Mein TT wurde gerammt

Audi TT 8J

Hola,

nachdem ich so glücklich war, daß mein Baby als einziges Auto mehr als 1 Jahr unversehrt überlebt hat, ohne gecrasht worden zu sein, ist es nun heute passiert.

Da ich weiß, daß Spanier kein Auto fahren können, halte ich immer gebührenden Abstand, besonders zu rückwärts ausparkenden Frauen.

Heute hat dieser Abstand (1,5 m) leider nicht gereicht.

Beim Wegfahren von der Tankstelle wurde mein TT von einer ausparkenden "Dame" ohne in den Spiegel zu gucken rückwärts gerammt.

Nun ist das rechte Hinterrad äußerlich beschädigt durch das Streifen der Stoßstange sowie der rechte hintere Kotflügel oberhalb des Schwellers.

Das Fahrzeug vibriert auf der Autobahn ab 120 km/h.

Ich rief natürlich sofot die Polizei, die nach 1,5 Stunden auch schon eintraf.

Danach hat sich das spanische alte Ehepaar erdreistet zu behaupten, ich hätte ihr parkendes Fahrzeug angefahren.

Einen Führerschein hatte die Dame natürlich auch nicht mehr was dazu führt, daß deren Versicherung den Schaden sowie nicht zahlen würden.

Ich habe mittlerweile nach mehreren Vorfällen dieser Art die Schnauze gestrichen voll von meine Wahlheimat.

Ein funktionierendes Rechtssystem existiert hier leider nicht.

Nun meine Frage : Besteht der hintere Kotflügel aus Aluminium oder Stahl.

Wie sollte solch ein Schaden bearbeitet werden ?

In Deutschland wäre die Sache klar, hier in Spanien jedoch möchte ich auf eine möglich gleichwertige Reparatur (meine Vollkasko) achten.

Hat jemand von Euch einen Tip ?

Danke und beste Grüße

madspanien

Beste Antwort im Thema

die Kotflügel scheinen aus Alu zu sein: KLICK!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Dem Ladevorgang nach hat das Bild 12 GB. Und wo gibt es nur grundierte Fahrzeuge😁?

Micha, hier kann mans besser sehen !!😁

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


das war MEIN PARKREMPLER 😁

Aua - sag bescheid wenn du ihn ausschlachtest 😁

Der Tankdeckel hat auch ordentlich was abgekriegt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Zitat:

Original geschrieben von mickman80


das war MEIN PARKREMPLER 😁
Aua - sag bescheid wenn du ihn ausschlachtest 😁

Ist wieder wie neu !!🙂

Danke fürs Bild Martin.

Zur Erklärung bzgl. Reparatur. Der Wagen wurde von einer Spezialfirma im Auftrag von Audi repariert. Der schaden belief sich auf 12.900 Euro. Da ich den Wagen sehr wahrscheinlich eh länger fahre ist
es für mich unrelevant ob Unfallschaden oder nicht. (ich habe bis dato nie probleme mit Unfallfreien oder unfallgeschädigten Autos gehabt.) Möchte hier auch keine Grundsatzdebatte anstoßen aber
durch lange Gespräche mit Audi (und der Chefr vom AZ sowie der Meister sind sehr gute Freunde von mir) wurde mir versichert das bei der heutigen Technik es wieder wie im Neuzustand gemacht werden kann. (und so war es auch!!)

p.s. ja martin; DU kennst die Story mit der Oma ja schon :-))

lg
micha

Wäre es nicht besser gewesen das Fahrzeug mit schaden zu verkaufen????
Und sich dann wieder einen neuen Schatz kaufen???

Gruß

Thorsten

Zitat:

Wäre es nicht besser gewesen das Fahrzeug mit schaden zu verkaufen????
Und sich dann wieder einen neuen Schatz kaufen???
Thorsten

Warum???

Der Wagen hat doch keinen Totalschaden und wenn mir der Werkstattmeister meines Vertrauens sagt, dass es ohne Probleme wieder zu behoben werden kann, dann glaube ich ihm das!

Ich glaube ein Verkauf dieses Autos wäre totales Geldverbrennen gewesen...

Dass sich dieser Schaden auf 12.000€ belief ist aber schon gewaltig!
Wahrscheinlich durch die Anmietung und Anlieferung der Maschine...

Ich hätte mit meinem Fachunkundigen Auge 6.000€ geschätzt.

@micha
Hat dich die Oma denn mit der Gehhilfe gerammt? Oder warst vor dem kleinen Toyota du dran...?

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Ich hätte mit meinem Fachunkundigen Auge 6.000€ geschätzt.

