Mein Touran spielt nicht alle audio cd´s ab!!!!!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo , freunde habe ein Touran mit RNS MFD2 navi!Mein PROBLEM er spielt nicht alle audio cd´s ab also der spielt ein paar sehr alte gebrannte cd´s ab aber die neuen nicht manche hängen mitten im lauf andere werden als cd lesefehler angezeigt habe cd´s mit nero in sämtlichen geschwindikeiten gebrannt immer das selebr entwieder wird es garnicht abgespielt oder nur ganz kurz!habe es mit platinum und mit Tevion probiert klappt einfach nicht bitte um hilfe!

20 Antworten

Nun, es gibt ja noch etwas anderes als ALDI oder LIDL...🙄

Im allgemeinen kann das schon an der Marke der Rohlinge liegen. Ich z.B. habe immer gute Erfahrungen mit Verbatim und SONY, teilweise auch Philips, gemacht.

Eine andere Möglichkeit wäre der Brenner. Probier doch einfach mal einen anderen Brenner aus (Kollege, Nachbar), bzw. du kaufst dir einen Neuen. Gute (DVD-)Brenner gibt es für 35,- EUR (ich habe damals für meinen 2x CD-Brenner von Plextor 1.200,- DM gezahlt.... SONY-Rohlinge kosteten damals noch 15,- DM pro Stück😰). (Solltest du Hilfe bei der Suche brauchen, kannst dich per PN melden.)

Die letzte Möglichkeit ist ein (im besten Fall) verdrecktes, im schlechtesten Fall defektes Laufwerk im Radio.

Einfach mal weiter experimentieren.

Grüße

RSTE

...oder brenn die CD´s mal nicht mit der maximal möglichen Geschwindigkeit
sonder nur 4x, 8x oder 12x
das hat schon so manchen Player genügt.

Zitat:

...habe cd´s mit nero in sämtlichen geschwindikeiten gebrannt...
habe es mit platinum und mit Tevion probiert

Moin,

eigentlich hast Du ja die beiden wesentlichen Dinge schon probiert (Geschwindigkeit, Rohlinge).

Wenn es noch anständig (ohne Lesefehlermeldungen) navigiert, sollte das Gerät und Dein Laufwerk eigentlich i.O. sein. Was dann noch sein könnte:
- tatsächlich doch die Rohlinge (am besten gehen welche mit dunkler Oberfläche; warum, weiß ich auch nicht)
- Sind es vielleicht "exotische" CDs? Ich hatte mal Probleme mit CDs mit Track-Index
- Die sollten "finalisiert" sein (wobei ich nicht weiß, ob man Audio-CDs überhaupt Multisession brennen kann)

Gruß Walter

Das kann ich evtl. bestätigen. Ich habe diese Probleme mit einer älteren Kompaktanlage zuhause, deren Wechsler zwar nicht mit Lesefehler komplett hängt, aber der in sämtlichen Stücken einer CD häßlicher Fehler produziert, als würde er nur springen und als zerwürfeln.
Ich würde da jetzt die Varianten von billg nach teuer durchprobieren. Das heißt: erstmal gleicher Rohling, andere Brenngeschwindigkeit mit Fehlerkorrektur und anschließendem korrektem Schließen der Session.
Wenn das nicht klappt, dann anderen Rohling testen.
Wenn das nicht klappt, anderen Brenner testen.
Wenn das nicht klappt, anderes Radio testen -> soweit kommt es hoffentlich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn das nicht klappt, anderes Radio testen -> soweit kommt es hoffentlich nicht.

...und wenn es tatsächlich soweit kommt: Ich habe ja auch ein MFD2 und könnte dann ggf. mal eine der zweifelhaften Scheiben testweise in unserem Touri probieren - je nachdem was für Mucke da drauf ist 😉.

/Walter

Das ist ein kein Fehler sondern ein undokumentiertes Feature des RNS-MFD. VW schützt dich damit davor, gebrannte Raubkopien zu hören 😁

Kauf dir einfach Original-CDs und gut is 😉

/ironiemodus aus

Naja... kann es denn wenigstens die alle abspielen, oder hat es Probleme mit kopiergeschützten CDs ?

Zitat:

... kann es denn wenigstens die alle abspielen, oder hat es Probleme mit kopiergeschützten CDs ?

Ich habe keine, aber vermute da Probleme - weil es ja eigentlich ein Datenlaufwerk für die Navi ist.

Vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrungen diesbezüglich hier mitteilen.

Gruß Walter

also was soll ich denn nun machen?Ich bin echt am ende habe schon 30 cd´s geschrottet!

laufen den wenigstens die Original CD's oder hast du nur gebrannte ?

Zitat:

Original geschrieben von bergamali


also was soll ich denn nun machen?Ich bin echt am ende habe schon 30 cd´s geschrottet!

Wieso geschrottet? Ich dachte, sie werden nur nicht abgespielt!

Zitat:

also was soll ich denn nun machen?

Sag uns doch erstmal, ob's noch navigiert. Dann können wir mit einigermaßen Sicherheit einen Defekt am Gerät (oder starke Verschmutzung) ausschließen und uns auf den Rest konzentrieren.

BTW: Raucherauto?

Zitat:

habe schon 30 cd´s geschrottet!

Wenn die 30 allerdings nur von den beiden von Dir angegebenen Rohlingmarken sind, ... <Selbstzensur> 😉

Um ET420 zu zitieren:
- Nimm einen (!) Rohling einer anderen, ggf. höherwertigen Marke
- Dann laß Dir von einem Bekannten mit einem anderen Brenner mal eine (!) CD machen.

...und dann teilst Du uns die Resultate mit und dann sehen wir mal.

/Walter

Original geschrieben von wno158
BTW: Raucherauto?erklär mir mal das!!!!!!!!!!!

g.

Zitat:

BTW: Raucherauto?
erklär mir mal das!!!!!!!!!!!

Leider sind die Laufwerke nicht dicht und evtl. Raucherei befördert das Verdrecken von Spiegel resp. Linse vor dem kleinen Laser ziemlich stark. Das kann schonmal dazu führen, das die Daten nicht mehr richtig gelesen werden können. Das würde sich aber beim Navigieren auch bemerkbar machen - deshalb frage ich ja danach.

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen