Mein umbau C20XE
Moin,
wollte euch mal mein umbauprojekt vorstellen und n bissle feedback bekommen
zu den fakten:
Spenderauto Corsa B ( mein alter ) mit C20XE und allem drin, aber da dieser sowas von durchgerostet ist ( war damit beim Karrosseriebauer er sagte
2500-3000 € repkosten ) , Träger / Schweller etc ,
musste ich, da ich im März zum Tüv muss doch
einiges machen.
Geld in das auto stecken wollte ich nicht mehr
da auch der Lack keine Augenweide mehr war.
Lange überlegt was kann man machen. Naja neue
Karrosserie besorgt und erstmal ab damit zum Lackierer.
Schön in nem Candy Red Metallic lackieren lassen.
----------------------------------------------------------------------------------
hätte auch noch n paar teile anzubieten wie GSI heckspoiler
, Schwarze Türgriffe ohne Schlüssellöcher,
Schwarze Spiegel. Lackierte origi. Heckstoßstange
sowie radzierblenden wobei davon die hinteren nicht
mehr all zu gut aussehen. diese rausgrauen Origi.
Rückleuchten
--------------------------------------------------------------------------------
hier mal noch n paar daten zum Motor und div.
Anbauteilen:
Motor C20XE 2.5 Mot.
F20 Getriebe Kurz mit schaltwegverkürzung
280° Schrik Nockenwellen
Chip von EDS 7500U/min
Ölkühler
Rotkäpchen Ansauggehäuse
M-Tech Motor / Getriebehalter
M-Tech Radnarben u. dicke Antriebswellen
M-Tech Bordcomputer für die TID Speed/ ÖL Temp./ 0-100kmh usw.
Koni gelb einstellbar mit Eibach/Steinmetz Federn 30/30
Domstrebe VO/HI Alu
PU Buchsen Komplett
Weiße OZ supterturismo 15 Zoll mit Toyo R888 GG
Edelstahl Auspuffanlage
(bestimmt noch irgendwas vergessen )
Folgende teile sind schon da aber noch nicht eingebaut.
Elektr. Schrothgutre Rot
Makrolonscheiben
Vollschalensitze
dann sind hier jetzt noch n paar bilder vom alten und von
den aktuellen arbeiten
84 Antworten
3 Runden ring = 60km. Danach brauchst du im besten Fall neue Bremsen. Im schlimmsten ist alles nieder gemetzelt.
4 Kolben Festsattel Bremse für 256x24 Scheiben gibts für rund 800€ bis Timms, die sollte am 1000kg Corsa ne Weile durchhalten mit guter Bremsflüssigkeit + Bremsenkühlung
also ich fahre nicht zum ersten mal aufn ring davon mal abgesehen.
Respekt vor der strecke hab ich dennnoch den sollte man niemal verlieren.
Mit dem Auto is das ja etwas anders als mitn Motorrad -fahre ich auch- da achtet keiner auf dich da musste auf dich selber achten, hab schon oftgenug gesehen wie welche abgeflogen sind vor und hinter mir also eine unachtsamkeit und wennd pech hast is im besten fall dein auto bzw du schrott.
zu den bremsen 800€ zu 300 euro is doch n kleiner unterschied wenns klappt hab ich mir 500 € gespaart wenn nicht 😉 eine erfahrung mehr.
Aus fehlern kann man lernen.
Was spricht gegen nen heckausbau aufn ring ?
Ähnliche Themen
Ist doch aber nen völlig anderes System. Ich mein klar, bremsen wird so auch, im Hobbybereich wohl auch ausreichend, aber ansonsten halt nicht vergleichbar.
achja ich hab keine besseren bemsscheiben also die von nordmann gefunden. Ich denke einfach mal das die in verbindung mit den Yellowstuff die beste wahl sind .
wenn du schon oft am ring warst, müssteste ralf schmitz aber kennen, das ist DIE anlaufstelle für bremsanlagen wenns um den ring geht mit sehr viel erfahrung
abgesehen davon, reicht die 256x24 mit ATE serienscheiben und Belägen selbst im kadett caravan mit XE um schnell (also nicht bummeltempe) sondern wirklich schnell 6-7 runden am stück zu drehn, passende belüftung und anständige Bremsflüssigkeit vorrausgesetzt, die Belüftung ist das A und O, in der rieger is vorne massig platz um gescheite bremsbelüftungen zu legen, ohne belüftung kannstes vergessen
doupleP_OPC ist auf seinem RCN 16V Astra auch die 256er gefahren, mit ATE PD und passenden belägen (glaube carbon lorraine) und ner anständigen belüftung und das ohne probleme auch über mehrere runden
wobei dein geld in nen C16XE mMn besser investiert gewesen wäre als in nen C20XE
3,55. f20. das mit der belüftung werde ich auf jeden fall noch machen ist ne gute idee hab ich imom ganricht drann gedacht. hat jemand vll n paar bilder von seine belüftung
wat isn nen c16xe mmn? und glaube nicht das der wirklich besser ist als n c20xe am motor werde ich ja noch einiges machen so nach und nach. wie einzeldrossel z.b. nur dafür muss ich erstmal wieder n bissle geld spaaren is ja nicht gerade günstig das ding.
Aber wieso?
Evtl wegen Gewicht?? Ist der c20xe überhaupt schwerer als ein c16xe?? Wenn überhaupt nicht besonders viel. Die kleinen Getriebe bekommt man ja auch an den c20xe.