Mein T3 1,6 TD macht probleme

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo Alle zusammen

Ich habe folgende 2 Probleme:

1. Ich habe mir vor 3 wochen einen Austauschmotor zugelegt und schon eingebaut, Das Problem ist das er zwar gut anspringt, aber mit einer Rießen Rauchwolke und einem 10-20 sec. stottern, in der Zeit nimmt er auch Kaum Gas an, danach ist alles ok, rauchwolke weg, läuft ruhig.

2. Wenn er dann läuft Nagelt er ziemlich stark, find ich, an was kann das liegen?

Der austauschmotor wurde Generalübeholt, mit Fabrikneuem Zylinderkopf. Kann das Nageln Von der Zylinderkopfdichtung kommen? ICh hatte bei dem Vorrigen Motor die mit 3 löchern, jetzt die mit 2, die wurde mir aber so zum Motor dazu geliefert, und ich denke das die dann schon passen wird. Düsen sind laut Bosch service auch noch gut, Förderbeginn wurde von Werkstatt eingestellt, da ich die MEssuhr selbst nicht habe, Steuerzeiten stimmen auch, Motor lässt sich von Hand ohne größere Kraft durchdrehen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Gruß Axel

16 Antworten

moin!

Zitat:

vielleicht doch neue düsen, sind immerhin schon 20 Jahre alt

es sind mit sicherheit die einspritzdüsen....

Hi

Also, noch mal ne Frage wegen dem Förderbeginn, wenn der falsch eingestellt ist, nagelt der Motor ja ziemlich stark. Wenn ich den Choke zieh, dann Verstellt sich der Förderbeginn ja weiter nach vorne= Stärkeres Nageln. Kann es also sein das der dann zu weit nach vorne verstellt ist, und des halb schlecht anspringt?

Gruß
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen