Mein - Set - Radio - Endstufe - Boxen - sinnvoll?
Hi,
bin neu hier und wüsste gerne, ob ich mit den folgenden Komponenten ne sinnvolle Investition tätige und ob ich das gewünschte Ergebnis bekomme!
Vorweg - hab einen Dacia Sandero und würde gerne im Hi-Fi-Bereich aufrüsten (hat aktuell kein Soundsystem), kenn mich aber kaum aus. Ich hör gern Musik, v.a. im Auto, da hörts aber schon auf.
Ich möchte was ordentliches für mein Geld, leg aber keinen Wert auf Spitzenergebnisse, Hauptsache der Klang is gut und hat auch etwas Power. Möchte auch finanziell sparsam bleiben, meine Obergrenze sind so 200€. Die Hauptanforderung an das Radio ist, dass ich iPods/MP3-Player per 3,5mm-Klinke bequem anschließen kann.
Ich hab mir jetzt mal das Folgende zusammengestellt:
Radio: JVC KD G 342
Endstufe: McFun 'SilverStar 6004'
Lautsprecher: Pioneer TS-A1303I
Meine Fragen sind jetzt:
Funktioniert das überhaupt zusammen?
Bekomm ich damit ein gutes Klangerlebnis?
Fehlt was entscheidendes/ist etwas unnötiges dabei?
Kann eine der Komponenten sinnvoll ausgetauscht werden (ohne sehr viel mehr auszugeben)?
Am unsichersten bin ich mit der Endstufe, weil ich mich damit am wenigsten auskenne.
Bin dankbar für jede Beratung!
MfG, Florian aka White Rabbit
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das jetzt hart klingen mag, aber ich nehme dir deine abstrusen Geschichten nicht so ganz ab...du machst hier sowas von extrem einen auf dicke Hose, das ist fast unerträglich...und doch offenbaren sich so eklatante Wissenslücken (grad im absoluten Grundewissen), gepaart mit vielem gefährlichem Halbwissen...ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber für mich bist du nur ein Dampfplauderer und Angeber, der nicht die geringste Ahnung hat, was klanglich wirklich möglich ist im Auto...
Du kennst hier niemanden, kennst niemandens Anlage geschweige denn irgendwelche Einstellungen sowie Einbau...und doch blökst du total unmotiviert drauf los, wie dumm/muttersöhnchenhaft/diesdasjenes...hier die Leute und deren Anlagen wären...ganz schlechter Stil und nicht gerade förderlich für deine Glaubwürdigkeit...
Ähnliche Themen
60 Antworten
dafür bin ich auch zu machen.
das du @ immer die besten zum vergleich genommen hast .
Gehe doch mal in die mittelstands kategorie oder fast unter wennig verdiener, wo die meisten hier gemeinnt sind anwesende mit eingezogen.
Oder was meinst du sollte man in einen Leukoplastelinbomber allias Dacia Sandero oder bekannter Renault Sandero oder billig nachbau eines auf Renault Clio 1 Basis wohl verbauen.
Ich stecke doch keine 2 000€ in Musik der einerseitz voller plastik gestopft wurde.
jetzt apelliere ich mal an deinen verstand.
Da langen auch maximal 300 - 500€uronlein.
Ich sagte nicht das du ein Müttersohnlein bist ,sondern jeder hier mal auf den Mittelstand schauen sollte oder die Leute die gerade für ihren unterhalt zur arbeit fahren und wennistens ein wennig geduddle im Plastikbomber haben oder hören wollen .
Die Lieber auch ne anlage nicht nur für 180€ haben möchten .Denk mal daran.
Nicht jedem ist das geld in den Schoss gefallen.
Andere müssen hart arbeiten für 180€ oder gibst du jeden hier das geld für was besseres.???? bestimmt nicht.
Also habe ich mal für die nicht viel verdiener eine Liste reingemacht die auch z.T von dacia verbaut werden.
Und bei denen die ich eingebaut habe im Sandero ,habe ich auch favorisiert.
den die sind bei mir eingebaut,und klingen für wennig geld sehr gut.
Achso du wolltest wissen was im Audi drinne wahr Tarantula 1 Endstufe so wie eine Computer geschnittenes und berechnettes gehäuse mit LANEY 2x18" Basstellern 1299€ und jetzt zum Lachen Bose Home Satelitten 300€ mit billig verstärker Blaupunkt 200€ im hochton bereich gelaufen war.
Forder türen ein Sinus Life 2 komponenten System 200€ orginal am kenwood radio ca 1000 euro gekostet hatte.
so nun haste mal einen über blick was ich mal hatte und vor kurzem im ebay verhöckert habe für 2300€ komplett
Diverse 50mm stromkabel und 2 mal 1 microfarad oder wie das auch heisst mehr gabs damals nicht.
2 battery im kofferraum mit schalter zum Abschalten nach totalschaden gesammter vorderer bereich bis faher und beifahrer zelle und fast 1 jahr krankenhaus habe ich mir dann den renault gekauft und so weit alles dort verbaut oder verbauen lassen.
aber nach 176000 KM und bhj 97 langt es halt.
Wert 1000€ und warum nicht den gevater staat schröpfen und 2500 € kassieren.
So nun haste mal ein eindruck gehabt .
Und wegen dem schreiben hier .wenn mann täglich 14Std im Us Millitär dienen muss macht das einen fertig .
und 380 std im monat schrubbt und nur englisch babbele und schreiben muss passiert sowas halt .
So nun erhoffe ich mal uff ne antwort .
gehabt euch wohl
Auch wenn das jetzt hart klingen mag, aber ich nehme dir deine abstrusen Geschichten nicht so ganz ab...du machst hier sowas von extrem einen auf dicke Hose, das ist fast unerträglich...und doch offenbaren sich so eklatante Wissenslücken (grad im absoluten Grundewissen), gepaart mit vielem gefährlichem Halbwissen...ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber für mich bist du nur ein Dampfplauderer und Angeber, der nicht die geringste Ahnung hat, was klanglich wirklich möglich ist im Auto...
Du kennst hier niemanden, kennst niemandens Anlage geschweige denn irgendwelche Einstellungen sowie Einbau...und doch blökst du total unmotiviert drauf los, wie dumm/muttersöhnchenhaft/diesdasjenes...hier die Leute und deren Anlagen wären...ganz schlechter Stil und nicht gerade förderlich für deine Glaubwürdigkeit...
@Renault Dacia Tour
ich hab für meine anlage 1 jahr hart gearbeitet als ich 19 war. Ich war im zivildienst in österreich und hab dort nichtmal halb so gut verdient wie irgendwer anders, der in nem laden regale sortiert. ich lebe zum glück zuhause die anreise war nicht so schlimm und musste dort nur mittag oder abend essen, den rest gabs zuhause. die meisten leute in österreich die den zivildienst ableisten müssen haben nicht soviel glück wie ich. darum gabs auch ne klage an beim verfassungsgerichtshof und es mussten nachzahlungen getätigt werden (es gab leute die sich einfach das leben nicht mehr leisten konnten, weil man als zivi zu wenig verdiente und die hatten dann nach nem jahr n minus aufm konto). ich denk ~2600€ nachzahlung wärs gewesen, aber das rote kreuz hat ja auch macht im staat und gute anwälte, also machten sie ein angebot dass sie 1300€ zahlen und wers nimmt der nimmt es, wers nicht genommen hat, der konnte miterleben wie die sache sich verjährte.
"daddy" bekommt übrigens immer nen halben herzinfarkt wenn ich mal sag, dass ich mir bald wieder was leisten möchte und hat darum auch keinen cent gesponsort. ich bekomm auch keine 100€ fürn ralph lauren polo shirt, sondern wir kaufen beim abverkauf. ich fahr auch keinen turbo audi sondern n relativ sparsamen 13jahre alten japaner.
wie du siehst bin ich nicht marken fixiert und vor allem nicht um JEDEN preis. ich trage vom abverkauf adidas schuhe die ich für 12€ bekommen hab. aber auch neue lonsdale schuhe die 30€ gekostet haben und beide tun ihren dienst gleich gut.
bei car hifi hab ich auch nur die wenigstens sachen neu gekauft. wenn ich mir n budget von 100€ festlege für ne endstufe dann schau ich das ich das beste dafür bekomme, was ich in dem moment bekommen kann, das ist für mich ein gutes geschäfft. aber ich geh nicht in den laden und kauf mir mac audio, weil ich einfach die erfahrung gemacht hab, dass nem kumpel das ding nach nichtmal nem jahr abgeraucht ist. ich kaufs mir gebraucht, wenn nix passendes neues da ist und obwohls alt ist, is es bei weitem nicht so schlecht wie viele neue sachen.
wenn man sich was ordentliches aufbauen will im auto, das gilt nur fürs auto, zuhause reichts wenn man einfach was teueres kauft, DANN musst du auch wissen wie alles angeschlossen wird. wenn du hinten 2x 18" woofer drinnen hast und vorne ein frontsystem das du über radio betreibst, dann ist es kein wunder das da nix draus wird.
tatsache is, dass einige hier auch schon marken hatten die du empfehlst. keiner war wirklich dauerhaft damit zufrieden, und darum will man das niemanden zumuten.
die wahscheinlichkeit dass du bei diesen produkten was gutes findest ist klein, es reicht höchstens vielleicht wenn man wenig ansprüche hat, als ersatz für das originale, oftmals nichtmal für sowas zu gebrauchen.
wenn ich jetzt meine 50€ hab um mir irgend n billiges coax zu kaufen, und die wahl hab zwischen sony und audio systems, werd ich mir die audio systems kaufen. WARUM? Nicht nur weils so ne tolle marke ist, sony müsste allein vom marken namen bekannter sein, sondern weil die ausschließlich nur car hifi produzieren. es gibt da ne philiosophie hinter den produkten und die können es sich nicht leisten scheisse zu bauen. wenn die nämlich einmal scheisse gebaut haben geht deren ruf unter, die leute kaufen audio system immer weniger und irgendwann is die firma weg. sony hingegen kann ja weiter heim sachen, handys, fernseher, playstation etz. verkaufen und macht dort seine hauptumsätze. und wenn du dann diese sony lautsprecher und die billigen audio system anhörst die beide gleich teuer verkauft werden, wirst hören dass die audio system besser klingen. so hab ich die erfahrung gemacht und das war keine einbildung.
Zält jetzt jeder seine Lebensgeschichte hier auf !? Das was der Daciafhrer gesagt hat,ist aber noch am weitesten von einem hilfreichen Beitrag entfernt🙄🙄
Macht doch´n neuen Tread auf:geschichten erzähle´n😎😎
Super Thread hier 😁
@cliofreak: Tolle Beiträge 🙂
also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber GENAU solche threads machens wieder richtig interessant im forum. endlich mal meinungen die anders sind und dennoch eine berechtigung haben. Ich für meinen teil find das bläst den alten gamligen staub hier weg, der sich schon über die meisten threads gelegt hat...
ja, mach hier auch gleich ne stiftung auf...
@dacia
sag mal, hast du den thread eigentlich jemals von anfang an gelesen? willst mir hier vorwerfen, ich würd nur abgefahrene sündteure komponenten empfehlen? les endlich mal meine antwort zum thema auf seite 2!
mir ist es im übrigen vollkommen wurst, was du für ne lebensgeschichte hast oder warum du dieses oder jenes auto fährst. würde nie jemanden anhand solcher tatsachen in ne schublade stecken. und glaub mir, bei mir wächst geld auch nicht auf bäumen, also lass solche sinnfreien kommentare endlich.
was mich an dir stört, sind deine aussagen, welche mir einfach zeigen, dass du weder viel ahnung von carhifi hattest, noch hast. trotzdem machst du hier wilde behauptungen ohne diese mit fakten zu untermauern. nochmal, wenn du das hobby nicht teilst ist das ok. aber bitte urteile dann nicht über leute, die den ganzen spass hier schon ein paar tage mit viel aufwand und einsatz betreiben.
wenn ich deine aussagen les, dass man doch keine 2k in einen "plastikbomber"(im übrigen NICHT meine aussage!!!!) investieren sollte, fällt mir nichts anderes als kopfschütteln ein. man muss sich bei diesem thema eben bewusst sein, dass es folgekosten hat. bei einem einbau plane ich meist nochmal den halben betrag für dämmung und zubehör wie für die komponenten selbst ein. nur jemand der noch nie ein vernünftig gedämmtes und verbautes fahrzeug gehört hat, stellt hier solche aussagen wie du auf. HIFI IST LUXUS!!!! ...aber auch leidenschaft...
wenn ich dein anlagenkonzept sehe wird mir einiges klar. 2*18 zoll am tarantula und vorne die lautsprecher am radio. man das macht soviel sinn wie 255er auf dem 40ps polo... daher kommt aber auch die aussage "im auto gibts eh nur bass..". wenn du mich damit jetzt beeindrucken wolltest ist das mächtig schief gegangen.
Ich hab jetz denn ganzen Beitrag aufmerksam gelesen...
Ich bin zu dem entschluss gekommen das es in dem Bereich einige wenige Leute gibt die sich ernsthaft mit der Materie auseinander setzen, wiederrum gibt es Leute die Absolut keine Ahung haben, hier nur müll erzählen und mit sündhaft teuren anlagen pralen, die wahrscheinlich noch nicht mal auf das Fahrzeug abgestimmt waren....
Das Thema hifi und speziel car hifi ist ein sehr komplexes und verzwicktes thema...
Fackt ist:
Vergesst den billig china scheiß und produkte deren Namen Mc anfangen, denn:
Wer billig kauft, kauft immer zwei mal...
Am besten einfach mal ein paar Grundkenntnisse aneignen.
