Mein silbernes Baby ist da

Mercedes E-Klasse C207

Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂

Habe heute mein Coupe abgeholt:

350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
Doppelcupholder

Bin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.

Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.

Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.

Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.

Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.

Gruß
Speedy

Beste Antwort im Thema

Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂

Habe heute mein Coupe abgeholt:

350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
Doppelcupholder

Bin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.

Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.

Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.

Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.

Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.

Gruß
Speedy

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ich finde das E Coupé im gesamte sehr gelungen, auch das Interieur. Alles harmoniert perfekt miteinander. Die Qualität überzeugt, auch die Haptik ist top, die Verarbeitung ebenso. Der Rest ist Geschmacksache. Das runde Interieur der W211 würde absolut nicht in den C207 passen, das des 209er genauso wenig.

Das ist klar...

aber die Richtung eines C216 wäre doch nicht verkehrt gewesen oder?

Vor allem in Bezug auf Cockpit und Sitze inkl. Kopfstützendesign.

Auch dieser seltsame Kompromiss mir der hinteren (nicht voll versenkbaren) Seitenlinie des Fensters ist mir nicht ganz klar. Beim C215 gings, beim W209 gings und beim C216 auch.

Wieso dann auf einmal sowas? Wirkt wie gewollt aber nicht gekonnt. 🙁

Oder ist Chris Bangle jetzt bei Mercedes als neuer Innendesginer eingestiegen?

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


also DA kann ich euch jetzt NICHT folgen !

ich finde das cockpit der neuen e-klasse ja selber ein klein wenig enttäuschend...
und "befürchte" auch, dass der neue 5er ingesamt ERHEBLICH hochwertiger wirken wird-

aber jetzt dieser vergleich mit dem RAMSCHIG lackierten hartplastik-cockpit eines corsa ???
das ist echt albern !

Naja schau mal...

das ist eben der erste Eindruck der bei mir so aufkam.

Manchmal passiert es (auch mir) das man sich das mit der Zeit "schön sieht"

und man es irgendwie nach und nach doch mag...

aber irgendwie will und will dieses bei mir nicht eintreten und irgendwie ärgert mich das auch

da ich mir dieses Fahrzeug kaufen wollte aber wenn es etwas gibt was ich nicht ab kann

dann sind das zu viele Kompromisse eingehen zu müssen. Und irgendwie bekomme ich das

Gefühl jetzt diese Modellgeneration voll überwarten zu müssen wenn sich beim kommenden Mopf nicht was gravierendes tut. 🙁

Will also hier nicht stänkern sondern finde es eben echt schade und etwas enttäuschend bis peinlich
das zu viel an diese Opeloptik erinnert.

ich find das cockpit schön, man findet sich gleich super zurecht.

das sportlenkrad und tacho sind der hammer, die sportsitze mit weißen nähten sowieso.

Also sorry ich finds geil innen wie außen.

hier ein weiteres pic

hier ist das lenkrad besonders schön

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PowerCarz


Grauenhaft !!!
Wenn ich nicht genau wüsste das Opel dieses Design zuerst hatte würde ich meinen,
Opel hat es bei Mercedes abgekupfert!
Umso unverständlicher was sowas in einem E-Klassen Coupe zu suchen hat.

man bedenke aber, dass er auf der C-Klasse aufgebaut ist. Das sollte man nicht vergessen. Genau wie der GLK. Das kommt alles aus dem gleichen Regal. Wenn ich meine C-Klasse nehme und hier und da etwas glattklopfe, langziehe zurechtzupfe...tataaaa..kommt ein W207 raus....ganz theoretisch gesehen. 🙄

Aber, diejenigen, die hier so alles madig reden, sollten das Cockpit mal in Natura sehen. Die Materialauswahl ist ALLES ANDERE als Opel-like. Anfangs war ich auch von der Optik des neuen C verwundert. Die Zeiten haben sich eben geändert, mir gefallen diese langweiligen geraden Linien bei BMW nicht, von der mittlerweilen hässlichen Niere ganz zu schweigen. Aber es ist aben alles Geschmacksache. Der W207 ist ein Traumwagen. Nur der A5 ist der eigentliche "Konkurrent".

Die Fotos von den Armaturenbrettern sind auch sehr minderwertig und vermitteln eine billige Plastik-Optik, was aber nicht der Wirklichkeit entspricht. Die Materialien sind toll.

Bild-c
Cls
E63-11
+3

Zitat:

Original geschrieben von PowerCarz


Grauenhaft !!!
Wenn ich nicht genau wüsste das Opel dieses Design zuerst hatte würde ich meinen,
Opel hat es bei Mercedes abgekupfert!
Umso unverständlicher was sowas in einem E-Klassen Coupe zu suchen hat.

Sorry, wenn ich es mal drastisch ausdrücke: absoluter Bullshit.

Diese Aussagen haben auch nichts mehr damit zu tun, dass Geschmäcker verschieden sind.

Hallo,

wieso ist auf dem Bild 3 vom Innenraum ein kleiner Schaltknauf ?
Bei was für einem Modell ist der??

PS: Fahre zur Zeit das BMW Coupe und möchte mir 2010 des E-Klasse Coupe holen. Finde nicht daß das Cockpit in der E-Klasse schlecht aussieht. Das BMW Cockpit ist auch nicht mehr das was es mal war. Das einzige wo ich mich daran gewöhnen müsste ist das große Lenkrad im Mercedes das hätte einen Tick kleiner ausfallen können.

Viele Grüße

Zitat:

man bedenke aber, dass er auf der C-Klasse aufgebaut ist. Das sollte man nicht vergessen. Genau wie der GLK. Das kommt alles aus dem gleichen Regal. Wenn ich meine C-Klasse nehme und hier und da etwas glattklopfe, langziehe zurechtzupfe...tataaaa..kommt ein W207 raus....ganz theoretisch gesehen. 🙄
Aber, diejenigen, die hier so alles madig reden, sollten das Cockpit mal in Natura sehen. Die Materialauswahl ist ALLES ANDERE als Opel-like. Anfangs war ich auch von der Optik des neuen C verwundert. Die Zeiten haben sich eben geändert, mir gefallen diese langweiligen geraden Linien bei BMW nicht, von der mittlerweilen hässlichen Niere ganz zu schweigen. Aber es ist aben alles Geschmacksache. Der W207 ist ein Traumwagen. Nur der A5 ist der eigentliche "Konkurrent".

Die Fotos von den Armaturenbrettern sind auch sehr minderwertig und vermitteln eine billige Plastik-Optik, was aber nicht der Wirklichkeit entspricht. Die Materialien sind toll.

Soweit ich das verstanden habe ist der CLK Nachfolger komplett auf der Basis der E-Klasse

woher auch die Namensänderung stammt um sich damit deutlich von der C-Klassenplattform zu distanzieren. Der eigentlich sinngemässe Konkurent wäre demnach nicht mehr das 3er Coupe

sondern der 6er BMW und gegen den sieht das E-Klassen Coupe Innen auch alt aus.

Nicht zuletzt deswegen weil alleine der Bordmonitor des 6ers im schön breiten 16:9 Format

ist. Da scheint BMW immer noch Pionier zu sein. Und man bedenke das die Technik bereits ab 2003 (6er Einführung) verbaut wurde.

Gut, die neuen Nieren sowie das Motorhaubendesign der neuen wirkt auf mich auch etwas befremdlich aber ich habe immer noch Hoffnungen auf einen ähnlich gut gelungenen 6er Nachfolger der wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

@ powercarz

du irrst mehrfach 😉

1.
der W212 baut zu grossen teilen ... u.a. beim fahrwerk ... auf der aktuellen C-klasse auf.

2.
das e-klasse-coupe hat sogar den gleichen radstand wie die c-klasse.
das ist also so gesehen ein "c-klasse-coupe, auf e-klasse-optik getrimmt".

3.
mit dem 3er coupe lässt sich das e-coupe nicht vergleichen, weil...
sein wir mal ehrlich...
der 3er ist im grunde nur ein 2-sitzer.

4.
mit dem 6er coupe lässt sich das e-coupe ebenfalls nicht vergleichen...
da bmw den 6er preislich erheblich höher positioniert hat (obwohl´s im grunde ein 5er-coupe ist)

und mal so mein persönliches fazit :

mit das völlig egal, welches auto auf welchem basiert.

ich möchte mich nur reinsetzen und denken... "jau. das war ein GUTES investment" ... und nicht... "scheisse, da haben sie mich mit über den tisch gezogen"

😉

Zitat:

Original geschrieben von pet



wieso ist auf dem Bild 3 vom Innenraum ein kleiner Schaltknauf ?
Bei was für einem Modell ist der??

Das dürfte der neue E-Klasse AMG sein.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


@ powercarz

du irrst mehrfach 😉

1.
der W212 baut zu grossen teilen ... u.a. beim fahrwerk ... auf der aktuellen C-klasse auf.

2.
das e-klasse-coupe hat sogar den gleichen radstand wie die c-klasse.
das ist also so gesehen ein "c-klasse-coupe, auf e-klasse-optik getrimmt".

3.
mit dem 3er coupe lässt sich das e-coupe nicht vergleichen, weil...
sein wir mal ehrlich...
der 3er ist im grunde nur ein 2-sitzer.

4.
mit dem 6er coupe lässt sich das e-coupe ebenfalls nicht vergleichen...
da bmw den 6er preislich erheblich höher positioniert hat (obwohl´s im grunde ein 5er-coupe ist)

und mal so mein persönliches fazit :

mit das völlig egal, welches auto auf welchem basiert.

ich möchte mich nur reinsetzen und denken... "jau. das war ein GUTES investment" ... und nicht... "scheisse, da haben sie mich mit über den tisch gezogen"

😉

Der 3er ist ein Zweitsitzer und der SLK ein familienfreundlicher Van/Suv-mix... schon klar...

Ich weiss auch nicht in welcher Gegend man "jau" sagt aber genauso muss auch das Verständnis für das Wort "investment" sein *lach!

Kurz:

"investment is the active redirection of resources/assets to creating benefits in the future; the use of resources/assets to earn income or profit in the future.

Nichts vernichtet jedoch Kapital effektiver in den ersten 3 Jahren nach Neukauf als ein Auto.

Ergo, doch:
"scheisse, da haben sie mich mit über den tisch gezogen"

oder sagen mal lieber...

"scheisse da haben die mir ein Coupe verkauft das vorgaukelt auf E-Klassen technik zu sein,
tatsächlich habe ich aber die billigen Teile einer gewöhnlichen C-Klasse inkl. des Interieurs das
aus einer Coproduktion mit GM resultiert ist- "Jau" !!!

Klar das man da auch nicht noch unverschämterweise mit den Preisen eines 6er auffahren kann, aber warten wir noch ab, solche "JAUche´r" wie dich gibts bestimmt noch mehr und die zahlen gerne mehr für weniger!

and what on earth makes you think, that ROI automatically indicates a monetary benefit ?!?

when buying a car, i see that as an INVESTMENT, on which the ReturnOnInvestment is presented by its transport and comfort capacity 😉

aber einigen wir uns von mir aus darauf, dass der begriff INVESTMENT auslegungssache ist.
ach und... entschuldige das umgangssprachliche "jau".
ich drück mich gern mal umgangssprachlich oder in slang-termini aus... ich bin 41... und vom kopf her 26 😁

ebenso würd ich immer ein... "komm lass uns poppen" ... einem ... "ich hätte jetzt ein gesteigertes kopulations-bedürfnis" ... vorziehen

😁 😁 😁

ALLE Audis basieren auf dem A4, sie werden nur nach der Produktion auf das entsprechende Modell gestaucht/gestreckt.

So mal ernsthaft: Das E Coupe trägt deutliche C und E Gene in sich. Genausowenig basiert der A5 auf einem A6. Den 3er BWM lasse ich mal aus, denn der ist noch nicht aus der Generation von "Zwischengrößen".

Ich habe kein Problem damit, daß C Klasse im E Coupe steckt, insbesondere deswegen, weil die C Klasse sehr ausgereift ist und das schon seit langem.

M.E. hatte Mercedes den A5 im Visier nur haben sie von der Nomenklatur her kein neues Modell definiert.

Zurück zum Interieur: Es ist nüchtern und sehr einfach zu bedienen - sportlich-elegant. Ein Kollege von mir fährt den aktuellen 3er Coupe "Full-Spec" und was sag ich: er findet (und ich auch) das E Coupe Interieur deutlich schöner (insbesonder mit dem AMG Paket).

Ein Vergleich zu Opel ist absolut lächerlich, das sieht man schon auf den Bildern. Eigentlich erübrigt sich eine weitere Diskussion, den alleine schon diese Bilder legen den Verdacht nahe, daß es um pure Provokation geht. Wenn der Thread hier offtopic bleibt, werde ich einen Mod bitten, die entsprechenden Beiträge zu löschen.

Zitat:

Original geschrieben von MrSpeedyGonzales


...Wenn der Thread hier offtopic bleibt, werde ich einen Mod bitten, die entsprechenden Beiträge zu löschen.

...Es ist eben wieder Ferienzeit und Langeweile macht sich breit! 🙄😮

Ja..ich denke, es macht hier auch keinen Sinn mehr. Und manche Leute sollten hier mal von Ihrem hohem Ross runterkommen. Wir fahren/besitzen hier die wohl besten Autos der Welt und diskutieren über Klassen-Modelle und wer was von wem hat..........😕

Die meisten Menschen werden sich noch nicht einmal eine gebrauchte A-Klasse in Ihrem Leben leisten können....😮 von daher sollten wir froh sein, einen Mercedes fahren zu dürfen/können und so sollten wir uns auch benehmen.....😎

aber es macht Spass auch mal über den Tellerrand zu schauen, wie es den E-Brüdern und -Schwestern so ergeht......

GUTEN RUTSCH

Deine Antwort
Ähnliche Themen