Mein umbau C20XE
Moin,
wollte euch mal mein umbauprojekt vorstellen und n bissle feedback bekommen
zu den fakten:
Spenderauto Corsa B ( mein alter ) mit C20XE und allem drin, aber da dieser sowas von durchgerostet ist ( war damit beim Karrosseriebauer er sagte
2500-3000 € repkosten ) , Träger / Schweller etc ,
musste ich, da ich im März zum Tüv muss doch
einiges machen.
Geld in das auto stecken wollte ich nicht mehr
da auch der Lack keine Augenweide mehr war.
Lange überlegt was kann man machen. Naja neue
Karrosserie besorgt und erstmal ab damit zum Lackierer.
Schön in nem Candy Red Metallic lackieren lassen.
----------------------------------------------------------------------------------
hätte auch noch n paar teile anzubieten wie GSI heckspoiler
, Schwarze Türgriffe ohne Schlüssellöcher,
Schwarze Spiegel. Lackierte origi. Heckstoßstange
sowie radzierblenden wobei davon die hinteren nicht
mehr all zu gut aussehen. diese rausgrauen Origi.
Rückleuchten
--------------------------------------------------------------------------------
hier mal noch n paar daten zum Motor und div.
Anbauteilen:
Motor C20XE 2.5 Mot.
F20 Getriebe Kurz mit schaltwegverkürzung
280° Schrik Nockenwellen
Chip von EDS 7500U/min
Ölkühler
Rotkäpchen Ansauggehäuse
M-Tech Motor / Getriebehalter
M-Tech Radnarben u. dicke Antriebswellen
M-Tech Bordcomputer für die TID Speed/ ÖL Temp./ 0-100kmh usw.
Koni gelb einstellbar mit Eibach/Steinmetz Federn 30/30
Domstrebe VO/HI Alu
PU Buchsen Komplett
Weiße OZ supterturismo 15 Zoll mit Toyo R888 GG
Edelstahl Auspuffanlage
(bestimmt noch irgendwas vergessen )
Folgende teile sind schon da aber noch nicht eingebaut.
Elektr. Schrothgutre Rot
Makrolonscheiben
Vollschalensitze
dann sind hier jetzt noch n paar bilder vom alten und von
den aktuellen arbeiten
84 Antworten
Ja ist wohl der weit verbreitete Internetglaube mit dem beschissenen Fahrverhalten mit 2L auf der VA. Effektiv ist die Fuhre nur etwa 20kg, mit großem Getriebe knapp 30kg schwerer auf der VA.
Das wäre ja schon viel aber so viel wird es nicht sein. Insgesamt muss man ja uch die nebenagregate mitrechnen. Der TE will ja auch kein Slalom fahren.
Das sind gewogene Motoren mit Nebenaggregaten und Getriebe, im LET Forum schwirrt irgendwo n Thread rum mit den Gewichten. Die größere Kühlwassermenge, dickere Antriebe etc. spielen da halt auch mit rein. Aber um 20-30 kg werdens halt.
Ja gut aber ich hab die zB die leichte EPS der c16xe hat Servo. Klima hab ich auch nicht. Also könnte es evtl sein, das ein gut ausgestatteter Corsa mehr oder genau soviel wiegt.
Ähnliche Themen
Könnte, Waage hilft. Die Angaben galten ja auch Austattungsbereinigt, lediglich im Vergleich 1.6 16V (den man ja auch mit EPS betreiben kann) vs. 2.0 16V.
109 ps is jetzt nicht wenig aber zu 180 ps doch n unterschied und max. is da ja noch nicht erreicht. denke mal so an die 200 210 ps werde ich vll noch rann kommen aber das wird noch lange dauern. außerdem ist der gsi in der versi. um einiges teurer als n ehemals 1.4 16v.
Weiß zwar nicht wie viele corsa mit 1.6 rumfahren aber denke mal 2l is da schon etwas seltener.
Im Vergleich zum ECHTEN GSI, also dem 109PS C16XE glaub ich gar net mal, dass die 2L Umbauten so viel seltener sind. Gibt´s doch ne ganze Menge von. Allerdings halt auch ne Menge fahrenden Schrott.
gut, es kommt immer drauf an was für en fahrwerk drinsitzt, mit heckausbau könnt sich das ganze eventuell wieder ausgleichen, aber wenn die kiste hinten leer ist, ist en 2l Corsa en kopflastiges monster mit nem normalen Fahrwerk, ist ja en Astra GSi schon mit dem Motor 😁
und genau das, is eben das was auf der NoS von nachteil ist, da du viele schnelle, langgezogene kurven hast in denen du teilweise auch noch anbremsen musst, da is en stabiles heck durch nix zu ersetzen
mit der Bremsbelüftung würd ich ma schaun ob die vom Astra G OPC auch aufen Corsa adaptierbar ist
achso, und der motor hat never 180PS, komm mal von dem irrglauben weg, 165-170 PS, mehr ned
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
mit der Bremsbelüftung würd ich ma schaun ob die vom Astra G OPC auch aufen Corsa adaptierbar ist
Ist sie nicht, zumindest nicht ohne sie komplett zu zerfuchteln. Da is nen Eigenbau schneller erledigt, die Grundidee kann man ja übernehmen. Wenn ich mal wieder in der Halle bin, mach ich mal Bilder von meiner Belüftung, liegt allerdings noch im Innenraum dumm rum 😁
ich bin ja schon mit meinem alten 2l 16v corsa rumgefahren und da is schon mal hin und wieder das heck beim anbremsen leicht ausgebrochen, denke mal, da ich jetzt hinten n bissle mehr genwicht drin habe is das vll etwas besser geworden. Bin mal gegen nen "normalen " 2l 16v corsa b gefahren der hatte keine chance also war recht einfach den stehen zu lassen obs jetzt wirklich 180 sind, oder ob der einfach nicht fahren konnte, weiß ich nicht genau war bis jetzt noch nicht aufn prüfstand aber das kommt noch.
Bin gestern mal ne kleine runde mit dem neue gefahren. bis auf das er in den ersten paar min im stand nicht anbleiben will , is alles sonnst ok.Naja spur passt nicht ganz aber die muss eh eingestellt werden und denke mal das er vll irgendwo nebenluft zieht, llr is neu der kanns nicht sein. Sobald er etwas wärmer ist läuft er "normal" bissle unruhig is klar bei den nocken.
Jetzt muss ich nur noch die scheiben einkleben und die schalensitze anpassen, habe da so adapter bei , aber mit denen sind die sitzte 10- 15 cm zu hoch ma gucken ob ich die abdapter noch etwas anders anpassen kann und wenn nicht muss ich mir halt was ordentliches schweißen auch kein prob.
jo bilder von der belüftung würde ich gerne mal sehen brauch ich da nicht lange rumprobieren wenn du dat schon so mehr oder weniger gemacht hast.
was sagt ihr ein zum luftfilter " Twister " is der besser als das K&N 57i kit ?