laut und heiss so ein Fahrzeug ist. Und das für über 30000 Euro.

Zitat:

@FriGu [url=https://www.motor-talk.de/.../...-gemischte-gefuehle-t7918719.html?...]Wenn man bereits eine ID hat wird auf Account die Fin automatisch bereits im Verlauf der Produktion eingeblendet. An das Bordbuch kommt man aber erst wenn beide Fahrzeugschlüssel bei der Erzeugung des Hauptnutzers präsentiert werden. Und wieder die Super-Pin nicht vergessen.

Geht es hier noch um ein Auto?

Weiter geht's, die erste Woche ist erledigt, 1500km drauf (ist nicht mein Schnitt).

- Temperatursteuerung leuchtet nicht, im Dunkeln seh ich nicht wo ich rot/blau drücken muss. Vielleicht kann man das irgendwo einschalten.

- Autobahn, fahrt sich recht gemütlich, ich bemerke, dass ich lieber 150 fahre als 160. Beschleunigung aber 100 ist natürlich sehr homeopathisch.

- Beim Bremsen merkt man ein viel stärkeres Eintauchmoment als beim Touran, dabei kommt er entweder härter vor oder poltert einfachmehr

- Assistenten sind wirklich sehr gut, fallt mir immer noch positiv auf. Er regt sich viel früher auf als der Touran wenn ich die Hände nicht am Lenkrad habe.

- Kofferraum ist so geil, hatte die gleiche Tour vor 2 Monaten mit dem Touran, Kofferraum voll, etwas auf Rücksitz, hier halber Kofferrraum noch leer. yep.

- Schade, dass die Außenspiegel sich nicht nach unten bewegen wenn ich den Retourgang einlege, andererseits sind sie so groß, ich habe Sie schon weit nach unten schauend eingestellt, dann gehts leichter mit dem Einparken.

- die Ablagen ... grunz ... einzig sinnvolle Ablage ist die über dem Ladeteil, alle anderen Hartplasti und scheppern und rutschen. Lust ist auch der Unterschied, beim Touran war das Fach links vom Lenkrad schön mit Teppich bezogen, hier ist es Hartplastik.

- ich habe es noch nicht geschafft, meinen Zeil Favoriten einen Namen zu geben ...

- ich fürchte, POI kann man auch nicht importieren, uihhh ... das wird teuer.

- Zufällig auch gleich den ersten Umzug erledigt, melde erfolgreich die ersten Kratzer im Innenraum, aber jetzt ist es gemütlicher. Sitz ist auch schon voll mit Brösel.

Zusammengefasst, ich mag den Caddy, aber der Preis ist überteuert. Er ist vom Preis sehr ähnlich zum Touran, man merkt wie sehr VW gespart hat. Blech kostet nicht viel, dH hier kann nicht der Unterschied liegen. Dämmung, "Look & Feel" vom Innenraum, AGR Sitze ohne Massage, Kopfstützen nicht vor/hinten, sogar die Hupe klingt billiger ... wird wohl ein Margenbringer sein.

Der Unterschied ist die Marge für den Hersteller. Der Caddy ist teuer, aber die Jungs bauen nun mal die geilsten Autos. Sonst würden auch nicht jeden Monat so viele davon zugelassen werden. Schau dir mal zum Vergleich die paar hundert an vom PSA Konzern. Wir haben wieder zurück gewechselt. Der Caddy war für uns ein gutes Auto, außer die Anhängelast, das passte zwar noch, aber er war damit immer am Limit beim fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris483gs schrieb am 9. Oktober 2024 um 07:21:51 Uhr:


Weiter geht's, die erste Woche ist erledigt, 1500km drauf (ist nicht mein Schnitt).

- Temperatursteuerung leuchtet nicht, im Dunkeln seh ich nicht wo ich rot/blau drücken muss. Vielleicht kann man das irgendwo einschalten.

Nö. Die sind nicht beleuchtet. Ist einfach so bei der Leiste. Versteht auch überhaupt keiner wieso das so ist.

Zitat:

@chris483gs


- Beim Bremsen merkt man ein viel stärkeres Eintauchmoment als beim Touran, dabei kommt er entweder härter vor oder poltert einfachmehr

Liegt u.a.an der Starrachse hinten. Im verlgeich zum Truthan sind wohl die Federn im Caddy vorne weicher.

Zitat:

@chris483gs


... sogar die Hupe klingt billiger ... wird wohl ein Margenbringer sein.

Da ist auch nur eine Hochton Fanfare verbaut :-D. Für den Super Duper Klang braucht es Hoch und Tiefton.

@protagonist schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:12:33 Uhr:

Zitat:

@chris483gs


... sogar die Hupe klingt billiger ... wird wohl ein Margenbringer sein.
[/quote

Da ist auch nur eine Hochton Fanfare verbaut :-D. Für den Super Duper Klang braucht es Hoch und Tiefton.

wieder etwas gelernt.

aufgefallen ist mir noch, die Öltemperatur ist auf der Autobahn deutlich höher. Beim Touran hatte ich um die 105 (bis maximal 109) bei 160km/h, beim neuen Caddy sind es immer 115-119. Liegt vermutlich an den winzig kleinen Lufteinlässen vorne.

Fahr mal mit Anhänger, dann bist du im Sommer bei 135 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen