mein T3 springt nicht mehr an
Hilfe, mein T3 springt nicht mehr an. Habe den Gaszug gewechselt und bin ca. 150 Km Autobahn gefahren. Als ich abfuhr und auskuppelte ging er einfach aus. Ab zu VW, die meinten neuer Dieselfilter. Eingebaut angelassen PRIMA. Neuer Tag Bulli springt nicht an. Nicht im warmen, nicht im kalten. Also neue Glühkerzen. Wieder nichts. Also neuer Filter, Tank gereinigt, Standgas eingestellt, Luftfilter gereinigt. Diesel rein, angelassen PRIMA mein Bulli läuft wieder. Dann habe ich ihn abgestellt und er springt wieder nicht an. Das komische an der Sache ist mit Starterspray oder anschieben läuft er. Es ist ein 1,6 TD. Kann mir und dem Bulli jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!Also immer nach längerer Standzeit?Kuck mal ob die Leitung zur ESP leerläuft und ob du siehst das Blasen drin sind.Am besten jemanden vorne starten lassen und du kuckst.
Hört sich an als wenn er Luft zieht.Gruß Frank!
26 Antworten
Moment mal, kann sein das ich gerade ein wenig auf dem Schlauch stehe, bin auch schon eine zeitlang raus aus dem Gewerbe.
Vorwärmventil auf dem Filter? Ist das Original? am T3 kann ich mich nur an geschraubte Filter erinnern.
Solltest du tatsächlich einen Filter mit Kraftstoffvorwärmung haben, wo die Rücklaufleitung über ein Thermoventil am Filter drann hängt und mit einem Federsplint gesichert ist, dann schau mal ob der Dichtring am Filter vorhanden ist.
Oder hast du eine elektrische Dieselvorwärmung zwischen Filter und Flansch verbaut?
jau bei manchen ausführungen ist das originoal...
kann auch sein das dreck im tank is der sich vor die leitung setzt
Dreck im Tank...
ich denke das hatte ich auch. Wollte den Tank leerlaufen lassen, es kam trotz offenem Deckel nichts raus. Also Druckluft genommen und mal heftig in den Benzinschlauch reingeblasen. Dann ist es gelaufen. Das ist wohl eine Alterserscheinung...
ich hatte nen dieselpilz ...war ganz geil !!!!
Ähnliche Themen
ist das der, der Sprit in Wasser verwandelt?
Hallo, ist das ein Scherz mit dem Dieselpilz? Ich habe alles soweit geprüft was ihr vorgeschlagen habt. Kann bis auf den Rotz im Tank sogut wie alles ausschliessen.In der Vorlaufleitung ist keine Luft allerdings war schon wieder Wasser im Filter nicht viel so etwa 0,2 cl, im Dieselfilter ist immer ein Unterdruck, wie als wenn er ansaugt aber nicht genug bekommt. Wenn ich den Vorlauf in einen Kanister halte springt er sofort an. Kann ja nicht einfach a la Ludolf einfach einen Kanister auf die Ladefläche stellen, Leitung rein, Klebeband, fertig. Allerdings habe ich jetzt weißen Qualm beim Starten und er stottert bis er läuft. Langsam ist meine Geduld mit ihm am ende. Wir haben eine kleine Pony und Pferderanch, wo er jeden Tag laufen sollte. Heu und Stroh holen u.s.w. Da ist die Doka eigendlich ganz Praktisch. Wenn er einmal an ist, läuft er wie Hexe und ist kaum aufzuhalten. Nur starten will er oder sie einfach nicht. Und ob das nicht alles ist gestern auf der Autobahn fängt die Generatorlampe an zu brennen obwohl der Keilriehmen in Ordnung ist. Ein Bekannter meinte das hat was dem KSB zu tun. Auch das er nicht anspringt oder ansaugt. Keine Ahnung...Hilfe
Mahlzeit!Ersmal-Wechsel den Bekannten!!!Nein,die Ladekontrolleuchte geht nich an wenn du den ziehst oder auch nicht.
Regler platt,Kabel lose oder kaputt,im schlimmsten Fall die Lima.
Wir haben ja schon alles durch,eigentlich müsstest du das schon eingegrenzt habe,Eigentlich.
Na,ich lese gerade Ponyfarm-Ok,ich komm mit meinen beiden Kurzen.Du kümmerst dich um die Beiden, ich mich um die Doka!😁
Also mal Standort.Gruß Frank!
Ist ein cooler Vorschlag, wir sitzen in Reuth im Vogtland( www.vogtland-ranch-pfony.de ). Die Ladekontrolleuchte flackert jetzt, ich habe den Keilriehmen nachgespannt.
Hatte schon die Idee ob nicht jemand persönlich sich unseres Problemes annehmen kann. Haben einen Grossen Saal und viel Platz um mal ein Bullytreffen zu Orgenisieren. Da ich eigendlich ein Handwerker bin und meine besere Hälfte eine Ranch hat, könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Mahlzeit!Puuh,460Km eine Tour.Da belib ich aber länger,😁.
Ich frag mal Freunde ausse Busscene die näher bei dir wohnen.Meld mich dann direkt bei dir.
Wenns nach dem spannen noch flackert sag ich mal einfach-Regler.
Gruß Frank!
Mit dem länger bleiben ist kein Problem, wie auch immer, haben ca. 1000qm Platz für alles was das Herz begehrt. Genug Schlafsäcke und Matratzen mitbringen. Die Tschechen sind 30 km entfernt. Und einen grossen Grill haben wir auch. Ich tue fast alles das er endlich wieder läuft.
Hallo!
Wie hast due dein anspring Problem gelöst? Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, nur das meiner schon 2 Jahre nicht mehr gestartet wurde.
Danke!