Stromkabeltipps
? Den Kabelquerschnitt besser überdimen- sionieren, als zu dünn wählen
? Je mehr Leistung, umso wichtiger ist die Qualität des Installationsmaterials
? Im Motorraum nur benzin-, säure- und hitzefeste Kabel verlegen
? Hochwertige Stromkabel haben einen besonders feinlitzigen Aufbau, dies ermöglicht einen optimalen und effektiven Leitungsquerschnitt in einem schlanken Kabel verlegen= verlegefreundlicher
Richtige Sicherung wählen: Mit einer einfachen Formel ermitteln
Sie die richtige Dimensionierung der
Hauptsicherung:
Gesamt-Leistung (Watt) : 12 V
= ? A + 20 %
Beispiel
1060 W : 12 V = 88 A + 20 % = 106 A
Chinchkabel tipps
? Die Stecker sollten nicht zu locker,
sondern möglichst stramm sitzen
? Besser ein gutes Cinch-Kabel ins Heck legen, als zwei oder drei schlechte
? Alte Kabel mit gequetschten Stellen sollten
ausgetauscht werden
? Das Kabel darf nicht durch Sitzhalterungen
oder Ähnliches eingeklemmt werden
Kondensatortipps
Pufferkondensatoren müssen bei Arbeiten an der Fahrzeugelektrik über einen
Widerstand ent- und geladen werden.
? Vor einem Werkstattbesuch den Kondensator unbedingt abklemmen und über Widerstand
zwischen den Polen entladen!
? Pro 100 W Leistung benötigt man 0,1 F.
? Der Anschluss des Pufferkondensators erfolgt möglichst nah am Verstärker.
? Bei mehreren Endstufen gehört der Kondensator an die leistungsstärkste.
? Eine unzureichende Verkabelung kann durch einen Kondensator nicht korrigiert werden.
Lautsprecherkabeltipps
? Der Subwoofer sollte ein möglichst dickes Kabel (ab 4 mm²) erhalten
? Im Hochmitteltonbereich ist Kabeltech- nologie wichtiger als Querschnitt
? Gabelklemmschuhe oder Aderend- hülsen verbessern den Kontakt und verringern die Übergangswiderstände
? Alte, oxidierte oder mechanisch beschädigte Kabel sollten ausge- tauscht werden
? Die korrekte Polung des rechten und linken Lautsprecherchassis sollte unbedingt beachtet werden
? Zu lange Kabel kürzen und auf keinen Fall aufrollen
Kabelinstallationstipps
? Kabelschutztüllen schützen Kabel vor Durch- scheuern an scharfen Karosserieteilen
? Die Isolierung der Kabel darf bei der Instal- lation nicht beschädigt werden
? Das richtige Werkzeug ist bei einer Car- HiFi-Installation selbstverständlich
Hab mir die mühe gemacht und dir ein paar hilfen zum Thema Kabel und powercabs zusammengeschrieben. Weitere Folgen noch.
Sollte mann einfach beachten um spaß mit seiner Anlage zu haben.
Hoffe es hilft ein wenig.
Gruß Clk alex
Kann Clio-Freak wieder mal nur zustimmen... zu Dacia kann ich nur sagen, ich denke du bist hier falsch....
ansonsten macht dieser Thread echt keinen Sinn mehr
@ clk alex
gut, alle MCintosh stufen bitte an mich😁😁😁😁
😛😛😛 die mal ausgenommen... 😁
Grundsätzlich ist der Beitrag von CLK-Alex ganz ok, aber so einige Dinge sind da auch sehr pauschal und klingen irgendwie abgeschrieben und nicht selber ausprobiert...und nicht vergessen, die Quelle anzugeben bei kopierten Texten 😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Alex
- Pro 100 W Leistung benötigt man 0,1 F.
Sagt wer?? Bei einer guten Verkabelung brauchts überhaupt keinen Kondensator...er ist sicher nicht verkehrt, aber nötig??
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Alex
- Im Hochmitteltonbereich ist Kabeltechnologie wichtiger als Querschnitt
Hihi, Voodoo-Kabelklang, ick hör dir trapsen 😁 Kabeltechnologie ist schon so ein lustiges Wort 😁
Einige der punkte sind von aiv.
Kondensator brauchst du dann, wenn deine Anlage kurzzeitig mehr strom braucht als vorhanden ist.
Sozusagen ein Pufferspeicher, das dir das Boardnetz verschont bleibt.
Das hat mit der Verkabelung sehr wenig zu tun...
Und zur kabeltechnologie (das Wort das dir so gefällt 😁 )
wie sagst du denn dazu? 😛
Ich habe versucht so viel wie möglich der angegeben punkte zu beachten und es hat sich gelohnt.
du ich glaub dem tecci brauchst den kondi nit erklären😁
also ich sag einfach kabelaufbau😉 obs jetzt entscheident ist oder wie weit...jeder wie er mag
Ich bin bisher immer gut ohne Kondensator gefahren 🙂 und ich hab auch nicht vor einen einzubauen.
Werd jetzt erstmal die Motorraumverkabelung austauschen 🙂
was ich schade an diesem thread finde ist, dass die wirklich guten tipps irgendwie untergehen.