Allein als mir damals ein Reh reingerumpelt ist und nur ein Scheinwerfer, die Frontschürze und der Vordere Kotflügel im Nirvana waren, kamen die Werkstattkosten allein auf über 4k€. Wobei der Lackieraufwand da natürlich enorm reinhaut.

Hey madspanien, mein Mitgefühl hast Du auch...immer ärgerlich wenn einen die Dummheit anderer trifft, vor allem weil Du den Wagen ja gerade auch verkaufen wolltest.

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Zitat:

Wäre es nicht besser gewesen das Fahrzeug mit schaden zu verkaufen????
Und sich dann wieder einen neuen Schatz kaufen???
Thorsten

Warum???
Der Wagen hat doch keinen Totalschaden und wenn mir der Werkstattmeister meines Vertrauens sagt, dass es ohne Probleme wieder zu behoben werden kann, dann glaube ich ihm das!
Ich glaube ein Verkauf dieses Autos wäre totales Geldverbrennen gewesen...

Dass sich dieser Schaden auf 12.000€ belief ist aber schon gewaltig!
Wahrscheinlich durch die Anmietung und Anlieferung der Maschine...

Ich hätte mit meinem Fachunkundigen Auge 6.000€ geschätzt.

@micha
Hat dich die Oma denn mit der Gehhilfe gerammt? Oder warst vor dem kleinen Toyota du dran...?

du hast absolut recht. Der größte Kostenfaktor war diese Spezialmaschine die angeliefert werden mußte. 🙂

und nein, selbst lt. Wertgutachter war/ist der Wagen absolut kein Totalschaden gewesen. Es ergab (erfreulicherweise) keine Verzerrungen in der Karosserie etc. Die größte Kraft hatte die Tür abgefangen die ja eh komplett ersetzt wurde.🙂
naja....dafür hab ich jetzt S-line😁😁

Zitat:

Allein als mir damals ein Reh reingerumpelt ist und nur ein Scheinwerfer, die Frontschürze und der Vordere Kotflügel im Nirvana waren, kamen die Werkstattkosten allein auf über 4k€. Wobei der Lackieraufwand da natürlich enorm reinhaut.

4k€ für:

- 1 Kotflügel

- 1 Frontstossstange mit 1 Nebelscheinwerferabdeckung (wahrscheinlich) und

- 1 Scheinwerfer????

+ Teile lackieren

Hast du da auch was an der Haube abbekommen oder...?
Sonst kann ich mir das bei jedem Lackieraufwand dieser Welt nicht vorstellen...!
Ich hab neulich einen kostenvoranschlag gemacht für die ausbesserung des Steinschlags - Dafür würde die gesamte Haube und die Frontstossstange neu lackiert werden... Für 800-900€
Sorry aber laut meiner rechnung dürften dir bei dieser Reperatur doch maximal 2,5k bis 3k € rauskommen?

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Zitat:

Allein als mir damals ein Reh reingerumpelt ist und nur ein Scheinwerfer, die Frontschürze und der Vordere Kotflügel im Nirvana waren, kamen die Werkstattkosten allein auf über 4k€. Wobei der Lackieraufwand da natürlich enorm reinhaut.

4k€ für:

- 1 Kotflügel
- 1 Frontstossstange mit 1 Nebelscheinwerferabdeckung (wahrscheinlich) und
- 1 Scheinwerfer????
+ Teile lackieren

Hast du da auch was an der Haube abbekommen oder...?
Sonst kann ich mir das bei jedem Lackieraufwand dieser Welt nicht vorstellen...!
Ich hab neulich einen kostenvoranschlag gemacht für die ausbesserung des Steinschlags - Dafür würde die gesamte Haube und die Frontstossstange neu lackiert werden... Für 800-900€
Sorry aber laut meiner rechnung dürften dir bei dieser Reperatur doch maximal 2,5k bis 3k € rauskommen?

Und das Ab-und Anbauen der Teile !!

120 EURO die Std. !😉

Mit Scheinwerfer meinte ich den Frontscheinwerfer. Klar Kram wie Grill, Schlossträger, Scheinwerfereinigungsanlage etc waren auch kaputt. Das ganze Gutachten hab ich nicht mehr im Kopf, aber der Haube fehlte nichts. Ich wollte nur sagen, wie schnell sich sowas zusammenläppern kann 😉.

uiuiuiii.... ich hätte auf der stelle angefangen zu heulen 🙁(
bei meinem alten tt sah es genauso aus auch die tür komplett im eimer plus seitenschweller und hinterrad....waren damals so um die 5 000 euro.... da haben die einfach die ganze seite eines anderen tt's angeschweißt, soweit ich das mitbekommen hab...

naja bei mir wars ein opa XD   ich glaube die mögen die tt's und fahren da mit viel liebe rein :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen