Mein TT nach dem Frühjahrsputz
Hallo Gemeinde,
hab meinen TT fertig für den Sommer und einige Fotos für Euch.
Hier die Details:
Titanlackierung an SW, Spiegel, Türgriff, Spoiler und Felgen,
Farbnummer LY7P Titan-silber metallic matt
7,5 x 18 H2 ET32 Felgen (Audi 8N0 061 025 T, Traglast 560kg)
Goodyear Eagle F1 225/40 ZR18 92 rundum
Eibach Pro Kit Federn (Nr. 1567.140)/ Seriendämpfer
Keine Distanzscheiben (kommen mir erstmal nicht drauf!)
21 Antworten
Bild 5/7
der Spoiler
Ähnliche Themen
Hei Artevista,
dass TT's schöne Autos sind, wissen wir ja 😁 aber der sieht nun mal richtig GUT aus ---> Kompliment. Da ich selber 'nen schwarzen (Roadster) hab, und ich mir die Titan-Optik so nie vorstellen konnte ... Perfekt! Da könnte ich glatt wieder die nächste Baustelle für meine vermackten Rials aufmachen.
Beschreib doch mal bitte grob, wie Du den in den optisch neuwertigen Zustand versetzt hast.
Hoffentlich bleibts Wetter gut .......
Grüße, Stefan
Re: Mein TT nach dem Frühjahrsputz
Zitat:
Original geschrieben von Artevista
Keine Distanzscheiben (kommen mir erstmal nicht drauf!)
Bei der 7,5 - er Felge würden die Dissis imho das Bild noch perfektionieren! Mach doch mal probeweise welche drauf - tut doch net weh!!
Stefan
schwarz ist in Hinblick auf Tiefenglanz eine sehr dankbare Farbe. Dachte erst, du hättest bei den Spiegeln mit dem Polieren übertrieben und die Farbe abgerieben 😁
Aber was ist mit der Bremse vorne passiert? Keine Lust mehr gehabt oder ist die Farbe ausgegangen *g*
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von strost
Beschreib doch mal bitte grob, wie Du den in den optisch neuwertigen Zustand versetzt hast...
Gerne,
neuwertig ist so eine Sache, auf Bildern mag das so aussehen. Es sind nach 7 Jahren und 50000 km schon einige Steinschläge und Kratzer im Lack. Normal, der Wagen wird ja auch gefahren.
Die Titanausstattung am schwarzen TT gibt es hier
http://www.ttworld.de/bastelecke/tuning.htm
zu sehen. Auch an anderen Farben sieht das gut aus, wie HoTTing in seinem Logo zeigt.
Den Winter über habe ich lustig beim Auktionshaus Sachen zusammengekauft. Ich gebe die Preise mit an, so könnt Ihr sehen was bei so einem Projekt zusammenkommt. Hatte dann große Hilfe beim Umbau. Mein Bruder hat eine Autolackiererei in Bonn Beuel (http://www.seba-bonn.de). Eine kleine Hinterhofwerkstatt mit konkurrenzfähigen Preisen!
Habe mir die Felgen mit zwei noch guten Reifen, aber einigen kleinen Macken, für 450 € geschossen. Brüderchen hat die Macken grob entfernt und die Felgen in Titan lackiert. Klar, pulvern ist besser, kann er aber nicht. Zwei neue Reifen und Montagen für 360 €. Dann zwei Ersatzscheinwerfer für 100 € ersteigert, bei Lutz geöffnet und lackiert. Die Spiegelkappen haben wir abgebaut, lackiert und wieder aufmontiert. Die Türgriffe habe ich beim Freundlichen in Titan neu gekauft, ist vermutlich dauerhafter für so ein täglich angegriffenes Teil. Montage siehe
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Der Heckspoiler wurde am Auto lackiert, dazu musste der ganze Wagen in die Kabine. Gleich noch die Domstrebe abgeschraubt und auch Titanlack drauf.
Für die Eibach Federn habe ich mich durch
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
entschieden. Konnte die für 100 € ungebraucht von Privat ersteigen. Wird sich zeigen ob die Originaldämpfer das lange mitmachen.
Einbau der Federn und aller Teile bei Brüderchen. Achsvermessung und SW Einstellung beim Freundlichen für 80 €. Der Überwachungsverein hatte gegen Gebühr von 100 € nix gegen das neue Fahrwerk. Plus Gebühr für den Eintrag in den Schein.
Dann noch zwei Lagen Liquid Glass und fertig fürs Foto....
Titan an den Felgen und Scheiwerfern find ich ganz schick aber den anderen Teilen überhaupt nicht. Naja, wie immer Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von Artevista
@Moerf
kannst die Bilder gerne für die Rädergalerie verwenden. Ist mir eine Freude!
@Artevista,
und mir erst 🙂
Auch wenn es ein D`dorfer TT ist 😁
Hab die Fotos schon online gestellt:
Klick
und hier:
Album: Eibach
Besten Dank !!
Wieviel Tieferlegung gibt Eibach für den Pro Kit Sportfedersatz denn an?
Ein schneller Kölner!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Auch wenn es ein D`dorfer TT ist 😁
Ich hab länger in Köln gewohnt als in D´dorf.
Man muss den Horizont weit halten!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Wieviel Tieferlegung gibt Eibach für den Pro Kit Sportfedersatz denn an?
Im Internet: 25 mm
Im Gutachten: 30 mm, das kommt auch hin.