Mein TDI Springt nicht mehr an und Rust dabei HILFE
Hallo,
habe einen VW Passat 3b BJ. 04/2000 mit 66KW TDI.
War damit letzte Woche im Urlaub und plötzlich war die Batterie runter und er sprang nicht mehr an.
Darauf gab mir jemand Starthilfe und wir fuhren so ca. 400km bis die Rote Batterieleuche an ging + kurz darauf ABS uns ESP lampen.
Habe mich dann entschlossen eine neue Batterie zu kaufen und die restlichen 450km über batterie nach Hause zu fahren.
Ca. nach 200km hatte ich folgendes Problem: Ich fuhr ca. 150 KmH (so um die 3000 Umdrehungen) Bergab und ging vom Gas und lies mich Rollen
als ich wieder auf das Gas tritt fing er an weiß zu Rußen und hatte dabei keine Leistung, ich nun kurz vom Gas und wieder drauf, dann ging es wieder.
Das Problem trat ca. 3-4- mal auf der rückfahrt auf.
Nun zu Hause angekommen sprang er bei halb Warmer Motortemperatur etwas schlechter an so das man länger Starten musste.
Hab mir dann zu Hause auch gleich ne neue Lichtmaschine bestellt und wollte Sie einbauen fahren
Aber jetzt bei kaltem Motor sringt er gar nicht mehr an und Rust weiß. Ruckelt zwar mal kurz aber Zündet nicht. Anlasser usw. läuft ja auch...
(hab jetzt schon ein Starter kabel zu einem Auto nehemen müssen weil die Batterie schon etwas runter war!)
An was kann es nun liegen das mein Passat gar nicht mehr Anspringt?
Wäre für viele Antworten sehr froh!!!
Gruß neo-knut
17 Antworten
Hat bei deinem Passi in letzter zeit der Turbo so kommich angehört?
Also ich wurde raten!!!!
Beim Turbo wo er die Luft reinsaugt, den Schlauch abmontieren.
danach schaut es so ähnl. aus http://www.kermatdi.com/catalog/vnt-17.jpg
Nimm dir einen kleinen Spielgel zur hand, und schau mal rein ob
irgen welche Turbinen beschädigt sind ect.
In der mitte von der Turbiene ist ein Metallstab, probier mit
dem Finger bischen auf und ab, normaler weise sollte es keinen
spiel haben. Falls es einen spiel hat oder Turbine beschädigt ist
dan ist der Turbo im A......!
Nach meiner meinung nach das Öl was normalerweise den Turbo schmieren sollte, gelangt in die Ladeluft, dadurch entsteht Weisser Qualm!!!!!
Also Gebrauchter Turbo kostet dich ca 350€, ein bisschen geschick dann hastn selber drinn!!!!
Habe jetzt mein Auto wieder zusammengebaut zurückbekommen und werde ihn demnächst verkaufen!
Die Kurbellwelle hat wohl einen weg und der Kurbellwellenstumpf ist auch ausgeschlagen... hatte sich wohl um 1 zahn verstellt!!!
Die haben ihn erst mal so zusammengeflickt das er noch bissel läuft.
Mein VW war bestimmt zurückgedreht!!! habe ihn 2004 mit 66 TKM gekauft (Privat) und jetzt ist mit 147 TKM schon so viel im Arsch!! Denke der hat echte 250-300 TKM auf der Uhr ;((
Werde mir jetzt einen Ford Focus Turnier BJ. 2005 TDCI beim Autohaus holen.
Der Freundliche kann den doch abdrehen. Dann ist es wieder wie neu. Kommt natürlich aber auch auf die Schwere des Schadens an.