Mein S203 springt nicht mehr an
Hi Leute bräuchte hier hilfe , ich bin im Moment ratlos.
Das Auto MB S203 bj 2002 180k
Bin gestern gefahren alles ohne Probleme beim letzten Zwischenstopp ausgestiegen 2 min später wieder ins auto und er springt nicht mehr an.
Er orgelt aber will einfach nicht anspringen.
Relais und Sicherungen überprüft alle OK.
Heute morgen Speitleitung aufgedreht mit Zündung kommt da gut was raus. Zündkerzen hab ich nen funken. Wenn ich mit startpilot direkt oben rein spritze kommt er auch nicht.
Drosselklappe sieht eigentlich noch gut aus leichte Verschmutzung aber nichts wildes.
Fehlerspeicher ausgelesen das einzigste was er mir sagt Stellglied Drosselklappe Spannung zu hoch.
Jetzt hab ich mir gedacht nächste wie früher Drosselklappe leicht aufgedrückt aber macht leider auch keinen Unterschied.
Kann das wirklich an der Drosselklappe liegen oder was kann ich noch prüfen? Hatte eigentlich immer Autos der späten 80 frühen 90er bei denen Elektronik mehr oder weniger ein Fremdwort waren. Und dementsprechend steh ich momentan auf der Leitung und weiss auch nicht wirklich weiter.
31 Antworten
Jap bevor ich den Motorstart teste baue ich ihn immer wieder zusammen. Also schrauben angezogen und Stecker drauf. Nur die Verkleidungen lass ich weg.
DB Fuchs wenn ich Orgel müsste er doch versuchen durch den LMM Luft zu ziehen?
Was sitzt danach noch alles? Leider ist das alles so toll verbaut das man da mal nicht so leicht runterschauen kann und um den Luftfilter rauszubekommen brauch ich erstmal ne schmälere Nuss...
Lass das mal auf so das der Steller Luft bekommt
So ich meld mich mal wieder hatte bisher keine Zeit. Und selbst am WE muss ich arbeiten.
DB Fuchs werd ich mal probieren.
Wie macht sich ein defektes MSG bemerkbar? Kann es auch daran liegen das er nicht anläuft. Z.b. zum falschen Zeitpunkt zündet?
So Leute hab die gereinigte DK eingebaut und der DK Fehler ist weg.
Jetzt hab ich evtl. Eine Spur.
Wenn der Hallgeber sich verabschiedet startet das Auto noch?
Ich hab nun wirklich alles zerlegt gereinigt wieder eingebaut und das ist der letzte Fehler der auftritt.
Ähnliche Themen
Was zeigt der an?
Ich meinte hallsensor. Hab Fehlermeldung p200b-002 Hallsensor Einlass Nockenwelle Signal unplausibel.
Jetzt gibt es eigentlich meiner Ansicht nach nur noch 2 Möglichkeiten.
1.Hallsensor Einlass Nockenwelle defekt.
Oder
2. Kette ist gesprungen.
Ich hatte kein Rasseln am Fahrzeug und Kette wurde laut Rechnungen vom Vorbesitzer bei 130tkm bei einer MB NL getauscht.
Deswegen tippe ich nun Hoffnungsvoll auf ersteres.
Was ist deine Meinung dazu?
Ja da du ja keine Istwerte auslesen kannst, mach das aber dann muß auch gut sein und die Kiste in die Werkstatt.
So das lässt mir ja keine ruhe , hab mir heut mal die Kette angeschaut. Kann leider kein Video hochladen. Deswegen 2 Bilder. Muss aber schon ordentlich drücken das die sich hoch geht
Na die Zähne vom Versteller sind schon ganz schön spitz.
Da hast du recht. Es sind aber alle vorhanden. Das muss reichen bis ich in 2-3 Monaten das Geld zusammen hab. Weil günstig ist das nicht und Kette hab ich noch nie gemacht deswegen lass ich die Finger davon.
Was meinst du zur Kettenspannung?
Morgen fahr ich zu MB und Kauf mir den NWS. Habe heute nochmal getestet. Stecker weg kein Signal Stecker dran Signal unplausibel.
Ja da sehe ich schwarz ,da werden wohl die Steuerzeiten nicht mehr passen.
OK NWS getauscht immer noch das gleiche. Ich geh inzwischen auch stark von den Steuerzeiten aus.
Jetzt muss ich nur eine Werkstatt finden die das relativ günstig macht. Was MB verlangt ist ja nochmal ne Nr über Apothekenpreisen...
DB fuchs wie macht sich eigentlich eine defekte WFS bemerkbar?
Ich mach jetzt zwar nichts mehr dran, da darf jetzt die Werkstatt ran. Interessieren würde es mich trotzdem.
Beim 203 lässt sich der Schlüssel nicht drehen.
Auto steht in der Werkstatt. Laut denen sind die Nockenwellenversteller defekt.
Die bauen mir nun neue Nockenwellenversteller inkl Zahnräder ein. Neue Steuerkette bekommt er auch gleich komplett mit Gleitschienen und Spanner.
Jetzt hoff ich das ich ihn morgen abholen kann und er läuft.
Kostenpunkt für die ganze Story 1800€
Alte nwversteller lass ich mir aber mitgeben will die überprüfen lassen ob die wirklich defekt sind. Hab dazu Online noch nichts gefunden. Das da Öl durch kommt OK aber kompletten defekt?