Mein TT steht schief
Hilfe,
habe gemerkt, dass mein TT vorne auf der Fahrerseite ca.6mm höher steht als auf der Beifahrerseite. Bin jetzt schon mehrmals hin und her gefahren. Auch auf verschiedenen Untergründen die immer eben waren.
Fazit: immer das gleiche mit dem Unterschied.
Liegt das daran, das der Motor (2.0TFSI-200 PS) einseitig verbaut ist.
Federn, Reifendruck ist alles o.k.
Habt ihr das auch.
Ist mir jetzt erst aufgefallen.
Grüße
Wuschel
34 Antworten
Tja,
also an meinem TT ist sonst alles ok.
Spur; Sturz; Stabis; Koppelstangen; Reifendruck; keine Unwucht; kein Zittern und Vibrieren beim Fahren, fährt geradeaus also sonst alles ok.
Bin auch noch nie durch ein Schlagloch oder über Bordsteinkante gefahren.
Hinten ist er auf beiden Seiten auf den Millimeter gleich.
Nur vorne der große Unterschied.
Wenn´s jetzt ne billige Kiste wäre, naja dann wärs egal.
Aber bei einem TT mit einem Neupreis von über 47.000 Euro.
Wo ist da die viel geworbene Qualität von Audi?
Und wenn`s bei mir so ab Werk ist müsste es doch bei euch auch so sein?
Ich werd mal morgen zu irgendeinen Audi-Händler fahren und vorsichtig anfragen was der dazu meint.🙁
An euch alle erst mal danke.😉
Ich bilde mir ein das habe ich schon einmal gelesen, wenn ich mnich richtig erinnere gibt's eine offizielle Toleranz bis zu 1cm. 😰
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
...Wo ist da die viel geworbene Qualität von Audi?
Audi bewirbt keine Qualität - Audi bewirbt den
Stand der Technik😛
Ähnliche Themen
So,
war heute in einer Audi-Werkstatt.
Mein TT stand auf einer ebenen Hebebühne. Gleiches Ergebnis vorne links 6mm höher als rechts, hinten beidseitig gleich.
Da sonst alles ok war und der Wagen auch geradeaus fährt und nicht vibriert gibts da nix zu machen.
Trotzdem waren die auch etwas ratlos.
Meine Frage: Kann die Karosserie krumm sein? Vielleicht schon ab Werk?
Hat mal jemand bei sich gemessen obs da auch so ist?
Bin im Moment wieder so unglücklich mit meinem TT.
Danke
Wuschel
Hallo,
melde mich nochmals.
Ist keiner bereit mal an seinem TT zu messen ob er auch einen Unterschied an der Vorderachse hat. Einfach von Kotflügelunterkante bis Mitte Radnabe oder alternativ nur bis zum Felgenrand.
Ich war heute nochmals bei einem anderen Händler hab dort bei zwei TTs gemessen. Ergebnis:Fast kein Unterschied zu messen, vieleicht 1mm mehr nicht.
Auch dort war man ratlos was mein TT angeht. Was Fertigungstoleranzen angeht haben die auch keine Ahnung wo die bei Audi liegen.
So langsam glaube ich das der Rahmen schon vom Werk aus krumm ist.
Nochmals Danke
Wuschel
Hallo,
nochmals.
Anscheinend ist man mit meiner Bitte überfordert.
Oder ist meine Bitte fasch formuliert?
Oder interessiert die miese Qualität, die einem von Audi aus Ungarn als Neuwagen angedreht wird, wirklich keinen.
Also, jeder Japaner ist bester verarbeitet als ein Audi TT aus Ungarn.
Zumindest von der Qualität der Karosserieparts.
Innen ist er ja in Ordnung.
Gruß an alle die Glück hatten und einen TT fahren der die Qualität hat die Audi immer so bewirbt.
Ich hatte halt Pech mit meinem neuen Audi. Kommt vor im Leben.🙂
Wuschel
Hallo Wuschel,
ich denke du bekommst hier keine Antwort, weil dies noch bei niemandem aufgetreten ist.
Du hast ja auch schon selbst bei 2 anderen TTs gemessen und deshalb braucht ja auch im Grunde niemand mehr nachmessen - falls doch sag bescheid, ich mess dann mal.
Wie kommst du darauf, dass die Karosserie schlecht verarbeitet ist?
Die Spaltmaße sind bei meinem super. Nichts knarscht oder quitscht...
und einen Japaner würde ich momentan bei dem strahlenden Wetter in Japan auch nicht haben wollen 😉
Wenn dir das Thema wirklich so am Herzen liegt, kann man doch sicher die Karosserie mal vermessen lassen.
Die andere Frage ist: Hast du Einschränkungen im Fahrbetrieb?
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
...
und einen Japaner würde ich momentan bei dem strahlenden Wetter in Japan auch nicht haben wollen 😉
...
is noch zu früh für solche Scherze 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Hallo Wuschel,
....Die Spaltmaße sind bei meinem super. Nichts knarscht oder quitscht...
........................
Die andere Frage ist: Hast du Einschränkungen im Fahrbetrieb? NEIN
Schau mal Bilder von meinen Spaltmaßen an und schau bei dir, vielleicht denkst du dann anders. Oder deiner ist wirklich gut verarbeitet.
http://www.motor-talk.de/forum/tt-spaltmasse-t1470086.html?page=1
Ja, mess mal bei dir, denn die Fertigungsunterschiede sind doch groß beim TT.
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
is noch zu früh für solche Scherze 🙁Zitat:
Original geschrieben von Auto86
...
und einen Japaner würde ich momentan bei dem strahlenden Wetter in Japan auch nicht haben wollen 😉
...
Da gebe ich dir 100 % recht. bin auch total schockiert von dem was da passiert ist. alle japaner haben mein tiefstes mitgefühl. aber das ist meine art und weise mit der sache umzugehen. wenn ich bei allen schlimmen dingen todernst bleiben würde, könnte ich mich auch vor lauter traurigkeit aufhängen 🙁
@ wuschel
was die spaltmaße angeht ist er wirklich super. die höhenunterschiede die du meinst sind mir noch nicht aufgefallen.
werde morgen mal messen (hoffe ich denke dran und komme auch zu).
Ich gebe mal zu bedenken, dass die Korosserie gar nicht in Ungarn gebaut wird. Sie wird von Deutschland nach Ungarn gebracht, um dort "Hochzeit zu feiern".
@ttwuschel
Ich kann dich beruhigen. Mein RS hat auch ein paar mm Unterschied. Muss man aber als völlig normal betrachten, wenn es sich um ca. 5mm handelt. Alle meine Fahrzeuge hatten das. Ob Serienfahrwerk oder Gewindefahrwerk
(auf das gleiche Restgewinde eingestellt) hatten alle Unterschiede. Ob CLK, 350Z oder jetzt der RS bei allen Fahrzeugen waren Unterschiede von ca. 5mm normal.
MfG
ich finde gar kein Boden, der so eben ist um das genau nachzuprüfen!?
Aber der TT des TE scheint wohl ansonsten ein absoluter (positiver) Ausreisser in Sachen Qualität zu sein, denn wenn einem am TT 6mm Fahrwerksunterschied stören, ist man entweder gegenüber den ganzen anderen Unannehmlichkeiten des TT ignorant, oder hat eben ein geniales Teil erwischt.
Hallihallo,
bins nochmal,
würde mich jetzt doch nochmals interessieren, ob jemand mal an seinem TT nachgemessen hat.
Liegts vielleicht daran, dass der schwere Motor (2.0TFSI)auf der Beifahrerseite ist und das leichtere Schaltgetriebe auf der Fahrerseite sitzt?
Hängt der TT vorne deswegen auf der Beifahrerseite tiefer als auf der Fahrerseite?
Keiner da, der das mal an seinem TT2.0 TFSI nachschauen/messen will?
Ihr würdet mir einen Gefallen tun.
Oje, jetzt halten mich wieder alle für verrückt.🙁
Dankeeeeeeeeeee.