Mein silbernes Baby ist da

Mercedes E-Klasse C207

Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂

Habe heute mein Coupe abgeholt:

350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
Doppelcupholder

Bin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.

Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.

Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.

Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.

Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.

Gruß
Speedy

Beste Antwort im Thema

Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂

Habe heute mein Coupe abgeholt:

350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
Doppelcupholder

Bin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.

Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.

Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.

Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.

Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.

Gruß
Speedy

57 weitere Antworten
57 Antworten

hmmmm....

diskussionen entwickeln nun mal durchaus eine gewisse eigendynamik.
da sehe ich kein problem.
insbesondere, wenn die grundthematik des threads hinreichend abgearbeitet ist.

und dann dieses...
"wir fahren mercedes... benehmen wir uns entsprechend"

OMG 😰 😰 😰
demographisch betrachtet ist "DER" mercedes-fahrer 60.
trägt stoffhose und strickpulli.
hat nen dackel.
und humor ist für ihn eine "ernste angelegenheit" 😁

soooooooo muss ich mich jetzt benehmen und posten, um hier mitspielen zu dürfen ???
you´ve gotta be kidding 😁

neeee, ganz so meine ich das nicht...hab mich vielleicht blöd ausgedrückt....

nur manchmal findet man hier eine Umgangssprache wie im Golf-Forum....

naja, nix für ungut...ich hüpf mal wieder zurück ins C-Forum.....

HAPPY NEW YEAR

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


hmmmm....
...
OMG 😰 😰 😰
demographisch betrachtet ist "DER" mercedes-fahrer 60.
trägt stoffhose und strickpulli.
hat nen dackel.
und humor ist für ihn eine "ernste angelegenheit" 😁
...

zu 1) ja (in 3 Monaten)

zu 2) mitunter (meist Kord oder jeens)

zu 3) Gott oh neee!

zu 4) DEN vermiss' ich hier leider meist ( das Leben ist aber auch sooo ernst!)

🙂

auf den Fotos sieht das Cockpit (Mittelkonsole) schon etwas opelig aus😕
aber wenn man drinn sitzt sieht es doch hochwertiger aus, dazu kommt noch der typische Benz-Geruch (zumindest bei Leder)😉

Ähnliche Themen

Servus Jungs.

Ich fahre selber Mercedes Coupe, allerdings den "VorVorgänger" 208.
Das neue E-Coupe sieht aussen Top aus, keine Frage. Das das Grundgerüst eher auf C - Klasse und die Optik auf E - Klasse basiert, war ja auch schon bei meinem Modell der Fall.

Wenn ich die letzten 3 Modellgenerationen vom Innenraum her vergleiche, so muss ich für meinen persönlichen Geschmack doch sagen das mir das Cockpit meines 208 am besten gefällt. Da vereint sich einfach die altbekannte hochertige Anmutung mit modernen schön fließenden Linien.

Den 209 empfinde ich eher als Rückschritt da er mir optisch zu nah an die C - Klasse gerückt ist (auch wenn hier die B Säule zum Glück wieder rausgenommen wurde). Innen habe ich auch viel eher den Eindruck einer Plastiklandschaft als im 208.

Der 207 hat äusserlich ganz klar die hochwertigste Ernscheinung aller 3 Modelle, ist ja auch nicht anders zu erwarten. Er wird auch eher wieder zu einem Klassiker avancieren als der 209 wie ich meine. Innen, naja, ok, es sieht wieder hochwertiger aus im Vergleich zum 209, auch die Materialanmutung hat dazugewonnen. Für meinen Geschmack sieht es dennoch nicht so gediegen und makellos aus wie das Cockpit eines 208 (auch wenn dieses natürlich nicht mehr ganz zeitgemäß ist). Es ist etwas zu zerklüftet, die Harmonie fehlt mir da etwas. Gerade die mittleren Lüftungsdüsen hätten schöner integriert werden können.

Natürlich liegt wie immer alles nur im Auge des Betrachters und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

So Long, Schöne Grüße aus dem 208er Forum.

PS: Euch fehlt ne FAQ 😁

Ach Royalfm, wenn ich deine Kritik, die soll es ja wohl sein am 209 und an dessen Nachfolger in puncto Anmutung und Hochwertigkeit lese, frage ich mich, in wie weit du dich mit den beiden Fahrzeugen schon aus einandergesetzt hast. Schon drin gesessen?, gefahren?, oder wie auch immer.
Alle 3 sind auch  wenn sie Ledersitze haben Plastibomber.
Warum Sollte z.B. ein 208 ein Klassiker werden? Der 208 war ein Versuch von Mercedes mit einem kostengünstigen Coupe in der Mittelklasse Fuß zu fassen. z.B ohne B Säule, ohne schon lange gebräuchlichen Gurtbringer.

Kein vergleich mit der Anmut und Schönheit eines z.B. 111 Coupes oder Cabrios.

Natürlich bin ich in den jeweiligen Modellen schon drin gesessen und habe mich mit ihnen ausseinandergesetzt. Es sollte auch keine Kritik geäussert werden, ich wollte lediglich meinen ganz persönlichen Eindruck darstellen. Ebenso ist mir bewusst das damals DaimlerChrysler am 208 sparmaßnahmen vorgenommen hat (B-Säule zB.) die unter den Mercedes Coupe Fahrern nicht auf sonderlich viel Gegenliebe gestoßen ist. Natürlich ist der 208 von allen 3 genannten Modellen mit Sicherheit der qualitativ "Minderwertigste". In meinem Post ging es aber nicht um Rost, Magnetkupplungen, Getriebespülungen oder sonstiges, hier ging es lediglich um die optische Anmutung des Cockpits sowie der äußeren Karosse.

Ganz nebenbei, würden mir die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen würde ich mit Sicherheit eher 207 als 208 fahren 😁
Da ich aber bedingt durch eine chronische Erkrankung Erwerbsunfähig bin, und bedingt durch die Erwerbsunfähigkeit eine arme Kirchenmaus, hats halt nur zu nem 10 Jahre alten 208 gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von Royalfm


...
Ganz nebenbei, würden mir die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen würde ich mit Sicherheit eher 207 als 208 fahren 😁
... hats halt nur zu nem 10 Jahre alten 208 gereicht.

Hier muss sich niemand dafür rechtfertigen, dass es "nur" zu einem 208er gereicht hat. Ist eine tolles Auto. Ich hatte auch mal das Vergnügen.

das sehe ich genauso.

ich finde den 208er auch nach wie vor schick !
und genau wie jetzt der 207 ist das optisch ein "männerauto".

wohingegen der rundgelutsche nachfolger des 208... (keine ahnung welches "W" der hat... ich meine halt jetzt den vorgänger des 207)... optisch eher was für alte damen war.
finde ich.

😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


das sehe ich genauso.

ich finde den 208er auch nach wie vor schick !
und genau wie jetzt der 207 ist das optisch ein "männerauto".

wohingegen der rundgelutsche nachfolger des 208... (keine ahnung welches "W" der hat... ich meine halt jetzt den vorgänger des 207)... optisch eher was für alte damen war.
finde ich.

😁

Nicht war, -Ist-. Es gibt ihn noch.

Komisch an der Sache ist nur, das der 207 von Männern gekauft, aber von Damen gefahren wird.

Vielleicht das Typische Einkaufsauto? Kinderwagen a.ä.

Das Typische Männerauto gab es einmal als Jaguar E.

... dabei sah der jaguar E nun wirklich aus wie eine kröte aus dem sumpf 😁

vom 207 hab ich in freier wildbahn bis dato höchstens 5 gesehen.
und mich dann auch jeweils völlig auf das auto konzentriert... also gar nicht mitbekommen, ob da ein mann oder eine frau am steuer gesessen hat.

aber ... rein vom gefühl her... bleib ich erst mal bei meiner vermutung, dass das vorwiegend ein männerauto sein wird.
frauen zieht´s ja dann doch eher in pragmatische autos... oder ... falls der wagen kleidungsstück-funktion hat... in ein SUV.

Frauen fahren eher SLK statt E-Coupé.🙂

Von außen ein sehr schönes Fahrzeug, gar keine Frage.
Von Innen könnte ich mich übergeben. So einen Mist habe ich schon lange nicht gesehen.
Dann schreiben hier Leute noch von "opelig".
Wann habt ihr letztes mal einen Opel von Innen gesehen?

Hallo Mercedes bitte aufwachen, Inneraumdesign ist unter aller Sau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen