Mein silbernes Baby ist da
Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂
Habe heute mein Coupe abgeholt:
350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
Doppelcupholder
Bin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.
Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.
Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.
Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.
Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.
Gruß
Speedy
Beste Antwort im Thema
Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂
Habe heute mein Coupe abgeholt:
350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
Doppelcupholder
Bin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.
Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.
Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.
Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.
Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.
Gruß
Speedy
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
...
Doppelcupholder
...
Gruß
Speedy
hey speedy,
MENSCH, das sieht ja top aus - die Farben - passt alles SUPER!
auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt - 'wirst viel Freude haben!
Du wirst seh'n, die Leute werden Dir oft nachschau'n und gerade beim tanken wirst' oft angesprochen. Normalerweise steht man ja nicht auf sowas ("wer angibt hat's nötig!"😉 aber irgendwie freut einen das doch. Wie schon mal gepostet, man sieht das Auto recht selten. (vielleicht steh'n die Nordlichter ja auch nicht auf sowas!)
Wie praktisch ist eigentlich der cupholder? - wollte ich eventuell nachordern - sozusagen als "Austauschteil". 'Nehm mir nämlich gerne am Rastplatz ein Käffchen mit!
Ich hab die "Normalausführung" mit den nachgeorderten AMG's, dafür aber das FDP, muss jedoch gesteh'n, ich nutz es wenig. (auf der AB ist mir die Lenkung zu bissig und dort bin ich nun mal zu 95%!)
grüße und allzeit gute Fahrt nochmal - wobbie 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
hey speedy,Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
...
Doppelcupholder
...
Gruß
SpeedyMENSCH, das sieht ja top aus - die Farben - passt alles SUPER!
auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt - 'wirst viel Freude haben!Du wirst seh'n, die Leute werden Dir oft nachschau'n und gerade beim tanken wirst' oft angesprochen. Normalerweise steht man ja nicht auf sowas ("wer angibt hat's nötig!"😉 aber irgendwie freut einen das doch. Wie schon mal gepostet, man sieht das Auto recht selten. (vielleicht steh'n die Nordlichter ja auch nicht auf sowas!)
Wie praktisch ist eigentlich der cupholder? - wollte ich eventuell nachordern - sozusagen als "Austauschteil". 'Nehm mir nämlich gerne am Rastplatz ein Käffchen mit!
Ich hab die "Normalausführung" mit den nachgeorderten AMG's, dafür aber das FDP, muss jedoch gesteh'n, ich nutz es wenig. (auf der AB ist mir die Lenkung zu bissig und dort bin ich nun mal zu 95%!)grüße und allzeit gute Fahrt nochmal - wobbie 😉
Hallo Wobbie,
ja, ich merke schon, daß der ein oder andere einen Blick auf das Auto wirft. Wobei in Luxembourg - wo ich viel unterwegs bin - schon einige herumfahren. Der Cupholder ist praktisch - nicht so stylisch wie im W211 - aber er tut was er soll. Wer gerne mal eine Dose Cola oder einen Kaffee während der Fahrt trinkt, wird ihn nicht missen wollen - insofern hat er meine Empfehlung.
Habe seit heute die Winterräder drauf - mußte ja schnell gehen, da es jetzt kalt geworden ist. Wenn ich die Tage Zeit habe, mache ich nochmal Bilder. Bin auch sehr froh, daß ich Nappa genommen habe, ich mag das glatte Leder und die belederten Türinnenfelder.
Ganz ohne Ärger gings aber bisher nicht. Das Steuergerät für die Lüftung war schon bei Auslieferung defekt. Habe es nicht sofort gemerkt und heute reklamiert. Ersatzteillieferung und Einbau erfolgt morgen.
Ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden - der Wagen fährt sich hervorragend. Die Abstimmung mit dem Sportfahrwerk ist für mich nahezu perfekt. Und wenn ich meinen iPod über das Soundsystem anwerfe, habe ich das breite Grinsen im Gesicht.
Gruß
Speedy
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
Ich öffne mal einen Thread mit dem üblichen Standardtitel 🙂Habe heute mein Coupe abgeholt:
350 CDI
Palladiumsilber
Leder Nappa schwarz/Sitzheizung
Lichtpaket
Spiegelpaket
AMG Paket
Panoramadach
Command
Soundsystem
Mediainterface
Parkführung
DoppelcupholderBin erst 70km gefahren, aber die waren sehr angenehm. Motor ist leiser als in meiner alten E Klasse. Der Innenraum ist - wie bekannt - enger, sportlicher - man fühlt sich "eingefaßter". Für mich eine Umstellung - aber eine willkommene. Fahrwerk ist straffer, als bei der E Klasse Avantgarde, aber nicht übertrieben - finde ich gut.
Ipod Anbindung via Mediainterface war problemlos.
Iphone Bluetooth Autorisierung war erst zickig, aber dann gings.
Freue mich auf die nächsten Tage, beim ausgiebigen Testen.
Bilder gibts auch, sind aber in Eile gemacht und aus keinem guten Blickwickel.
Gruß
Speedy
Hi,
super, Auto echt, mein Glückwünsch, hatte aber mal eine Frage,
ist es beim AMG Paket möglich im Dämpfer zu verstellen zwischen Sport und normal?
Zitat:
super, Auto echt, mein Glückwünsch, hatte aber mal eine Frage,
ist es beim AMG Paket möglich im Dämpfer zu verstellen zwischen Sport und normal?
nur mit fahrdynamikpaket. eine wahl zwischen c/s und m hast du aber auch ohne, nur ändert sich da nichts außer das "gas-ansprechverhalten/hochschaltpunkte" etc
Ähnliche Themen
Logbucheintrag Sternzeit 1.500km, Kpt. Speedy:
Die Einfahrtzeit ist vorbei. Bin nach wie vor sehr zufrieden, will aber noch über weitere Details berichten, die vielleicht für zukünftige Käufer interessant sind.
Ich bin die ersten 1.500km im Schnitt mit 8.3l (KI) gefahren, 25%Stadt, 75% Autobahn, weitgehend zurückhaltende Fahrweise.
Bei der letzten Tankfüllung habe ich erstmals den Verbrauch manuell berechnet, es scheint, als würde das KI etwa 0,3-0,4 Liter zuwenig anzeigen. Dies entspräche exakt der Abweichung wie ich sie von meinem W211 kenne. Ich werde das über 1-2 weitere Tankfüllungen beobachten und dann nochmals berichten.
Besonders postiv möchte ich nochmal die Laufruhe des 350CDI hervorheben, ebenso die sehr geringen Geräusche im Innenraum und die formidable Abstimmung des Sportfahrwerks.
Das Soundsystem hat seine Stärken m.E. bei mittlerer Lautstärke, wo der Raumklang besonders hervorsticht und Details hörbar sind, die bei vielen Auto-Anlagen verschluckt werden. Bei geringer Lautstärke merkt man das H&K nicht, bei sehr hohen Lautstärken gehen Details unter dem Druck des Subwoofers verloren - wobei das bei einigen Musikrichtungen sicherlich unerheblich ist. Ich nutze das H&K im "Werkszustand", sprich ohne Anhebung von Bässen oder Höhen.
Das Navi habe ich ein paarmal getestet, bisher habe ich keine groben Schnitzer erlebt, aber es auch nicht wirklich gefordert. Auffällig ist, dass das Command offentsichtlich eine hohe Präferenz für Autobahnen hat - höher als mein altes Navi, und mich über die Autobahn führt, selbst wenn die Landstrasse nach eigener Berechnung mehrere Minuten schneller wäre (bei einer Teststrecke von ca. 20km Landstrasse, gleiches Ziel via Autobahn ca. 26km).
Fazit nach dem Einfahren:
Das Fahrgefühl und die Laufruhe sind wirklich absolut überzeugend und ich freue mich nach wie vor über jede Fahrt. Die Optik des Coupes ist auch fantastisch. Die Rückschritte beim Platzangebot und Raumgefühl habe ich "verdaut", meine bessere Hälfte noch nicht so ganz. 😉
P.S.: Ich bin mehr denn je überzeugt davon, dass ich mit Palladiumsilber die richtige Farbe gewählt habe. Das Coupe sieht nicht nur edel aus, sondern ist gerade beim derzeitigen Wetter wirklich extrem unempfindlich gegen Schmutz. Ich habe die Tage viele weisse Autos gesehen (war ja meine zweite Wahl), die sahen alle unglaublich "dreckig" aus. Nicht so Palladiumsilber.
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
...
P.S.: Ich bin mehr denn je überzeugt davon, dass ich mit Palladiumsilber die richtige Farbe gewählt habe. Das Coupe sieht nicht nur edel aus, sondern ist gerade beim derzeitigen Wetter wirklich extrem unempfindlich gegen Schmutz. ..
hey speedy,
kein Wunder! die Farbe sieht ja auch
wie Schmutzaus! 😁😁
Spaß beiseite, mein "Roter" liegt da so mitten drin, 'fällt bei dem Dreck jetzt eben nicht mehr so auf! 😰😕
Übrigens, ich hab auch schon ein paar kleine Steinschläge auf der Motorhaube, DIE heben sich beim genauen hinsehen jedoch deutlich ab!😠 -aber, wer schaut schon genau hin - bin da längst wieder weg🙂
grüße 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
hey speedy,Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
...
P.S.: Ich bin mehr denn je überzeugt davon, dass ich mit Palladiumsilber die richtige Farbe gewählt habe. Das Coupe sieht nicht nur edel aus, sondern ist gerade beim derzeitigen Wetter wirklich extrem unempfindlich gegen Schmutz. ..
kein Wunder! die Farbe sieht ja auch wie Schmutz aus! 😁😁
...grüße 😉
wusste ich doch, daß dieser Kommentar kommen wird 😁😁
... bin ich doch direkt wieder "heilfroh"... dass ein coupe für mich nicht in frage kommen würde.
denn exakt palladium und feueropal...
... palladium so schön dezent und elegant... (NEIN, obsidian ist nur LANGWEILIG und MONOTON)
... feueropal so sportlich und irgendwie testosteron-geladen...
... der entscheidungsfindungsprozess würde mich an den rand des nervenzusammenbruchs bringen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
Original geschrieben von wobbie
...
wusste ich doch, daß dieser Kommentar kommen wird 😁😁
so bin ich eben zu Freunden! 😕😛😉
ach ja, für's neue Jahr gelob' ich keine Besserung! 😰
grüße wobbie🙂
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
... bin ich doch direkt wieder "heilfroh"... dass ein coupe für mich nicht in frage kommen würde.
...
... feueropal so sportlich und irgendwie testosteron-geladen...... der entscheidungsfindungsprozess würde mich an den rand des nervenzusammenbruchs bringen 😁
nöö dirk, das würd' ich mir aber noch überlegen!😰
wenn du ernstlich mit einem "Roter" liebäugelst, dann mußt du mich mal besuchen!
Wetten dass...!!!😕😕😕
grüße wobie 🙂
Von Aussen sieht der wirklich schön aus!
Aber die Gestaltung des Cockpits im Opeldesign ist schrecklich!
Der W209 sah im Innern zur damaligen Zeit edel aus und wirkt es auch heute.
Ich war bereits ab der neuen C Klasse vom Innendesign total enttäuscht!
BMW macht es cockpitmässig vor.
Der F01 (7er) neues Innendesign...
gefolgt vom neuen 5er
und sehr wahrscheinlich wird dem auch der neue 3er folgen!
Zumindest dem E-Klassen Coupe würde ein Hauch des Cockpits eines C216 gut stehen aber
dieses hässliche 3 Speichenlenkrad inkl. des (auf mich) billig wirkenden Cockpits darf in dem Segment nicht sein. Besonders unharmonisch wirkt auch die Anbindung des Navi/Bordmonitors an das Tacho
in diesem kantigen Design - Bääh!
Spätestens ab der aktuellen E Klasse hätte es sich von der C-Klasse stärker
abheben müssen. Für mich ist das Design ein Rückschritt gegenüber dem W211.
Zudem muss ich aber sagen das ich es bisher nur von Fotos kenne. Live gesehen - kam ich noch nicht zu.
Vielleicht wäre eine gute ab 12 Megapixel Nahaufnahme des Cockpits von Jemanden aus dem Forum
hilfreich!?
Grauenhaft !!!
Wenn ich nicht genau wüsste das Opel dieses Design zuerst hatte würde ich meinen,
Opel hat es bei Mercedes abgekupfert!
Umso unverständlicher was sowas in einem E-Klassen Coupe zu suchen hat.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ich finde das E Coupé im gesamte sehr gelungen, auch das Interieur. Alles harmoniert perfekt miteinander. Die Qualität überzeugt, auch die Haptik ist top, die Verarbeitung ebenso. Der Rest ist Geschmacksache. Das runde Interieur der W211 würde absolut nicht in den C207 passen, das des 209er genauso wenig.
Zitat:
Original geschrieben von PowerCarz
Grauenhaft !!!
Wenn ich nicht genau wüsste das Opel dieses Design zuerst hatte würde ich meinen,
Opel hat es bei Mercedes abgekupfert!
Umso unverständlicher was sowas in einem E-Klassen Coupe zu suchen hat.
Irgendwie war mir in meinem e-coupe alles so vertraut, aber: JETZT hab' ich's! - Ich hatte mal diesen Opel als Leihwagen!😁
also DA kann ich euch jetzt NICHT folgen !
ich finde das cockpit der neuen e-klasse ja selber ein klein wenig enttäuschend...
und "befürchte" auch, dass der neue 5er ingesamt ERHEBLICH hochwertiger wirken wird-
aber jetzt dieser vergleich mit dem RAMSCHIG lackierten hartplastik-cockpit eines corsa ???
das ist echt albern !