mein Sportback 2,0 FSI ist zu langsam
Hallo an alle,
ich bin neu hier und wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann,
ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen einen A3 Sportback 2,0 FSI der hat inzwischen 3000 km runter und ist super lahm.
Meine Freundin hat einen A3 2,0 TDI und der geht um Welten besser.
Ich weiß das meiner weniger Drehmoment hat aber laut Audi soll der FSI von 0 auf 100 schneller sein und die Endgeschwindigkeit ist auch höher.
Ich habe ihn jetzt auf der Bahn mit ach und krach auf 210 km/h gekriegt
Mit dem meiner Freundin sind 230 der 240 kein Problem.
Kann man den 2,0 FSI Motor tunen?
Oder soll ich mich einfach weiter ärgern?
Danke Hendrik
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
Wie kann man sich denn eigentlich ein Auto für soviel Geld kaufen ohne es mal zur Probe zu fahren? zumindest den Motor, wobei das schon fraglich ist ob in einem anderen Modell das Aussagekräftig ist.
Ist der alte 1.8T wirklich soviel spritziger wie der neue FSI?
ich weiß nicht ob der 1,8 T spritziger war, aber meine Freundin hat den 2,0 TDI und der macht eben richtig spaß, da dachte ich mir wenn er laut Audi von 0 auf 100 schneller ist und eine höhere Endgeschwindigkeit hat macht der bestimmt auch spaß... ich fahre maximal 7000 km im Jahr sonst hätte ich mir bestimmt auch den Diesel gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
Ist der alte 1.8T wirklich soviel spritziger wie der neue FSI?
Nein, der Turbo ist nur zur Zierde da.
Gruß
PowerMike
Also das mit Qualm und niedriger VMax bzw in meinem Fall schlechte beschleunigung hatte ich schon bei einem 1,8 TT mit 225 PS :
Hatte vergessen, die Handbremse zu lösen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kringel
Also das mit Qualm und niedriger VMax bzw in meinem Fall schlechte beschleunigung hatte ich schon bei einem 1,8 TT mit 225 PS :
Hatte vergessen, die Handbremse zu lösen 😁
danke das könnte ich mal versuchen, ich wundere mich schon das es ständig bing macht... lol
Ähnliche Themen
Das hat es da merkwürdigerweise nicht getan. Aber für einen AHA-Effekt an der Ampel wars gut.. Qualmende Räder und so... lol 😉
Zitat:
Original geschrieben von marrot
wenn ich dieses argument immer höre, könnte ich schreien!! hier in bayern z.b. gibt es genug autobahnen, die man auch unter tags mit sehr hohen geschwindigkeiten am stück fahren kann. halbe stunde und mehr die linke bahn bei vollem stoff - kein thema, z.b. a9, a92 usw.
aber nicht mit 275 km/h (laut Tacho) da wird die Bahn ganz schön eng und wenn dann soviel Gewicht wieder runtergebremst werden müssen, dauert das seeeehr lange. 🙁
Außerdem, wenn man weiß, das man jederzeit schneller sein könnte als die anderen, dann hat mans gar nicht nötig immer schnell unterwegs zu sein.
Mein Job ist stressig genug, da spar ich mir den Stress der Geschwindigkeit, hauptsache, ich kann schnell und gefahrlos überholen, das zählt mehr.
MTM-Didi