Mein Start mit Audi

Audi A8 D2/4D

Moin zusammen,

Den Audi A8 4.2 Quattro 299PS fahre ich seit Mai 2011. gekauft in Bulgarien. Auto aus Italien 140`000 km.
Reparaturen seither:

Gasanlage verbaut.
Keilriemenwechsel Ölpumpe Alternator Thermostat und was dort vorne noch so ist.
dev. Ölschlauch nach langem suchen gefunden. Audi-Service Varna wollte den Motor ausbauen um den Motorölverlust zu finden.
War aber nur ein Schlauch zwischen Windschutzscheibe und Motor

neue Benzinpumpe
neue Bremsscheiben vorne, und alle Bremsbeläge
neue Bremsschläuche beim Rad
neue Kühlwasser-Behälter

Scheibenwischer-Gestänge neu (Befestigungsalu gebrochen)

Und was so üblich ist. Neue Batterie, Reifen, Kerzen, Ölfilter, Anhängerkupplung. Und natürlich ein anderes Radiogerät. Original war 2 mal kaputt.
Total-Revision des Getriebes von meinem Audi A8 4.2 Quattro Jg. 1998, ist fertig. Das Teil ist eingebaut und die erste Testfahrt wurde mit Erfolg gemacht.
Ich hab ja jetzt Garantie für 2 Jahre, oder 40`000 km.

Nun muss ich noch schnell den normalen Service machen lassen. Oel, Kerzen und Filter, da ich inzwischen 20t. km auf diesen bulgarischen Strassen gefahren bin. Was mich verwundert und auch erfreut ist dass ich fast keinen oder sehr geringen Pneuverschleiß feststelle. Beim Toyota Supra verbrauchte ich alle 20t. Km neue Gummis. Auch der Verbrauch ist für ein so grosses starkes Auto sehr moderat. Mit dem Opel Agila verbrauche ich gleich viel Geld pro 100km, wie mit dem Audi an Gas.
Nun da alles OK ist erfreue mich tagtäglich in dieses Auto einzusteigen. Der Start mit diesem war ein wenig beschwerlich, da er in einem technisch jämmerlichen Zustand war, was aber nicht die Schuld von Audi ist, sondern unsachgemäße (oder keine)Wartung.
Wenn nun jemand Interesse an meinem Audi hat, muss ich ihn enttäuschen. Der ist unverkäuflich denn ich habe ihn gesundgepflegt und liebe ihn nun um so mehr da er ja schon 14 Jahre alt ist. Natürlich hat er ein paar Wehwehchen, aber bei diesem alter!
Allen die über die schlechte Qualität von Audi schreiben möchte ich sagen dass ein Auto nur so gut zu dir ist wie du zu ihm. Und ich glaube viele schrauben an diesem Modell herum ohne viel Ahnung von dem zu haben was sie eigentlich machen, denn die Technik von diesem Auto ist sehr komplex und wenn ein Teil nicht funkt, kann das angesprochene Teil ja auch nicht richtig funktionieren. Lässt man dieses Teil schleifen kommt dann irgendwann der Kollaps und das grosse Geschrei von schlechter Qualität usw.
Über den Service von Audi kann ich nichts sagen da die mir zu hohe Preise haben, und dementsprechend von mir auch nicht kontaktiert werden. Hab mir ein Diagnose-Gerät angeschafft und kann nun selber auslesen wo der Dicke schmerzen hat. Anhand von dieser Diagnose gehe ich in meine Vertrauens-Garage und erkläre was den Dicken schmerzt. Die bringen das dann fachmännisch in Ordnung. Fahre ich nach der Reparatur weiter, sehe ich wie der Dicke ein Lächeln aufsetzt und mir als Bonus ein paar PS mehr gibt.

So, das waren ein paar Zeilen zu meinem Start mit dem ersten Audi den ich hab, und auch der erste Quattro. Ich hab das noch nie erlebt wie ein Auto im Schnee bergauf von 0-? so ohne Probleme wegzieht. Ein Erlebnis für mich.
Im diesem Forum hab ich von Euch viele Hilfe erhalten und danke Euch allen.

Mit Gruß aus Bulgarien
fipobg

14 Antworten

Hallo,

super so etwas zu hören...

Viel Spass und allzeit "knitterfreie" Fahrt!

Turbonet

"knitterfreie" Fahrt!

Knitterfei im Gesicht vor Sorgen`?
mfg fipo

...auch! 😁

MfG
Turbonet

Hab eine Frage an Dich Turbonet
hab ja das Problem dass das Display Pixelfehler hat. Da gibt es ja in deutschland eine Firma die das repariert.
Kann ich das Disply ausbauen und trotzdem fahren?

Ähnliche Themen

frage eins = nein
frage zwei = nein

brauchst ein neu oder tausch tacho, sorry.

ohooo
Ok ist diese Nr. vom richtigen Dispay hinten am Kombiinstument. Wenn ich mich recht entsinne ist das so.
Danke Dir

Zitat:

Original geschrieben von fipobg


ohooo
Ok ist diese Nr. vom richtigen Dispay hinten am Kombiinstument. Wenn ich mich recht entsinne ist das so.
Danke Dir

meine natürlich das Kombiinstrument das ich wechseln muss. Diese Nr.

ja, allerdings ist im tacho auch die wegfahrsperre drin.
beim tausch, benötigst du den code von neuen tacho.

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


ja, allerdings ist im tacho auch die wegfahrsperre drin.
beim tausch, benötigst du den code von neuen tacho.

Verstehe.

Hab aber einmal ein Kombiinstrument instal. von einem gleichen A8, aber ein englisches Modell. Der Wagen startete problemlos und das Instrument zeigte perfeckte Daten. Nur da viel mir der Krach auf den das Auto machte und schaute noch einmal auf das Tacho. Da sah ich dass die Temp. am Limit war. Daher der Krach der Ventilator lief auf volltouren.

Sofort wieder ausgebaut.

Hat aber funktioniert ohne Code

fipobg

Zitat:

Original geschrieben von fipobg



Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


ja, allerdings ist im tacho auch die wegfahrsperre drin.
beim tausch, benötigst du den code von neuen tacho.
Verstehe.
Hab aber einmal ein Kombiinstrument instal. von einem gleichen A8, aber ein englisches Modell. Der Wagen startete problemlos und das Instrument zeigte perfekte Daten. Nur da fiel mir der Krach auf den das Auto machte und schaute noch einmal auf das Tacho. Da sah ich dass die Temp. am Limit war. Daher der Krach der Ventilator lief auf volltouren.
Sofort wieder ausgebaut.
Hat aber funktioniert ohne Code
fipobg

das hängt von baujahr ab.

IIch danke Dir. Werde mir ein Kombiinstrument bei Ebey beschaffen mir der gleichen Nr. wie auf dem montierten. Ich dachte nur man kann das Display aus dem Kombiinstrument einfach wegmontieren und einschicken an die Firma die das repariert.
Einmal war das Kombiinstrument ausgebaut um das Display zu reparieren. Damals hatte er nur das Display in der Hand, das mit einer Steckverbindung an das Kombiinstrument angefügt war. Darum dachte ich ich könnte nur das Display einschicken.
mfg fipobg

schaue mal in die FAQ rein, da habe ich etwas (innereien).

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a8-4d-q104.html#Q3233431

Ja hab geschaut.
Nein ich kaufte ein gebrauchtes bei dem sie Garantie geben dass es OK ist.
Ich danke Dir für Deine Mühe.
Gruss aus dem kalten Bulgarien fipobg

Deine Antwort
Ähnliche Themen