Mein S6 Plus geht in den Winterschlaf - Was ist zu beachten?
Guten Abend,
Da mein S6 Plus jetzt demnächst in den Winterschlaf geht, wollte ich einmal von euch wissen, wie Ihr eure Autos für den Winterschlaf so vorbereitet. Ganz besonders quält micht die Frage, ob ich die Batterie ganz ausbauen kann bzw. soll.
Ich würde die Batterie gerne ganz ausbauen, ihn also "Stromlos" stehen lassen, denn die Batterie würde ich gerne in mein anderes Auto einbauen. Der Plus bekommt dann nächstes Jahr eine ganz neue Batterie.
Schadet es dem Auto denn, wenn ich es ca. ein halbes Jahr ohne Batterie komplett "Stromlos" stehen lasse? Was meint Ihr? ( da ist ja schon so ein bisschen mehr Elektronik drin im Plus ).
Sonst habe ich folgendes gemacht:
- Vollgetankt
- Motoröl + Filter vor kurzem gewechselt
- einmal gründlich gewaschen
- die Fußmatten rausgenommen
- den Luftdruck habe ich nicht erhöht, denn er bekommt nächstes Jahr 4 neue Sommerreifen.
Außerdem steht der Plus in einer Garage ( leider unbeheizt )
Für weitere Tipps wäre ich euch sehr dankbar 🙂
Mit freundichen Grüßen,
Audifreak1919
17 Antworten
hmm, ist wie `nen Schwimmer der eben wohl am besten umspült werden sollte denke ich, geht ja hoch und runter.
Habe auch die orig. gegen die Plusi-Pumpe getauscht und nix angelernt.
Meiner geht jetzt bis auf 2mm wieder auf randvoll.
Vorher hing er bei halbvoll, zählte aber ab dann genau runter, wie als wenn was hängen würde im oberen Bereich, nach paar mal volltanken gings immer besser.
BC weiß ich jetzt nichmehr genau was der anzeigte.
Grundeinstellung gibts glaub ich nich für die Teile.
Kannst aber mal (in Metin seinem Blog beschrieben) die kmpl. Grundeinstellung aller Werte und Geber durchführen, schadet nie.
Nur bissl Sackgang bis er Leerlauf usw. wieder gelernt hat und Radio neu einstellen.
Glaub mit VAG müßte das auch gehen, wenn du das hast.
Hi,
hab das bei meinem gerade hinter mir:
Also ich hab folgendes gemacht:
Alle Flüssigkeiten checken und Winterfest machen...
Reifen auf 3,5 Bar / da bekommt man keine Standplatten hab schon 2 Winter hinter mir......
Auto gewaschen und vollgetankt
Mit Soft-Garage abgedeckt
Korken unter die Scheibenwischer
2 Beutel Luftentfeuchter im Auto und einen Raumentfeuchter in der Garage
Scheiben alle oben da keine Lust auf Spinnen ect. 😁 (daher auch Luftentfeuchter)
Lappen im Ansaugtrakt und im Auspuff
Batterie bleibt drinn, da extra Ladegerät gekauft mit dem man über Zigarettenanzünder laden kann 😉
Jetzt noch bis April warten und auf den kommenden Sommer freuen 😁
Tja meiner muss den Winter auf der Strasse überstehen.
Würde es aber auch so wie audi_s6_c4 machen. Mit Putzlappen ins Endrohr. Wer weiss wieviel Mäuse da reinwollen. Bei meinem Kumpel haben die sich im ganzen Motorrad verteilt. 😁 Überall kleine Nester gebaut. Hehe